• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Neukoelln-jugend.de

  • Stichwörter von A-Z
  • Jugendamt Neukölln
  • Die Regionalen Dienste
  • Was Jugendämter leisten
  • Startseite
  • Kinder
  • Jugend
  • Fachkräfte
  • Eltern & Nachbarn
  • DJHT Berlin 2014
  • Spielplätze
  • Ferienangebote
  • Downloads & Broschüren
  • Wir über uns
  • Medienbildung
  • Regionalinfo
  • Partizipation + Demofonds
  • Kinder- und Jugendbüro
  • Jugendberufshilfe
  • Kooperation Jugendhilfe - Schule
  • AG Jungen- und Väterarbeit
  • Jugendberatung Schuldistanz 13plus
  • Jugendrechtshäuser
  • Jugend- und Familieninfobüro
  • Jugendsport
  • Jugendverbände
  • Projekte der Jugendarbeit
  • Ehrenamt
  • Praktika / Honorarjobs
  • Pressespiegel
  • Sponsoren
  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 26. Juni 2012 12:44

Grünes „Paradies“ für Kinder und Nachbarn inmitten des Böhmischen Dorfes

Der Comenius Garten feierte seinen 20. Jahrestag am 28.März. Der Überlassungsvertrag läuft zwar aus, aber eine Stiftung soll das Projekt absichern. Mehr hierzu in der Presseberichtserstattung im Tagesspiegel.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. April 2012 14:10

Ferienprogramm und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendeinrichtungen

Aktualisierte Ferienangebote finden sich im Bereich Ferienangebote .Im Osterferienprogramm finden sich einige richtige Highlights, wie Filmprojekte, der Mitmach-Zirkus Mondeo und ein Talentcampus. Es gibt viele nette kleinere, aber besondere Angebote, die so gehäuft im Regelbetrieb nicht zu finden sind, Beispiele sind: Autogenes Training, Mitmachen im  Chaosorchester, Club-Olympiaden, unterschiedliche Sportturniere und Osterparcours, Kreatives Arbeiten mit Gips, Filz und Mal-Aktionen. Es gibt Ausflüge in Theater, ins FEZ, ins Umland oder auch eine mediale Schnitzeljagd mit Mister X nach Geokoordinaten. Und es gibt natürlich richtige Osteraktionen wie Frühlings-Knusperbäckerei,  Osterhasen basteln, Eier bemalen oder färben und „last but not least“ Eier suchen.
Alle aktuellen Angebote finden sich immer im  Veranstaltungskalender der Neuköllner Kinder- und Jugendeinrichtungen. Die Regelangebote der Kinder und Jugendeinrichtungen finden sich auf den jeweiligen Seiten der Kinder- und Jugendeinrichtungen, siehe linke Menüleiste, Menüpunkte Kinder oder Jugend.

 

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 30. März 2012 14:48

…weil Fussball verbindet

Jetzt gibt es auch eine Liga speziell für Mädchen:
Die „CHAMPIONS NEUKÖLLN GIRLS“ haben das erste Spiel am 2. April 2012, um 15 Uhr im Nachbarschaftsheim Neukölln Schierker Str. 53, 12051 Berlin. Insgesamt spielen fünf Teams aus Neukölln und ein Team aus Kreuzberg mit Mädchen von 7 bis 14 Jahren.

Pressemitteilung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 18. März 2012 17:50

Der Achte Familienbericht der Bundesregierung: "Zeit für Familie"

Am 14. März 2012 hat das Bundeskabinett den Achten Familienbericht zum Thema "Zeit für Familie. Familienzeitpolitk als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik" beschlossen und dem Bundestag vorgelegt.  Zeitpolitik soll als eigenständiges Politikfeld gestaltet werden.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 14. März 2012 16:37

Persische Augen

Photographien und Geschichten aus Kashan.
In Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Grenzallee-Kultur“ präsentieren wir am Fr, dem 16.03. um 18:00 Uhr eine Lesung mit Musik & Diashow.
www.grenzallee.com

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 13. März 2012 10:16

„Tag der Offenen Schilleria-Tür“ mit Kiezführung durch die Mädchen am So., 25. März 2012

Gemütlicher Nachmittag bei Musik, leckerem Kuchen und Tee von 15:00 bis 19:00 Uhr: Die Mädchen werden verschiedene Bühnenstücke aufführen, tanzen, singen. Es gibt eine Führung durch den Kiez, die von den Mädchen gestaltet wird. Super wäre, aber nicht notwendig, für den Sonntag einen Kuchen oder etwas anderes zum Essen mitzubringen. Bei Fragen: 030 – 62723602 oder einfach in der Schilleria in der Weisestr. 51 vorbeikommen! Kontakt: Daniela Rohleder und Schilleria-Assistenz Neva (9 Jahre)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 08. März 2012 18:11

Rollberg: „Meine Eltern sind stolz auf mich!“- Lichtpunktprojekt läuft 2012 weiter!

Das Projekt wird von der Deutschen Kinder- und Jugend- und der Kurt Richterstiftung unterstützt.

Bildung und Gleichberechtigung im Rollberg umfasst Arbeit mit Mädchen und Eltern. Sevil Yildirim, Mitarbeiterin des Mädchentreffs, berät, vermittelt bei Konflikten und organisiert vielfältige Veranstaltungen. Kino- und Theaterbesuche, Familientreffen, Ausflüge, Elternabende und Einzelgespräche, Eltern-Kind-Gespräche, Besuche bei Beratungseinrichtungen und Gespräche mit Gästen, die mehr über Einwanderung zwischen Tradition und Moderne wissen wollen. Mehr unter Madonna

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 08. März 2012 18:07

Frauentag: Girlspower im MaDonna Mädchentreff

Soziale Stadt fördert das Projekt  2012 weiter! „Girlspower“ unterstützt Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren: Hilfe in der Schule, in der Familie, Unternehmungen, Bildungsfahrten und Diskussionen „Wie möchte ich leben?“, „Was sind meine Rechte?“;  Kinder-, Frauen- und Menschenrechte werden öffentlich vertreten.  Mehr unter: MaDonna

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 08. März 2012 18:06

Zum 8. März: Interaktive Dokumentation zum letzten Mädchenfachtag im Guttemplerhaus online!

Pünktlich zum Frauentag 2012 und zum 12. Ladengeburtstag des Mädchenstadtteilladens ReachIna in der Nansenstrasse (Outreach)
gibt es eine kommentierbare Website zum Fachtag "Mädchenarbeit zwanzig 11 Berlin" . Neukölln war Gastgeberin für diesen berlinweiten Quo Vadis Fachtag im November 2011. Hier finden sich allen Reden und bisher erstellten Dokumente, die  Herr Kalb / BA_Pankow und Frau Wälde von Reachina  Neukölln eingestellt haben.

Weitere Beiträge ...

  1. Sitzung der AG Jungen am 27.03.2012
  2. Safer Internet Day 2012 im Szenenwechsel - Facebook noch im Griff? Der ultimative Facebook Check!
  3. Fotoausstellung: „24 Stunden – mein Leben“
  4. 13. Rathausrallye 2012
  5. Solidaritätsnote
  6. Kinderrechte
  7. Kinder- und Jugendarbeit – Quo Vadis - Modul 6
  8. Mobbing / Cybermobbing - Startseite

Seite 35 von 37

  • Start
  • Zurück
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Weiter
  • Ende

Kinder- und Jugendschutz

  • Zentrales Krisentelefon für Kinder in Not: 90239-55555
  • Jugendschutz
  • Kindeswohlgefährdung

Aktuelles

  • Veranstaltungskalender
  • Beratungsangebote
  • Protokolle
  • Veranstaltungsplanung - KJFE

Interaktiv

  • Kitafinder Neukölln
  • Angebote der Kinder- und Jugendeinrichtungen
  • Mailinglisten
  • Gesundes Neukölln App

Interner Bereich

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Zum Seitenanfang