Startseite
- Details
Herzlich willkommen auf der Internetseite www.neukoelln-jugend.de,
den Arbeitsbereichen Jugend-, Familienförderung und Jugendsozialarbeit des Jugendamtes Neukölln.
Die offizielle Homepage des gesamten Jugendamtes Neukölln finden Sie auf www.berlin.de
Weitere Informationen zur Jugendförderung: Wir über uns
Leitlinien, Berichte und Jugendförderplan der Neuköllner Jugendarbeit
Aktuelle Empfehlungen, Meldungen, Fortbildungen und Angebote der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit:
Fairplay gegen Gewalt - Fußballturnier
- Details
Wann? 25.07.2025 ab 16.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Wo? Kijuz Lessinghöhe (Mittelweg 30)
Wer? 14 Jahre bis 99 Jahre
Team: 5 Spieler*innen und 2 Auswechselspieler*innen
Kostenlose Schwimmkurse während der Sommerferien
- Details
Auch in den Sommerferien 2025 bietet die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin, der Sportjugend Berlin, dem Berliner Schwimm-Verband sowie fünf Berliner Schwimmvereinen wieder kostenlose Schwimm-Intensivkurse an. Die Kurse richten sich an Grundschulkinder ab der dritten Klasse sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (7. bis 10. Klasse), die nach dem Schulschwimmunterricht noch kein Bronzeabzeichen besitzen.
Die Schwimmkurse finden an fünf Standorten in Berlin statt: im Stadtbad Tiergarten, Stadtbad Tempelhof, in der Schwimmhalle Hüttenweg, an der Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz sowie in der Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz.
Die Anmeldung ist ab Montag, 30. Juni, 17 Uhr unter www.schwimmkurse-sportjugend.de möglich. Bereits jetzt sind dort alle Kursangebote zu sehen. Lesen sie die gesamte Pressemitteilung auf berlin.de
Beteiligungs-Workshop für Kinder und Jugendliche
- Details
Mitreden darüber, wie Mitreden besser wird.
Wir wollen mit Kindern und Jugendlichen darüber reden, wie Beteiligung für sie und andere Kinder und Jugendliche besser werden kann.
Wann: 12. Juli 2025, 10 bis 16 Uhr
Wo: Kinder- und Jugendbüro Neukölln, Aronsstraße 120, 12057 Berlin
OOPS – Woche der Kulturellen Bildung Neukölln
- Details
OOPS! – das Neuköllner Netzwerk Kulturelle Bildung (NNKB) lädt im Juli 2025 zum zweiten Mal zur Woche der Kulturellen Bildung ein.
Freitag, 11.07. – Freitag, 18.07.2025
An 31 Orten in ganz Neukölln finden an 7 Tagen über 140
Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien statt.
Eröffnet wird die Woche mit einer Auftaktveranstaltung auf
dem Dach des Kulturbunkers (Rungiusstraße 19, Berlin Britz / U-
Bahnhof Grenzallee) am Freitag, den 11.07.2025 von 16 bis 20 Uhr.
An diesem Nachmittag können sich Besucher*innen über das gesamte Programm informieren und Kinder und Jugendliche einige künstlerische Angebote bereits ausprobieren.
Weitere Infos und das volle Programm auf kubi-nk.de
Talk über die soziale Kraft des Sports und Public Viewing der Frauenfußball-EM
- Details
#LeaveNoOneBehind und SCORING GIRLS* laden am 4. Juli um 19:00 Uhr im THF-Tower am Flughafen Tempelhof zu einem besonderen Abend ein:
Ein Talk über die soziale Kraft des Sports – und im Anschluss ein gemeinsames Public Viewing der Frauenfußball-EM. Was kann Sport leisten – für Menschen, die fliehen mussten, die neu ankommen müssen, die wieder Halt suchen? Weiterlesen auf www.thf-berlin.de
Wann: 4. Juli um 19:00 Uhr
Wo: THF TOWER, Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin
Die Stadtvilla Global wird 50 Jahre alt!
- Details
Am 04.07.2025 feiert die Stadtvilla Global ihr 50-jähriges Bestehen. 🎉 Wir freuen uns auf dich und einen Tag voller bunter Highlights, wie Hüpfburg, Kinderschminken, Theater, vielen Mitmachangeboten, Live-Musik uvm.
Seit einem halben Jahrhundert ist die Stadtvilla Global ein Ort für Begegnung, Kreativität und Vielfalt – das muss gebührend gefeiert werden!
Komm vorbei, feiere mit uns und lass uns gemeinsam diesen besonderen Tag genießen! Sei dabei! Flyer | www.stadtvilla-global.de
🌟 Coole Kids Rap gewinnt Deutschen Kinder- und Jugendpreis 🌟
- Details
Das Projekt „Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ aus Neukölln, vom Nachbarschaftsheim Neukölln e.V., hat den Deutschen Kinder- und Jugendpreis gewonnen! 🏆🎉
Der Preis zeichnet herausragende Projekte aus, bei denen Kinder und Jugendliche sich für ihre Rechte und die Rechte anderer stark machen. In ihren YouTube-Videos erklären die Coolen Kids, wie man ganz einfach Gutes für den Umweltschutz tun kann. Außerdem haben sie ein Musikvideo für den Umweltsong „Mach Mit“ gedreht! 🎶🌱
Der Preis wurde vom Deutschen Kinderhilfswerk verliehen. Partner ist der Europa-Park in Rust, wo die feierliche Preisverleihung stattfand.
Alle Rap Videos und Mach Mit Tierstationen Tutorials seht ihr auf:
www.youtube.com/@CooleKidsRap
Ergebnisse der Befragung junger Menschen in Neukölln veröffentlicht
- Details
Dein Bezirk, Deine Meinung: unter diesem Motto wurden 2024 im Bezirk Neukölln junge Menschen zu ihren Anliegen, Wünschen und Bedürfnissen befragt. Nun wurde der abschließende Bericht veröffentlicht, in dem alle Erkenntnisse aus der Befragung enthalten sind. Pressemitteilung
Der vollständige Bericht mit sämtlichen Ergebnissen steht unter https://www.demokratie-dialog.de/wp-content/uploads/2025/03/Ausfuehrlicher-Bericht.pdf zum Download bereit. Eine übersichtliche Kurzfassung kann unter https://www.demokratie-dialog.de/wp-content/uploads/2024/08/Jugendstudie-Neukoelln-2024-Online-Version.p-df.pdf eingesehen werden. In gedruckter Form liegt die Kurzfassung der Ergebnisse in vielen Neuköllner Jugendfreizeiteinrichtungen aus.
- Queerz Open Air Edition am 24. Mai
- Sport365 in der Gropiusstadt - Eröffnung
- Eröffnung Frei- und Sportflächen Lessinghöhe
- Kinder- und Familienfest 01. Mai 2025
- 23 NISAN KINDERFEST - Outreach Blueberry
- Erste Vergaberunde des Jugenddemokratiefonds 2025
- Osterferien 2025
- Peer Helper Netzwerk Neukölln – Buddies for Peace Gewinner 2025!
Seite 1 von 71