Be Active For Refugees
- Details
Be Active For Refugees
Solidaritätsveranstaltung zugunsten der Flüchtlinge in unserem Kiez organisiert von Haus der Familie und Jugendclub Underworld / Kleiner Fratz GmbH.
Wann: 4. Oktober 2015 von 13 - 19 Uhr
Wo: Kita Kleiner Fratz, Glasower Str. 18,
12051 Berlin
Neben einem Kinderprogramm und köstlichen Speisen und Getränken stehen auch Tanzwettbewerbe und Musikauftritte auf dem Programm. Der Eintritt kostet 1,00 €. Alle Einnahmen und Spenden gehen in vollem Umfang an die Flüchtlingsfamilien.
Zwischenhalt - Jugend-Demokratiefonds Berlin
- Details
Zwischenhalt - Jugend-Demokratiefonds Berlin
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin lädt am 6. Oktober von 15-20 Uhr in die Alte Feuerwache in Kreuzberg ein, um eine gemeinsame Zwischenbilanz zu ziehen.
Weiterlesen auf www.stark-gemacht.de
Kickerturnier der BALLY WULFF Stiftung
- Details
Kickerturnier der BALLY WULFF Stiftung
Gemeinsam mit dem Bezirksamt Neukölln lädt die BALLY WULFF Stiftung auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus Neukölln zu einem Kickerturnier ans Maybachufer ein.
Wann: 18. September 2015 von 15:30 bis ca. 19:30 Uhr; Turnierstart 16:00 / Vorprogramm ab 15:30
Wo: Firmengelände BALLY WULFF, Maybachufer 48–51, 12045 Berlin
(bei Regen im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin)
Pressemitteilung der BALLY WULFF Stiftung
Fotoimpressionen und Film vom Kickerturnier 2014 auf neukoelln-jugend.de
Demokratiekonferenz am 22.9.15
- Details
Demokratiekonferenz am 22.9.15
Die Auftaktkonferenz zum neuen Bundesprogramm „Demokratie leben!“
findet am Dienstag, den 22. September 2015, von 15.00 bis 18.30 Uhr,
im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin, statt. Einladung
Die Konferenz hat zum Ziel, Vorstellungen, Projektideen, Bedarfe zu den
drei Leitzielen des Programms gemeinsam zu diskutieren, zu sammeln und
festzuhalten. Die Ergebnisse der Konferenz fließen in die inhaltliche Ausgestaltung des Programms ein.
Coole Kids Rap Projekt 2015
- Details
Coole Kids Rap Projekt 2015
Zum sechsten Mal startete in den Sommerferien 2015 im Nachbarschaftsheim Neukölln das Coole Kids Rap Projekt. Hierbei schreiben, rappen, erproben sich 6-13jährige Kinder in Streetdance, designen T-Shirts und gehen ins Tonstudio, um abschließend einen Videoclip zu produzieren.
Honigtag in den Wutzkygärten
- Details
Honigtag in den Wutzkygärten
Wissenswertes und Kulinarisches rund um das Thema Bienen. Führungen zum Bienenstand. Leckeres aus dem Lehmbackofen. Eintritt frei.
Wann: 28.8.2015 von 15-18 Uhr
Wo: Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88, 12353 Berlin
www.wutzkyallee.de | Flyer
talentCAMPus "ICH bin ICH - Und wie sind wir?"
- Details
talentCAMPus "ICH bin ICH - Und wie sind wir?"
Die Bürgerstiftung Neukölln veranstaltet in Kooperation mit dem Young Arts Neukölln und der VHS Neukölln in den letzten beiden Augustwochen (vom 17. bis 28.08.) den talentCAMPus "ICH bin ICH - Und wie sind wir?".
Der kreative, autobiographische Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die Lust haben, ihre eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erforschen... weiterlesen auf www.neukoelln-plus.de
Lachen, Lernen, Leben in Britz - Artikel über Feuerwache und Sternschnuppe
- Details
Lachen, Lernen, Leben in Britz - Artikel über Feuerwache und Sternschnuppe
In der aktuellen Ausgabe des Kiezblatts KuK-Neukölln findet sich ein schöner Artikel über den Alltag im Jugendclub und Kieztreff Feuerwache sowie den Kinderclub Sternschnuppe. Erwähnt wird u.a. auch das Projekt »Neukölln United«, ein Kooperationsprojekt mit dem »Deutsch-Arabischen Zentrum« (DAZ), bei dem auch Kinder aus dem Flüchtlingsheim aus der Haarlemer Str. "mit ins Boot" geholt werden. Der Artikel aus dem KuK-Neukölln Archiv Juli 2015 wurde mit freundlicher Genehmigung der Autorin Jana Treffler von http://www.kuk-nk.de entnommen.
Lachen, Lernen, Leben in Britz - Artikel über Feuerwache und Sternschnuppe
Auf Schatzentdeckung in den Berliner Parks!
- Details
Auf Schatzentdeckung in den Berliner Parks!
Fünf Tage auf der Suche nach „Schätze“ in fünf Berliner Parks, mit Hilfe von Tablets und Geocaching! Die Kinder werden von zwei qualifizierten Mitarbeitern begleitet. Das Angebot ist zweisprachig (Deutsch-Italienisch). Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Max 15 Teilnehmern. Die Teilnahme ist kostenlos.
1. Gruppe: von Montag den 17. bis Freitag den 21. August; von 9:00 bis 16:00 Uhr
2. Gruppe: von Montag den 24. bis Freitag den 28. August; von 9:00 bis 16:00 Uhr
Ein Sommerferienprojekt in Zusammenarbeit von bocconcini e.V., Herman-Nohl-Schule und Kinderclub Sternschnuppe
Anmeldungen: /www.bocconcini.net/aktivitaten-und-projekte/corsi-ricreativi
- talentCAMPus Neukölln in den Sommerferien
- Neue Broschüre: Besser gebildet in Netzwerken
- Aufwachsen mit digitalen Medien
- Die Sommerferien rücken näher - welche Ferienangebote habt Ihr?
- JUGEND-AKTIONS-FONDS Neukölln 2015 - 19 bewilligte Projekte
- „Das läuft in Neukölln!“ - Jugend entscheidet fair und solidarisch
- buntkicktgut Street Champions Cup
- „Am Tower“ heißt jetzt „Kinderwelt am Feld“
Seite 50 von 70