Coole Kids Rap Projekt 2015
- Details
Coole Kids Rap Projekt 2015
Zum sechsten Mal startete in den Sommerferien 2015 im Nachbarschaftsheim Neukölln das Coole Kids Rap Projekt. Hierbei schreiben, rappen, erproben sich 6-13jährige Kinder in Streetdance, designen T-Shirts und gehen ins Tonstudio, um abschließend einen Videoclip zu produzieren.
Honigtag in den Wutzkygärten
- Details
Honigtag in den Wutzkygärten
Wissenswertes und Kulinarisches rund um das Thema Bienen. Führungen zum Bienenstand. Leckeres aus dem Lehmbackofen. Eintritt frei.
Wann: 28.8.2015 von 15-18 Uhr
Wo: Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88, 12353 Berlin
www.wutzkyallee.de | Flyer
talentCAMPus "ICH bin ICH - Und wie sind wir?"
- Details
talentCAMPus "ICH bin ICH - Und wie sind wir?"
Die Bürgerstiftung Neukölln veranstaltet in Kooperation mit dem Young Arts Neukölln und der VHS Neukölln in den letzten beiden Augustwochen (vom 17. bis 28.08.) den talentCAMPus "ICH bin ICH - Und wie sind wir?".
Der kreative, autobiographische Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die Lust haben, ihre eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erforschen... weiterlesen auf www.neukoelln-plus.de
Lachen, Lernen, Leben in Britz - Artikel über Feuerwache und Sternschnuppe
- Details
Lachen, Lernen, Leben in Britz - Artikel über Feuerwache und Sternschnuppe
In der aktuellen Ausgabe des Kiezblatts KuK-Neukölln findet sich ein schöner Artikel über den Alltag im Jugendclub und Kieztreff Feuerwache sowie den Kinderclub Sternschnuppe. Erwähnt wird u.a. auch das Projekt »Neukölln United«, ein Kooperationsprojekt mit dem »Deutsch-Arabischen Zentrum« (DAZ), bei dem auch Kinder aus dem Flüchtlingsheim aus der Haarlemer Str. "mit ins Boot" geholt werden. Der Artikel aus dem KuK-Neukölln Archiv Juli 2015 wurde mit freundlicher Genehmigung der Autorin Jana Treffler von http://www.kuk-nk.de entnommen.
Lachen, Lernen, Leben in Britz - Artikel über Feuerwache und Sternschnuppe
Auf Schatzentdeckung in den Berliner Parks!
- Details
Auf Schatzentdeckung in den Berliner Parks!
Fünf Tage auf der Suche nach „Schätze“ in fünf Berliner Parks, mit Hilfe von Tablets und Geocaching! Die Kinder werden von zwei qualifizierten Mitarbeitern begleitet. Das Angebot ist zweisprachig (Deutsch-Italienisch). Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Max 15 Teilnehmern. Die Teilnahme ist kostenlos.
1. Gruppe: von Montag den 17. bis Freitag den 21. August; von 9:00 bis 16:00 Uhr
2. Gruppe: von Montag den 24. bis Freitag den 28. August; von 9:00 bis 16:00 Uhr
Ein Sommerferienprojekt in Zusammenarbeit von bocconcini e.V., Herman-Nohl-Schule und Kinderclub Sternschnuppe
Anmeldungen: /www.bocconcini.net/aktivitaten-und-projekte/corsi-ricreativi
talentCAMPus Neukölln in den Sommerferien
- Details
talentCAMPus Neukölln in den Sommerferien
talentCAMPus Neukölln vom 10. - 28.08.15 in der Stadtvilla Global
(kostenlose Teilnahme für Kinder und Jugendliche):
- Mach uns ‘ne Szene: Theaterprojekt für
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, 10.-28.08. - Fliegen über Gropiusstadt: Trickfilm-Workshop
für Kids von 10 – 14 Jahren, 10.-14.08. - Skulpturengarten: Workshop für Kids von 10-18 Jahren, 10.-28.08.
- 3D-Druck: Workshop für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, 17.-28.08.
Neue Broschüre: Besser gebildet in Netzwerken
- Details
Neue Broschüre: Besser gebildet in Netzwerken
Broschüre: Besser gebildet in Netzwerken - Die
Bildungsverbünde und Netzwerke in Berlin-Neukölln
Nov 2014 - Bezirksamt Neukölln
Besser-gebildet-in-Netzwerken-Die-Bildungsverbuende-und-Netzwerke-in-Berlin-Neukoelln.pdf
Aufwachsen mit digitalen Medien
- Details
„Aufwachsen mit digitalen Medien“
„Aufwachsen mit digitalen Medien“ - Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) beschließt im Juli Bund-Länder-Eckpunktepapier vom Mai 2015
"Über 90 Prozent der 12- und 13-Jährigen sind heute regelmäßig online, drei Viertel der jugendlichen Internetnutzer sind mit einem Smartphone unterwegs und fast ein Drittel der Dreijährigen nutzt mittlerweile Apps. (...)"
Das nachfolgende Eckpunktepapier beschreibt relativ kurz in 8 Punkten die neuerlichen Herausforderungen an Eltern, Fachkräfte und Staat zu den Themen Jugendmedienbildung, -schutz, -beratung und zur Medien-Kontrolle. Angesichts der immensen Mediennutzung von Kinder und Jugendlichen zeigt sich in der politischen Debatte eine neue "Konjunktur" rund um Medien(pädagogische)themen. Der Beratungs- und Unterstützungsbedarf wird weiter steigen und nicht zuletzt werden vermutlich auch Drittmittelprogramme aufgelegt werden. Die Erwartungen an die pädagogischen Fachkräfte öffentlicher und freier Träger sind in Punkt 3 beschrieben.
Die Sommerferien rücken näher - welche Ferienangebote habt Ihr?
- Details
Die Sommerferien rücken näher - welche Ferienangebote habt Ihr?
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Neuköllner Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen,
die aktuellen Ferienangebote und Platzspiele der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen finden sich jeweils kurz vor den Ferien in einer Übersicht auf unserer Seite Ferienangebote. Bitte tragt Eure Ferienangebote in den Veranstaltungskalender ein und / oder sendet diese an an
Hier die aktuelle Liste der Sommerferienangebote (Stand: 20.7.15 - wird täglich aktualisiert)
- JUGEND-AKTIONS-FONDS Neukölln 2015 - 19 bewilligte Projekte
- „Das läuft in Neukölln!“ - Jugend entscheidet fair und solidarisch
- buntkicktgut Street Champions Cup
- „Am Tower“ heißt jetzt „Kinderwelt am Feld“
- Eröffnung des Leseclubs im Kinderclubhaus Dammweg
- Projektantragstellung JDF 2015 - Termine & Dokumente
- Traditioneller 1. Mai in der Lessinghöhe
- Boxen meets Football
Seite 50 von 69