Streitpunkt Nahostkonflikt
- Details
„Streitpunkt Nahostkonflikt“
Sensibilisierung, Information und Qualifizierung
Fortbildung für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in Nord-Neukölln.
Berlin-Neukölln ist geprägt von kultureller, religiöser, sozialer, ethnischer und sprachlicher Vielfalt. Dies spiegelt sich auch wieder in den Geschichtsbildern und Identitätsbezügen hier lebender Jugendlicher und junger Erwachsener, von denen viele muslimisch sozialisiert sind. Die Behandlung sensibler, oft polarisierender Themen wie Antisemitismus, Nahostkonflikt oder Islamismus muss dieser Diversität gerecht werden.
Wann: Donnerstag, 24. Mai 2012, 9.00–14.00 Uhr
Wo: KiJuZ Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldungen bitte bis 11. Mai an:
Filmworkshop in der Schilleria
- Details
„Dein Leben im Film“ – Filmworkshop in der Schilleria
Hast Du Lust
- professionell einen eigenen Film zu drehen und zu schneiden?
- zu sehen, was die Medien mit uns machen - und was wir mit den Medien machen können?
- Deine Sicht auf Dich und Dein Leben zu zeigen?
- Rassismus auf den Grund zu gehen?
Mädchen von 14 bis 20 Jahren sind eingeladen, teilzunehmen.
Einführung: 11. und 14. Mai, 17 Uhr in der Schilleria.
Filmworkshop: 17. - 20. Mai, 12 bis 18 Uhr im Szenenwechsel
Schilleria Mädchencafé, Weisestr. 51, 12049 Berlin, 030 / 62723602
www.schilleria.de · www.szenenwechsel-berlin.de
"Manele"- der Rap vom Balkan am 10.05.12
- Details
"Manele"- der Rap vom Balkan am 10.05.12
Das Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee lädt herzlich zu einem Abend rund um den rumänischen „Rap“ ein.
Wir präsentieren einen Vortrag mit Musik und Tanz.
Im Anschluß bieten wir unseren Gästen bei einem leckeren Buffet die Möglichkeit zu interessanten Gesprächen rund um diesen Sprechgesang mit seiner jahrhundertealten Tradition!
Weitere Informationen unter www.grenzallee.com
Donnerstag 10. Mai
ab 18:00 Uhr im JKW Grenzallee
Grenzallee 5, 12057 Berlin, Tel: 6805 6333
Ankletterparty am Mount Buckow
- Details
Ankletterparty am Mount Buckow
Am 10. Mai findet im MädchenSportzentrum Wilde Hütte die jährliche Ankletterparty am hauseigenen 7m hohen Kletterturm statt. Alle die hoch hinaus wollen sind ab 16 Uhr herzlich willkommen.
MädchenSportzentrum Wilde Hütte
Wildhüterweg 2, 12353 Berlin, Tel. 604 10 93
DANKEwochenende im ASH
- Details
DANKEwochenende im ASH „Es rappelt wieder in der Kiste!“
Nach den Brandanschlägen 2011 wird der Betrieb im Anton-Schmaus-Haus ab dem 1. Mai wieder aufgenommen. Die Falken Neukölln laden am Wochenende vom 28. April bis zum 1. Mai 2012 ins Anton-Schmaus-Haus ein und veranstalten ein Dankeschön-Camp. Neben dem bunten Programm auf dem ASH-Gelände, wird u.a. ein politischer Stadtrundgang, ein politisches Stadtspiel sowie die gemeinsame Anfahrt zur 1. Mai Demo des DGB angeboten.
Girls`Day und Boys`Day am 26.April 2012
- Details
Girls`Day und Boys`Day am 26. April 2012
Bundesweite parallel stattfindende Aktionsstage zur Berufsorientierung mit vielen Berliner- und Neuköllner Aktionen. Meldet Eure Angebote einfach und schnell auf den jeweiligen Internet-Plattformen an! Interessierte Mädchen oder Jungen können sich bis zum 25. April 2012 online anmelden.
www.girls-day.de
www.boys-day.de
Aufruf zum Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2012
Aufruf zum Boys’Day – Jungen-Zukunftstag 2012
1. Vorlesung „Das Phänomen Schuldistanz“
- Details
„Neukölln überwindet Distanz(en)“
1. Vorlesung „Das Phänomen Schuldistanz“
Die Jugendberatung Schuldistanz 13plus hat für Neuköllner Fachkräfte, die mit schuldistanzierten Jugendlichen arbeiten, eine Vorlesungsreihe initiiert.
Die erste Vorlesung fand am 18.04.2012 in der Akademie Schmöckwitz,
NL Neukölln, Werbellinstr. 50, 12053 Berlin statt. Danke an die Referenten und die aktive Beteiligung.
siehe auch Jugendberatung Schuldistanz 13plus
Plakat
ReferentenlisteRede von Herrn Rademacker
Impressionen
Das Berliner Kinder- und Jugendfilmfestival in der Stadtvilla Global
- Details
Das Berliner Kinder- und Jugendfilmfestival in der Stadtvilla Global
Talentcampus vom 12.-15.4.2012 in der Stadtvilla Global.
Auf dem Talentcampus treffen sich 30 Jugendliche aus Berlin, Polen und der Türkei, um vier Tage zusammen, unter der Anleitung von Profis Regie, Drehbuch, Kamera und Schauspiel zu lernen und anschließend einen Film zu drehen. Um am Talentcampus teilzunehmen, muss der eigene Film für den Wettbewerb nominiert sein!
Manege frei für Kinder
- Details
Manege frei für Kinder – Erlebniscircus 2012
In der zweiten Ferienwoche vom 10.04. – 13.04.2012 findet ein Circusprojekt für 100 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in dem Mitmach Circus Mondeo statt. Am Freitagabend um 18.00 Uhr werden die Kinder ihr erlerntes Können, welches sie innerhalb von 4 Tagen im Workshop erworben haben, ihren Eltern präsentieren. Die Teilnehmerbeiträge für 4 Tage inklusive warmes Mittagessen und Getränke betragen 5 €.
Treffpunkt tägl. 9.00 Uhr in der Stadtvilla Global
Otto-Wels-Ring 37, 12351 Berlin
www.stadtvilla-global.de
Manege frei für Kinder
Anmeldeformular
- Aktuelle Dokumente zur Jugendarbeit
- Comenius Garten
- Ferienprogramm und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendeinrichtungen
- CHAMPIONS NEUKÖLLN GIRLS
- Achter Familienbericht - Zeit für die Familie
- Persische Augen
- Schilleria - Offene Türe
- „Meine Eltern sind stolz auf mich!“- Lichtpunktprojekt läuft 2012 weiter!
Seite 66 von 69