Rollberger Floh- und Reparaturmarkt
- Details
Rollberger Floh- und Reparaturmarkt
Getreu dem Motto „wiederverwenden statt wegwerfen” starten wir im Rahmen des geförderten Projektes „Teilen, tauschen, reparieren - Nachhaltigkeit in der Rollbergsiedlung” den ersten Floh- & Reparaturmarkt im Rollberg!
Ihr möchtet dieses Jahr noch ein paar Dinge loswerden oder gemütlich nach Schätzen stöbern? Ihr habt kaputte Kleingeräte herumliegen und wollt diese reparieren, wisst aber nicht wie? Dann kommt vorbei und macht mit!
Wann: 14.12.19 | 13-17 Uhr
Wo: Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe | Mittelweg 30 | 12053 Berlin
Kostenlose Anmeldung eines Flohmarktstandes für Bewohner*innen:
0178 6746 077 |
Babybasar- und Kinderflohmarkt in der Feuerwache
- Details
Babybasar- und Kinderflohmarkt in der Feuerwache
Am Sonntag, 1.12.2019 zum 1. Advent findet unser letzter Babybasar- und Kinderflohmarkt ab 11 Uhr statt. Kinderbücher, Babysachen, Spielzeug und vieles mehr findet ihr auf unserem Trödel... bitte teilt es an Freunde und Bekannte, junge Mamis und Papis.
Wann: Sonntag, 1.12.2019 | 11-15 Uhr
Wo: Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, 12347 Berlin
www.jc-feuerwache.de
Science & Poetry Slam: Battle mit Worten im Kiez / Eintritt frei
- Details
Science & Poetry Slam: Battle mit Worten im Kiez / Eintritt frei
Yasmin Poesy, Aidin Halimi Asl und Sami El-Ali: Diese drei könnt ihr am 28. November bei einem Slam der besonderen Art erleben. Je drei Slammer*innen aus Poetry und Science treten im Jugendclub DIE MANEGE auf dem Rütlicampus gegeneinander an. Sie erzählen von Diskriminierungserfahrungen im Bildungssystem oder berichten über Medizin, Technik und Mathe. Wer performt am besten, wer trifft das angesagte Thema? Ihr seid die Jury und entscheidet, wer gewinnt.
Neugierig geworden? Ihr überlegt, ob ihr studieren möchtet? Habt selbst einen Migrationshintergrund, schon einmal Diskriminierung erlebt oder einfach Lust auf einen spannenden Abend? Dann schaut vorbei:
Datum: Donnerstag, 28. November 2019
Kinder- und Jugendclub MANEGE, Rütlistr. 1-3, 12045 Berlin
Eberhard-Diepgen-Preis 2019 für den talentCAMPus - Einigkeit, Rap und Freiheit
- Details
Eberhard-Diepgen-Preis 2019 für den talentCAMPus - Einigkeit, Rap und Freiheit
Unser Ferienbildungsprojekt "talentCAMPus - Einigkeit, Rap und Freiheit" in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Neukölln in Berlin erhält den Eberhard-Diepgen-Preis 2019 für sozialen Zusammenhalt.
Kinder und Jugendliche aus dem Neuköllner Körnerkiez beschäftigten sich literarisch und musikalisch mit der Geschichte der Berliner Mauer. Die Recherche- und Diskussionsergebnisse haben Kinder und Jugendliche in selbstgeschriebenen Rap-Texten verarbeitet, vertont und dazu eine Videoclip produziert. Sie haben nicht nur ihr musikalisches Talent erprobt, sondern sich auch schreib- und medienpädagogisch weiterentwickelt darüber hinaus mehr über die deutsch-deutsche Geschichte erfahren.
Ohne uns geht nix! Kinder haben Rechte
- Details
Ohne uns geht nix! Kinder haben Rechte
Am 20. November jährt sich in diesem Jahr die Verabschiedung der UN- Kinderrechtskonvention zum 30. Mal - ein Anlass die Einhaltung dieser zusammen mit den Kindern und Jugendlichen im Bezirk laut und sichtbar einzufordern.
Flyer | Plakat | Aktionsplan
Weiterlesen auf www.neukoelln-jugend.de/kinderrechte
30 Jahre Kulturarbeit in der Wutzkyallee
- Details
30 Jahre Kulturarbeit in der Wutzkyallee
Das Jubiläum findet am
15.11. und 16.11.2019 im NBZ Wutzkyallee,
Wutzkyallee 88, 12353 Berlin, statt.
Freitag, 15.11. Live Musik, Einlass ab 17.00 Uhr
Samstag, 16.11. Theater, Einlass ab 15:15 Uhr
www.wutzkyallee.de
Halloween im NBH Wutzkyallee
- Details
Halloween im NBH Wutzkyallee
Horrordisco mit Kostüm,
Hexensuppe, Süßes und Saures, Schminken am
31.10.19 von 15 bis 20 Uhr im
Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee
Wutzkyallee 88, 12353 Berlin
Magie im Schwarzlicht
- Details
Magie im Schwarzlicht
In den Herbstferien 2019 kreierten Kinder und Jugendliche aus dem Nachbarschaftshaus am Körnerpark die Show „Magie im Schwarzlicht“.
Diese wurde zuvor in den Workshops Tanz/Theater, Kulissenbau und Kostüme/Siebdruck entwickelt.
„Künste öffnen Welten“ wird gefördert im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ der Bundesregierung und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ).
(Zitat des Begleittexts zum Video)
Eröffnung der neuen Kreativwerkstatt in der Alten Remise
- Details
Eröffnung der neuen Kreativwerkstatt in der Alten Remise
Die Alte Remise des Jugendclubs Feuerwache wurde saniert und wird am Freitag, den 18. Oktober 2019 als Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche feierlich eröffnet.
15:00 Uhr Eröffnung
15:30 Uhr Bühnenprogramm
16:00 Uhr Buffet, Kreativangebote, Sport und Spiel
Jugendclub Feuerwache, Hannemannstraße 74, 12347 Berlin
Seite 23 von 70