Startseite
- Details
Herzlich willkommen auf der Internetseite www.neukoelln-jugend.de,
den Arbeitsbereichen Jugend-, Familienförderung und Jugendsozialarbeit des Jugendamtes Neukölln.
Die offizielle Homepage des gesamten Jugendamtes Neukölln finden Sie auf www.berlin.de
Weitere Informationen zur Jugendförderung: Wir über uns
Leitlinien, Berichte und Jugendförderplan der Neuköllner Jugendarbeit
Aktuelle Empfehlungen, Meldungen, Fortbildungen und Angebote der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit:
Kinder- und Familienfest 01. Mai 2025
- Details
Auch in diesem Jahr findet am 1. Mai in Kooperation des Bezirksamts Neukölln mit der Landeskommission Berlin gegen Gewalt und der Partnerschaft für Demokratie auf dem Außengelände der ‘Kinderwelt am Feld’ in der Oderstraße 174 ein Kinder- und Familienfest des Neuköllner Jugendamtes unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ statt. Weiterlesen auf berlin.de
Kinderwelt am Feld
Oderstr. 174, 12051 Berlin
1. Mai 2025 von 14.00 - 20.00 Uhr
23 NISAN KINDERFEST - Outreach Blueberry
- Details
Wir feiern am 23. April ab 14:00 Uhr das 23 NISAN KINDERFEST auf dem Vorplatz vom Outreach - Blueberry, Reuterstr. 10, 12053 Berlin (U7 Rathaus Neukölln / U8 Boddinstr.).
Neben Musik und Bühne, Grill und Getränken, Aktionsständen für Kinder (Kinderschminken, Henna Tattoos, Glitzer Tattoos, Spiel- und Kreativangebote) gibt es zudem u.a. eine Hüpfburg (Danke ans Clubhaus Phase 2!), ein Greenscreenprojekt vom Medienkompetenzzentrum Outreach - NETTI, das Pizza und Partizipationsprojekt der Helene-Nathan-Bibliothek (tjfbg) und vieles mehr!
Alle Angebote sind kostenfrei. Wenn ihr mit euren Kindern, Jugendlichen und Familien noch einen kleinen Ausflug in den Osterferien machen wollt, seid ihr bei uns herzlich willkommen!
Sonnige Grüße,
das Outreach Blueberry Team
Erste Vergaberunde des Jugenddemokratiefonds 2025
- Details
Endlich ist es wieder soweit: die erste Vergaberunde des Jugenddemokratiefonds startet. Bis zum 25.04. können die Anträge eingereicht werden. Am Sonntag, dem 04.05, findet dann die erste Vergabesitzung in der KJFE Lessinghöhe, Mittelweg 30 in 12053 Berlin, statt. Gefördert werden können Projektideen bis 1000€, welche gemeinnützig und nachhaltig sind. Einen Projektantrag können Gruppen ab mindestens drei Personen im Alter von 12-25Jahren und in Neukölln lebend stellen. Projektantrag
Den Antrag könnt ihr ausgefüllt entweder per Mail an
Osterferien 2025
- Details
Tagesausflüge, Picknick, Filme produzieren, Basteln, Werken, Textilgestatung, Skaten, Workshops, Sport- und Bewegungsangebote, Eiersuche und Schnitzeljagd, Rollenspiele und vieles mehr:
Die Osterferienangebote der Neuköllner Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen findet Ihr auf neukoelln-jugend.de/ferien sowie in unserem Veranstaltungskalender.
Peer Helper Netzwerk Neukölln – Buddies for Peace Gewinner 2025!
- Details
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Peer Helper Netzwerk Neukölln den 1. Platz beim Buddies for Peace Wettbewerb 2025 gewonnen hat! Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt Projekte, die einen gewaltfreien Umgang mit Differenzen sowie Zivilcourage, Mitgefühl und solidarisches Handeln fördern. Urkunde
Das Projekt „Peer Helper“ bietet Jugendlichen im Alter von 13 bis 21 Jahren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an Gleichaltrige weiterzugeben und selbstorganisierte Workshops zu entwickeln. Durch diese Initiative stärken wir ein respektvolles Miteinander in unserer Gemeinschaft und fördern den Austausch sowie das Verständnis untereinander.
Ein herzlicher Dank gilt der Bürgerstiftung Berlin für die Ehrung, die am 14. März 2025 im Roten Rathaus verliehen wurde.
Lasst uns weiterhin für Frieden und Respekt eintreten.
U18 Bundestagswahl 2025 - die Wahlergebnisse
- Details
In Neukölln haben 1282 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in 14 Wahllokalen abgestimmt. Hier findet ihr eine Übersicht über die Wahlergebnisse in Neukölln, Berlin und bundesweit:
Ergebnisse-der-U18-Bundestagswahl-2025.pdf
Eine vollständige Übersicht über die Ergebnisse aller Bundesländer und Stimmkreise ist unter wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl zu finden.
U18 Bundestagswahl für Kinder und Jugendliche vom 07.02. - 14.02.25
- Details
U18 Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Wahlberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Dazu werden in vielen Freizeiteinrichtungen, Schulen und anderen Orten an denen sich Kinder- und Jugendliche aufhalten Wahllokale eingerichtet um so allen Kindern und Jugendlichen im Bezirk die Möglichkeit zu geben an der Wahl teilzunehmen, ihre Meinung zur Politik zu äußern und ihre Anliegen zu formulieren.
Eine Übersicht über alle öffentlichen U18 Wahllokale in Neukölln findet ihr hier: öffentlichen U18 Wahllokale in Neukölln
One Billion Rising Tanzdemo 14.02.2025
- Details
Es ist bald wieder soweit: am 14. Februar 2025 findet zum 12. Mal am Brandenburger Tor die One Billion Rising Tanzdemo statt. Mit dem Mittel des Tanzes wird an diesem Tag weltweit ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* gesetzt. Es ist wichtig, dass sich möglichst viele Menschen an dieser Aktion beteiligen und sich mit einer Milliarde Frauen* weltweit solidarisieren, die Gewalt erfahren haben. Flyer
Der Arbeitskreis Mädchen*arbeit in Neukölln trifft am 14.2.2025 um 16:30 Uhr auf der Mittelinsel am Hermannplatz, um gemeinsam zum Brandenburger Tor zu fahren. Die Hauptveranstaltung am Brandenburger Tor beginnt um 17:30 Uhr.
Auch in diesem Jahr werden in mehreren Einrichtungen Tanzchoreografieproben für Mächen* und junge Frauen* angeboten:
- am 29.1 und am 12.2.2025 um 16:30 Uhr in der Stadtvilla Global
- am 3. bis 5. Februar 2025 in der Zeit von 15 - 16:00 Uhr in der Stadtvilla Global
- am 5. Februar um 15 Uhr in der Kinderwelt am Feld
- am 10. Februar 2025 in der Zeit von 15:30 - 16:30 Uhr Mädchensportzentrum Wilde Hütte
- am 11. Februar 2025 in der Zeit um 17 Uhr im Mädchenzentrum Szenenwechsel
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung aus Neukölln und würden uns freuen Euch dort zu sehen!
- Burak-Bektas-Engagementpreis Preisträger 2024 für das Peer Helper Netzwerk Neukölln
- QueerZ Club Edition 10. Ausgabe
- Vergabesitzung des Jugenddemokratiefonds am 09.11.24
- Eröffnung des ALBA Jugendclubs in der Gropiusstadt
- Herbstferien
- Mädchen*party zum Weltmächen*tag 11. Oktober 2024
- 17. Kinder und Jugendbericht erschienen
- Basketball Turnier am 28.09.2024 in der Jahnsporthalle
Seite 1 von 70