- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 28. Juli 2014 13:50
7. Neuköllner Fachtag - „Jugendarbeit- Quo Vadis ?“ am 19.9.2012 -
„Partizipation – Vom Auftrag zur Realität!“
Ablaufplanung (vorläufig – Stand 17.9.2012) | |
---|---|
9.30-10.00 | Anmeldung / Kaffee Bitte Geld passend mitbringen! Ggf. Poster von Beteiligungsprojekten mitbringen und aufhängen! |
10.00-10.25 | Begrüßung
|
10.25-10.40 | Tagesablauf (Rebekka Bendig-Moderatorin) |
10.40-11.30 | AG-Phase 1: Partizipation: Was bringt`s? Reflexion eigener Beteiligungserfahrungen - Nutzen von Kinder- und Jugendpartizipation |
11.30-11.45 | Kaffeepause mit Ergebnisausstellung |
11.45-13:00 | Aus der Praxis für die Praxis Film(e) und kurze Statements von Einrichtungsmitarbeitern, Kindern und Jugendlichen zu Beteiligungsprojekten in Neukölln
|
13:00-13:50 | AG Phase 2: Sterne und Stolpersteine aus der Praxis |
13.50-14.35 | Mittagspause und Ergebnisausstellung |
14.35-15.20 | Vortrag Partizipation ( Pia Yvonne Schäfer - Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik / LaKoKBerlin / SPI) - Themen: Grundlagen, Beteiligungsstufen, Berliner Situation – Aufgaben und Unterstützungs-Möglichkeiten |
15:20-15:25 | Fortbildungs- und Unterstützungs-Angebote der SFBB ( Rosy Peisker - Sozialpädagogische Fortbildungsstätte Berlin Brandenburg) |
15:25-15:40 | Kaffeepause |
15:40-16:10 | Kinder- und Jugendparlament – Was bringt das? Was braucht das? Wie verhält sich das zu Kinder- und Jugendbüros? (Jugendvertreter/innen des Kinder- und Jugendparlament Tempelhof-Schöneberg- KJP-TS: Uzair Hussain –Vorsitzender, Cédric Kekes, Melek Müller, TJ Taylor, Yassin Houman sowie Oliver Schmidt (KJP-TS und Neuköllner Kinderbüro) |
16.10-16.40 | Kinderbüro Neukölln (Renate Baier/Susanne Roth) Posterpräsentation, Funktionen und Projekte des Kinderbüros, Ideen zur Weiterentwicklung von Partizipation und zur Zusammenarbeit mit Einrichtungen |
16.40-17.30 | AG Phase3 – Ideen und Themen zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendbeteiligung in Neukölln |
17.30-17.50 | Vorstellung der TOP-Themen/ Ideen |
17.50-18.00 | Schlussworte und Ausblick, Verabschiedung mit der Bitte um Mithilfe beim Abbau (Stühle / Moderationswände) |