Register Neukölln gegen Diskriminierung - Neuer Flyer!

Seid ihr Zeuge oder selbst von einer Diskriminierung in Neukölln betroffen?
Bitte meldet das im Diskriminierungs-Register und holt Euch Rat!
Den Flyer (November 2021) und mehr Infos findet ihr hier
Flyer Register Neukoelln Yekmal

Die Registerstelle Neukölln dokumentiert
-sexistische
-rassistische
-anti-ziganistische
-anti-semitische
-anti-muslimische
-extrem rechte
-homo- und transfeindliche
und andere diskriminierend motivierte Vorfälle, die sich im Berliner Stadtbezirk Neukölln ereignen.

Seit November 2021 übernimmt das Centrum für intersektionale Diverstität von Yekmal e.V. die Leitung der Registerstelle in Neukölln

Ideen-Werkstatt im Beteiligungshaus Neukölln

Am 26. Oktober 2021 von 15:30–20:30 Uhr können junge Neuköllner:innen mitbestimmen, wie das erste Beteiligungshaus eingerichtet und organisiert werden soll. Es wird einen kleinen Parkour mit kreativen Aufgaben zur Gestaltung des Hauses geben. Hier können alle mitmachen und es dauert ca. 30-60 Minuten, je nachdem wie lange man sich bei den einzelnen Stationen aufhalten möchte. Für Essen und Getränke ist auch gesorgt! Kommt vorbei in die Aronsstraße 120, 12057 Berlin und macht mit! Flyer

  • Ideenwerkstatt-1
  • Ideenwerkstatt-2

Peer Helper Netzwerk Neukölln - Jugend hilft Jugend

Im Projekt Peer Helper lernen Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren, ihre Fähigkeiten an andere Jugendliche weiterzugeben. Nach einer kurzen Ausbildung entwickeln sie eigenverantwortlich und selbstorganisiert Workshops und AGs für Jugendfreizeiteinrichtungen.
Durch ihre Partizipation in Jugendfreizeiteinrichtungen werden die jugendlichen Peer Helper in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt und lernen wichtige Kompetenzen, die ihnen in der Schule und später im Beruf zugutekommen.
Das Peer Helper Netzwerk Neukölln fördert den Aufbau von Peer Helper Strukturen in Neuköllner Jugend- und Freizeiteinrichtungen.
(Zitat des Begleittexts zum Video)

Mehr Infos unter www.peerhelper.de

Re-Start der AG Jungenarbeit am 13.09.17

Liebe jungenarbeitsinteressierte Kolleg*innen!

Nach einer sehr spannenden Auftaktveranstaltung am 19. Juli 2017 in der Lessinghöhe steht nun der eigentliche Re-Start der AG Jungenarbeit an.

Zu diesem Termin möchten wir Sie/Euch ganz herzlich einladen.

Die erste Zusammenkunft der AG Jungenarbeit findet am 13. September von 12.00 – 14.00 Uhr im Jugendamt, Hermannstraße 214 – 216, 9. OG, statt. Einladung

Weiterlesen ...

Protokolle der Leitungsrunde der Neuköllner Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Ersatzstandort: Kinderclubhaus Dammweg in der Steinbockstraße

Der Ersatzstandort des KCH Dammweg wird eröffnet:
Freitag, 07. Juli 2017 von 15 - 18 Uhr, in der Steinbockstr. 25

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe ehemalige Besucher*innen, liebe Kooperationspartner,
wir haben glücklicherweise einen Ersatzstandort ganz in der Nähe des alten Kinderclubhauses gefunden. In der Zeit, in der das Kinderclubhaus am alten Standort neu gebaut wird, sind wir in der Steinbockstraße 25 zu finden...
weiterlesen auf www.kch-dammweg.de

CHAMPIONS BERLIN – Termine Juli 2017
MitternachtsCHAMPIONS Lessinghöhe und United Cup Feuerwache / Sternschnuppe

CHAMPIONS BERLIN – straße.fußball.kultur möchte Euch kurz über die anstehenden Termine für den Juli 2017 informieren:

07.07.2017 MitternachtsCHAMPIONS in der Lessinghöhe
19 - 24 Uhr für angemeldete Teams ab 15 Jahre!

12.07.2007 WIR CHAMPIONS – Kinder und Jugend LigaRat
im Statthaus Böcklerpark. Beginn 17:30 Uhr

13.07.2017 United Cup in der Feuerwache in Neukölln
Beginn um 16:00 Uhr auf dem Bolzplatz des Kinderclubhauses Sternschnuppe, Hannemannstraße 64.

15.07.2017 U15 CHAMPIONS BERLIN Matchday im Statthaus Böcklerpark
14 - 19 Uhr Für angemeldete Teams bis 15 Jahre!

20.07.2017 bis 24.07.2017 Sommerreise zum Finale der Fairplay-Soccertour nach Rügen.
Es sind noch Plätze vorhanden, 90€ Komplett (Unterkunft, Verpflegung und Reisekosten)

André Ruschkowski, Projektkoordinator
Tel. 015119643150 (16 Uhr - 22 Uhr)

Re-Start der AG Jungenarbeit (Auftakt: 19.07.17)

Liebe jungenarbeitsinteressierte Kolleg*innen!

Die Leitlinien der Jugendarbeit Neukölln von 2015 führen die Weiterentwicklung der geschlechterbewussten Jugendarbeit als einen wichtigen Punkt auf. Um diesem Anspruch gerecht zu werden haben wir uns entschlossen, 2017 einen Re-Start der AG Jungenarbeit, als fachliches Netzwerk einer reflektierten Jungenarbeit, zu wagen. Die Koordination/Steuerung dieser bezirksweiten Fach-AG wird zunächst Michael Thoma (Sozialraumkoordinator in der Region Nord-West) übernehmen.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.