Aktuelles aus dem Kinder- und Jugendbüro Neukölln

Jugend-Demokratiefonds Neukölln 2013 - 2022

Hier gehts zu den Hintergrundinfos und aktuellen Terminen des KInder- und Jugenddemokratiefonds Neukölln: www.neukoelln-jugend.de/demofonds

Zusatzinfos:
Zur Jugendseite auf facebook
Zur geschlossenen Nutzergruppe der Jugendlichen auf facebook

AG peers@neukölln

Neuköllner Netzwerk zur Förderung des Einsatzes von jugendlichen Peerhelpern in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen der Jugendarbeit. Mehr zum Konzept und zu den Projektpartnern hier: www.neukoelln-jugend.de/peers


U18 Wahlparty Nord-Neukölln am 9.9.16

  • u18_wahlparty-800

18:00 Begrüßung durch Herrn Falko Liecke, Stadtrat für Jugend und Gesundheit
18:15 Bühnenprogramm mit den Tanzgruppen „Holickz Crew“,„SzeneMädchen“, „New Flow“, Rapper „Budi“ und special guests moderiert von Amra und Tarik.

Es erwartet Euch ein kleines Buffet und Getränke sowie die Übertragung der U18-Wahlsendung aus dem Abgeordnetenhaus mit den ersten Hochrechnungen und der Bekanntgabe der Gewinner des Wahlurnenwettbewerbs.

Die Wahlparty wird organisiert von den Jugendfreizeiteinrichtungen Mädchenzentrum Szenenwechsel und JKW Grenzallee sowie dem Kinder- und Jugendbüro Neukölln
Flyer

Abgeordnetenhaus Berlin 2016 ....und ihr habt die U18 -Wahl in Neukölln!

Im September 2016 ist es wieder soweit, da wird die neue Regierung des Abgeordnetenhauses in Berlin gewählt. U18-Wahltag ist der 09. September 2016 - neun Tage vor den offiziellen Wahlen.

Alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können bei der bevorstehenden U18- Wahl in Berlin mitbestimmen. Mit fast identischen Stimmzetteln, Wahlkabine und Wahlurne. Damit viele Kinder und Jugendliche in Neukölln wählen können, bitte Wahlbüros in Neukölln anmelden unter:
www.u18.org/wahlen/landtagswahl-berlin-2016/wahllokal/anmeldung/

Materialien zur U18 Wahl (Plakate, Flyer, Postkarten, Schlüsselanhänger, Synopsen mit den Parteiprogrammen als Plakat, bald auch als Broschüre) für die U18 Wahl liegen zur Abholung bereit im

Kinder und Jugendbüro Neukölln
Britzer Damm 93 in der Remise Zimmer 11
12347 Berlin
Tel.: 90239 2810

und im

Mädchenzentrum Szenenwechsel
Donaustr. 88a
12043 Berlin
Tel. 6808 6841

Für die Abholung bzw. Zusendung von Materialien bitte vorher anrufen! Danke!

Dokumentation der U18 Wahl

Die Dokumentation der U18 Wahl zum Abgeordnetenhaus 2016 in einer 32seitigen Broschüre zum Download (10 MB)

Stimmzettel, Materialien, Methodendatenbank und interessante Links

  1. Druckvorlage für den Stimmzettel Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2016, A4 Format
  2. Infos zum Wahlurnenwettbewerb
  3. Kinder und Jugendliche fragen - die Parteien antworten
  4. Die Parteien und ihre Programme
  5. Übersicht zu Informationen für Schulen und Freizeiteinrichtungen. Grundlagenwissen + Methodendatenbank mit ca 100 100 Projektideen und Methodenvorschläge und vieles mehr
  6. Wahl-0-Mat Berlin 2016

Neuköllner Newsletter zur U18

Weitere Informationen und Links

Jugendliche können Anträge beim Neuköllner Aktionsfonds U18 – KiJuBü - für Wahlurnenbau, Wahlpartys etc. stellen. Unkompliziert und schnell!!
www.neukoelln-jugend.de/redsys/images/kinderbuero/U18_2016/Antrag_U18-Projekte-2016.pdf

Alle Informationen zur U18 Wahl in Berlin:
www.u18.org/berlin-2016

Fragen von Kinder und Jugendlichen
www.u18.org/fileadmin/user_upload/U18_Berlin_2016/Kinder-_und_Jugendfragen_Berlin_2016.pdf

Veranstaltungen mit U18 als Thema:
08.-10.07. YOU Messe, U18 Videobox, Mach dein Wahlplakat
www.you.de

27./28.08. Jugendmeile BMFSJ Tag der Offenen Tür - U18 Aktionsstand
www.jugendgerecht.de/ueber-uns/veranstaltungen/kultur-und-action-fuer-jugendliche-die-jugendmeile-zum-tag-der-offenen-tuer-der-bundesregierung/

27./28.08. Familiensportfest Olympiapark LSB e.V. -Denksport mit U18
http://familiensportfest-berlin.de

31.08.-03.09. U18 mobil - Alex Lounge - letzte Ferienwoche auf dem Alexanderplatz (31.8. - 3.9.2016) „Ein offener Pritschenwagen mit Lounge-Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Unsere Mitarbeiter*innen sind für Fragen rund um die U 18 Wahlen ansprechbar. Es gibt Aktionen auf dem Platz, die junge Menschen ansprechen, einbeziehen und zur Auseinandersetzung mit Demokratie u. politischen Themen einladen bzw. anregen.“
moabiter-ratschlag.de/kinderbuero/platzmanagement-alexanderplatz-fuer-junge-menschen

Jugendjury Neukölln entscheidet über 18 Kinder- und Jugendprojekte!

Zur großen Jugendjury-Sitzung am Samstag, den 28. Mai 2016, im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe kamen über 50 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk zusammen, um über die Vergabe von 7920,- € zu entscheiden. Im vierten Jahr des Jugend-Aktionsfonds in Neukölln wurden 18 gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte mit insgesamt 7628,74€ bewilligt:
Bewilligte Projekte Jugend-Demokratiefonds in Neukölln 2016

Einladung zum Treffen des Arbeitskreises Partizipation

am Mittwoch, 8.06.2016
von 11 Uhr bis 13 Uhr
im Jugend-, Kultur- u. Werkzentrum Grenzallee,
Grenzallee 5, 12057 Berlin

Frau Diana Föls, Projektkoordinatorin Drehscheibe Kinder- und
Jugendpolitik wird sehr praktisch Methoden zur U 18 Wahl vorstellen.

Bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Tel.: 90239 2810 bis zum 6.06.2016 anmelden.

Sitzung der Jugend- und Projektjury

Am Samstag, 28.05.2016 findet
ab 12 Uhr im Kinder- und Jugendclub Lessinghöhe,
im Mittelweg 30, 12053 Berlin
die Sitzung der Jugend- und Projektjury für die Entscheidung über die
beantragten Projektgelder aus dem Jugend- Demokratiefonds statt.
neukoelln-jugend.de/demofonds

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.