- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 21. Februar 2019 14:26
U18-Jugendwahl 2017
U18-Neukölln wählt - Dokumentation der U18-Bundestagswahl 2017
U18-Wahllokal im Rathaus und Wahlparty in der Lessinghöhe am 15. September 2017
Am 15. September 2017 finden die U18 Wahlen zur Bundestagswahl statt. Neben vielen aktiven Wahllokalen in unseren Neuköllner Schulen und Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung wird auch ein U18-Wahllokal im Rathaus Neukölln seine Türen für Kinder und Jugendliche bzw. Schülerinnen und Schüler aus Neukölln öffnen: U18-Wahllokal im Rathaus Neukölln, 08:00 bis 15:00 Uhr,
Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin, Raum A168
Im Rahmen der U18 Wahlen findet unter der Schirmherrschaft von Herrn Liecke eine Neuköllner "U18 Wahlparty", von 16.00 bis 19.00 Uhr, im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe statt.
Die Veranstaltung wird von Jugendlichen der Neuköllner Jugendjury moderiert. Herr Liecke wird vor Ort sein und ein Grußwort sprechen. Es wird ab 18.00 Uhr eine Live-Übertragung der U18 Wahlsendung mit den ersten Auswertungen geben, Ausstellungen und Unterhaltungsprogramm.
U18 Demokratie Lounge in Neukölln
Eine Woche vor den U18 Bundestagswahlen laden wir euch herzlich zur Demokratie Lounge am 08.09.2017 von 13:00- 18:00 zum Alfred-Scholz-Platz ein!
Die Neuköllner Kinder und Jugendlichen können sich hier auf der Demokratie Lounge mit spannenden und ausgefallenen Mitmachaktionen auf die kommende U18 Wahl vorbereiten! In einem zur Lounge umgebauten LKW gibt es tolle kreative Spiele und Aktionen zum Thema Wahlen und Demokratie!
Ihr seid herzlich eingeladen, den Kindern- und Jugendlichen in euren Einrichtungen davon zu erzählen und zahlreich zu erscheinen!
Einladung | Plakat | Pressemitteilung
U18: Kinder und Jugendliche fragen - Parteien antworten
Zur Vorbereitung auf die U18-Bundestagswahl am 15.9.2017 haben Kinder und Jugendliche Fragen an die Parteien gestellt.
Berücksichtigt sind alle Parteien, die 2013 bei der U18-Wahl mit mindestens 5% der abgegebenen gültigen Stimmen gewählt wurden. Zudem sind die Parteien hinzugekommen, die in den Sonntagsfragen bis zum 30.4.2017 die 5%-Hürde geschafft haben.
Kinder-und-Jugendfragen-2017
U18 GLOSSAR - Begleitmaterial zur U18-Bundestagswahl 2017
Viele Begriffe, die in den Kinder- und Jugendfragen und den Synopsen der Parteiprogramme auftauchen, und nicht immer für alle Kinder und Jugendlichen (und Erwachsenen) leicht zu vestehen sind, werden hier erklärt. Das Glossar wurde von der Bundeskoordinierungsstelle in Kooperation mit einer Berliner Lehrerin erstellt. U18 Glossar
Der aktuelle Stand der Dinge / Dokumentation Ideenwerkstatt
- U18 Stand der Dinge Ende April
- Dokumentation U18 Ideenwerkstatt Nord-Ost Neukölln, 02.05.2017
- Dokumentation U18 Ideenwerkstatt Nord-West Neukölln, 05.05.2017
- Info-Update Leitungsrunde 16.05.2017
- Dokumentation U18 Ideenwerkstatt Süd Neukölln, 18.05.2017
- U18 Wahlzirkus - Plakat
Anregungen zur Durchführung von U18 Aktivitäten findet man unter folgenden Links:
Methodenhandbuch:
www.u18.org/fileadmin/user_upload/U18_Bund_2017/Berlin/Kickoff/U18_A5_Methodenhandbuch_U18-Wahl2017_Doppelseiten_Web.pdf
Didaktische Einheiten:
www.u18.org/?id=485
Methodendatenbank:
u18.spinnenwerk.de/methoden/
Kinderhilfswerk:
www.kinderpolitik.de/methoden
…bei der Bundeszentrale für politische Bildung:
www.bpb.de/lernen/formate/methoden/227/methodenkoffer
hier gibt es viele Materialien kostenlos oder sehr billig!
Für Fragen, Anregungen und Unterstützung in Neukölln stehen
Frau Annette Rosner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 58881990
oder Frau Baier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 90239 2810
immer gerne zur Verfügung!
Bundestagswahl 2017 - U18-Kickoff in Berlin
Die U18-Bundestagswahl wird am 15. September 2017 stattfinden. Bereits im Februar findet die Auftaktveranstaltung statt.
U18-Kickoff in Berlin: Wann? 20.2.17 von 12-16 Uhr Wo? Rotes Rathaus in Berlin, Louise-Schröder Saal.
Beim Kickoff gibt es Antworten auf viele deiner Fragen und viele Methoden zum Ausprobieren: Das Planspiel Politik, Welcher Demokratietyp bist du? und gründe deine eigene Partei! Alle aktuellen Informationen zur U18 – Bundestagswahl, Methoden, Anregungen, Materialtische und Infos zu Förderung & Unterstützung vor Ort für Jugendliche, Kinder und Multiplikatoren.
www.u18.org