• Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 06. April 2022 12:37

Herzlich willkommen auf der Internetseite neukoelln-jugend.de,
den Arbeitsbereichen Jugend-, Familienförderung und Jugendsozialarbeit des Jugendamtes Neukölln.
Die offizielle Homepage des gesamten Jugendamtes Neukölln finden Sie hier

Weitere Informationen zur Jugendförderung: Wir über uns
Leitlinien und Jugendförderplan der Neuköllner Jugendarbeit
Newsletter der Abteilung Jugend und Gesundheit

Aktuelle Empfehlungen, Meldungen, Fortbildungen und Angebote der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit:


  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 06. April 2022 12:37

Corona: Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern,

einige von Euch haben es schon erfahren und vor verschlossenen Türen Eurer Kinder- und Jugendclubs gestanden.

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Montag, 04. Juli 2022 07:51

Sommerferien 2022

Die Sommerferienangebote der Neuköllner Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen findet Ihr auf neukoelln-jugend.de/ferien (Stand: 04.07.22) sowie in unserem Veranstaltungskalender.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 24. Juni 2022 08:52

JUNGE KUNST NEUKOELLN

Die Werkschau JUNGE KUNST NEUKOELLN der Werkstatt Diversität und das YOUNG ARTS DAMMWEG laden Sie und Euch herzlich ein - zur Ausstellungseröffnung im Bruno-Taut Pavillon im Grünen - am Dammweg 216, 12057 Berlin während der 48 Stunden Neukölln.

Am 24.6.22 ab 16.00 Uhr
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: Dammweg 216, 12057 Berlin

24.6.- 26.6.22 EXHIBITION – PROGRAMM
Das Programm 2022 „Eat your head off, wild, sweet and digital“ zeigt an diesem besonderen Ort, junge internationale Künstler*innen und Präsentationen von Kunstworkshops aus:
Medienkunst, Sound, Installation, Malerei und Graphik.
Mit dabei sind das Kunstkollektiv VITSCHE CULTURE/ Young Ukrainians, das VIRTUAL REALITY LAB der Werkstatt Diversität und der Fritz Karsen Schule, das TEHRAN CONTEMPORARY FESTIVAL and friends, das Kollektiv HANAA EL DEGHAM, die Medienkünstlerin SARAH FARTUUN HEINZE und das urbane Tanzkollektiv HABER e.V. in der Grenzallee.
www.junge-kunst-nk.de

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 24. Juni 2022 08:54

Spurensuche
eine Ausstellung von Jugendlichen aus Neukölln

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Künstler*innen, Lehrer*innen und Interessierte,
nach langer Pause können wir in unseren Räumen wieder einmal zeigen, woran wir das letzte Jahr gearbeitet haben. Zu sehen sind Ergebnisse aus den Offenen Ateliers, den Schul-AGs und Projekttagen der Jugendkunstschule Neukölln.
Jede*r ist herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei!

Young Arts Donaustraße
Jugendkunstschule Neukölln

Eröffnung am 24. Juni 2022 ab 17 Uhr
Ausstellung vom 24. Juni bis 1. Juli 2022
Öffnungszeiten: Mo - Fr 12:00 bis 18:00 Uhr
YoungartsNeukölln, Donaustr. 42
youngarts-nk.de
www.spurensuchen.com

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 16. Juni 2022 11:45

Fête de la Musique

Auf den Neuköllner Bühnen der Fête de la Musique sind in diesem Jahr u.a. die Besucherinnen* der Schilleria, sowie die Mädchen* aus dem MaDonna dabei:

Mädchen*Treff Schilleria und MaDonna
Dienstag 21 Juni, 17:30, Genezareth Kirche am Herrfurthplatz
https://www.fetedelamusique.de/

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 10. Juni 2022 11:37

2. Vergabesitzung des Jugend-Demokratiefonds

Die 2. Vergabesitzung des Jugend-Demokratiefonds wird am 28.06. um 17:00 Uhr am Britzer Damm 93 stattfinden. Der genaue Ort wird den Projekten nach der Antragstellung mitgeteilt.

Projektantrag Demokratiefonds 2022
Abgabefrist ist der 25.06.2022

Wir freuen uns auf eure Anträge.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Juni 2022 12:26

QueerZ - Club.Youth.Festival.

  • Queers-Club-Youth-Festival

Am Samstag, 11. Juni von 14.00 - 20.00 Uhr auf dem Außengelände der Kinderwelt am Feld: Konzert, Infostände, Workshops & Show. Für alle LSBT*I*Q+ Jugendliche & Friends von 14 - 21 Jahren

Kinderwelt am Feld, Oderstr. 174, 12051 Berlin

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Montag, 16. Mai 2022 07:59

#Respektgewinnt Preis 2022

Am 12.5.2022 wurde das Peer Helper Netzwerk Neukölln in den RBB Studios mit dem #Respektgewinnt Preis 2022 ausgezeichnet!

Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die sich für ein demokratisches, freiheitliches und soziales Miteinander in Berlin einsetzen. Aktionen, die Zeichen der Solidarität setzen oder denen eine Stimme geben, die keine haben. Menschen, die sich engagieren, die sich für Fairness im Sport einsetzen, für die Rechte Geflüchteter, die Menschen mit Handicap unterstützen oder laut sind gegen Hass und Hetze.

Die Peer Helper:innen Samson (Street Players), Raisa (Nachbarschaftsheim Neukölln) und Arda (FuN Freizeit und Nachbarschaft in der Weißen Siedlung) und Christian Hörr (Peer Helper Netzwerk Koordinator) nahmen stellvertretend für über 60 Neuköllner Peer Helper:innen aus dem Peer Helper Netzwerk den Preis entgegen. Mit dem Preisgeld von 500€ werden Spielmaterialien für die Peer Helper:innen Gruppenangebote gekauft, mit denen sie Angebote für Kinder und Jugendliche in 20 Kinder- und Jugendfreizeiteinrichten anbieten.

Mehr Infos unter www.peerhelper.de

  • Respektgewinnt-01
  • Respektgewinnt-02
  • Respektgewinnt-03

Weitere Beiträge ...

  1. Wochenendfahrt zum Kinder- und Jugendparlament Neukölln
  2. Berliner Straßen Cups-Fußballturnier auf dem Gelände des KCH Sternschnuppe 28.5.2022
  3. Deine Stimme zählt - Umgestaltung der Sport- und Spielflächen an der Lessinghöhe
  4. Mädchen*Medienprojekt „Sein statt Schein”
  5. Mit Franz durch den Körnerkiez
  6. 1. Mai in der Lessinghöhe
  7. Interaktiver Ratgeber zu den Themen Alkohol, Cannabis, Online-Spiele, Social Media & Pubertät
  8. Antragsstart für den Jugenddemokratiefond 2022 und "Kiezheldenshow"

Seite 1 von 60

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende