Girls*day, Boys*day, Beyond the Binary Day
- Details
Girls*day, Boys*day, Beyond the Binary Day
das Meko Neukölln nimmt am Donnerstag, 27.04.23 an drei Veranstaltungen für Jugendliche teil:
1. Beyond the Binary Day
2. Girls*day
3. Boys*day (bereits ausgebucht)
Medienkompetenzzentrum, MeKo Neukölln, Donaustraße 88a, 12043 Berlin
1. Mai - Gemeinsam für Neukölln
- Details
1. Mai - Gemeinsam für Neukölln -
ein Fest für Kinder, Jugendliche und Familien
Auch an diesem 1. Mai wird es auf dem Außengelände der KJFE Lessingöhe (Mittelweg 30, 12053 Berlin) ein großes Fest für Kinder, Jugendliche und Familien geben. Das Fest steht dieses Jahr unter dem Motto: "Gemeinsam für Neukölln" und findet von 13 bis 20.00 Uhr statt. Plakat
Einer der Höhepunkte ist wie jedes Jahr ein großes Fußballturnier. Das Fußballturnier ist für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren. Gespielt wird in 5er Teams - plus zwei Auswechselspieler*innen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch mit einem oder mehreren Teams am Turnier beteiligt. Anmeldung bitte direkt vor Ort in der Lessinghöhe oder via Mail an:
Für alle, die keine Lust auf Fußball haben gibt es beispielsweise noch ein Tischtennisturnier. Anmeldungen hier am 1. Mai zwischen 13 und 14 Uhr direkt vor Ort.
Wir freuen uns sehr auf Euch am 1. Mai - und auf Eure Anmeldungen zum Fußballturnier...
Neue Qualitätsstandards zur Kinder- und Jugendbeteiligung - BMFSFJ mit Bundesjugendring 2023
- Details
Neue Qualitätsstandards zur Kinder- und Jugendbeteiligung - BMFSFJ mit Bundesjugendring 2023
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen (BMFSFJ) hat gemeinsam mit dem Deutschen Bundesjugendring die „Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung“ erarbeitet. Mit Unterstützung durch Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und zivilgesellschaftlichen Organisationen wurden die seit 2009 bestehenden "Qualitätsstandards für Kin-der- und Jugendbeteiligung" überprüft und weiterentwickelt, diese sollen umfassend weiter diskutiert werden. Bei den Qualitätsstandards geht es nicht nur um Beteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe, sondern auch um weitere Handlungsfelder (u.a. Schule, Sport) und vor allem um politische Beteiligung.
.Die veröffentlichte Broschüre ist hier abruf- oder bestellbar: www.bmfsfj.de
Osterferien 2023
- Details
Osterferien 2023
Spiel, Sport und Spaß, Schwimmen, Bowling, Billiard, Kicker, Ausflüge, Fahrradwerkstatt, Museum, Gärten der Welt, Tischtennis, Fifa-Turnier, Super Mario, Selbstverteidigung, Basketball, Planetarium, Klettern, Graffiti, Skaten, Filmworkshop, Malen, Backen, Kochen und vieles mehr:
Die Osterferienangebote der Neuköllner Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen findet Ihr auf neukoelln-jugend.de/ferien (Stand: 01.04.23) sowie in unserem Veranstaltungskalender.
1. YouthSpace Turnier (Tischtennis und Kicker)
- Details
1. YouthSpace Turnier (Tischtennis und Kicker)
Freitag, 31.03.23 von 15 - 18 Uhr
Youth Space (EG), Gropiuspassagen
Johannisthaler Ch 317, 12351 Berlin
Flyer
- Es kann in einer oder in beiden Disziplinen gespielt werden (Tischtennis und Kicker) und wir teilen vermutlich in 2 Altersgruppen ein
- Alter 12 - 27 Jahre
- Anmeldung bis zum 25.03. entweder auf die Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über Instagram: @youthspace_gropiuspassagen oder direkt im Raum unter Angabe von Vor- und Nachname und dem Alter - Es wird in mehreren Runden mit diversen Spielpartner*innen im Doppel (Los entscheidet) bis zum Halbfinale gespielt
- Check - In ist ab 14:45 Uhr - nach 15 Uhr ist keine Teilnahme mehr möglich
Mit von der Partie sind die berliner jungs mit einem kleinen Info- und Spielangebot. Die Veranstaltung selber ist von den kommunalen KJFES im Süden Neuköllns organisiert.
Kiezheldenshow 2023
- Details
Kiezheldenshow 2023
Die Jugendjury Neukölln lädt zur Auftaktveranstaltung für den Jugend-Demokratiefonds 2023 der "Kiezheldenshow 2023" am 25.03.23 um 13 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe ein.
Einladung
Nach drei Jahren im Online-Format kann die Veranstaltung nun endlich wieder in Präsenz stattfinden und so den passenden Rahmen für die Vorstellung und Würdigung der Jugenddemokratiefonds-Projekte und Projektgruppen aus dem Jahr 2022 bieten. Neben der Vorstellung der Projekte gibt es auch Infos zur Antragstellung beim Jugenddemokratiefonds und zur Jugendjury.
Die neuen Anträge für eure Projektideen bis zu 1000 Euro können ab sofort gestellt werden (Abgabe der Anträge für die 1. Vergabe-Sitzung per Mail bis zum 07.04.2023 an
Antragsformular Demokratiefonds | Antragsformular Demokratiefonds
Die erste Vergabe-Sitzung der Projektgelder findet am 23.04.2023 im Jugendclub Feuerwache statt.
Die Jugendjury Neukölln freut sich auf euch und viele weitere spannende Projektideen im Demofondsjahr 2023!
Rap, Geschlecht und Du - Rapworkshop im MeKo Neukölln
- Details
Rap, Geschlecht und Du - Rapworkshop im MeKo Neukölln
Ab dem 22.03.2023 startet unser Workshop zu Rap und Geschlecht "Rap, Geschlecht und Du - Was fasziniert dich an Raptexten?". Zunächst sind 6 Termine, immer Mittwochs von 16.00 bis 19.00 Uhr geplant. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren, die Lust haben eigene Rapsongs aufzunehmen, mehr über die Geschichte von HipHop zu erfahren und sich mit anderen über die aktuell angesagten Songs auszutauschen.
Erfahrungen im Rap/HipHop sind nicht nötig, wir freuen uns aber über alle Menschen, die ihre Rapskills mit in den Workshop bringen. Das Angebot ist kostenlos!
Wo: Medienkompetenzzentrum Neukölln, Donaustr. 88a, 12043 Berlin
Anmeldung unter
Peer Helper Neukölln Leitfaden
- Details
Peer Helper Neukölln Leitfaden
Liebe Freund:innen und Interessierte vom Peer Helper Netzwerk Neukölln,
nach knapp 3jähriger Arbeit präsentieren wir stolz unseren Peer Helper Neukölln Leitfaden. Dieser richtet sich primär an die Mitarbeitenden in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, die Jugendliche auf ihrem Weg zu Peer Helper:innen bereits begleiten oder begleiten wollen. Er ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben. Konkret, zum Anfassen und Umsetzen.
Wir haben hierbei unsere über 10jährige Erfahrung mit der Peer Helper Methode einfließen lassen. Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team vom Peer Helper Netzwerk Neukölln
peerhelper.de/2023/02/peer-helper-leitfaden
Kontakt:
Christian Hörr
Koordination Peer Helper Netzwerk Neukölln
www.peerhelper.de
Wochenangebote Lessinghöhe
- Details
Wochenangebote Lessinghöhe
Die Wochenangebote der Neuköllner Kinder- und Jugendeinrichtung Lessinghöhe:
Diese Angebote richten sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren
Diese Angebote richten sich an Jugendliche von 13 bis 18 Jahren
KiJuZ Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin, Tel. 030 687 31 73
- One Billion Rising Tanzdemo 14.02.2023
- SAFER INTERNET DAY am 07.02.2023: #OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen
- Escape Game zum Thema Mitbestimmung und Demokratie
- Aufruf Interessensbekundungsverfahren 2023 - Platz da!
- Spiel, Sport und Spass für Kinder und Jugendliche
- Jugend-Aktionsfonds 2022 - Vergabe der Projektgelder
- WOHIN IN NEUKÖLLN? - Kinder- und Jugendtreffs
- QueerZ – ein Festival für queere Jugendliche im Berliner SchwuZ
Seite 3 von 65