- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 14. September 2016 13:12
Newsletter - Neues aus der Neuköllner Kinder- und Jugendarbeit
Die monatlichen Newsletter der Abteilung Jugend und Gesundheit finden Sie unter
www.berlin.de/ba-neukoelln/politik/jugges.html
Archiv
Grußwort des Stadtrats zum ersten Newsletter
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zunächst möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Falko Liecke. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Von 2009 bis 2011 war ich Stadtrat für Bürgerdienste und Gesundheit in Neukölln. Seit Oktober 2011 bin ich Stadtrat für Jugend und Gesundheit.
Ich freue mich, Ihnen den ersten Newsletter der Neuköllner Kinder- und Jugendarbeit zu präsentieren. Er soll vor allem Fachkräfte der Jugendhilfe sowie eine interessierte Fachöffentlichkeit über die Vielfalt der Angebote und Projekte der Neuköllner Kinder- und Jugendeinrichtungen informieren. Der Newsletter bietet eine Vorausschau auf interessante Aktionen, Rückblicke auf "Highlights" und informiert zeitnah über Konzeptänderungen und Öffnungszeiten der Jugendeinrichtungen.
Ich hoffe, damit die Kommunikation und die Zusammenarbeit der Fachkräfte untereinander zu unterstützen und in diesen finanziell engen Zeiten die engagierte Arbeit der Kolleginnen und Kollegen noch bekannter zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Falko Liecke
Newsletter Nr. 1 / Ausgabe März 2012
Newsletter Nr. 2 / Ausgabe Juni 2012
TERMINLEISTE 3. Newsletter:
- Der Newsletter erscheint dieses Jahr aus Personalkapazitätsgründen nicht mehr.
- Die Termine am 1. Oktober und 11. Oktober 2012 zur Redaktionssitzung sind gestrichen!
Tipps für die Autoren/innen: Tipps-fuer-AutorInnen.pdf
Bei Fragen/ Problemen zur Eingabe-Maske /Newsletter Eintrag wendet Euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 90239 3001 / 1398 vom Familieninfobüro oder notfalls an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!