Ausstellung im Rahmen des Festivals JUNGE KUNST NK im Im Young Arts Neukölln
- Details
Ausstellung im Rahmen des Festivals JUNGE KUNST NK im Young Arts Neukölln
„Über Überübermorgen” – Die Zukunft wird fantastisch
Kinder und Jugendliche in Neukölln zeigen ihre Welt von morgen.
Eine Ausstellung im Rahmen des Festivals JUNGE KUNST NK.
Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2019 um 11:00 Uhr
Im Young Arts Neukölln, Donaustr. 42, 12043 Berlin
Kinder und Jugendliche aus Neukölln zeigen in dieser Ausstellung, wie sie sich die Welt von morgen vorstellen. Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus? Welche Fragen und Probleme von heute werden wir wie gelöst haben? Was bleibt von dem, was wir schon kennen und was kommt Neues auf uns zu?
Fünf Neuköllner Schulklassen haben sich in intensiven Projektwochen auf unterschiedlichste Weise dem Thema angenähert. Wie fühlt sich morgen an? Wie riecht gestern? Was wäre, wenn es kein Internet mehr gäbe? Was wäre, wenn ich mich jederzeit überall hin teleportieren könnte? Die Kinder und Jugendlichen zeigen in Filmen, Collagen und Stadtinstallationen, was ihnen heute wichtig ist und was sie sich für Überübermorgen wünschen.
Außerdem werden Ergebnisse aus Workshops, Offenen Ateliers und Kursen des YoungArts Donaustraße gezeigt. Das YoungArts Körnerpark präsentiert mit „Druck Druck Druck“ einen Schüler*innen Show- und Reading-Room.
Am Freitag, den 14. Juni 2019, um 11 Uhr wird die Ausstellung im Rahmen des Festivals JUNGE KUNST NK von der Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport Karin Korte eröffnet.
Öffnungszeiten:
Fr, 14.6. 11-16 Uhr / Sa, 15.6. 11–19 Uhr / So, 15.6. 11-19 Uhr
Mo, 17.6. – Fr, 21.6. 10-15 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Young Arts Neukölln
Donaustraße 42, 12043 Berlin
Telefon: (+49) 030 / 68 900 780
http://youngarts-nk.de/
Junge Kunst Neukölln - Workshops in der Manege
- Details
Junge Kunst Neukölln - Workshops in der Manege
Am Samstag den 15.06. finden im Rahmen von 48 h Neukölln in der Manege folgende Workshops statt. Die Workshops sind nicht beschränkt, frei und jedem, der Lust darauf hat, zugänglich. Die Workshops werden von Studierenden der Etage Berlin angeboten:
- 14.00 Uhr - Körperspiele und moderner Tanz mit Kiki – jeder hat die Möglichkeit, sich mal richtig auszutoben und warm zu werden für den Rest des Tages Pantomime eingeschlossen
- 15.00 Uhr - Jonglage mit Filou – wer hat bringt alte Socken mit und wir basteln uns unsere eigenen Jonglagebälle die nach dem Workshop mit nach hause genommen werden können um weiter zu üben.
- 16.00 Uhr - Westafrikanisches Tanzen mit Moussa – Moussa lebt seit einigen Jahren in Berlin und ist aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Bamako, seit seiner frühesten Kindheit tanzt er und gibt das gern an andere weiter.
- 17.00 - Akrobatik mit Tik Trik und Trak – Handstand, auf Schultern klettern, Räder und Überschläge, was du dich traust machen die drei mit dir möglich!
- 18.00 - Theaterspiele mit Christine - hier spielt das Wort die große Rolle, ihr entwickelt euere eigenen kleinen Szenen!
Live Musik am Abend
- 19.00 Uhr - JURI UND LEA, live Trompete, Tanz und elektronisches
- 19.45 - PIPER AND TRUE – Sing‘n‘Song und mit Cajone
- 20.30 - JODET – Judith Ahrends: Elektronics + Vocals, Lucas Götte: Cello
- 21.15 - FELINE & STRANGE – Oper meets Cello meets Steampunk meets FELINE!
- 22.00 - DIRTY FEETZ - Funk Rock Comedy Rap für Barfußtänzer!
Zusätzlich gibt es den ganzen Tag Pizza vom eigenen Pizzaofen im Garten, Makramé und Henna Workshop. Kommt gerne vorbei!
Herzliche Grüße
Osman Tekin | Einrichtungsleiter Kinder- und Jugendclub MANEGE auf dem Campus Rütli CR²
Rütlistr. 1-3 · 12045 Berlin-Neukölln
www.tjfbg.de
Foto-Olympiade #7 am 15. Juni 2019
- Details
Foto-Olympiade #7 am 15. Juni 2019
Der Fotografie-Wettbewerb für Neuköllner Jugendliche
Am 15.06.2019 um 10.30 Uhr (CHECK IN)
Im Young Arts Neukölln, Donaustr. 42, 12043 Berlin
Preisverleihung
Am 16.06.2019 um 14 Uhr
Im Cineplex in den Neukölln Arkaden, Kino 2
Am 15. Juni 2019 geht zum siebten Mal im Young Arts Neukölln die Foto-Olympiade #7 für Jugendliche an den Start! Du bist zwischen 12 und 19 Jahren alt und möchtest dein Talent unter Beweis stellen? Dann melde dich an!
Für drei Themen zu unserem Festivalthema Überübermorgen – die Zukunft wird fantastisch habt ihr drei Stunden Zeit, um mit Handy oder Fotoapparat die passenden Motive auf Neuköllns Straßen zu entdecken. Hierbei kann alleine oder mit einem Freund oder einer Freundin zusammen gearbeitet werden. Vorab gibt es Tipps vom Profi. Wie auch im letzten Jahr betreut die Fotografin Patricia Morosan die Veranstaltung und steht bei Fragen zur Verfügung. Eine fünfköpfige Fachjury wählt noch am gleichen Tag die besten Ergebnisse aus und benennt die Gewinner*innen. Es winken attraktive Preise. Zeitgleich findet in unseren Räumen eine Ausstellung der Preisträgerarbeiten und besten Motive der letzten Foto-Olympiade #6 statt.
Anmeldungen an
Die ersten zehn Anmeldungen erhalten von uns kostenfrei Digicams ausgeliehen!
Die Teilnahme ist kostenlos!
Young Arts Neukölln
Donaustraße 42, 12043 Berlin
Telefon: (+49) 030 / 68 900 780
http://youngarts-nk.de/
Sommerfest im UFO
- Details
Sommerfest im UFO
Am Freitag, den 7. Juni feiern wir von 15-20 Uhr unser Sommerfest im UFO. Fühlt euch herzlichst eingeladen, mit euren Jugendlichen vorbeizukommen.
Das UFO-Team
Kinder- und Jugendclub Ufo
Lipschitzallee 27, 12351 Berlin
Kinder machen Zukunft
- Details
Kinder machen Zukunft
In den Osterferien haben wir mit den Kindern und Jugendlichen ein talentCAMPus Projekt zum Thema Klimaveränderung „Kinder machen Zukunft“ in der Stadtvilla Global durchgeführt:
Unter dem Motto „Ich gestalte meine Zukunft selbst” haben wir uns mit den Themen Umweltschutz, Entwicklung des eigenen Stadtteils, bessere Bildungschancen und mit einem Thema, welches die Kinder eingebracht haben, praktisch und kreativ beschäftigt. Zuerst schauten wir uns an, wie sich unsere Umwelt, unser Stadtteil und die Schulen entwickelt haben. Dann fragten wir uns, was uns daran gefällt und was nicht? Anschließend überlegten wir gemeinsam, wie wir die Zukunft mitgestalten können. Ziel war es, eine Kinderkonferenz auf die Beine zu stellen, die sich mit Themen der Zukunft auseinandersetzt, Fehlentwicklungen aufzeigen sollte und Forderungen an die Politiker formulieren würde. Nach dem Vorbild von Greta Thunberg!
(Zitat des Begleittexts zum Video)
Fastenbrechen (Iftar) in die Manege
- Details
Fastenbrechen (Iftar) in die Manege
Seit 6. Mai ist der Monat Ramadan. Für viele Muslim*innen ein Monat der inneren Einkehr, der Gemeinschaft und der Wertschätzung. Wir wollen dies zum Anlass nehmen mit euch am 26. Mai ein gemeinsames Fastenbrechen (Iftar) zu feiern. Kommt um 20.30 Uhr zur Manege - wir bereiten eine große Tafel vor, an der wir gemeinsam Essen werden.
Um die Bereitstellung der Basics wie Suppe, Reis, Brot, Getränke etc. kümmern wir uns. Wir freuen uns, wenn ihr jeweils eine weitere kleine Köstlichkeit oder eines eurer Lieblingsgerichte mitbringt. Nach dem Essen gibt es einen leckeren arabischen Mokka für alle! Wir haben Geschirr für ca 30 Menschen - Um Plastik zu vermeiden wäre es schön, wenn ihr zusätzlich euer eigenes Geschirr mitbringt.
Teilt uns bitte bis 24.05. mit, ob ihr kommen könnt!
Bringt gerne eure Freund*innen mit!
Kinder- und Jugendclub MANEGE
auf dem Campus Rütli CR²
Rütlistr. 1-3, 12045 Berlin
Website | E-Mail:
Fachfest Neuköllner Konfliktlotsen an Grundschulen
- Details
Fachfest Neuköllner Konfliktlotsen an Grundschulen
Die Christoph-Ruden-Grundschule, Grundschule am Regenweiher, Bruno-Taut-Grundschule sowie die Gemeinschaftsschule am Campus Rütli tauschten sich am 11. April 2019 auf dem zweiten Fachfest der Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen aus. Konfliktlotsen sind Schülerinnen und Schüler, denen eine besondere Ausbildung im Verfahren der konstruktiven Konfliktbearbeitung vermittelt wurde. Sie haben unter anderem gelernt in Konflikten deeskalierend zu wirken, allparteilich zu bleiben und Vertraulichkeit zu wahren. Die Ausbildung und der Einsatz von Konfliktlosen ist ein erprobtes und bewährtes Modell zur Reduzierung von (leichteren) Konflikten zwischen Schülerinnen und Schülern und zur Stärkung eines positiven Schulklimas. Konfliktlotsen sind daher in vielen Neuköllner Schulen tätig. Dabei werden sie von Lehrerinnen und Lehrern sowie von Fachkräften der Schulsozialarbeit begleitet.
Ein Bericht des Fachfestes und Impressionen sind über den Link https://www.jugendwohnen-berlin.de/fachfest-neukoellner-konfliktlotsinnen-an-grundschulen/ einsehbar.
NKN&EU! - Neuköllner Europafest
- Details
NKN&EU! - Neuköllner Europafest
24. Mai, 14-19 Uhr
Alfred-Scholz-Platz
Unter dem EU-Motto „In Vielfalt geeint“ findet das diesjährige Neuköllner Europafest statt. Alle Neuköllner*innen und Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam die Vielfalt im Bezirk und in Europa zu feiern und sich auf die anstehende Wahl einzustimmen.
An 20 Aktionsständen werden unterschiedlichste Mit-Machangebote rund um das Thema EU geboten. Auf der Bühne erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Beiträgen von Bezirksbürgermeister Martin Hikel, der Moderatorin Sandra Maischberger und dem Initiator von Pulse of Europe (Berlin), Silvan Wagenknecht. Und weil das bei keinem Fest zu kurz kommen darf, gibt es natürlich auch Live-Musik, Tanz und Gesang. Kommen Sie vorbei und seien Sie mit uns In Vielfalt geeint!
Miryam Tan
Europabeauftragte
Bezirksamt Neukölln
Weltkindergipfel
- Details
Weltkindergipfel
Stell Dir vor, Kinder und Jugendliche aus aller Welt treffen sich zu einem Weltkindergipfel, um gemeinsam Lösungen für bessere Lebensbedingungen zu entwickeln! Kinder und Jugendliche aus dem Nachbarschaftshaus am Körnerpark (Träger: Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.) setzten beim talentCAMPus Ferienbildungsprogramm genau diese Vorstellung um und drehten einen Film über einen ausgedachten Weltkindergipfel. Vorab behandelten sie Themen über Umwelt, Schule und Bildung, Krieg und Frieden, Chancengerechtigkeit und Mitbestimmung. Anschließend bastelten sie Kulissen, kreierten Kostüme und schauspielerten als Politiker*innen.
(Zitat des Begleittexts zum Video)
- Noch acht Tage bis zur U18 Europawahl
- Open Air Europa Slam
- Einladung zur (Wieder)Eröffnung des Kinderclubhaus Dammweg am 15.05.2019
- Step on the floor battle Part II im JKW Grenzallee
- Osterferien 2019
- Neues Konzept der Jugendberufshilfe (Februar 2019)
- AG Sport verbindet am 11.04.19
- Was macht die Jugendjury Neukölln eigentlich?
Seite 21 von 65