Ankletterparty am Mount Buckow
- Details
Ankletterparty am Mount Buckow
Am 10. Mai findet im MädchenSportzentrum Wilde Hütte die jährliche Ankletterparty am hauseigenen 7m hohen Kletterturm statt. Alle die hoch hinaus wollen sind ab 16 Uhr herzlich willkommen.
MädchenSportzentrum Wilde Hütte
Wildhüterweg 2, 12353 Berlin, Tel. 604 10 93
DANKEwochenende im ASH
- Details
DANKEwochenende im ASH „Es rappelt wieder in der Kiste!“
Nach den Brandanschlägen 2011 wird der Betrieb im Anton-Schmaus-Haus ab dem 1. Mai wieder aufgenommen. Die Falken Neukölln laden am Wochenende vom 28. April bis zum 1. Mai 2012 ins Anton-Schmaus-Haus ein und veranstalten ein Dankeschön-Camp. Neben dem bunten Programm auf dem ASH-Gelände, wird u.a. ein politischer Stadtrundgang, ein politisches Stadtspiel sowie die gemeinsame Anfahrt zur 1. Mai Demo des DGB angeboten.
Girls`Day und Boys`Day am 26.April 2012
- Details
Girls`Day und Boys`Day am 26. April 2012
Bundesweite parallel stattfindende Aktionsstage zur Berufsorientierung mit vielen Berliner- und Neuköllner Aktionen. Meldet Eure Angebote einfach und schnell auf den jeweiligen Internet-Plattformen an! Interessierte Mädchen oder Jungen können sich bis zum 25. April 2012 online anmelden.
www.girls-day.de
www.boys-day.de
Aufruf zum Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2012
Aufruf zum Boys’Day – Jungen-Zukunftstag 2012
1. Vorlesung „Das Phänomen Schuldistanz“
- Details
„Neukölln überwindet Distanz(en)“
1. Vorlesung „Das Phänomen Schuldistanz“
Die Jugendberatung Schuldistanz 13plus hat für Neuköllner Fachkräfte, die mit schuldistanzierten Jugendlichen arbeiten, eine Vorlesungsreihe initiiert.
Die erste Vorlesung fand am 18.04.2012 in der Akademie Schmöckwitz,
NL Neukölln, Werbellinstr. 50, 12053 Berlin statt. Danke an die Referenten und die aktive Beteiligung.
siehe auch Jugendberatung Schuldistanz 13plus
Plakat
ReferentenlisteRede von Herrn Rademacker
Impressionen
Das Berliner Kinder- und Jugendfilmfestival in der Stadtvilla Global
- Details
Das Berliner Kinder- und Jugendfilmfestival in der Stadtvilla Global
Talentcampus vom 12.-15.4.2012 in der Stadtvilla Global.
Auf dem Talentcampus treffen sich 30 Jugendliche aus Berlin, Polen und der Türkei, um vier Tage zusammen, unter der Anleitung von Profis Regie, Drehbuch, Kamera und Schauspiel zu lernen und anschließend einen Film zu drehen. Um am Talentcampus teilzunehmen, muss der eigene Film für den Wettbewerb nominiert sein!
Manege frei für Kinder
- Details
Manege frei für Kinder – Erlebniscircus 2012
In der zweiten Ferienwoche vom 10.04. – 13.04.2012 findet ein Circusprojekt für 100 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in dem Mitmach Circus Mondeo statt. Am Freitagabend um 18.00 Uhr werden die Kinder ihr erlerntes Können, welches sie innerhalb von 4 Tagen im Workshop erworben haben, ihren Eltern präsentieren. Die Teilnehmerbeiträge für 4 Tage inklusive warmes Mittagessen und Getränke betragen 5 €.
Treffpunkt tägl. 9.00 Uhr in der Stadtvilla Global
Otto-Wels-Ring 37, 12351 Berlin
www.stadtvilla-global.de
Manege frei für Kinder
Anmeldeformular
Aktuelle Dokumente zur Jugendarbeit
- Details
Aktuelle Dokumente zur Bedeutung der Berliner Jugendarbeit -"FixFit!" für Jugendpolitiker
Jugendarbeit und Jugendverbände "sind mit ihrem partizipatorischen und werteorientierten Ansatz ein wesentliches Sozialisationsfeld neben Elternhaus und Schule und Motor einer demokratischen Zivilgesellschaft. Vor dem Hintergrund, dass die Jugendarbeit in Berlin angesichts der vielfältigen Herausforderungen in der Jugendhilfe noch weiter ins politische Abseits zu geraten droht, hatte die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin und der Landesjugendring Berlin e.V. am 27. März 2012 interessierte Jugend-, -Familien-,Bildungspolitiker/innen und Expert/innen der Jugendarbeit auf Landes- und Bezirksebene zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung „Fixfit! in der Jugendarbeit“ eingeladen. Interessant sind vor allem die aktuellen Materialien, die zur Veranstaltung online bereitgestellt wurden und hier abrufbar sind.
Comenius Garten
- Details
Grünes „Paradies“ für Kinder und Nachbarn inmitten des Böhmischen Dorfes
Der Comenius Garten feierte seinen 20. Jahrestag am 28.März. Der Überlassungsvertrag läuft zwar aus, aber eine Stiftung soll das Projekt absichern. Mehr hierzu in der Presseberichtserstattung im Tagesspiegel.
Ferienprogramm und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Details
Ferienprogramm und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendeinrichtungen
Aktualisierte Ferienangebote finden sich im Bereich Ferienangebote .Im Osterferienprogramm finden sich einige richtige Highlights, wie Filmprojekte, der Mitmach-Zirkus Mondeo und ein Talentcampus. Es gibt viele nette kleinere, aber besondere Angebote, die so gehäuft im Regelbetrieb nicht zu finden sind, Beispiele sind: Autogenes Training, Mitmachen im Chaosorchester, Club-Olympiaden, unterschiedliche Sportturniere und Osterparcours, Kreatives Arbeiten mit Gips, Filz und Mal-Aktionen. Es gibt Ausflüge in Theater, ins FEZ, ins Umland oder auch eine mediale Schnitzeljagd mit Mister X nach Geokoordinaten. Und es gibt natürlich richtige Osteraktionen wie Frühlings-Knusperbäckerei, Osterhasen basteln, Eier bemalen oder färben und „last but not least“ Eier suchen.
Alle aktuellen Angebote finden sich immer im Veranstaltungskalender der Neuköllner Kinder- und Jugendeinrichtungen. Die Regelangebote der Kinder und Jugendeinrichtungen finden sich auf den jeweiligen Seiten der Kinder- und Jugendeinrichtungen, siehe linke Menüleiste, Menüpunkte Kinder oder Jugend.
- CHAMPIONS NEUKÖLLN GIRLS
- Achter Familienbericht - Zeit für die Familie
- Persische Augen
- Schilleria - Offene Türe
- „Meine Eltern sind stolz auf mich!“- Lichtpunktprojekt läuft 2012 weiter!
- Girlspower im MaDonna Mädchentreff
- Zum 8. März: Interaktive Dokumentation zum letzten Mädchenfachtag im Guttemplerhaus online!
- Sitzung der AG Jungen am 27.03.2012
Seite 62 von 65