- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 16. November 2020 09:50
Neuer Kinder und Jugendbericht der Bundesregierung
Am 11. November wurde der 16. Kinder- und Jugendbericht vorgestellt.
Weitere Infos hier: www.bmfsfj.de
Am 11. November wurde der 16. Kinder- und Jugendbericht vorgestellt.
Weitere Infos hier: www.bmfsfj.de
Liebe Jugendliche, liebe Jugendeinrichtungen,
über einen Eilantrag können noch 1.630 € für den Jugend-Demokratiefonds beantragt werden. Schickt bitte die Anträge an Michael Sommer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne auch telefonische Beratung unter der Nummer 0157-73163587 Michael Sommer.
Die Abrechnungen müssen bis zum 20.12.2020 bei der Jugendjury eingegangen sein. Bitte verwendet hierfür die Projektberichtsvorlage und Abrechnungsunterlagen Demofonds 2020 sowie die Quittungsliste.
Die Dokumentation der 3. Vergabesitzung der Projektgelder des Jugend- Demokratiefonds am 05.08.2020 findet ihr hier: Dokumentation der 3. Vergabesitzung
Wir freuen uns über die letzen Anträge in diesem Jahr.
Die Jugendjury
Das aktuelle Ferien-Programm der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Neukölln findet ihr unter www.neukoelln-jugend.de/ferien (Stand: 12.10.2020) sowie in unserem Veranstaltungskalender.
Im Rahmen des Buckower Nachhaltigkeitsparcours am 5. September2020 führten die Kinder und Jugendlichen des Kinder- und Jugendrats Buckow eine Umfrage mit selber erstellten Fragen zu den Spielplätzen in der Umgebung durch. Insgesamt haben 32 Kinder und Jugendliche an der Befragung teilgenommen. Die Ergebnisse könnt ihr hier sehen:
Das Projekt „ju:an im Kiez mit der Schilleria“ der Amadeu Antonio Stiftung veranstaltet derzeit Workshops im Mädchen*club Schilleria. Niedrigschwellig und spielerisch wird sich dort den Themen Diskriminierung, Identität und Empowerment angenähert.
Mehr über das Projekt und Jugendarbeit zu Rassismus und Antisemitismus im Artikel der Berliner Woche vom 20. September 2020: www.berliner-woche.de
Am 27. September fand die 2. QueerZ – diesmal auf dem Gelände der JFE Lessinghöhe – statt. Hier findet Ihr ein paar Fotos und einen guten Beitrag auf rbb: www.rbb-online.de
Effekte und Grenzen einer geschlechterüberkreuzenden pädagogischen Arbeit mit Mädchen* und Jungen*
Über 20 Jahre galt: geschlechtersensibel arbeiten können nur Frauen mit Mädchen und Männer mit Jungen. Cross Work ist genau das Gegenteil. Cross Work fragt danach, was Frauen als Fachkräfte eigentlich Jungen und was Männer im professionellen Tun Mädchen anzubieten haben. Aber geht das? Ist das gut für Jungen und Mädchen? Und ist es gleich zu bewerten, wenn Frauen mit Jungen arbeiten wie wenn Männer mit Mädchen arbeiten?
Montag, 26. Oktober 2020
10.00 – 17.00 Uhr in der JFE Lessinghöhe
Die Medienwerkstatt im Schillerkiez feiert ihr fünfjähriges Bestehen.
Wo? In der Hasenheide, Eingang Fontanestr. (folgt den Markierungen).
Wann? Am Samstag, 12. September, von 14 bis 18 Uhr.
Flyer | www.schillerwerkstatt.de
Sechs Kinder-, Jugend- und Familieneinrichtungen des Bezirksamtes Neukölln – Region Süd bieten Euch am Samstag, 26. September 2020 ab 17.00 Uhr die Gelegenheit, mit Familien verschiedener Sprach- und Kulturkreise einen ganz besonderen Abend zu erleben.