Was ist U16?
U16 hieß früher einmal U18, als junge Menschen erst ab 18 Jahren währen durften. Das hat sich mittlerweile geändert. Bei vielen Landtagswahlen und auch bei der nächsten Europawahl sind Jugendliche ab 16 Jahren stimmberechtigt. Deshalb heißt das Kinder- und Jugendwahlprojekt jetzt U16.
Die Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Wahlberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren. Dazu richtet ihr in euren Schulen und Freizeiteinrichtungen Wahllokale ein und bietet so allen Kindern und Jugendlichen im Bezirk die Möglichkeit an der Wahl teilzunehmen. Ihr erfahrt wie eine Wahl funktioniert und setzt euch mit dem politischen System auseinander. Ihr könnt Fragen stellen, eure Meinung zur Politik äußern und eure Anliegen formulieren. Die U16 Wahlergebnisse werden öffentlich bekanntgegeben und finden in Medien, Gesellschaft und Politik bundesweit Beachtung.
Ein eigenes Wahllokal anmelden, könnt ihr hier: www.u18.org
Weitere Infos und Materialien zum Download findet ihr auf: www.u16.berlin
Im Bezirk Neukölln unterstützen wir euch als Koordinierungsstelle, beantworten gerne eure Fragen und versorgen euch mit den verfügbaren Materialien.
U16 Europawahl - Wahlergebnis der unter 16 jährigen in Neukölln
In Neukölln haben in 16 Wahllokalen 1290 Kinder und Jugendliche gewählt. Die Ergebnisse aus Neukölln könnt ihr hier nachlesen..
Alle weiteren Wahlergebnisse aus Berlin und bundesweit findet ihr unter wahlen.u18.org/wahlergebnisse/europawahl
Und Gratulation: Der JC Underworld hat beim berlinweiten Wahlurnenwettbewerb in der Kategorie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen den 1. Platz belegt!
u16.berlin/wahlurnenwettbewerb/
U16 Wahllokale in Neukölln
Hier kannst du am 31.05. wählen: Liste der Wahllokale
Politik & Pizza
Das Kinder- und Jugendparlament lädt am 24. Mail 2024 gemeinsam mit dem Beteiligungshaus Neukölln zur Podiumsdiskussion mit Europawahl-Kandidaten aus Berlin ein. Flyer
24.5.24 ab 16.30 Uhr
Jugendzentrum Wutzkyallee
Wutzkyallee 88, 12353 Berlin