Für Kinder und Jugendliche, ein Gemeinschaftsprojekt des Kulturamtes und der Jugendförderung Neukölln
Falls Ihr Eintrag nicht erscheint drücken Sie hier [browser reload].
Hier können Sie Ihre Veranstaltung online eintragen (Password erforderlich).
Sie sehen alle zukünftigen Veranstaltungen. Um nur die Veranstaltungen der nächsten 4 Monate zu sehen klicken Sie hier. Die gesamte Liste finden Sie hier
07.01.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Eintritt 50 Cent |
Info-Email |
14.01.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Eintritt 50 Cent |
Info-Email |
21.01.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr |
Info-Email |
28.01.2017 - 05.02.2017 in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr 25 |
Samstags Kino 15.00 Uhr Dienstag & Mittwoch Just Dance Turnier Donnerstag Musik Ilalienische Kochwoche |
Info-Email |
28.01.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 15-18 Uhr Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Winterferien im elele
Dienstag, 31.1. Gestalten, Nähen mit Stoffen, Filz, Knöpfen Mittwoch, 1.2.: Ausflug zur Bowlingbahn Hasenheide ab 14.30 Donnerstag, 2.2. Feinschmecker-Kochen: Spaghetti-"Schlacht", Salat und Nachtisch Freitag: Ausflug zum Eislaufstadion Neukölln |
Info-Email |
30.01.2017 - 04.02.2017 9-17 Uhr in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Winterferienprojekt
Am Sa, dem 4.2. findet die Abschlußpräsentation mit den Eltern im Saal des JKW Grenzallee um 15:30 statt. Natürlich sind auch alle anderen Interessierten dazu herzlich eingeladen.... |
Info-Email |
30.01.2017 - 04.02.2017 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Winterferienprogramm
Am 30.01.2017 findet ab 18 Uhr ein Tischtennis Turnier statt. Am 31.01.2017 besuchen wir um 14 Uhr den Trampolinpark "Sprung Raum" in Tempelhof (www.sprungraum.de). Am 01.02.2017 findet um 16 Uhr ein Billard- Einzelturnier statt, sowie ein Tanzschnupperkurs mit Prince (M.I.K.) um 17 Uhr. Am 02.02.2017 findet um 16 Uhr ein Jakkolo Turnier statt. Am 03.02.2017 beginnt um 16 Uhr ein Billard-Doppelturnier (offen für Teilnehmer jeden Alters) . |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 14:00 Uhr in 12353 Berlin Projektwerkstatt |
Winter Kino in der Projektwerkstatt In Anlehnung an die diesjährigen 67. Internationale Filmfestspiele Berlin von 9.Februar bis 19. Februar 2017 zeigen wir vom 30. Januar bis 3. Februar Filme aus dem Kinder- und Jugendprogramm Berlinale Edition. Elina: Montag, 30. Januar 2017 um 14:00 Uhr Mariken: Dienstag, 31. Januar 2017 um 14.00 Der Mistkerl: Mittwoch, 1. Februar 2017 um 14:00 Uhr Nenn mich einfach Axel: Donnerstag, 2. Februar 2017 um 14:00 Uhr Schickt mehr Süßes: Freitag, 3. Februar 2017 um 14:00 Uhr |
Info-Email |
30.01.2017 - 04.02.2017 15-19 Uhr in 12047 Berlin Kiosk Reuterplatz |
Winterferien-Programm im Kiosk Reuterplatz
Dienstag,31.01. Wir gehen ins elele! Dort gestalten und nähen wir mit Stoffen, Filz und Knöpfen! Mittwoch, 1.02. Wir stellen Farben und Schablonen selbst her und experimentieren damit! Donnerstag, 2.02. Wir backen Kuchen und schlemmen, dann hmmm lecker Freitag, 3.02. Wir machen mit dem elele zusammen einen Ausflug und gehen Schlittschuh-Laufen! Samstag, 4.02. Überraschungs- Programm |
Info-Email |
30.01.2017 - 04.02.2017 15:00 Uhr in 12053 Berlin Mittelweg 30 |
ab 15:00 Uhr Mo 30.01 speedplaying Di 31.01 Kickerturnier Mi 01.02 Billardturnier Do 02.02 Maskenbau Fr 03.02 Hallenfussballturnier Sa 04.02 Hüpfburg |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 14.30-16.3 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Montag bis Freitag 14:30 – 16:30 Uhr Im Tanzworkshop in den Winterferien haben die Teilnehmer die Möglichkeit in den Bereich Jazzdance reinzuschnuppern oder bereits vorhandene Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Durch verschiedene Übungen wird das Körperbewusstsein, die Körperhaltung und Rhythmusgefühl geschult. Wir arbeiten intensiv an einer Choreografie, die am Ende des Workshops präsentiert wird. |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 11-13:30 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Im Zeitgenössischen Tanz beschäftigen wir uns mit der natürlichen Bewegungssprache des Körpers. Hierbei ist eure Kreativität gefragt. Neben Improvisation verschmelzen Elemente aus aus dem Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance und Einflüsse aus dem Yoga zu einem ausgewogenen Training, bei dem der ganze Körper ganzheitlich trainiert und gestärkt wird. In einfachen Abfolgen durch den Raum werden einzelne Bewegungsabläufe gezielt geschult und können so später in einer Choreografie zusammengefügt werden. Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist die Arbeit am Boden. |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 1- 161 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Erschaffe Geschichten, Spiele, und Animationen mit Scratch! Wäre es nicht toll, selbst ein Computerspiel zu programmieren oder Geschichten zu animieren? Du denkst, das ist zu kompliziert für dich? Dann verpass auf keinen Fall diesen spannenden Workshop. Schritt für Schritt, lernst du wichtige Grundkonzepte der Computerprogrammierung mit der grafischen Programmiersprache Scratch. Für Mädchen und Jungen von 9 - 14 Jahren. |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 11 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Lass uns mal vloggen! Ist es dein Traum Youtuber zu werden? Viral, Tutorial, Gamer, Vlog, sind keine Fremdwörter für dich? In diesem Kurs produzieren wir zusammen allerlei Videos für Internet. Vorerfahrung ist nicht erforderlich, nur Lust und Kreativität. Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahre. |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 11 - 15 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
30. Januar – 3. Februar 2017 von 11.00 - 15.00 Uhr „Das habe ich in den Ferien selbst genäht “ Bei uns sind Kinder herzlich willkommen, die Nähen möchten oder die lernen wollen, aber keine eigene Maschine haben. Aber auch: - die eine Maschine haben, aber damit noch nicht umgehen können, - die nur etwas kürzen oder reparieren möchten, - die Freude am Nähen wiederentdecken wollen, - die ihre kreativen Gedanken umsetzen möchten, - die Beratung für ein Projekt benötigen. Für Mädchen & Jungen ab 8 Jahren |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 14 - 18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Unter der Leitung der Künstlerin Ezgi Kilincaslan findet vom 30. Januar bis 3. Februar von 14 Uhr -18 Uhr einen Kreative Malkurs statt . Die Kreativwerkstatt in den Winterferien ist für Kinder und Jugendliche von 8 – 14 Jahren geeignet. Es wird mit umweltfreundlichen Ölfarben , Acrylfarben und Aquarellfarben experimentiert und gemalt. Kunstbücher , Bilder und Comics werden gemeinsam angeschaut und eigene Ideen entwickelt. |
Info-Email |
30.01.2017 - 03.02.2017 11 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Du willst Trommelskillz erwerben? Na klar! Komm vorbei. Du bist Herzlich Willkommen! In den Winterferien könnt Ihr gemeinsam mit uns trommeln (lernen). An 5 tagen üben wir die Grundlagen des Trommelns. Vom 30. Januar – 3. Februar 2017 von 11.00 – 16.00 Uhr Für Mädchen & Jungen ab 8 Jahren. |
Info-Email |
31.01.2017 - 03.02.2017 14 - 18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla-global.de |
Vom 31. Januar bis 4. Februar 2017 von 14.00 – 18.00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren. Der Workshop wird vom erfahrenen Künstler Rudolf Stehr angeleitet. |
Info-Email |
31.01.2017 - 02.02.2017 in 12043 Berlin Szenenwechsel |
31.01. - Kochduell Zwei Teams treten gegeneinander an. Aus unbekannten Zutaten soll ein leckeres Gericht gezaubert werden. Kommt vorbei und probiert euch aus! 01.02. - Spielenachmittag Für Groß und Klein ist etwas dabei. 02.02. - Schlittschuhlaufen (ab 13 Jahren) Auch in diesem Jahr wollen wir wieder euer Können bestaunen und gemeinsam ein paar Runden auf dem Eis drehen. |
Info-Email |
04.02.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
07.02.2017 17:30 Uhr in 12043 Berlin Szenenwechsel |
Der diesjährige "Safer Internet Day" beschäftigt sich mit dem Thema "Cybermobbing" . | Info-Email |
07.02.2017 16:15 Uhr in 12043 Berlin Rathaus Neukölln |
Zum Gedenken an Hatun Sürücü, die am 07.02.2005 ermordet wurde und weiteren Opfern von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, wird am 07.02.2017 die entwickelte Fahne " Frei leben - ohne Gewalt" gehisst. Wir wollen ein Zeichen setzen, für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben. Dienstag, 7. Februar 2017 um 16:15 Uhr Rathaus Neukölln, Vorplatz, Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin Zum Zeichen der Anerkennung werden wir Rosen niederlegen. Nur gemeinsam können wir etwas bewegen, also kommt vorbei und unterstützt uns. |
Info-Email |
11.02.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
14.02.2017 16:30 Uhr in 12043 Berlin Szenenwechsel |
Auch in diesem Jahr möchten wir uns gemeinsam mit euch, für die Rechte von Mädchen und Frauen einsetzen. Vom Szenenwechsel aus fahren wir zum Brandenburger Tor, wo die alljährliche Tanzaktion von "One billion rising" statt findet. | Info-Email |
18.02.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
24.02.2017 15.00 Uhr in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld |
Liebe Leute! Am Freitag, den 24.02.2017 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr laden wir alle herzlich zu unserer Faschingsparty in die Kinderwelt am Feld ein! Eintritt ist die Kostümierung oder eine gebastelte Maske. Wir freuen uns auf unsere Besucherinnen und Besucher. |
Info-Email |
25.02.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
03.03.2017 18-20 Uhr in 12353 Berlin NBZ Wutzkyallee |
Am Freitag, 3. März 2017 wird bei uns wieder getanzt! Los geht's ab 18 Uhr. Eintritt: NUR 1,-€ Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH. |
Info-Email |
04.03.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
08.03.2017 16 Uhr in 12043 Berlin Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Auch in unserer Einrichtung ist der Internationale Frauentag fester Bestandteil der Konzeption. Jahr für Jahr begehen wir gemeinsam diesen Tag und versuchen bereits bei unseren Mädchen ein Bewusstsein für die Frauenrechte zu schaffen. In gemütlicher Atmosphäre und bei selbstgebackenem Kuchen, sowie Tee und Kaffee, wollen wir den diesjährigen Frauentag feiern. Kommt vorbei, wir freuen uns! |
Info-Email |
11.03.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
11.03.2017 15-19 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Unter dem Motto „Schauen, Kaufen, Plaudern“ präsentieren zum vierten Mal in Folge kreative Nachbarinnen und Nachbarn ihre selbstgefertigten Produkte. Neben der Möglichkeit, besondere Dinge zu erwerben wird durch einen Basteltisch für Kinder, selbstgebackener Kuchen und Kaffee für die Erwachsenen diese Veranstaltung ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Wutzkygärten laden zudem bei schönem Wetter zum Schlendern, Spielen und Verweilen ein. |
Info-Email |
17.03.2017 17-19 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Jeden dritten Freitag im Monat findet im Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, in der Wutzkyallee 88 eine Kinderdisco statt. Der Eintritt beträgt für Kinder 0,50 € An diesem Nachmittag gehört der Veranstaltungssaal ganz allein den kleinen Besuchern von 5- 11 Jahren, wo sie in toller Disco-Atmosphäre ausgelassen tanzen können. |
Info-Email |
18.03.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
25.03.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterkino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
31.03.2017 ab 16 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88-Wutzkygärten |
Wir eröffnen unsere Gartensaison mit einem kleinen Gartenfest. Interessierte, Ehrenamtliche und Gärtner*innen, ob Groß ob Klein sind herzlich Willkommen. Aktuelle Informationen finden Sie/ findet Ihr auf unserer website |
Info-Email |
01.04.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Kino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
07.04.2017 18-20 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88 |
Am Freitag, 7. April 2017 wird bei uns wieder getanzt! Los geht's ab 18 Uhr. Eintritt: NUR 1,-€ Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH. |
Info-Email |
07.04.2017 - 18.04.2017 in 12047 Berlin Kiosk Reuterplatz |
Osterferien-Programm
Besuch des Osterfeuers im Nachbarschaftsheim Neukölln Montag, 10.4. 15:00-18:00 Marmorieren mit Rasierschaum! und andere Marmorier-Versuche Dienstag, 11.4. 15.00-19:00 Geburtstagsfeier der April-Kinder Mittwoch, 12.4. Ausflug zum Britzer Garten von 14:00 18:00 Donnerstag, 13.4. 15:00-19:00 Fest mit Ostereier-Suche Dienstag, 18.4. 15:00-19:00 Tischtennis-Turnier |
Info-Email |
07.04.2017 - 13.04.2017 15-18 Uhr Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Osterferien-Programm
Freitag, 7.April 15:00-18.00 Uhr Besuch des Osterfeuers im Nachbarschaftsheim Neukölln Montag, 10.April, 15.00-18.00 Uhr Experimente mit verschiedenen Marmorier-Techniken...z.B. mit Rasierschaum Dienstag, 11.April 15.00-18.00 Uhr Wir backen leckere Oster-Kekse und kleine Kuchen Mittwoch, 12.April 14.00-18.00 Uhr Ausflug in den Britzer Garten Donnerstag, 13.April 15.00-18.00 Ostereier färben, bemalen und Nestersuche |
Info-Email |
08.04.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Kino
Kino um 15.00 Uhr Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
10.04.2017 - 18.04.2017 in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr 25 |
Osterferien in der Wilden Rübe 10.04.2017 - 13.04.2017 Stromkastenstyling mit meredo e.V. 18. April 2017 14.00 Uhr Angrillen oder Brunch |
Info-Email |
10.04.2017 - 18.04.2017 10:00 Uhr in 12055 Berlin Droryplatz & Hotel Rixdorf |
Ohne Worte
|
Info-Email |
10.04.2017 - 18.04.2017 12:00 Uhr in 12055 Berlin Droryplatz |
Osterferien Proramm
11.04. ab 14:00 Uhr Mühle Turnier 12.04. ab 12:00 Uhr Tischtennis Turnier 13.04 ab 10:00 Uhr Ausflug zu Madame Tussauds 15.04. Ostereier bemalen 16.04 . Ostereier Suche 18.04. Feuerschale wir singen am Lagerfeuer |
Info-Email |
10.04.2017 - 18.04.2017 15:00 Uhr in 12053 Berlin KiJuZ Lessinghöhe |
Osterferienprogramm
Mo. Kickerturneir Di. Osterhasenküche Mi. TT-Turnier Do. Billardturnier, Figuren löten Fr. geschlossen Di. FB-Turnier, Osterfeuer |
Info-Email |
10.04.2017 in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld |
Liebe Leute, bis 15.00 Uhr könnt ihr in den Osterferien bei uns spielen und chillen. Ab 15.00 Uhr bieten wir wieder ein Programm an, wo ihr euch einem Angebot zuordnen sollt, da wir weder im Haus noch auf dem Außengelände offenen Spielbetrieb haben! Wir wollen gemeinsam mit euch verschiedene Angebote an den Nachmittagen machen, wie zum Beispiel: Montag, den 10.04.17 und Donnerstag, den 13.04.17 gibt es einen Parcours, den es zu bewältigen gilt! Probiere unserer Zorbing-Bälle aus, löse Aufgaben im Baudschungel und bei der Chaos-Rallye, probiere deine akrobatischen Fähigkeiten! Dienstag, den 11.04.17 und Mittwoch, den 12.04.17, gibt es andere Angebote, denen du dich zuordnen kannst, wie zum Beispiel: Backen, Kochen, Malen & Basteln, Akrobatik, Singen & Tanzen, Musik selber machen, einen Ausflug! Auf unserer Internetseite unter „Aktuelles“ kannst du dir unser Ferienprogramm ansehen und auch Herunterladen. Wir freuen uns auf dich, viel Spaß bei uns! |
Info-Email |
10.04.2017 - 18.04.2017 09:30 Uhr in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld |
Liebe Leute, vom 10.04.17 bis 18.04.17 findet mit dem Talentcampus Neukölln gegen die Langeweile in den Ferien ein Modeprojekt auf dem Tempelhofer Feld statt: Lerne, welche Pflanzen sich gut eigenen, um zu deiner persönlichen Mode verarbeitet werden zu können und probiere es aus! Start ist jeden Morgen um 9.30 Uhr, Treffpunkt ist vor der Kinderwelt am Feld. Von dort aus geht’s gemeinsam zum Pflanzen erkunden aufs Feld, später zum gemeinsamen kostenlosen Mittagessen und am Nachmittag geht’s in die Schilleria, wo eine Modedesignerin dir hilft, dein eigenes T-Shirt zu entwerfen! Am letzten Ferientag, Dienstag, den 18.04.17, werden die entworfenen Modesachen mit leckerem Buffet präsentiert und du kannst deine Freunde und Familie dazu einladen! Du musst dich für dieses Angebot anmelden, dies kann aber auch vor Ort geschehen. |
Info-Email |
10.04.2017 13 Uhr in 12043 Berlin Szenenwechsel |
Heute wollen wir ins Stadtbad Neukölln gehen. Um 13 Uhr treffen wir uns vor dem Szenenwechsel und gehen dann gemeinsam rüber. Wer mindestens 12 Jahre alt ist, kann sich gerne unter folgender Telefonnummer zum Schwimmen anmelden: 6808 6841 Ein Euro Selbstbeteiligung ist bitte mitzubringen. Wir freuen uns auf euch! |
Info-Email |
11.04.2017 - 13.04.2017 in 12043 Berlin Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Osterferienprogramm
Am 13.04.17 ab 15 Uhr wird es einen leckeren Osterbrunch im Mädchenzentrum geben |
Info-Email |
11.04.2017 15 - 18 Uhr in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld |
Liebe Leute, ab sofort ist das Spielmobil wieder zu euch auf die Spielplätze unterwegs, um mit euch tolle Spiele auszuprobieren! Bis Ende September findest du, wenn das Wetter es zulässt, das Spielmobil auf folgenden Spielplätzen, immer in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr: Dienstag: Boddinplatz Donnerstag: Kienitzer Str. / Schillerpromenade Freitag: Wartheplatz Samstag: Falkplatz Viel Spaß! |
Info-Email |
12.04.2017 16-18 Uhr in 12043 Berlin Meädchenzentrum Szenenwechsel |
Unsere Internet-Cafe-Party steht unter dem Motto ‚Zeig deine Sozialen Netzwerke‘. In lockerer Atmosphäre unterhalten wir uns über unsere Erfahrungen in den verschiedenen Sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, SnapChat oder auch WhatsApp. Was sagen Eure Profile aus. Worauf sollten wir achten. Ihr könnt einen Ostergruss mit Fotos und digitaler Bildbearbeitung gestalten, als Post für Instagram, Facebook oder einfach nur so. Ihr entscheidet am Ende, welcher Post der Beste ist. Auf die Gewinnerin wartet eine kleine Überraschung. Freies Surfen und für Essen und Trinken ist gesorgt. |
Info-Email |
21.04.2017 17-19 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee.de |
Jeden dritten Freitag im Monat findet im Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, in der Wutzkyallee 88 eine Kinderdisco statt. Der Eintritt beträgt für Kinder 0,50 € An diesem Nachmittag gehört der Veranstaltungssaal ganz allein den kleinen Besuchern von 5- 11 Jahren, wo sie in toller Disco-Atmosphäre ausgelassen tanzen können. |
Info-Email |
24.04.2017 10-14 Uhr in 12043 Berlin Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Entdecke die Möglichkeiten von AppInventor App Inventor ist eine Entwicklungsumgebung, um einfache Apps für Android zu entwickeln. Die verwendete grafische Schnittstelle ermöglicht es Anwendern per Drag and Drop, grafische Blöcke (grafische Programmiersprache) zu einer Anwendung für Mobiltelefone mit dem Android-System zu erstellen. Ihr lernt den App Inventor kennen und erstellt lauffähige Apps für eurer Smartphone, die sich auch per QR-Code installieren lassen. Meldet Euch auf der offizellen Girlsday-Seite an! |
Info-Email |
05.05.2017 18-20 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee 88 |
Am Freitag, 5.Mai 2017 wird bei uns wieder getanzt! Los geht's ab 18 Uhr. Eintritt: NUR 1,-€ Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH. |
Info-Email |
06.05.2017 14-18 Uhr in 12047 Berlin Kiosk Reuterplatz |
wir putzen den Reuterplatz
Es wird Frühling: also Frühjahrsputz am Reuterplatz. Mit Besen, Schaufeln, Greifern "bewaffnet" fegen wir über den Spielplatz und durch den Park. Bis jeder Papierschnipsel, Apfelgriebsch und Kronkorken in den großen Müllsäcken verschwunden ist. Wenn es wieder schön aussieht, stärken wir uns mit Kuchen, Keksen, Saft und Wasser. |
Info-Email |
12.05.2017 ab 15 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88 |
Herzlich Willkommen in unseren beiden Häusern und den Wutzkygärten. Wir stellen unsere Angebote vor und es darf gespielt, ausprobiert und rumgestöbert werden. Fast alle Türen sind geöffnet. |
Info-Email |
19.05.2017 17-19 Uhr in 12353 Berlin NBZ Wutzkyallee |
Jeden dritten Freitag im Monat findet im Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, in der Wutzkyallee 88 eine Kinderdisco statt. Der Eintritt beträgt für Kinder 0,50 € An diesem Nachmittag gehört der Veranstaltungssaal ganz allein den kleinen Besuchern von 5- 11 Jahren, wo sie in toller Disco-Atmosphäre ausgelassen tanzen können. |
Info-Email |
02.06.2017 18-19 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88 |
Am Freitag, 2.Juni 2017 wird bei uns wieder getanzt! Los geht's ab 18 Uhr. Eintritt: NUR 1,-€ Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH. |
Info-Email |
06.06.2017 - 09.06.2017 10 - 18 Uhr in 12435 Berlin Jugendkunst- und KulturZentrum „Gérard Philipe“, Karl-Kunger-Straße 29 |
Workshop: 6.- 9. Juni (Di.-Fr.) 10-18 Uhr Workshop Kostenlos, Anmeldung: jukuz@hvd-bb.de oder grawboeckler.de diesen donnerstag am 18. mai um 18 uhr stellen wir das team und projekt im JuKuZ vor. |
Info-Email |
06.06.2017 - 10.06.2017 in 12045 Berlin "Wilde Rübe" |
In den Pfingstferien warten auf unsere Kinder zwei besondere Highlights: Vom 6.6. bis zum 10.6. bauen wir mit Euch eine Licht/Sitzskulptur für "48 Stunden Neukölln". Am 7.6.machen wir mit Euch einen Ausflug in den Bundesrat. |
Info-Email |
06.06.2017 - 09.06.2017 12:00 Uhr in 12055 Berlin Droryplatz |
Pfingstferien auf dem Droryplatz
Vom 6.6 – 9.6. 2017 wollen wir mit euch eine Zeitreise unternehmen: Wo es hin geht? Das bestimmt ihr Zukunft oder Vergangenheit! Kommt und wagt die Reise in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr 9.6.17 ab 16:00 Feuer schale und Stockbrot. |
Info-Email |
06.06.2017 - 09.06.2017 15-18 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Pfingstferien im elele
Mittwoch, 7.Juni Kino Donnerstag, 8.Juni Picknick im Garten, Staffeln, Spiele Freitag, 9.Juni Backstube |
Info-Email |
06.06.2017 - 09.06.2017 ab 14 Uhr Uhr in 12043 Berlin Szenenwechsel |
Jeweils ab 14 Uhr Dienstag: Kochen Mittwoch: Kreativnachittag (Herstellung von Schleim und Salzteig) Donnerstag: Spielenachmittag Freitag: Beautytag (Nägel machen, schminken, Gesichtsmasken) |
Info-Email |
07.06.2017 6.00 Uhr in 10117 Berlin Wilde Rübe - ZDF Zollernhof |
Wir sind Live beim ZDF moma Cafe, anschließend gibt es ein Führung durch das ZDF Studio Berlin | Info-Email |
15.06.2017 14-18 Uhr in 12347 Berlin Kinderclubhaus Sternschnuppe |
Abschlusspräsentation des Projektes Zukunftsmusik
In dem Projekt haben sich Kinder mit und ohne Fluchterfahrungen über ihre Zukunftsträume und -wünsche ausgetauscht und gemeinsam mit dem Künstler Alfred Banze und der Künstlerin Christine Falk Videos erstellt. Die Filmpremiere und das Projektabschlussfest findet im Kinderclubhaus Sternschnuppe, Hannemannstraße 64, von 14-18 Uhr statt. Herzliche Grüße von Alfred Banze, Christine Falk und den Sternschnuppen! |
Info-Email |
16.06.2017 17-19 Uhr in 12353 Berlin NBZ Wutzkyallee |
Am Freitag, 17. Februar 2017 können die Kleinsten bei uns ausgelassen tanzen. Los geht es um 17:00 bis 19:00 Uhr. Für alle Kinder von 5-11 Jahren. Kinder unter 5 Jahren müssen einen Erwachsenen mitbringen! Der Eintritt beträgt für Kinder 0,50 € |
Info-Email |
21.06.2017 16 Uhr in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Fete de la musique
Am 21.06. feiern wir wieder den längsten Tag des Jahres mit euch mit live Musik, Grill, Hüpfburg und jeder Menge guter Laune. Wir feuen uns auf euch! Bühnenprogramm „No frontiers“ JKW Grenzallee 5 12057 Berlin 16:00 Stefan D (komischer chanson) 16:45 ResonanzKatastrophe (dt. rock) 17:45 Planters Hope (alternative) 18:45 House of monsters (hip hop) 19:15 Patman & 44Grad (rap) 19:35 Budi (rap) 19:50 Chaye & Hiran (rap) 20:05 Pyro One (rap) 20:45 Spätipoeten (rap) 21:25 Dekappa (chill trap, future trap, afro beats) |
Info-Email |
25.06.2017 14 Uhr in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Hip Hop meets drums
food and good vibes by Vybz Catering – everybody is welcome! 6pm Hip Hop Meets Drums - All Style Live Music Battle > Free Entrance A live music dance battle concept which focus on improvisation and the ability to exchange and build a connection between dancer & musician. We want to celebrate the tradition of battles, jam session and exchanges - show us your dance, individually, creativity & musicality. 1 vs 1 ALL STYLES open to all dance styles from Hip Hop, African, Krump, Breakdance, Voguing, House, Popping Locking, Jazz, Modern, Capoeira etc. or any kind of fusion! For all battels the dancers will be accompanied by live music. For each battles 1 dancer + 1 drummer will represent and be judged as a team – this will work on rotation basis until the finals. Aim is for the dancer to represent the rhythms given by the musician and the musician to be inspired by the dance style and energy of the dancer. During the preselection the judges will choose the top 8 dancers, who will then battle in k.o. system until the final. For the Musicians each win as a team counts as one point. At the end of the final we will annouce a winner from the Musicians, according to the points gathered during the rotation based battels with the dancers. Judges: Richie MIK / Raphael Hillebrand / TBA Registration: Sign up on the event wall with your name, style On the Drums: ESSA CORR official TBA TBA TBA The Event is open for everybody and aims to create a exchange between people from different cultures and connect trough dance & music! ------------------------------------------------------------------ Black Lives Matter Berlin Empowerment Exchange @ Grenzalle by M.I.K Family / House of Melody in support by Jkw Grenzallee As a Collective Prince MIK Ofori & Mother Leo Melody have build several spaces for the Berlin Urban Community in the past to exchange trough new battels concepts . As part of the BLM Month 2017 House of Melody & Mik Fam are bringing Hip Hop Meets drums back to the Youth Center Grenzalle to pay tribute to the roots of many modern urban dance styles and create a certain intercultural sensitivity through dance. Social artistic expression has always been important in African and African American traditions and created a kind of collective identity, especially in black marginalized communities. Dance can channel an emotion, communicate a message and create a social environment and structure which is based on ancient traditions, movements and rhythms and until today supports individual identity and plays a great role in many communities. |
Info-Email |
27.06.2017 16 Uhr in 12043 Berlin Szenenwechsel |
Gemeinsam mit euch wollen wir die Fastenzeit feierlich beenden und laden deswegen zum grillen bei uns im Garten ein. Das Grillfest beginnt um 16 Uhr, für Essen und Trinken ist gesorgt. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne etwas zum Buffet beitragen. Bringt eure Freundeninnen oder Mütter mit und lasst uns gemeinsam eine schöne Zeit haben. |
Info-Email |
01.07.2017 9 - 13 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren betragen für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
03.07.2017 - 20.09.2017 17 - 19 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Singst du gerne und magst Musik? Hast du Spaß an Geschichten? Dann bist du hier richtig!!! Wir werden Mikrofone ausprobieren und in einem Tonstudio Gemeinsam erzählen, singen und Musik machen. Am Ende wird es eine richtige CD geben mit den Liedern und Geschichten, die ihr mitbringt! Die Termine Immer von 17 Uhr – 19 Uhr Montag 3. Juli-Dienstag 4. Juli-Mittwoch 5. Juli-Donnerstag 6. Juli.-Dienstag 11. Juli-Mittwoch 12. Juli-Donnerstag 13. Juli-Dienstag 12. September-Mittwoch 13. September-Donnerstag 14. September-Dienstag 19. September-Mittwoch 20. September |
Info-Email |
07.07.2017 13.00 Uhr in 10117 Berlin Wilde Rübe - Bundesrat |
Wir besuchen den Bundesrat in der Leipziger Str. 3-4 | Info-Email |
07.07.2017 18-20 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88 |
Am Freitag, 7. Juli 2017 wird bei uns wieder getanzt! Los geht's ab 18 Uhr. Eintritt: NUR 1,-€ Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH. |
Info-Email |
08.07.2017 in 12045 Berlin Wilde Rübe im Kanzleramt |
Wir haben eine Führung im Kanzleramt (leider nicht ohne Anmeldung möglich) |
Info-Email |
17.07.2017 - 10.08.2017 15-18:30 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Hallo Kids und Teens, kommt ins Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee und macht euren Song oder macht euer Hörspiel im hauseigenen Tonstudio! Das ist für euch kostenlos und macht Spaß! Dieses Ferienangebot startet ab Montag, 17. Juli 2017, jeweils montags bis donnerstags von 15-18.30 Uhr. Ob nun gruselige, lustige oder spannende Töne erzeugt werden, es macht Spaß und gute Laune frei zu experimentieren. Das Tonstudio bietet euch viele Möglichkeiten für Aufnahmen von Liedern oder Hörspielen. Das ist auch ohne Erfahrungen möglich, denn unterstützt werdet ihr von Sinja. Termine zur Auswahl in den Wochen: Mo. 17. Juli - Do. 20. Juli Mo 24. Juli - Do 27. Juli Mo 31. Juli - Do 3. August Mo 7. August - Do 10. August Bitte ruft an und reserviert euch eure Wunschtermine. Information und Anmeldung unter  030-6616209 |
Info-Email |
19.07.2017 - 10.09.2017 in 12045 Berlin Wildenbruchstraße 25 |
22. Juli Orientalische Nacht 25. bis 28. Juli Peerhelper Kochwoche 1. bis 4. August Mediterane Kochwoche 15. bis 18. August Musikprojekt 22. bis 25. August Olympiade 29. Auugust bis 2. September Wilde Rübe Meisterschaften 2. September Grillen Ausflüge 26. Juli Tempelhofer Feld 29. Juli China Town 5. August Sachsenhausen 10. August Bootsausflug 19. August IGA |
Info-Email |
20.07.2017 - 02.09.2017 15-19 Uhr in 12047 Berlin Kiosk Reuterplatz |
Sommerferienprogramm 2017
dann folgen sechs Themenwochen. die genauen Tagesaktivitäten bitte direkt vor Ort am Kiosk Reuterplatz erfragen. 24.7.-29.7. "Kulinarische Köstlichkeiten" aus unserer kleinen Küche: süß oder salzig, auf jeden Fall immer lecker ist bestimmt für jeden etwas dabei, wenn wir gemeinsam in der Küche zaubern. 31.7. - 5.8. "Farbenpracht" - Batiken auf Stoffen und Papier. Marmorieren mit Rasierschaum, Straßenkreide -Kunst und Grafitti, es wird auf jeden Fall bunt! 7.8. - 12.8. "Theaterwelt"- wir probieren alles aus: Schatten- und Kasperletheater, Pantomime, Kochlöffel-Figuren-Basteln..Kommt und macht mit uns Theater 14.8.- 19.8. "Spiel, Spaß und Sport" - Mini-Golf oder ein Schmink-Tag für Alle, Tischtennis, ein Zirkustag oder Spiele wie vor 100 Jahren..wir probieren alles aus 21.8. - 26.8. Basteln und Experimentieren mit Recycling-Materialien, z.B. Mode (!), Regenmacher, Figuren, bringt Eure Ideen mit 28.8. - 1.9. weil es so schön ist: die "Lecker Schmecker Woche II" und zum Schluss..am 2.September von 14-18 Uhr Flohmarkt. Kuchenstand und Spiele unter dem Motto "Willkommen zurück in Berlin, hosgeldiniz Berlinde, welcome back to Berlin. |
Info-Email |
20.07.2017 - 01.09.2017 10:00 Uhr in 12055 Berlin Droryplatz |
Sommerferien 2017
|
Info-Email |
20.07.2017 - 13.08.2017 12-18 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Vom 20.7. -13.8. jeweils 12:00 bis 18:00 Uhr könnt ihr mit Sinan von Gangway e.V. beim " modern Hip Hop" teilnehmen. Meldet euch an den die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt. |
Info-Email |
21.07.2017 17-19 Uhr in 12353 Berlin NBZ Wutzkyallee |
Am Freitag, 17. Februar 2017 können die Kleinsten bei uns ausgelassen tanzen. Los geht es um 17:00 bis 19:00 Uhr. Für alle Kinder von 5-11 Jahren. Kinder unter 5 Jahren müssen einen Erwachsenen mitbringen! Der Eintritt beträgt für Kinder 0,50 € |
Info-Email |
24.07.2017 - 27.08.2017 in 12051 Berlin Kindertreff Delbrücke |
Sommerschließzeit
|
Info-Email |
24.07.2017 - 11.08.2017 14-17 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Ab dem 24. Juli ist es wieder soweit. Johanna startet ihr Töpferangebot für 3 Wochen in den Sommerferien. Treffpunkt ist jeweils montags und dienstags von 14-17 Uhr. Kommt vorbei und laßt eurer Kreativität freien Lauf. Kinder können gerne ihre Eltern, Großeltern, Geschwister... mitbringen. Die Teilnahme ist kostenfrei! Für Material ist ein geringer Kostenbeitrag zu zahlen. Mindestens 0,50€ bis Maximal 5,-€. Ab sofort könnt ihr euch für das Töpfern anmelden. Telefon: 030-6616209 Töpferaktion in den Sommerferien vom 24.7.-11.8.2017 |
Info-Email |
24.07.2017 - 25.08.2017 13:00 Uhr in 12353 Berlin ASP Wildhüterweg |
Ausflüge in den Sommerferien
die Teilnehmer entscheiden wohin es uns treibt! |
Info-Email |
24.07.2017 - 11.08.2017 13-19 Uhr in 12053 Berlin Falkplatz im Rollbergviertel |
Sommeruni 2017
|
Info-Email |
24.07.2017 - 25.08.2017 in 12057 Berlin Heinrich-Schlusnus-Str 1/3 |
25.07.2017 13-17 Uhr Kunstprojekt "Wahlurne" mit Nikolaus Schrot vom YoungArts Neukölln 27.07.2017 9-17 Uhr MÄDCHEN-Ausflug zum Tegeler See Kostenbeitrag: 1€ 31.07.2017 9-17 Uhr Ausflug zum Reiterhof Kostenbeitrag 1€ 03.08.2017 9-17 Uhr Ausflug zum Motorikpark 08.08.2017 11-15 Uhr Gemeinsame Radtour 10.08.2017 9-17 Uhr Ausflug zum Grillen am Tempelhofer Feld Kostenbeitrag 1€ 15.08.2017 9-17 Uhr Ausflug zu Karls Erdbeerhof Kostenbeitrag 1€ 17.08.2017 9-17 Uhr Ausflug zum Park am Gleisdreieck Kostenbeitrag 1€ 22.08.2017 11-15 Uhr Gemeinsame Radtour 24.08.2017 9-17 Uhr JUNGS-Ausflug nach Germendorf Kostenbeitrag 1€ Bitte meldet euch für die Ausflüge bei Martha Kauffmann oder Eniss Bejaoui persönlich/per Mail oder unter 0151/56134644 an! Aus organisatorischen Gründen, können wir immer nur angemeldete Kinder und Jugendliche mit zu den Ausflügen nehmen. Alle Ausflüge starten und enden am Kindertreff "Waschküche". Wir freuen uns auf Euch! |
Info-Email |
24.07.2017 - 04.08.2017 9 - 16 Uhr in 12049 Berlin Neukölln: Karl-Weise-Schule, Weisestr. 20 |
10- tägiges Ferienprogramm „RespAct your Neighborhood“ Für: Kinder im Alter von 7- 14 Jahren Standort aussuchen Berlin Neukölln: Karl-Weise-Schule, Weisestr. 20, 12049 Berlin Berlin Kreuzberg: Loyal e.V. , Kohlfurter Str. 11, 10999 Berlin Kosten: 30,00 € (inkl. Mittagsessen, Ausflüge & Aktionen, nach Absprache Ermäßigung möglich, zahlbar vorab) HIER ENTLANG ZUR ANMELDUNG: http://www.respact.org/sommercamp-2017/ |
Info-Email |
24.07.2017 - 11.08.2017 ab 9:00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Schreibst du gern lustige U-Bahn Geschichten?
 Machst du gern Musik mit Musikinstrumenten oder im Tonstudio? Möchtest du Singen und Tanzen?
Stehst du gern auf der Bühne? Dann melde dich an !!! Die TeilnehmerInnen schreiben in der ersten Woche U-Bahn Geschichten aus der eigenen Erfahrung heraus (sowohl krasse als auch lustige). In der Zweiten Woche werden die Geschichten zu kurzen Szenen „mini Dramen“ weiter entwickelt. Zu jeder Szene werden Musikstücke einstudiert, dazu gehört auch Gesang und Tanz. In der Letzten Woche werden alle Szenen und die Musik zu einem Musicalstück verbunden, geprobt und vor Publikum aufgeführt. Das Projekt beginnt täglich um 9.00 Uhr. Ab 13.00 Uhr gibt es ein warmes Mittagessen. Nachmittags finden Entspannungsaktivitäten statt. Schnupperwoche: 17. - 21.7.2017, täglich ab 10.00 Uhr. Premiere am 11.8.2017 um 17.00 Uhr. Anmeldung: Persönlich vor Ort im Büro der Stadtvilla Global / Tel. 030 - 603 10 80, Webseite: http://gropiusmaerchen.de/ Teilnahme & Mittagessen ist kostenlos |
Info-Email |
24.07.2017 - 11.08.2017 ab 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Dieses Jahr findet die Sommerschule anlässlich des 500- jährigen Reformationsjubiläums unter dem Motto " Welt der Religionen“ vom 24. Juli bis 11. August statt. Weiterer Schwerpunkt sind Kinderrechte. Wir werden die fünf Weltreligionen (Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum) kennenlernen und erfahren wie die Religionen entstanden sind. Der Besuch einiger Gotteshäuser ist ebenfalls geplant. Die Kinder werden erfahren, was sie über Kinderrechte wissen sollten, was Kinderrechte überhaupt sind und warum es sie gibt. Ihr werdet spannende Kinderrechte über Taschengeld, Briefgeheimnisse und mehr erfahren. Wie in den vergangenen Sommerschulen bieten wir dieses Jahr auch folgende Workshops an: Theater, Malen, Musik, Töpfern, Computer, Video, 3D-Druck, Kochen und Backen. |
Info-Email |
25.07.2017 - 01.09.2017 13-19 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Hallo Ihr Lieben, erst einmal möchten wir Euch unsere veränderten Öffnungszeiten für die Sommerferien mitteilen: Dienstag von 14 - 19 Uhr Mittwoch - Freitag von 13 - 19 Uhr Neben unseren offenen Angeboten wie Billiard, Volleyball, Tischtennis werden wir sicherlich bei sommerlichen Temperaturen spontan baden fahren. Unsere Ausflüge finden in diesem Jahr immer dienstags statt. Bitte schaut einfach auf unsere Homepage. |
Info-Email |
26.07.2017 - 28.08.2017 in 12043 Berlin Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Für Mädchen ab 10 Jahren. Bitte anmelden und pro Veranstaltung einen Euro mitbringen. 26.07.17 - Minigolf auf dem Herzbergplatz Von 14 - 18 Uhr werden wir uns auf dem Minigolfplatz austoben. Es erwartet euch Spaß, Spannung und ein toller Nachmittag. 28.07.17 - Trickfilm mit der App Toontastic Von 16 - 19 Uhr werden wir unsere eigenen Trickfilme erstellen. Lass deiner Kreativität freien lauf und erstelle deine eigenen Figuren. 02.08.17 Besuch im Zoo Wir wollen den Anlass nutzen und die neuen Pandabären im Berliner Zoo besuchen. Von 14 - 18 Uhr erwartet euch eine tierische Reise durch die verschiedenen Kontinente. 04.08.17 Kino im Szenenwechsel Von 14 - 18 Uhr verwandelt sich der Szenenwechsel in einen großen Kinosaal. Spannung, Spaß, Popcorn und Limonade... was braucht es mehr für einen perfekten Kinonachmittag?! 09.08.17 Kindermuseum Von 14 - 18 Uhr besuchen wir das Kindermuseum in der Osloer Str. Dort gibt es viel zu entdecken und zum Mitmachen. Bitte ein Paar Socken mitbringen. 16.08.17 Picknick Von 14 - 18 Uhr wollen wir gemeinsam auf dem Richardspielplatz picknicken. 22.08.17 Flip Flops gestalten Designe deine eigenen Flip Flops im Mädchenzentrum. Ab 14 Uhr sind den Ideen und der Kreativität keine Grenzen gesetzt. 28.08.17 App-Party Von 16 - 19 Uhr findet unsere App - Party statt. Ausprobieren, Neues entdecken und Austausch über die Erfahrungen stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt. |
Info-Email |
01.08.2017 in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr 25 |
Vorpremiere der Pfefferkörner
|
Info-Email |
05.08.2017 9 - 13 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat ndet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren betragen für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
14.08.2017 - 01.09.2017 ab 9:00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Schreibst du gern Geschichten? Hast du Lust in einem Trickfilm mitzuspielen? 
Möchtest du Schauspielen auf der Bühne?
 Dann melde dich an! 
Wir schreiben und gestalten gemeinsam sowohl reale als auch fantastische Geschichten. Die Geschichten werden entweder verfilmt oder auf der Bühne gezeigt. Filmisch machen wir Filmtricks und digitale Animation. Die Theaterszenen werden auf der Bühne der Stadtvilla geprobt und aufgeführt. Zur Premiere am 1.9.2017 / 17.00 Uhr werden Eltern, Freunde und die Nachbarschaft eingeladen.
Das Projekt beginnt täglich um 9.00 Uhr.
 Ab 13.00 Uhr gibt es ein warmes Mittagessen. Nachmittags finden Entspannungsaktivitäten statt. Mittagessen: 13.00 – 14.00 Uhr 
Schnupperwoche: 7. – 11. August, täglich ab 10.00 Uhr. Leitungsteam:
 Serdal Karaca – Theaterpädagoge und Filmemacher
Mathias Becker – Kameramann und Fachkraft für kulturelle Bildung Gabriele Kortmann – Kostümbildnerin
Anmeldung:
Persönlich vor Ort im Büro der Stadtvilla Global / Tel. 030 – 603 10 80, oder online auf unserer Webseite: http://gropiusmaerchen.de/ Teilnahme & Mittagessen ist kostenlos. |
Info-Email |
14.08.2017 - 18.08.2017 in 12355 Berlin JFE Trapez Käte-Frankenthal-Weg 12 |
Re-Pair & Upcicling Woche
Wir freuen uns auf euch Mo-Fr von 11.oo bis 16.oo Uhr |
Info-Email |
16.08.2017 - 18.08.2017 12-14 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Capoeira - Workshop mit Julia, für Jugendliche am 16. August - 18. August jeweils von 12:00 - 14:00 Uhr |
Info-Email |
16.08.2017 - 18.08.2017 12-14 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Einmalig!!! Capoeira-Workshop für Jugendliche im Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee! Der Workshop mit Julia findet vom Mittwoch, 16.August bis Freitag, 18.August 2017 jeweils von 12:00 bis 14:00 Uhr statt. Bitte meldet euch am! Per Mail: team@wutzkyallee.de oder per Telefon: 030-6616209. [nbsp] Dieser Workshop wird gemeinsam mit NeNa.e.V. durchgeführt. [nbsp] Hier gibt es den Flyer! |
Info-Email |
21.08.2017 - 25.08.2017 in 12355 Berlin JFE Trapez Käte-Frankenthal-Weg 12 |
Mottowoche U18 Wahl
Wir wollen mit euch zusammen eine Woche lang auf die Suche nach Antworten gehen. Wir schlagen uns mit euch, einer Stadtrallye, einer Kamera und vielem mehr durch den Wahlzirkus. |
Info-Email |
22.08.2017 - 24.08.2017 13-15 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Trommel - Workshop mit Mariano am 22.08 - 24.08 von 13:00 - 15:00 Uhr |
Info-Email |
26.08.2017 10.00 Uhr in 12045 Berlin Spielplatz wilde Rübe |
Ausfug zum Tag der offenen Tür in dern Bundesministerien | Info-Email |
28.08.2017 - 31.08.2017 10-15 Uhr Uhr in 12057 Berlin Neukölnische Allee 129 |
Stromkastenstyling
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 10-14 Jahren. Wir freuen uns darauf mit euch dieses spannende Projekt zu erleben! |
Info-Email |
02.09.2017 9 - 13 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat ndet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren betragen für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. |
Info-Email |
07.10.2017 9 - 13 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren betragen für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
07.10.2017 15 - 21 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
TAG DER OFFENEN TÜR & FAMILIENNACHT 2017 Am 7. Oktober 2017 von 15.00 bis 21.00 Uhr Angebote Stadtvilla Quiz, Holzarbeiten, Malen an der staffelei, Portrait zeichen, Gipsfiguren anmalen, Musikworkshop, Filme aus eigener Produktion, Basteln & Schmuck herstellen, Schminken, Lagerfeuer & Stockbrot, Diverse Spielangebote, Kaffee, Waffeln & Kulinarische Küche, Freie WLAN Nutzung Bühnenprogramm Hip Hop Gruppe, Irische Tanzgruppe, K-pop Corer Group K.C.S has awakened, Tütü Dance Company, Sujana‘s Dance Creation, Tanzgruppen aus der Stadtvilla Global |
Info-Email |
21.10.2017 - 05.11.2017 in 12055 Berlin Kinderpavillon Droryplatz |
Ausflüge mit dem Kinderpavillon
Tempelhofer Feld (Drachen steigen), Computerspiele Museum, Kommunikationsmuseum, Minigolf, Wald Spaziergang, Kletterhalle. |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 12:00 Uhr in 12055 Berlin Kinderpavillon Droryplatz |
Kinder- und Jugendolympiade
In folgenden Disziplinen könnt ihr euch messen: Tischtennis, Bubblefußball, Backgammon, Vier Gewinnt, Papierflieger weit fliegen, Trocken rudern, Mühle. Bitte meldet, im Kinderpavillon, euch bitte an |
Info-Email |
23.10.2017 - 04.11.2017 14:00 Uhr in 12053 Berlin KiJuZ Lessinghöhe |
Mo. 23.10 Playstationturnier, Basteln Di. 24.10 Kickerturnier, Basteln Mi. 25.10 FB-Turnier, Basteln Do. 26.10 TT-Turnier, Basteln Fr. 27.10 Ausflug, 5€ Fahrgeld mitnehmen und bis Donnerstag anmelden Mo.30.10 Wii-Turnier, Basteln Di. 31.10 Feiertag, da haben wir geschlossen Mi. 01.11 Billardturnier1, Popcorn u. Waffeln machen Do. 02.11 Billardturnier2, Kochen u. Basteln Fr. 03.11 Ausflug mit den Kochkids Sa. 04.11 Kochprojekt |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 in 12057 Berlin KCH Dammweg |
Natur erleben – Natur- und Umweltschutz – Müll vermeiden - Geisterparty
|
Info-Email |
23.10.2017 - 04.11.2017 13 - 18 Uhr in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld Interkulturelles Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Oderstrasse 174 |
In den Herbstferien wartet ein spannendes Programm auf euch! 23.10.-- Wir backen! Zusammen werden wir verrückte Kuchen für unser Kürbisfest backen. 24.10. 15.00-18.00 Uhr Wir feiern unser großes Kürbisfest! Mit Lagerfeuer, Spiel, Spaß und Leckerem vom Grill trotzen wir der kalten Jahreszeit. 25.10. 13.30 -18.00 Uhr *Für alle Mädchen ab 6 Jahren* Ausflug in das „BeachBerlin“ Wir fahren gemeinsam in das „BeachBerlin“ und können dann eine Stunde im warmen Sand der Halle verschiedene Spiele ausprobieren. Bitte meldet euch vorher bei einem unserer Mitarbeiter an 26.10. ab 13Uhr Wir bemalen Stoffbeutel! Seid kreativ und bemalt euren Stoffbeutel mit verrückten Motiven. 27.10. 13.00 – 18.30 Uhr *Für Kinder ab 7 Jahren* Wir machen einen Ausflug in das Erlebnismuseum „The Story of Berlin“ und tauchen ein in die spannende Geschichte Berlins! Bitte meldet euch vorher bei einem unserer Mitarbeiter an 30.10.-- Spiel und Spaß in der Kinderwelt [31.10. Feiertag – wir haben geschlossen.] 01.11.-- Spiel und Spaß in der Kinderwelt 02.11. 13.00 – 18.00 Uhr *Für Kinder ab 8 Jahren* Die Stadtrallye: „Die Spürnasen und der verschwundene Schatz der Museumsinsel“ Wir machen einen Ausflug in die Mitte Berlins für ein spannendes Stadterkundungsspiel. Ein geheimnisvoller Schatz ist verschwunden und ihr habt die Chance ihn zu finden! Bitte meldet euch vorher bei einem unserer Mitarbeiter an 03.11. 13.30 – 18.30 Uhr Wir gehen schwimmen im Stadtbad Schöneberg. Also vergesst eure Schwimmsachen nicht! Bitte meldet euch vorher bei einem unserer Mitarbeiter an |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 in 12043 Berlin Kleiner Fratz und Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Hast du Lust zu trommeln, zu singen und zu tanzen oder das Projekt mit der videokamera zu begleiten? Wir treffenuns täglich im Haus der Familie und im Mädchenzentrum Szenenwechsel. Zum abschluss des Projekts gibt es eine Tanzperformance mit rythmischer Begleitung. anmeldung bitte unter der email team@szenenwechsel-berlin.de oder 030 6808 6841 |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 in 12043 Berlin Donaustraße 88a |
Ferienprogramm Mädchenzentrum Szenenwechsel
Freitag, 27.10. Bowling Montag, 30.10. Halloween-Party Freitag, 03.11. Kinoabend zum Thema Cybermobbing |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 10 - 16 Uhr in 12353 Berlin Projektwerkstatt / Mädchenladen |
Herbstbrunch
 Wir fangen jeden Tag 10.00 Uhr mit einem Herbstbrunch an. Unter Anleitung einer Ernährungswissenschaftlerin bereiten wir ein gesundes Frühstück vor und lernen uns kennen. Mosaikworkshop
 Dazu braucht ihr nur Lust am Experimentieren.
Nach unserem Frühstück lernt ihr eigenen Fliesen herzustellen. Wir formen, malen und kleben am Ende Fliesen auf Blumenkästen im Garten des Mädchenladens. Kommt vorbei, lernt die Arbeit mit verschiedenen Materialien dies zu formen und künstlerisch einzusetzen. Videoprojekt „Girls Power“ Mädchen machen tolle Sachen
 Wir möchten mit euch Videos, um das Thema: Girls Power - berühmte Frauen von gestern, heute und morgen drehen. Erzählt uns, welche Frauenidole ihr habt. Wenn ihr möchtet, können wir auch ein Youtube Kanal erstellen und unsere Videos hochladen. Vielleicht seid ihr die zukünftigen berühmten Youtuberinnen.
* Um Videos auf Youtube hochzuladen braucht ihr die Erlaubnis eurer Eltern. Kosmetik Workshop
 Im diesem Workshop lernt ihr Basisöle, natürliche Zusatzstoffe und Pflegeprodukte für den Körper kennen. Ihr erfahrt worauf ihr beim Kaufen von Kosmetikprodukten, achten solltet. Wir zeigen euch natürliche Gesichtspflege und welches Make-up zu euch passt. Wie ihr wist, die Schönheit kommt auch von einem Gesundes leben. Daher zeigen wir euch wie ihr euch gesund Ernähren könnt. Ausflug zum Reiterhof
 Ihr habt noch kein Pferd gestreichelt? Noch nie auf einem Pferd gesessen? Dann ist es Zeit dafür. Wir möchten mit euch ein Ausflug zum Reiterhof machen. |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 10 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Montag, 23.10.17 Sprungraum Tempelhof Treffpunkt:10 Uhr Alter: ab 8 Jahren. Voraussetzung: Stoppersocken von Sprungraum Am ersten Herbstferientag werden wir gemeinsam eine Trampolinhalle besuchen. Unabhängig vom Wetter bietet diese Halle, auf einer Fläche von 2.300 m² mit 9 Attraktionen, einen riesen Freizeitspaß. Die verschiedenen Flächen fördern die körperliche Fitness, ermöglichen gemeinsame Erfahrungen im Teamsport und lösen somit Glücksgefühle beim Springenden aus. Dienstag, 24.10.17 Kletterwald Wuhlheide Treffpunkt: 10 Uhr Alter: ab 8 Jahren. Im Kletterpark haben wir die Möglichkeit den Wald aus einer neuen Perspektive, aus der Sicht der Baumkrone, zu erleben. Auf einer Fläche von einem Hektar mit insgesamt 86 Kletterelementen und einem neuen vereinfachten Sicherungssytem findet jeder eine geeignete Route. Klettern macht Spaß, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und trainiert die Fitness und Gesundheit. Mittwoch, 25.10.17 Kindermuseum MACHmit! Treffpunkt: 10 Uhr Alter: ab 8 Jahren. Voraussetzung: Stoppersocken Wie der Name des Museums bereits erahnen lässt zeichnet sich das Konzept dessen durch Interaktion aus. In den Angeboten werden die Kinder und Jugendlichen dazu animiert spielerisch zu lernen und außergewöhnliche Erfahrungen zu sammeln. Diesmal zum Thema „Der weite Horizont“. Donnerstag, 26.10.17 Schlittschuhfahren Treffpunkt:10 Uhr Alter: ab 8 Jahren Wir besuchen gemeinsam die Schlittschuhbahn in Charlottenburg. Dieser Ausflug ist charakterisiert durch sportliche Aktivität. Beim Schlittschuhfahren hat Groß und Klein Freude, es fördert das Gleichgewicht und wirkt Teamstärkend. Hier können wir gemeinsam Spaß haben und die Herbstferien trotz kühlen Temperaturen genießen. Freitag, 27.10.17 Pergamonmuseum Treffpunkt: 9 Uhr Alter: ab10 Jahren Das Pergamonmuseum bietet vielseitige Angebote, Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Das Thema unseres Workshops ist „Ausgrabung – forschen und präsentieren“. Die Ausgrabungsfunde des Museums stehen dabei im Fokus. Außerdem erleben die Kinder und Jugendlichen den Prozess vom Fund des Ausgrabungsstückes bis hin zur Ausstellung dessen. Montag, 30.10.17 FEZ-Berlin Treffpunkt: 10 Uhr Alter: ab 8 Jahren Das Freizeit- und Erholungszentrum in Berlin hat immer besonders spannende Angebote für Kinder und Jugendliche. Auch diesmal bietet die Veranstaltung „Phänomenien“ Fantastisches. Das Angebot ist geprägt durch das Aufeinandertreffen von Kunst, Technik und Naturwissenschaften. Mittwoch, 1.11.2017 Wir laden alle Kinder und Jugendliche ein mit uns zusammen an der Wiedereröffnungsfeier des Kinderklubs „Zwicke“ teilzunemen. Treffpunkt ist 14.00 Uhr vor der Stadtvilla Global. Donnerstag, 2.11.2017 Halloween Vorbereitung 10.00 – 16.00 Uhr Könnt ihr eure Kostüme und Masken für die Halloween –Party vorbereiten. Freitag, 3.11.2013 Halloween-Party von 16.00 - 19.00 Uhr |
Info-Email |
23.10.2017 - 05.11.2017 in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.:62001655 |
Herbstferienprogramm - bitte auf unserer Homepage einsehen
in den Herbstferien haben wir für Euch geöffnet: Dienstag - Freitag ab 14 - 20 Uhr und Samstag/Sonntag von 15 - 19 Uhr. Unsere Angebote: Die Schrauberschmiede hat von Dienstag - Freitag ab 17 Uhr geöffnet. Falls Ihr mal euer Fahrrad mal eine neue Farbe braucht oder Ihr einen neune Schlauch aufziehen wollt. Neves unser Tanzcoach ist dienstags und sonntags für euch da! Mittwochs wird von Verena der Kochlöffel geschwungen. Wer Lust und Freude beim Kochen hat, schaut einfach vorbei. Lenny fährt in der vom 1.11.-3.11.2017 von 10 - 15 Uhr zu Hertha und macht dort vor Ort ein spezielles Ferienangebot. Alle weiteren Angbote entnehmt bitte unsere Homepage oder schaut auf unsere Seite bei Facebook vorbei. |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 15-19 Uhr in 12047 Berlin Kiosk Reuterplatz |
Ferien im Kiosk Reuterplatz
Montag: Musikinstrumente bauen und Musik machen Dienstag, Kuchen backen Mittwoch: Basteln für Halloween im elele Donnerstag: Tischtunnisturnier Freitag: Nudelsalat-Tag 2.Woche Montag: Basteln für Halloween Dienstag: Halloween im elele Mittwoch: Kiosk geschlossen Donnerstag: Filmtag im elele Freitag: Wir backen, lecker schmecker! |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 15-18 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Herbst-Ferien-Programm im elele
Montag, 23.10. Tischtennis-Turnier Dienstag, 24.10. Kinder -Party mit Disco Mittwoch, 25.10.Basteln für Halloween Donnerstag, 26.10. Besuch im Tiyatrom Freitag, 27.10. Nudelvariationen Montag, 30.10. Halloween-Basteln II Dienstag, 31.10. Halloween mit Gruselkabinett Mittwoch, 1.11. Ausflug ins Grüne Donnerstag, 2.11. Film-Tag im elele, + Popcorn selbstgemacht Freitag, 3.11. Guglhupfbacken |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 in 12057 Berlin Heinrich-Schlusnus-Str. 1/3 |
Ein tolles Programm wartet im Kindertreff "Waschküche" auf alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 13 Jahren. Bitte meldet euch für die Ausflüge vorher bei einem unserer Mitarbeiter an. 23.10.2017 13-17 Uhr Sport, Spiel und Spaß im Kindertreff 24.10.2017 9-17 Uhr AUSFLUG zum Tierpark Germendorf Treffpunkt 09:00 Uhr am Kindertreff 25.10.2017 14:30-17:00 Uhr Bingonachmittag für Jung und Alt im Nachbarschaftszentrum "mittendrin" Treffpunkt 14:00 am Kindertreff 26.10.2017 AUSFLUG zum Kinderbauernhof Erkner Treffpunkt: 09:00 Uhr am Kindertreff 27.10.2017 13-17 Uhr Sport, Spiel und Spaß im Kindertreff 01.11.2017 13-17 Uhr Sport, Spiel und Spaß im Kindertreff 01.11.2017 18-22 Uhr AUSFLUG zu ALBA Berlin ***für zwischen 10 und 14 Jahren*** Treffpunkt 18 Uhr am Kindertreff 02.11.2017 13-16 Uhr Sport, Spiel und Spaß im Kindertreff ab 16 Uhr bis open End: AUSFLUG zum Grunewald mit dem Jugendtreff "theCorner" mit anschließender Übernachtung im Kindertreff ***für alle von 10-14 Jahren*** 03.11.2017 13-17 Uhr Sport, Spiel und Spaß im Kindertreff |
Info-Email |
23.10.2017 - 03.11.2017 9.30-16.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
„Einsteigen bitte, zurückbleiben bitte, du hast die Wahl“ Titel aus „Linie 7 – Musicalprojekt“. Musik-Video-dreh in den Herbstferien. Möchtest du in einem Musikvideo tanzen oder singen? Kannst du kochen oder backen vor der Kamera? Willst du lernen wie man ein Internet BLOG erstellt? Dann melde dich jetzt an!!! Kinder und Jugendliche lernen in diesem medienpädagogischen Projekt einen Wordpress Blog unter professioneller Anleitung herzustellen. Sie erfahren den praktischen Umgang mit neuen Medien, füllen den entstandenen Blog mit kurzen, selbst hergestellten Beiträgen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Musik, Musikvideo drehen und back & koch Tutorials. Sie nehmen an den Filmischen, Musikalischen und Kulinarischen Aktivitäten teil, mit dem Ziel der gemeinsamen Dokumentation von kurzen crossmedialen Beiträgen auf dem Online-Blog. Zum Abschluss präsentieren die Teilnehmer ihre Beiträge in der Jugendeinrichtung vor dem jungen Publikum. Anschließend kann der Blog von allen online abgerufen werden, ergänzt und kommentiert werden. Zeitraum: 23.10. – 3.11.2017 Zeit: Täglich von 9.30 – 16.00 Uhr. Mittagessen: 13.00 – 14.00 Uhr Schnupperwoche: 16.- 20.10.2017, täglich ab 12.00 Uhr. für 10 – 18 Jährige |
Info-Email |
24.10.2017 - 03.11.2017 in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr 25 |
24. Oktober bis 3. November Suppenküche 28. Oktober Samstagskino 2. November Ausflug in die Autostadt Wolfsburg 4. November Flohmarkt in der Wilden Rübe |
Info-Email |
28.10.2017 15 Uhr in 12043 Berlin Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Endlich ist es soweit! Unser Postkartenwettbewerb zum Thema "Kinderrechte" ist vorbei und die Gewinner werden gekührt. Alle eingesendeten Werke können in einer kleinen Ausstellung bewundert werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. | Info-Email |
02.11.2017 in 12045 Berlin Wilde Rübe - Wolfburg |
Wir fahren in die Autostadt nach Wolfsburg | Info-Email |
04.11.2017 9 - 13 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat ndet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren betragen für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
13.11.2017 - 17.11.2017 10 - 12 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Liebe – und auch Hass – spielen in nahezu allen Märchen eine Rolle. Doch es ist nicht immer die Liebe zwischen Prinz und Prinzessin – die heiraten am Ende sowieso. Es ist auch die Zuneigung zwischen Bruder und Schwester, Eltern und Kindern, die durch den Hass dunkler Mächte bedroht wird. Wie sich die Liebe gegen den Hass durchsetzt, ist immer wieder der Inhalt eines Märchens. Und so schaffen es auch Brüderchen und Schwesterchen den Schicksalsschlägen zu widerstehen. Geschwister haben viele Kinder, sind wissen, was Zusammenhalt bedeutet. Wer möchte gern das Schwesterchen sein, das Brüderchen, das in ein Reh verwandelt wurde? In der Stadtvilla wird wieder einmal ein Märchen als Mitmach-Märchen lebendig, indem wir es nicht nur hören, sondern auch selbst nachspielen, mit improvisierten Kostümen und Requisiten und viel Spaß. Eintritt: 1,- € |
Info-Email |
25.11.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstraße 25 |
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien Samstagskino in der Wilden Rübe | Info-Email |
02.12.2017 9 - 13 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat ndet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren betragen für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
02.12.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstraße 25 |
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien Samstagskino in der Wilden Rübe | Info-Email |
09.12.2017 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstraße 25 |
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien Samstagskino in der Wilden Rübe | Info-Email |
16.12.2017 14.30-17.0 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Weihnachtlicher Flohmarkt | Info-Email |
19.12.2017 13.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Stadtvilla Global fährt am Dienstag, den 19. Dezember 2017 zu einer Sonderveranstaltung in das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt. Hiermit laden wir Ihre Kinder herzlich dazu ein, mit uns in die „Kinderklassikgala“, ein weihnachtlicher Nachmittag im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, zu gehen. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr. Die Kinderklassikgala ist für Kinder im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos. |
Info-Email |
26.12.2017 - 30.12.2017 in 12045 Berlin Spielplatz Wilde Rübe -Yunior Hotel Stralsund |
Wie jeses Jahr fahren wir auch diese Jahr zwischen Weihnachtten und Neujahr nach Stralsund | Info-Email |
27.12.2017 - 29.12.2017 13.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Medien und Kreativität. Workshop zwischen Weihnachten und Neujahr Vom 27. bis 29. Dezember 2017 von 13.00 bis 18.00 Uhr Nur für Mädchen ab 12 Jahren |
Info-Email |
27.12.2017 - 29.12.2017 14.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Workshop zwischen Weihnachten und Neujahr Vom 27. bis 29. Dezember 2017 von 13.00 bis 18.00 Uhr Ab 10 Jahren |
Info-Email |
06.01.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstraße 25 |
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien Samstagskino in der Wilden Rübe | Info-Email |
13.01.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstraße 25 |
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien Samstagskino in der Wilden Rübe | Info-Email |
20.01.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstraße 25 |
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien Samstagskino in der Wilden Rübe | Info-Email |
27.01.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstraße 25 |
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien Samstagskino in der Wilden Rübe | Info-Email |
27.01.2018 - 06.04.2018 14:00 Uhr Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
In diesem Workshop hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit spielerisch und künstlerisch mit digitalen Medien zu experimentieren. Im Vordergrund steht so etwas wie digitale Spiele, interaktive Geschichten oder Animationen zu gestalten und zu programmieren. Auch das Bauen eines Roboters, Autos oder Motors mit technischen und elektronischen Teilen, wie z.B. Sensoren oder Arduino-Platten ist hierbei möglich und erlaubt dir eine Verbindung zwischen der digitalen und der physischen Welt herzustellen. Es ist ganz einfach die Grundlagen und Funktionsweisen dieser Technologie zu erlernen und dich kreativ auszutoben und deinen Wunsch zu erfüllen ein neues technisches Wunder zu erschaffen Vom 27. März bis 6. April 2018 ab 14:00 Uhr |
Info-Email |
03.02.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
03.02.2018 - 11.02.2018 14-20 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, |
Unsere Ferienöffnungszeiten für Euch!!! Di.-Fr. 14 Uhr - 20 Uhr Sa./So. 15 - 19 Uhr (sonntags = Mädchentag!!) Am Dienstag, 6.2.2018 machen wir einen Tagesausflug ins Hansedom nach Stralsund. Packt die Badehose ein und nimm deine Freundin mit...ist nur für Mädchen!!! Mittwoch, dem 7.2. machen wir einen Mädchenübernachtung mit gemeinsamen kochen, Filme schauen, quassel, chillen uvm. Ansonsten ist am Dienstag ab 17 Uhr - 19 Uhr Neves für allmögliche Tanzschritte und Choreografien für euch da! Die Schrauberschmiede ist Mittwoch - Freitag ab 17 Uhr geöffnet - Toby freut sich auf Dich und Dein Zweirad. Außerdem kannst du Billiard und Tischtennis spielen oder Kickern, wenn du magst. |
Info-Email |
05.02.2018 - 09.02.2018 15-19 Uhr in 12355 Berlin Jugendclub Nw80 Neudecker weg 80 |
Mo 5.2.18 WII Spiele Die 6.2.18 Kochen Mi 7.2.18 Foto-Transfer Do 8.2.18 Stulpen selber machen Fr 9.2.18 WII Spiele |
Info-Email |
05.02.2018 - 09.02.2018 13.00 Uhr in 12057 Berlin KCH Dammweg |
Winterferienprogramm
* Züleyhas Geburtstagsparty mit Partyspielen für alle * Backstudio - Falscher Asterixkuchen Dienstag 06.02. * Ausflug in den Botanischen Garten in Koop. mit dem Freilandlabor Britz * Pyjama-Kino-Kuschel-Nachmittag Mittwoch 07.02. * Ausflug ins Naturkundemuseum in Koop. mit dem Freilandlabor Britz * Kochstudio - Spinatlasagne Donnerstag 08.02. * Feuer-Workshop in Koop. mit dem Freilandlabor Britz Freitag 09.02. * Feuerschale und Stockbrot * McLorenz - Burger-Restaurant |
Info-Email |
05.02.2018 - 09.02.2018 in 12057 Berlin Jugend- Kultur- und Werkzentrum Grenzallee |
Am Montag, den 5.02. gehen wir mit Jugendlichen ab 16 Jahren ins Kino (bitte anmelden) und Ufuq e.V. startet seine Testphase von "Bild machen" bei uns im Haus Am Dienstag, den 6.02. beginnt das Videoprojekt mit Jana und Patryk ab 15 Uhr und ist dann jeden Tag in den Ferien ab 15 Uhr und 16 Uhr wird die Thekenfront mit dem Graffitiworkshopleiter Pekor weiter neu gestaltet mit selbst gemachten Schablonen Am Mittwoch, den 7.02. gibt es ab 16 Uhr Schnupperworkshop Gitarre/Schlagzeug/Bass und 17 Uhr gibt es einen Hip Hop Tanzschnupperworkshop mit Prince Am Donnerstag, den 8.02. ab 14 Uhr könnt ihr mit Lucio kreativ werden mit Holz Am Freitag, den 9.02. um 16 Uhr gibt es wieder einen Schnupperworkshop Gitarre/Schlagzeug/Bass |
Info-Email |
05.02.2018 - 10.02.2018 in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr. 25 |
Winterferien in der Wilden Rübe 6. Februar bis 10. Februar 2018 Dienstag Ferienbrunch Mittwoch Karibikabend der Jugendgruppe Donnerstag Musik & Basteln Freitag Rocket League Turnier Samstag Kino 15.00 Uhr |
Info-Email |
05.02.2018 - 09.02.2018 in 12057 Berlin Neuköllnische Allee, 129 |
Winterferien in TheCorner 2018
Di. 06.02. - Do. 08.02. 13 - 19 Uhr Open Door / Lernhilfe und Berufsorientierung (Aufgrund der starken Nachfrage bitten wir um Terminvereinbarung) Fr. 09.02. 15 - 19 Uhr Open Door / 19-21 Uhr Jungen-Abend / 21 - 24 Mitternachtssport (Anmeldung erforderlich) ZUSATZANGEBOT: Musik Workshop mit David und Dave, Infos in TheCorner!!! |
Info-Email |
05.02.2018 - 09.02.2018 in 12057 Berlin Heinrich-Schlusnus-Str. 1/3 |
05.02.2018 Sport, Spiel und Spaß von 13-17 Uhr 15-17 Uhr --> Ideensammlung "Buntes Quartier" 06.02.2018 9-13 Uhr --> Ausflug zur Eisbahn Neukölln 14-17 Uhr --> Sport, Spiel und Spaß 17-19 Uhr --> sunset4us (für alle zwischen 10 und 14 Jahren) 07.02.2018 13 Uhr Treffpunkt am Kindertreff 14-17 Uhr --> Bingo für Jung und Alt (Hänselst. 6) 17-19 Uhr --> sunset4us (für alle zwischen 10 und 14 Jahren) 08.02.2018 13-17 Uhr --> Sport, Spiel und Spaß 17-19 Uhr --> Kinoabend 09.02.2018 13-17 Uhr --> Sport, Spiel und Spaß 17-19 Uhr --> sunset4us (für alle zwischen 10 und 14 Jahren) |
Info-Email |
05.02.2018 - 09.02.2018 12 - 18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Gipsmasken basteln vom 05.02. – 09.02.2018 von 12.00 – 18.00 Uhr Faschingsdeko basteln vom 05.02. – 09.02.2018 von 12.00 – 18.00 Uhr Tischtennis-Turnier Dienstag 06.02.2018 von 12.00 – 18.00 Uhr One- billion- rising- Tanzdemo 06.02. – 09.2018 von 15.00 – 18.00 Uhr Zaubertäschchen basteln Donnerstag 08.02.2018 von 12.00 – 18.00 Uhr Schachturnier Freitag 09.02.2018 von 12.00 – 17.00 Uhr Lagerfeuer mit Stockbrot Freitag 09.02.2018 von 16.00 – 18.00 Uhr In der Mittagspause kocht die Stadtvilla Global für alle Teilnehmer*innen ein gesundes Mittagsessen! |
Info-Email |
05.02.2018 - 09.02.2018 12 - 18 Uhr in 12353 Berlin Projektwerkstatt/ Mädchenladen Gropiusstadt |
In den Winterferien wird es kuschelig im Mädchenladen. Wir bringen das Kinofeeling zu uns in die Räume. Ihr seid bei der Filmauswahl natürlich beteiligt und könnt mit entscheiden welchen der aktuellen, spannenden, witzigen oder liebevollen und ergreifende Filme wir gemeinsam schauen. Für das perfekte Kinogefühl darf Popcorn und leckeres Knabberzeug nicht fehlen, das mit euch gemeinsam zubereitet werden kann. Die Sofalandschaft des Mädchenladens wird mit Kissen und Decken ausgestattet, damit ihr es euch so richtig bequem machen könnt. Zusätzlich werden eine Leinwand und ein Beamer installiert. So entsteht das täuschend echte (Mädchen)Kino. Anschließend können wir Frisuren der Stars nach stylen. Wir freuen uns auf euch! | Info-Email |
06.02.2018 in 12043 Berlin online |
Ein kleines Quiz anlässlich des SaferInternetDay 2018. Für alle Kinder- und Jugendeinrichtungen | Info-Email |
16.02.2018 17.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
NAOMIS REISE Spielfilm (93 min.) Regie: Frieder Schlaich
 Buch: Claudia Schaefer empfohlen ab: 12 Jahren
 Nach dem Mord an einer Peruanerin kommt deren 20-jährige Schwester Naomi zusammen mit der Mutter nach Deutschland, um als Nebenklägerin an dem Mordprozess teilzunehmen.
Dort erfährt sie sowohl vom Leben ihrer Schwester in Deutschland, das sie bisher idealisiert hat, als auch von den mutmaßlichen Mord-Motiven des deutschen Ehemannes. Nach der Urteilsverkündung muss Naomi sich entscheiden, wie und wo sie selbst weiterleben will.
Der auf intensiver Recherche zahlreicher Gerichtsverfahren basierende Film wirft einen genauen Blick auf die Sprache und den Ablauf eines Gerichtsverfahrens im Kontext von Heirats- und Armutsmigration. Das Gerichtspersonal in dem Film wird von echten Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern gespielt. Im Anschluss publikumsgespräch mit Drehbuchautorin Claudia Schaefer |
Info-Email |
16.02.2018 - 23.02.2018 17.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Cinema Global präsentiert In Anlehnung an die diesjährigen 68. Internationale Filmfestspiele Berlin von 15. bis 25. Februar 2018 zeigen wir im Kinosaal der Stadtvilla Global vom 16. bis 23. Februar folgende Filme: Freitag, 16. Februar 17.00 Uhr NAOMIS REISE Montag, 19. Februar 17.00 Uhr WEIL ICH SCHÖNER BIN Mittwoch, 21. Februar 17.00 Uhr NEUKÖLLN GENUG Freitag, 23. Februar 17.00 Uhr HERZSCHLAG und VERBOTENE LIEBE |
Info-Email |
24.02.2018 in 12045 Berlin Wilde Rübe, Wildenbruchstr 25 |
Winterkino
gibt es Immer Sastags einen Kinofilm. |
Info-Email |
03.03.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Trödelmarkt Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. |
Info-Email |
09.03.2018 17-20 Uhr Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Einladung zum Internationalen Frauentag Freitag, den 9. März 2018 von 17.00 – 20.00 Uhr. Programm: Ausstellung zur Frauenbewegung Kaffee, Waffeln und Kulinarische Küche AB 17.00 Uhr Kinderbetreuung und Kinderprogramm Ab 18.00 Uhr Bühnenprogramm: Hip Hop Gruppe K-pop Corer Group K.C.S has awakened Tütü Dance Company Sujana’s Dance Creation Rainbow Liners Tanzgruppen aus der Stadtvilla Global |
Info-Email |
11.03.2018 - 27.05.2018 15-19 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.: 62001655 |
Seit dem 14. Januar 2018 ist der Sonntag unsere Mädchentag!!! Wir öffnen für Euch von 15 - 19 Uhr. Zur Verfügung steht euch das Tanz- und Tonstudio mit Neves, der euch gerne bei Aufnahmen oder den ersten Tanzschritten berät. Wenn ihr eher Lust auf Kunst und Kreativität habt, steht unsere Kunstwerkstatt für euch offen. Ansonsten könnt ihr natürlich auch einfach nur chillen, quatschen mit Freundinnen, Filme gucken, kochen, backen. Ihr bestimmt, worauf ihr Lust und Bock habt. :-) Wer Lust auf einen Skaterworkshop hat, merkt sich gleich mal den 22. April 2018!!! Kommt einfach mal vorbei und schnuppert rein... |
Info-Email |
26.03.2018 - 06.04.2018 in 12057 Berlin Neuköllnische Allee, 129 |
Osterferien in TheCorner
+++Lernhilfe und Berufsorientierung finden statt+++ 1. Woche Montag 26.03. 14-20 Uhr „Girlsday“ Dienstag 27.03. 13-19 Uhr Open Door / Exkursion „SEGELN“* Mittwoch 28.03. 13-19 Uhr Open Door / ab 17 Uhr „Kinoabend“ Donnerstag 29.03. 13-19 Uhr Open Door / ab 15 Uhr „David’s Abschiedsparty“ Freitag 30.03. bis einschließlich Montag 02.04. geschlossen 2. Woche Dienstag 03.04. 13-19 Uhr Open Door / ab 15 Uhr Billard- und Tischtennisturnier Mittwoch 04.04. Ausflug zur Trampolinhalle: „SPRUNG RAUM“* Donnerstag 05.04. 13-19 Uhr Open Door / ab 16 Uhr Outdoor Training mit Andreas Freitag 06.04. 13-19 Uhr Open Door / 19-21 Uhr Männerabend / ab 21:30 Mitternachtssport *Teilnahme begrenzt. Alle Infos in TheCorner, Neuköllnische Allee 129, 12057 Berlin / Tel.: 030/ 68054936 / E-Mail: team@the-corner.de |
Info-Email |
26.03.2018 - 06.04.2018 ab 10 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
-Montag den 26.03.18 Urban Nation Kunstausstellung Treffpunkt um 10 Uhr in der Stadtvilla Global -Dienstag den 27.03.18 Frauen im Exil, Fotoausstellung Treffpunkt um 10 Uhr in der Stadtvilla Global -Mittwoch den 28.03.18 Treffpunkt um 9.30 in der Stadtvilla Global von 10-12 Projektstunde (Thema: Abfalltrennung und Kreislaufwirtschaft) von 13-14 Mittagessen -> hier von 14-16 Ausflug in den Blaschkopark -Donnerstag den 29.03.18 Planetarium („ Mit Raketen zu Planeten“) Treffpunkt um 10 Uhr in der Stadtvilla Global -Dienstag den 03.04.18 Erste- Hilfe Kurs für Kinder -> hier
Treffpunkt um 10 Uhr in der Stadtvilla Global -Mittwoch den 04.04.18 Deutsche Pop Musik Ausstellung („OH YEAH“) Treffpunkt um 10 Uhr in der Stadtvilla Global -Donnerstag den 05.04.18 Brettspiele -> hier
Treffpunkt um 10 Uhr in der Stadtvilla Global -Freitag den 06.04.18 Jumphouse Treffpunkt um 10 Uhr in der Stadtvilla Global |
Info-Email |
26.03.2018 - 06.04.2018 in 12057 Berlin Kindertreff Waschküche |
Mo., 26.03.18, 13.00-17.00 Uhr, Offener Betrieb: Sport, Spiel und Spaß Di., 27.03.18, 09.00-17.00 Uhr, Kletterpark Wuhlheide ***bitte vorher anmelden*** 17.00-19.00 Uhr, Sunset 4 us (für alle 10-14 jährigen) Mi., 28.03.18, 14.00-17.00 Uhr, Bingonachmittag für Jung und Alt 17.00-19.00 Uhr Sunset 4 us (für alle 10-14 jährigen) Do., 29.03.18 09.00-17.00 Uhr Biosphäre Potsdam ***bitte vorher anmelden*** Fr., 30.03.18 Geschlossen Mo.,02.04.18 Geschlossen Di., 03.04.18, 10.00-17.00 Uhr, Ausflug Bundestag ***bitte vorher anmelden*** 17.00-19.00 Uhr, Sunset 4 us (für alle 10-14 jährigen) Mi.,04.04.18, 11.00-15.00 Uhr Ausflug Jumphouse (2,50€ Eigenbeteiligung) ***bitte vorher anmelden*** 15.00-18.00 Uhr Osterfest mit Kino Do., 05.04.18, 13.00-17.00 Uhr Offener Betrieb: Sport, Spiel und Spaß 14.30-17.00 Uhr Graffiti-Workshop Teil I Fr., 06.04.18, 13.00-17.00 Uhr Offener Betrieb:Sport, Spiel und Spaß 14.30-17.00 Uhr Graffiti-Workshop Teil II 17.00-19.00 Uhr Sunset 4 us (für alle 10-14 jährigen) |
Info-Email |
26.03.2018 - 06.04.2018 10-18 Uhr Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Ferienwerkstatt Stadtvilla-Global für 10 – 18-Jährige Vom 26. März bis 6. April 2018 
Machst du gern Musik?
Liebst du tanzen?
Willst du dein eigenes T-Shirt entwerfen? Möchtest du einen Trickfilm drehen? Dann melde Dich jetzt an!!! www.gropiusmaerchen.de Telefonisch: 030 6031080 Mobil: 0177 706 25 03 E-Mail: info@stadtvilla-global.de 
BAUSTEIN I 
Kinder und Jugendliche lernen eigene Tier-Geschichten zu entwickeln und zu schreiben. Zuerst lernen sie Aufbau und Struktur einer Fabel anhand von berühmten Beispielen kennen. Wir sprechen darüber, wie die Geschichten aufgebaut sind, wie die Handlung konstruiert ist und, was wir aus der Geschichte lernen können. Dann starten wir mit dem Schreiben eigener, moderner Fabeln. Diese Geschichten sollen im weitesten Sinne die Rechte von Kindern und auch die von Tieren in unserer Gesellschaft behandeln. 
BAUSTEIN II
Die Teilnehmenden wählen aus 4 Workshops, die täglich parallel stattfinden. 
1. Trickfilm-Workshop (Trickfilm drehen nach eigenem Drehbuch) 
2. Design-Workshop (T-Shirt entwerfen nach eigenem Design) 
3. Musik-Workshop 
4. Jazzdance-Workshop

Teilnahme und Mittagessen sind kostenfrei! 
 | Info-Email |
26.03.2018 - 07.04.2018 in 12045 Berlin Wilde Rübe, Wildenbruchstr 25 |
Mittwoch, 28. März 2018 Osterbrunch Donnerstags Gitarrennachmittag Donnerstag, 29. März 2018 Ostereierbemalen Samstag, 31. März 2018 Sportturnier Mittwoch, 4. April 2018 Schatzsuche Freitag, 6. April 2018 Türkisch kochen |
Info-Email |
27.03.2018 - 08.04.2018 in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Öffnungszeiten sind ab 14 Uhr in den Osterferien für Euch!!! Dienstag bleibt unsere Ausflugstag!!! Di., 27. März 2018 gehts in den Heide Park Di., 3. April 2018 gehts ins Hansedom - Stralsund Mi.-Fr. ab 17 Uhr Schrauberschmiede Freitag, 6. April 2018 findet unsere diesjährige 1. Tonstudioübernachtung statt. :-) GESCHLOSSEN bleibt der Jugendclub Feuerwache das Osterwochenende vom 30.3. - 2.4.2018!!! |
Info-Email |
07.04.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
26.04.2018 15-18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Der Boys’Day– dein Zukunftstag in der Stadtvilla Global
Du kannst ganz neue Berufe für dich entdecken, an die du bisher noch nicht gedacht hast. Der Boy`s Day gibt dir eine Möglichkeit in den Bereich Mode und Schneiderhandwerke reinzuschnuppern, die von Jungs nicht so häufig gewählt werden, aber vielleicht auch dein Ding sind. Das Angebot findet am Donnerstag, den 26. April 2018 von 15 bis 18 Uhr im Atelier statt. |
Info-Email |
26.04.2018 15-18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Ein extra Tag für dich, an dem du neue Berufe kennenlernen kannst und dich und deine Fähigkeiten testen kannst. Dich erwarten spannende Aktionen in den Themenbereichen Informatik, Technik und Ton. Ein typischer Männerberuf? Vergiss Rollenklischees und finde einen Beruf, der wirklich zu dir passt. Das Angebot findet am Donnerstag, den 26. April 2018 von 15 bis 18 Uhr im Computer- und Tonstudio statt. |
Info-Email |
27.04.2018 18 Uhr in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
STREETDANCE SHOW CONTEST >> Date: First Round April 27, 2018 >>JKW Grenzallee - Grenzallee 5 12057 Berlin Final Round April 28, 2018 >> Revaler Str. 99, 10245 Berlin >> The Best 2 Groups will be representing at the final ) >> Show length: 3 min - 4 min >> Judges: Tba/folgt... >> Prices: Price money of 300€ for the first place, trophies and CDC Festival goodies Age: unlimited Rating: Musicality Technique Synchronicity Choreography Dynamic Entertainment Charisma und Outfit How many crews will pass the preselection? Only 2 crews will pass the preselection for the final on Saturday, there you will dance again in front of the audience and the judge will pick the winner team. |
Info-Email |
29.04.2018 17 Uhr in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Social media has become one of the most popular internet services in the world and continues to manifest its influence all around the globe. In this conference we are going to touch on various topics such as: - Social Media and Branding - Attitudes of performing artists to self-marketing - Performing artists as business entities - Performing artists before social media and more! Guest speakers: TBA (To Be Announced) Be there and share your opinion with the dance world! |
Info-Email |
04.05.2018 18-20 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Am Freitag, 4.Mai 2018 findet wieder unsere Disco statt. Von 18 - 20 Uhr kann bei uns wieder getanzt werden. Für alle ab 12 Jahre! Eintritt: NUR 1,-€ Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH. |
Info-Email |
05.05.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
05.05.2018 15 Uhr in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Unsere zweite Graffitiwand wird eröffnet mit Jam, Battle und Barbecue. Rap Acts aus dem Haus treten auf und es gibt viel zu sehen und die Möglichkeit sich an einer Wand kreativ auszutoben. Wir freuen uns über alle BesucherInnen, ob als Zuschauer oder als KreativeR. |
Info-Email |
06.05.2018 12-18 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Die Wilde Rübe ist jeden 1. Sonntag im Monat von 12-18 Uhr geöffnet. Diesmal Grillen wir bei passendem wetter |
Info-Email |
14.05.2018 - 18.05.2018 15-18 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Hallo Kinder und Jugendliche! Wir haben in den Wutzkygärten viel Platz zum säen von Blumen und Gemüse. Dazu laden wir euch ein. Macht mit bei uns und lasst euch dann Wochen später vom Ergebnis überraschen. Wir freuen uns auf euch! |
Info-Email |
18.05.2018 11:00 Uhr in 12059 Berlin ACT e.V. Sonnenallee 147 |
2. Treffen Netzwerk Kulturelle Bildung Neukölln
|
Info-Email |
18.05.2018 17-19 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Es ist wieder Kinderdisco! Hier können die Kleinsten tanzen, toben und Spaß haben. Für Kinder zwischen 5-12 Jahren. Eintritt: NUR 0,50 € ab 5 Jahren. |
Info-Email |
19.05.2018 11-19 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Am Pfingstsamstag 19.Mai 2018 von 14.00 – 19.00 Uhr findet der 22. Kinderkarneval der Kulturen statt. Dieser besondere Tag für alle Berliner Kinder gestaltet sich aus dem bunten Kostümumzug durch Kreuzberg und dem anschließenden interkulturellen Kinderkarnevalsfest mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß im Görlitzer Park. Die Stadtvilla Global nimmt auch an der Veranstaltung der Kinderkarneval am 19. Mai 2018 teil. Wir treffen uns um 11.00 Uhr in der Stadtvilla Global. | Info-Email |
01.06.2018 18-20 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee.de |
Am Freitag, 1.Juni 2018 findet wieder unsere Disco statt. Von 18 - 20 Uhr kann wieder getanzt werden. Für alle ab 12 Jahre! Eintritt: NUR 1,-€ Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH. |
Info-Email |
01.06.2018 18-20 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschatzzentrum Wutzkyallee |
Am Freitag, 1. Juni 2018 findet wieder unsere Disco statt. Von 18 - 20 Uhr kann bei uns wieder getanzt werden. Für alle ab 12 Jahre! Eintritt: NUR 1,-€ Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH. |
Info-Email |
02.06.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
05.06.2018 - 17.08.2018 in 12057 Berlin Kindertreff Waschküche |
Sommerferien im Kindertreff Waschküche
Grillen am Tempelhofer Feld. jeder bringt was mit Di., 10.07.18 - Fr., 13.07.18 Die Grüne Woche im Kindertreff Materialien der Natur 13.00 h - 17.00 h Di., 17.07.18, 09.00 h - 17.00 h zur Plansche Do., 19.07.18, 09.00 h - 17.00 h Schwimmbad Wuhlheide Di., 24.07.18, 09.00 h 17.00 h Kinderbauernhof Waltersdorf Do., 26.07.18, 09.00 h - 17.00 h Fahrradtour Mo., 30.07.10 - 03.08.18 Gestaltung des Zauberwagens 13.00 h - 17.00 h Di., 07.08.18, 09.00 h - 17.00 h Fahrradtour Mi., 08.08,18, 09.00 h - 17.00 h FEZ Berlin Di., 14.08.18, 09.00 h - 14.00 h Berliner Kindertheater Do., 16.08.18, 09.00 h - 17.00 h Museumspark Rüdersdorf |
Info-Email |
15.06.2018 17-19 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Es ist wieder Kinderdisco! Hier können die Kleinsten tanzen, toben und Spaß haben. Für Kinder zwischen 5-12 Jahren. Eintritt: NUR 0,50 € ab 5 Jahren. |
Info-Email |
22.06.2018 16-19 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Gleichberechtigung und Diskriminierungsschutz. Wie können sich Jugendliche schützen? Interessanter Workshop für Jugendliche bis 18 Jahre. Es lohnt sich! Diese Veranstaltung findet auf Grundlage der UN-Kinderrechtskonvention statt, im Rahmen des Neuköllner Kinderrechtejahres. Aktuelle Informationen findet ihr auf unserer website. Bitte anmelden! Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Gerne per Mail oder auch telefonisch: 030/ 6616209 |
Info-Email |
23.06.2018 9-18 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Liebe Gärtner*innen und alle die es werden möchten! Am Samstag, 23. Juni 2018 findet unsere 1. große Gemeinschaftsgartenaktion statt. Es wird auch Mittag, Kaffee und Kuchen geben. Jede*r Helfer*in, ob groß ob klein ist Willkommen! Bitte meldet euch an, damit wir besser planen können. Tel.: 6616209 |
Info-Email |
23.06.2018 11:00 Uhr in 12051 Berlin Schierker Platz |
Straßenfußball für alle in Berlin! Wir spielen 4+1 auf Bolzplätzen. Neue Teams sind immer willkommen. Anmeldung unter j.winkler@buntkicktgut.de oder insta/fb https://www.instagram.com/buntkicktgut.berlin/ https://de-de.facebook.com/buntkicktgut.berlin/ |
Info-Email |
23.06.2018 15:00 Uhr in 10969 Berlin Statthaus Böcklerpark |
Straßenfußball für alle in Berlin! Wir spielen 4+1 auf Bolzplätzen. Neue Teams sind immer willkommen. Anmeldung unter k.locher@buntkicktgut.de oder unter insta/fb https://www.instagram.com/buntkicktgut.berlin/ https://www.facebook.com/buntkicktgut.berlin/ |
Info-Email |
24.06.2018 14:00 Uhr in 12059 Berlin Weigandufer/Roseggerstraße |
Straßenfußball für alle in Berlin! Wir spielen 4+1 auf Bolzplätzen. Neue Teams sind immer willkommen. Anmeldung unter p.reis@buntkicktgut.de oder unter insta/fb https://www.instagram.com/buntkicktgut.berlin/ https://www.facebook.com/buntkicktgut.berlin/ |
Info-Email |
24.06.2018 14-18 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
48 Stunden Neukölln - Junges Kunstverstival in der Wilden Rübe - Malen an der Außengalerie - Zugvögel - Bücher gehen auf Reisen - Imkereiführungen Essen, Trinken und vieles mehr. |
Info-Email |
30.06.2018 14:00 Uhr in 12051 Berlin Schierker Platz |
Straßenfußball für alle in Berlin! Wir spielen 4+1 auf Bolzplätzen. Neue Teams sind immer willkommen. Anmeldung unter k.locher@buntkicktgut.de oder unter insta/fb https://www.instagram.com/buntkicktgut.berlin/ https://www.facebook.com/buntkicktgut.berlin/ |
Info-Email |
30.06.2018 15-21 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Wir möchten Euch/ Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür im Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee einladen. Am 30. Juni 2018 öffnen wir für Euch/ Sie, von 15 – 21 Uhr unsere Türen. Der Tag soll Dir/ Ihnen die Möglichkeit geben unsere bestehenden, zukünftigen Angebote und Projekte kennenzulernen. Ob Show- und Tanzgruppen, Lagerfeuer oder die Wutzkygärten, wir sind gespannt, welche neuen Seiten Ihr/ Sie an unserer Einrichtung entdecken werden. Der offizielle Auftakt des Tages ist um 15 Uhr. Im Laufe des Tages wird es viele weitere bunte, kulturelle Programmpunkte geben. Für dein/ Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Das Team vom NBZ freut sich auf dein/ Ihr Kommen. |
Info-Email |
30.06.2018 14:00 Uhr in 12051 Berlin Schierker Platz |
Straßenfußball für alle in Berlin! Wir spielen 4+1 auf Bolzplätzen. Neue Teams sind immer willkommen. Anmeldung unter p.reis@buntkicktgut.de oder unter insta/fb https://www.instagram.com/buntkicktgut.berlin/ https://www.facebook.com/buntkicktgut.berlin/ |
Info-Email |
30.06.2018 11:00 Uhr in 12051 Berlin Schierker Platz |
Straßenfußball für alle in Berlin! Wir spielen 4+1 auf Bolzplätzen. Neue Teams sind immer willkommen. Anmeldung unter j.winkler@buntkicktgut.de oder insta/fb https://www.instagram.com/buntkicktgut.berlin/ https://de-de.facebook.com/buntkicktgut.berlin/ |
Info-Email |
01.07.2018 15-18 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Flohmarkt in der Wilden Rübe. Wir sammeln Geld für unsere Reise nach Prag ! Kaffee, Kuchen, Grill, und vieles mehr |
Info-Email |
05.07.2018 12:00 Uhr in 12043 Berlin Anzengruber Spielplatz |
Straßenfußball für alle in Berlin! Wir spielen 4+1 auf Bolzplätzen. Neue Teams sind immer willkommen. Anmeldung unter j.winkler@buntkicktgut.de oder insta/fb https://www.instagram.com/buntkicktgut.berlin/ https://de-de.facebook.com/buntkicktgut.berlin/ |
Info-Email |
05.07.2018 15:00 Uhr in 12043 Berlin Anzengruber Spielplatz |
Straßenfußball für alle in Berlin! Wir spielen 4+1 auf Bolzplätzen. Neue Teams sind immer willkommen. Anmeldung unter k.locher@buntkicktgut.de oder unter insta/fb https://www.instagram.com/buntkicktgut.berlin/ https://www.facebook.com/buntkicktgut.berlin/ |
Info-Email |
05.07.2018 - 19.08.2018 in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
6. Juli Grillen 11. bis 13. Juli Wasserspiele rund um den Pool 17. bis 19. Juli Musikprojekt 24. bis 26. Juli Kunst-Projekt 1. und 2. August Ich kann Kochen 5. August Sonntagsöffnung 8. und 9. August Sport, Spiel, Fun 14. bis 17. August Kochwoche 18. August Grillen Ausflüge 10. Juli - Floßboot 20. Juli - Treetboot 27. Juli - Flackturm 3. August - Britzer Garten 10. August - Tierpark 17. August - Gärten der Welt Anmelden nicht vergessen! Zeiten bitte vor Ort oder telefonisch erfragen. Änderungen vorbehalten. |
Info-Email |
06.07.2018 15 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.:62001655 |
Am Freitag findet der letzte Skateboardworkshop im Rahmen von Youth Culture Connection gemeinsam mit Südstadt e.V. statt. Wer Lust und Zeit hat... |
Info-Email |
07.07.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
07.07.2018 - 08.07.2018 11 Uhr in 12059 Berlin Schulhof der Hans-Fallada-Schule |
Sportspiele für Kinder und Jugendliche (7-12 Jahre): Fußball, Basketball, Tischtennis, Spingseil, Tanz uvm. Immer samstags und sonntags 11-13 Uhr auch in den Sommerferien |
Info-Email |
08.07.2018 15-19 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.: 62001655 |
Als Abschluss des Youth Culture Connection Skateboardprojektes gemeinsam mit Südstadt e.V. laden wir dich herzlich zum Grillen und Chillen auf unserem schönen Innenhof ein. Es ist der letzte geöffnete Mädchentag bevor wir in die Sommerpause gehen. Wir sehen uns dann erst wieder am 2. September 2018 zum Mädchensonntag. :-) |
Info-Email |
09.07.2018 - 17.08.2018 15-19 Uhr in 12047 Berlin Kiosk Reuterplatz |
Sommerferien 2018
9.Juli -13.Juli Spiel, Sport und Spaß 16.Juli - 20.Juli Lecker-Schmecker Woche I, mit Gemeinschafts-Sportaktion und Grillfest am 19.Juli am Reuterplatz, organisiert zusammen mit Bunt kickt gut, Gangway, elele und ReachIna 23.Juli - 27.Juli Die Kleine Kräuterkunde (mit Ausflügen ins Grüne) 30.Juli - 3.August Spiel, Spaß, Sport im Kiez 6.August-10.August Unterwegs im Kiez und auf der ganzen Welt 13.August - 17.August Lecker Schmecker Woche II |
Info-Email |
09.07.2018 - 27.07.2018 13-19h Uhr in 12053 Berlin Falkplatz im Rollbergviertel |
Sommeruni
|
Info-Email |
09.07.2018 - 31.07.2018 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
09.07.-28.07. Talent Campus Theater-Tanz-Perfomance für 10-16 jährige zum Thema "Coming of Age" täglich von 11-17 Uhr 12.07. Ausflug Stand up Paddling Grünau (vorherige Anmeldung im JKW notwendig) 19.07. Mini Golf (Anmeldung kurzfristig möglich) 20.07. Übernachtung im JKW (Anmeldung nicht mehr möglich) 26.07. Volleyball Ausflug (Anmeldung kurzfristig möglich) Außerdem jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr Breakdance Anfänger*innenkurs mit Maradona Akkouch Die regulären Angebote und Öffnungszeiten bleiben von dem Ferienprogramm unberührt. Mo ist Projekttag und es gibt die regulären Angebote von 13-19 Uhr Di-Fr. 14-21 Uhr offener Bereich und Angebote |
Info-Email |
09.07.2018 - 17.08.2018 9:30 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Mach uns 'ne Szene Musik-Theater Projekt für 12 - 18 Jährige 9. - 27. Juli 2018 Möchtest du in einem Musical singen oder schauspielern? Willst du lernen, wie man ein Musikvideo dreht?
 Möchtest du Kostüme entwerfen oder Räume gestalten? Dann melde Dich jetzt an!!! Von Monstern und Hexen Film & Theaterprojekt für 9 -18-Jährige 30.7 – 17.8.2018 Möchtest du in einen Gruselfilm mitspielen?
 Willst du lernen, wie man Gruselgeschichten schreibt und dreht?
 Magst du fantastische Kostüme oder unheimliche Räume gestalten?
 Dann melde Dich jetzt an!!! Wie kann ich mich anmelden? Persönlich: Büro der Stadtvilla-Global Telefonisch: 030 / 6031080
Mobil: 0177 706 25 03
Email: kolawerk@gmail.com / info@stadtvilla-global.de Online: www.gropiusmaerchen.de |
Info-Email |
09.07.2018 in 12047 Berlin ReachIna, Nansenstr. 35 |
Schwimmen mit den ReachInas
alle Mädchen* ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns zum Schwimmen ins Freibad zu kommen. Bei schlechtem Wetter werden wir ins Stadtbad Neukölln ausweichen. Bringt eure Badesachen, 1,50 Euro und gute Laune mit. Wir freuen uns auf euch!!! |
Info-Email |
09.07.2018 - 17.08.2018 13-19 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Endlich ist es soweit... Auch in diesem Jahr haben wir ein individuelles Sommerferienprogramm für euch vorbereitet. Vom 13.7. - 15.7.2018 findet unser beliebtes Segelflugwochenende mit Lenny und Uwe statt. Da geht es wieder in die Lüfte nach Mölln mit einem kleinen Abstecher nach Hamburg. Für unsere Mädchen findet die Mädchenreise nach Warnemünde vom 10.8.-13.8.2018 mit Nikole statt. Am 8. August 2018 gehts in den Serengeti Park nach Hodenhagen. Auf zur Safari, wer noch Lust hast mitzukommen, meldet sich rechtzeitig an. Unser Öffnungszeiten in den Sommerferien sind von Dienstag bis Freitag 13 - 19 Uhr. Bitte schaut auf unsere Homepage, wann welche Ausflüge statt finden. Alle Termine stehen heute leider noch nicht fest. In den Sommerferien bleibt am Wochenende der Jugendclub Feuerwache geschlossen. Ab dem 1. September sind wir auch am Wochenende wieder für euch da!!! |
Info-Email |
09.07.2018 - 27.07.2018 10-16 Uhr Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Dieses Jahr findet die Sommerschule unter dem Motto "Kindern die Welt überlassen" vom 9. Juli bis 27. Juli statt. Mit den Kindern möchten wir drei Wochen lang erforschen wie es weltweit um die Kinderrechte steht. Wie in den vergangenen Sommerschulen bieten wir dieses Jahr auch folgende Workshops an: Theater, Malen, Musik, Töpfern, Computer, Video, 3D-Druck, Kochen und Backen. Die Ausflüge möchten wir dieses Jahr mit den Teilnehmer*innen der Sommerschule gemeinsam planen. Der Unkostenbeitrag für 3 Wochen inklusive Mittagessen, Eintrittsgeldern und Fahrgeld beträgt als Vollzahler 75,- € und ermäßigt 50,- € Vom 9. Juli bis 27. Juli 2018, Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr in der Stadtvilla Global Für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. |
Info-Email |
10.07.2018 - 24.07.2018 16 Uhr in 12043 Berlin Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Jeweils von 16:00 - 19:00 Uhr Teilnahmebeitrag je 1,- Euro Um Anmeldung wird gebeten unter: 030/32517038 “Wir nähen unsere Strandtasche†Am: 10. 7 und 12. 7, 17.7 und 19. 07 Am 24.7 Kleine Ausstellung der Ergebnisse und bei schönem Wetter gemeinsames Grillen “Create your Flip Flop†Am 18.7 |
Info-Email |
10.07.2018 - 24.07.2018 16 Uhr in 12043 Berlin Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Jeweils von 16:00 - 19:00 Uhr Teilnahmebeitrag je 1,- Euro Um Anmeldung wird gebeten unter: 030/32517038 “Wir nähen unsere Strandtasche†Am: 10. 7 und 12. 7, 17.7 und 19. 07 Am 24.7 Kleine Ausstellung der Ergebnisse und bei schönem Wetter gemeinsames Grillen “Create your Flip Flop†Am 18.7 |
Info-Email |
10.07.2018 - 12.07.2018 14 Uhr in 12043 Berlin Mädchenzentrum Szenenwechsel |
Dieser Workshop ist offen für alle tanzinteressierten Mädchen ab 10 Jahren. Wir tanzen einen Mix aus Hip Hop, Street Dance, Jazz und Modern Dance. Wenn Du Spaß an Tanz und Bewegung hast, sei dabei! Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. | Info-Email |
12.07.2018 - 26.07.2018 16:00 Uhr in 12047 Berlin ReachIna, Weichselplatz |
Summer of Sports
Alle Mädchen* ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen an unserem Training teilzunehmen. Wir treffen uns immer D o n n e r s t a g s um 16 Uhr im R e a c h I n a und gehen dann gemeinsam zum Weichselplatz, wo Sport, Spiel und Spass anstehen werden. Wir freuen uns über jede neue Sportlerin*, ob Anfängerin* oder Profi!!! |
Info-Email |
12.07.2018 13 Uhr in 12047 Berlin ReachIna, Nansenstr. 35 |
Bist du schon als kleines Kind auf die höchsten Bäume geklettert??? Dann ist das deine Chance! Wir werden gemeinsam in eine nahegelegene Kletterhalle fahren und uns an der Kletterwand ausprobieren. Alle Mädchen* ab 10 Jahren sind herzlich willkommen. Wenn du mitkommen möchtest, dann melde dich doch spätestens bis zum 10.07. (Dienstag) bei uns, da wir eine Einverständniserklärung von deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten brauchen. Eintritt: 2 Euro |
Info-Email |
17.07.2018 13 Uhr in 12047 Berlin ReachIna, Nansenstr. 35 |
Der Sommer ist da und die ReachInas genießen ihn am See... Egal ob Schlachtensee, Krumme Lanke oder Wannsee - das entscheidet ihr! Wir treffen uns um 13 Uhr im ReachIna und fahren dann gemeinsam los. Das Wichtige: Melde dich vorher bei uns, weil wir eine Erlaubniserklärung deiner Eltern brauchen. Eintritt: Ein AB-Ticket der BVG |
Info-Email |
18.07.2018 16:30 Uhr in 12043 Berlin Buntkicktgut Office Neckarstr.5, Berlin Neukölln |
Die WM ist vorbei, wir spielen weiter! Kommt vorbei, macht mit, wir haben 2-4 Controller, Beamer und natürlich eine Play Station. Keine Anmeldung nötig! |
Info-Email |
18.07.2018 13:00 Uhr in 12047 Berlin Kiosk Reuterplatz, Fußballplatz I Reuterstraße, Ecke Weserstraße |
buntkicktgut Berlin, Gangway, ReachIna und der Kiosk Reuterplatz veranstalten gemeinsam einen Sport- und Spieltag am Reuterplatz. Es wird gegrillt, Fußball gespielt- gemeinsam feiern wir die Sommerferien! Für alle Mädchen und Jungen, die Lust und Zeit haben. Kommt vorbei, keine Anmeldung nötig! |
Info-Email |
19.07.2018 13:00 Uhr in 12047 Berlin Kiosk Reuterplatz, Fußballplatz I Reuterstraße, Ecke Weserstraße |
ACHTUNG; die Veranstaltung findet am 19.07.2018 statt: buntkicktgut Berlin, Gangway, ReachIna und der Kiosk Reuterplatz veranstalten gemeinsam einen Sport- und Spieltag am Reuterplatz. Es wird gegrillt, Fußball gespielt- gemeinsam feiern wir die Sommerferien! Für alle Mädchen und Jungen, die Lust und Zeit haben. Kommt vorbei, keine Anmeldung nötig! |
Info-Email |
25.07.2018 13 Uhr in 12047 Berlin ReachIna, Nansenstr. 35 |
Als Vorbereitung für unsere fünftägige Fahrradtour werden wir mit allen interessierten Mädchen* ab 10 Jahren eine T a g e s t o u r mit dem F a h r r a d durch den Grunewald durchführen. Ihr seid alle eingeladen dabei zu sein. Wir treffen uns um 13 Uhr im ReachIna und fahren von da aus gemeinsam los! Alles was ihr braucht: Einverständniserklärung der Eltern, 2 Euro und ein Ticket für die BVG. |
Info-Email |
30.07.2018 - 17.08.2018 ab 8:00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Was tun in den Sommerferien, wenn du nicht verreist?! Wir geben dir die Antwort: Berlin erleben und das in drei Wochen! Berlin wächst und verändert sich und das nicht nur nach außen, sondern auch von innen. Der Stadtrand vergrößert sich und immer mehr freie Flächen in der Innenstadt werden bebaut und umstrukturiert – sicherlich auch dein Stadtteil! Während Andere in den Sommerferien ins Ausland verreisen und fremde Kultur und Sehenswürdigkeiten ergründen, verläuft unsere Reise genau in die umgekehrte Richtung – und zwar nach innen. Wir möchten uns mit euch auf eine Reise durch Berlin begeben und die vielen verschiedenen Facetten unserer schönen Stadt kennen lernen! Der sogenannte Alltag kann einen sehr vereinnahmen und
 in seinen gewohnten Strukturen „gefangen“ halten. Darunter auch oftmals im selben Stadtteil oder Bezirk und das gilt es zu durchbrechen. Berlin bietet mehr als Schule, Verein oder Familienbesuche, sondern eine bunte Mischung aus einer Vielfalt von Beschäftigungsmöglichkeiten und Aktivitäten, die dich Spannendes erleben und dich dein bisher bekanntes Berlin aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und 
dir dein ganz eigenes Bild von unserer wundervollen Stadt kreieren lassen! |
Info-Email |
30.07.2018 - 17.08.2018 9 -16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Von Monstern und Hexen Film & Theaterprojekt für 9 -18-Jährige Möchtest du in einen Gruselfilm mitspielen? Willst du lernen, wie man Gruselgeschichten schreibt und dreht? Magst du fantastische Kostüme oder unheimliche Räume gestalten? Dann melde Dich jetzt an!!! Projektbeschreibung: In diesem dreiwöchigen Sommerferienprojekt möchten wir uns mit Gruselgeschichten und angstmachenden Filmen beschäftigen.
 Wir lesen „Der kleine Vampir“ und „Die kleine Hexe“ und sprechen darüber, was diese Geschichten so spannend macht. Dann beginnen wir eigene, lustige Gruselgeschichten zu schreiben und diese zu verfilmen und auf die Bühne zu bringen. Die jungen Teilnehmenden sind sowohl Autoren als auch Akteure in den jeweiligen Geschichten. In diesem Projekt lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des dramaturgischen Schreibens von Grusel-Kurzgeschichten, des darstellenden Spiels und des Kurzfilms kennen und erweitern so ihre Schreibkompetenz und künstlerischen Fähigkeiten. Das Ziel ist es, Theaterszenen und Film Sequenzen zu entwickeln, zu proben und zu drehen. Zum Abschluss wird das Projekt vor Publikum auf der Bühne der Stadtvilla Global aufgeführt. |
Info-Email |
30.07.2018 - 17.08.2018 10 -17 Uhr in 12353 Berlin Projektwerkstatt / Mädchenladen |
Dienstag, 31.07.2018 
Pimp my Clothes/ Nähwerkstatt zum Verlieben Mach mehr aus deinen alten Lieblingsklamotten- Bring Alt und mach es Neu !
Lass dich überraschen mit neuen Accessoires ! von 10.00 - 17.00 Uhr Mittwoch, 01.08.2018 Chefköchinen am Herd
Kochen macht glücklich Tag!
Wir probieren Alte und Neue Rezepte und chillen zusammen! von 10.00 - 17.00 Uhr Donnerstag, 02.08.2018
 Pimp my Clothes/ Nähwerkstatt zum Verlieben Mach mehr aus deinen alten Lieblingsklamotten- Bring Alt und mach es Neu ! Lass dich überraschen mit neuen Accessoires ! von 10.00 - 17.00 Uhr Freitag, 03.08.2018
 Wilde Tiere Live und in 3D Ausflig ins Berliner Zoo von 10.00 - 17.00 Uhr Dienstag, 07.08.2018 
Beauty Sommer& DIYs Kosmetik
Tue dir etwas Gutes und lerne in entspannter Atmosphäre Kosmetik selber zu machen! von 10.00 - 17.00 Uhr Mittwoch, 08.08.2018 Chefköchinen am Herd
Kochen macht glücklich Tag!
Wir probieren Alte und Neue Rezepte und chillen zusammen! von 10.00 - 17.00 Uhr Donnerstag, 09.08.2018
 Beauty Sommer& DIYs Kosmetik
Tue dir etwas Gutes und lerne in entspannter Atmosphäre Kosmetik selber zu machen! von 10.00 - 17.00 Uhr Freitag, 10.08.2018 Ausflug ins Waldhochseilgarten Jungfernheide
 von 10.00 - 17.00 Uhr Dienstag, 14.08.2018
 Fidget Spinner- Einfach selber machen! Handwerken in der Projektwerkstatt mit Steffi von 10.00 - 17.00 Uhr Mittwoch, 15.08.2018 Chefköchinen am Herd
Kochen macht glücklich Tag!
Wir probieren Alte und Neue Rezepte und chillen zusammen! von 10.00 - 17.00 Uhr Donnerstag, 16.08.2018 
Fidget Spinner- Einfach selber machen! Handwerken in der Projektwerkstatt mit Steffi von 10.00 - 17.00 Uhr Freitag, 17.08.2018 Ausflug in die Sternwarte von 10.00 - 17.00 Uhr |
Info-Email |
04.08.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
08.08.2018 15:30 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.:62001655 |
Am Mittwoch, dem 8. August 2018 findet das erste Freiluftkino Event mit Katharina und Eva von Südstadt e.V. mit dem Film TSCHICK statt. Wenn Ihr Zeit und Lust habt, die Popcorn werden frisch vor der Filmvorführung gemacht. Schaut einfach mal vorbei... |
Info-Email |
09.08.2018 13 Uhr in 12045 Berlin Weichselplatz- Maybachufer, Ecke Weichselstr |
Ferein-Turnier von buntkicktgut auf dem Weichselbolzer. Gespielt wird 3 vs 3, alles weitere vor Ort! Anmeldung direkt ab 13h. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch <3 |
Info-Email |
11.08.2018 14 Uhr in 12157 Berlin Vorarlberger Damm 38 |
âš½ SPIEL MIT! 🆠Gemeinsam mit der interkulturellen Straßenfußballliga Buntkicktgut Berlin und dem Schöneberger Fußballverein FC Internationale Berlin 1980 e.V. veranstalten wir den 👉 Inter-Kultur-Cup 2018 👈 🕑WANN: Am Samstag, den 11. August von 14-17 Uhr 🥅WO: Vorarlberger Damm 38, Offizielle Seite des FC Internationale Berlin 1980 e.V. 🙋â€â™‚WER: alle Menschen ab 16 Jahren 💪WAS: Kleinfeld-Turnier, Grillstand 🤷â€â™€WIE: als Team mit deinen Freund_innen, (Sport-)Kolleg_innen oder einzeln anmelden unter berlin@rheinflanke.de 📢SPREAD THE WORD! Wir freuen uns auf euch! – voller Energie hier: Schöneberg, Berlin, Germany. |
Info-Email |
16.08.2018 15-18 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee.de |
Kindeswohl - Was ist das? Wisst ihr das? Interessanter, offener Workshop für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Diese Veranstaltung findet auf Grundlage der UN-Kinderrechtskonvention statt, im Rahmen des Neuköllner Kinderrechtejahres. Aktuelle Informationen findet ihr auf unserer website. Bitte anmelden! Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Gerne per Mail oder auch telefonisch: 030/ 6616209 |
Info-Email |
01.09.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
15.09.2018 11:30 Uhr in 12051 Berlin Schierker Platz |
Der 👉 11. #KörnerCup 👈 kommt! Kommt ihr vorbei und kickt mit?? âš½ Wann: Samstag, 15. September 2018, 11:30 Uhr Anmeldung âš½ Wo: Schierker Platz im Körnerkiez âš½ Wer: Mädels und Jungs, die Fußball feiern! âš½ Wie alt: U13, U14 Ladies, U15, U17, Ü17 âš½ Wer noch: Nachbarschaftsheim Neukölln e.V., Kindernotdienst e.V. âš½ Warum: um zu zeigen, dass Toleranz, Respekt und Vielfalt - also BUNT - am besten kickt!! Zu GEWINNEN gibt's Pokale in allen Größen ðŸ†, viele Preise 🎠und neue FreundInnen im Kiez 👫 #Anmelden könnt ihr euer #Team bis Donnerstag, den 13. September ‼ wer zuerst kommt, kickt zuerst ‼ |
Info-Email |
21.09.2018 17-19 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Es ist wieder Kinderdisco! Hier können die Kleinsten tanzen, toben und Spaß haben. Für Kinder zwischen 5-12 Jahren. Eintritt: NUR 0,50 € ab 5 Jahren. |
Info-Email |
29.09.2018 in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Herbstkino in der Wilden Rübe
zu sehen. |
Info-Email |
06.10.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
06.10.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Immer Samstag um 15 Uhr gibt es einen tollen Film zu sehen. |
Info-Email |
12.10.2018 16-19 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee.de |
Wie will ich leben? Und das Thema: Recht auf Leben - stehen heute im Mittelpunkt eines offenen Workshops Jugendliche bis 18 Jahre sind eingeladen zu diskutieren und neues zu erfahren. Es lohnt sich! Diese Veranstaltung findet auf Grundlage der UN-Kinderrechtskonvention statt, im Rahmen des Neuköllner Kinderrechtejahres. Aktuelle Informationen findet ihr auf unserer website. Bitte anmelden! Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Gerne per Mail oder auch telefonisch: 030/ 6616209 |
Info-Email |
13.10.2018 16 - 23 Uhr in 12351 Berlin Sieben Kinder-, Jugend- und Familieneinrichtungen des Bezirksamtes Neukölln Region Süd |
Am 13. Oktober laden wir herzlich zu einem Abend der Begegnung ein. Sieben Kinder-, Jugend- und Familieneinrichtungen (Jugendclub Feuerwache, Kinderclubhaus Sternschnuppe, Abenteuerspielplatz Wildhüterweg, Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Kinderclubhaus Zwicke, Projektwerkstatt/Mädchenladen & Jugendclub NW80, Stadtvilla Global) des Bezirksamtes Neukölln –Region Süd bieten Euch ab 17.00 Uhr die Gelegenheit, mit Familien verschiedener Sprach- und Kultur- kreise einen ganz besonderen Abend zu erleben. Ihr könnt einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbringen,
oder gemeinsam neue Spiele ausprobieren. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, also: runter von der Couch und rein
in den Shuttlebus, der zwischen den beteiligten Freizeiteinrichtungen pendelt. Auch für das leibliche Wohl wird mit internationaler Küche, Kaffee und Kuchen gesorgt! |
Info-Email |
13.10.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Immer Samstag um 15 Uhr gibt es einen tollen Film zu sehen. |
Info-Email |
13.10.2018 - 14.10.2018 in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74 |
Es darf ge"trödelt" werden! Am Samstag, 13.10.2018 von 15 - 19 Uhr und am Sonntag, 14.10.2018 von 11 - 15 Uhr wird findet unser Trödelweekend statt. Es gibt bereits viele Anmeldungen. Von Familien für Familien, ob Baby- oder Kindersachen, Spielzeug, Kinderbücher uvm., kommt einfach vorbei und schaut mal rein!!! |
Info-Email |
19.10.2018 17-19 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Es ist wieder Kinderdisco! Hier können die Kleinsten tanzen, toben und Spaß haben. Für Kinder zwischen 5-12 Jahren. Eintritt: NUR 0,50 € ab 5 Jahren. |
Info-Email |
19.10.2018 - 04.11.2018 15 - 20 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Unsere Öffnungszeiten für die Herbstferien: Dienstag bis Freitag: 14 - 20 Uhr Samstag: 15 - 19 Uhr Sonntag ist Mädchentag: 15 - 19 Uhr Unserer Ausflüge finden am Sonntag, 21.10.2018 ab 10 Uhr gehts zum Spreewaldring Kartcenter mit Toby und Lenny. Dienstag, 23.10.2018 ab 10 Uhr gehts zum Mädelsausflug in den Wildpark Schorfheide plus Kletterpark mit Nikole Dienstag, 30.10.2018 ab 8 Uhr geht nach Stralsund ins Hansedom zum Badespaß mit Lenny und Uwe Ansonsten ist Mittwoch - Freitag unsere Schrauberwerkstatt ab 15 Uhr geöffnet. Wer Lust aufs Tanz- oder Tonstudio hat, meldet sich einfach bei Neves: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ist er ab 15 Uhr für euch da. Außerdem findet ab 22.10. - 24.10.2018 von 15 bis 18 Uhr ein Theaterprojekt von Südstadt e.V. bei uns im Jugendclub statt. Wer mitmachen möchte, kommt einfach vorbei. :-) |
Info-Email |
20.10.2018 in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld, Oderstr. 174 |
Herbstferienprogramm für Kids von 6 bis 15 Jahren 1. Woche: Theaterprojekt: Pinocchio will nicht zur Schule! Gemeinsam mit den Theaterleuten Lorenzo und Vanessa macht ihr Theater! Warm-up: Samstag, den 20.1018, 12.00 – 18.00 Uhr und dann 22.10. – 26.10.2018, täglich von 12.00 – 18.00 Uhr Kostenlos für euch, inkl. eines täglich frisch zubereiteten, warmen Mittagessens! Dienstag, 23.10.18, 15.00 – 19.00 Uhr: Kinderwelt-Billard-Turnier Melde dich an und gewinne deinen Preis! Kostenlos für euch! 2. Woche: Montag bis Mittwoch, 29. – 31.10.18, 14.00 – 19.00 Uhr: Zirkusworkshop mit Pablo! Jonglieren, Schwingen, kreisen – alles, was Spaß macht! Kostenlos für euch! Dienstag, 30.10.18: Ausflug in das neue „Museum der Illusionen“ am Alexanderplatz! Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben. Ihr braucht auch BVG-Fahrscheine oder Fahrgeld. Mittwoch und Donnerstag, 31.10. -01.11.18 Gestaltungsworkshop: Schattengarderoben für den Tower! Gestalte mit uns neue Garderoben für unseren Eingangsbereich – wirf deinen Kopf an die Wand und deine Umrisse werden zur echten Garderobe! Kostenlos für euch! Freitag, 02.11.18: Schwimmen im Stadtbad Schöneberg! Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben. Ihr braucht auch BVG-Fahrscheine oder Fahrgeld. |
Info-Email |
20.10.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Immer Samstag um 15 Uhr gibt es einen tollen Film zu sehen. |
Info-Email |
22.10.2018 - 02.11.2018 ab 8.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Berlin, so vielfältig wie seine Bewohner! Berlin vereint Menschen mit verschiedenen Hinter- gründen und persönlichen Geschichten, ebenso vielfältig wie sie sind auch die Angebote unserer schönen und sich ständig wandelnden Stadt! 
Von der Errichtung neuer Gebäude oder der Veränderung von Straßenverläufen, bis hin zum einfachen Wechsel von Wohnräumen oder Nachbarn. Das
Alles sind Zeichen von Veränderung und dem Lauf des Lebens in der Großstadt und anstatt in diesem Kreislauf stecken zu bleiben, wollen wir mit euch ausbrechen und unsere eigenen Geschichten durch gemeinsames Erleben kreieren!
 Kommt mit uns auf eine spannende Reise außerhalb eures Stadtteils und gewohnten Lebens und erlebt euch selbst neu in verschiedenen Umgebungen und Situationen – Wir garantieren euch, ihr werdet es nicht bereuen! |
Info-Email |
22.10.2018 - 02.11.2018 ab 9:00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
MACH MUSIK! Musik, Tanz, Gesang & Musikvideo drehen für 9-18-Jährige. 22. Oktober – 2 November 2018 Liebst du es zu tanzen?
Machst du gern Musik?
Willst du deinen Songtext schreiben? Möchtest du ein Musikvideo drehen? Dann melde Dich jetzt an!!! www.gropiusmaerchen.de (Online Anmeldung) telefonisch: 030 6031080
mobil: 0177 706 25 03
 per E-Mail: info@stadtvilla-global.de oder kolawerk@gmail.com In diesem Ferienprojekt lernen Kinder und Jugendliche eigene Songtexte zu schreiben, zu singen, Musik zu komponieren, zu tanzen und aus all dem ein Musikvideo zu drehen. Das Projekt wird von Künstlern (Filmemacher, Kameramann, Tänzerin, Schauspielerin und einem Musiker) geleitet und durchgeführt. Das Musikvideo wird am 2. November vor Publikum präsentiert und auf YouTube veröffentlicht. Den Teilnehmenden stehen folgende Workshops zur Auswahl, die parallel stattfinden. 1. Jazzdance
 2. Musik
 3. Songtext schreiben 4. Musikvideo drehen Teilnahme & Mittagsessen sind kostenfrei! Online anmelden: www.gropiusmaerchen.de |
Info-Email |
22.10.2018 - 04.11.2018 in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Montag, 22. Oktober bis Sonntag, 4. November Dienstag, 23.10. bis Samstag, 27.10. Sport und Kochwoche Dienstag, 30.10 bis Sonntag, 4.11 Suppenküche Mittwoch, 31.10 Halloween Sonntag, 4.11 geöffnet! |
Info-Email |
22.10.2018 - 26.10.2018 in 12045 Berlin Wilde Rübe - Prag |
Wir fahren in den Herbstferien fünf Tage nach Prag Wir besichtigen die Karsbrücke, die Pragerburg, den Wezelsplatz, die Astronomische Uhr sowie den Petrin Turn. |
Info-Email |
22.10.2018 - 03.11.2018 10 - 18 Uhr in 12353 Berlin Projektwerkstatt / Mädchenladen |
MO, 22. OKT. 12.30 Uhr Ausflug ins Jugendmuseum Schöneberg - Treffen vor dem Mädchenladen DI,23. OKT. 15-18 Uhr Coolen Wandschmuck herstellen mit Dagmar 14-17 Uhr Drucktextilwerkstatt mit Anita – Wir bedrucken Stoffe mit unterschiedlichen Stempeln und Stoffmalfarbe MI, 24. OKT. 15-18 Uhr Coolen Wandschmuck herstellen mit Laura 14-17 Uhr Drucktextilwerkstatt mit Anita – Wir nähen Schlüsselanhänger / Kosmetiktasche aus unseren selbstbedruckten Stoffen DO, 25. OKT. 15-18 Uhr Lichtbox selber machen mit Dagmar und Laura 14-17 Uhr Gesunde Apfeldonuts backen mit Anita FR, 26. OKT. 14-17 Uhr Wachsexperimente mit Anita – Wunderschöne Farben der Herbstblätter mit Wachs konservieren SA, 27. OKT. 15-18 Uhr Waffeln backen mit Roxana und Cansu MO, 29. OKT. 10 Uhr Ausflug ins Spionagemuseum mit Steffi – Treffpunkt im Mädchenladen 10 Uhr DI, 30. OKT. 15-18 Uhr Bilderrahmen vergolden & versilbern mit Steffi MI, 31. OKT. Wir sind im Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee - HALLOWEEN DO, 1. NOV. 14-17 Uhr Nähwerkstatt mit Anita – Der Herbst ist da! Näh dir selber ein Knotenhaarband! 15-18 Uhr Lichtbox und coolen Wandschmuck herstellen mit Dagmar und Laura FR, 2. NOV. 16-18 Uhr Ausflug zum Wildhüterweg – Lagerfeuer & Stockbrot Steffi und Lemiya 15-18 Uhr Coole Pfllanzendeko selber machen mit Laura SA.3,NOV. 11-15-18 Uhr Waffeln backen |
Info-Email |
22.10.2018 - 02.11.2018 in 12057 Berlin Neuköllnische Allee, 129 |
Herbstferien in TheCorner
So. 21.10. Workshop: Gewalt im öffentlichen Raum Teil 1 mit Tina K. „I am Jonny“ und Tayfun Sports im Anschluss Hertha BSC vs. Freiburg im Olympiastadion* Mo. 22.10. 14 - 20 Uhr „GIRLS DAY“ Schwimmbad Di. 23.10. 13 - 19 Uhr Open Door Mi. 24.10. Ab 19 Uhr Open-End-Night Do. 25.10. 13 - 19 Uhr Open Door Fr. 26.10. 13- 19 Uhr Open Door / ab 19 Uhr Gruppeninterview FH Münster* / um 21:30 „Kick dich frei“* So. 28.10. Workshop: Gewalt im öffentlichen Raum Teil 2 mit Tina K. „I am Jonny“ und Tayfun Sports* 2. Woche Mo. 29.10. 14 - 20 Uhr „GIRLS DAY“ Di. 30.10. 13 - 19 Open Door + Vorbereitung der HALLOWEEN-PARTY Mi. 31.10. 17 - 22 Uhr HALLOWEEN-Party* Do. 01.11. 13 - 19 Uhr Open Door Fr. 02.11. 13 - 19 Uhr Open Door / 19 - 21 Uhr Männerabend / 21:30 Mitternachtssport* *Nähere Infos und Teilnahmebedingungen erfahrt ihr in TheCorner |
Info-Email |
03.11.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
03.11.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Immer Samstag um 15 Uhr gibt es einen tollen Film zu sehen. |
Info-Email |
10.11.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Immer Samstag um 15 Uhr gibt es einen tollen Film zu sehen. |
Info-Email |
10.11.2018 10 Uhr in 12059 Berlin Hans-Fallada-Grundschule |
instagram, Facebook oder direkt im Büro: Neckarstr.5 angemeldet werden. |
Info-Email |
10.11.2018 15 Uhr in 12101 Berlin tentaja, Columbiadamm 10, |
Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung k.locher@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
11.11.2018 11-15 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74 |
Es darf wieder ge"trödelt" werden! Von Familien für Familien. Ob Babyausstattung oder Kindersachen, Kinderbücher, Spielzeug und vieles mehr, was Kinderherzen erfreut, findet ihr auf unserem Trödelbasar. Kommt vorbei und schaut mal rein. Wer einen eigenen Tisch mitbringt und sich rechtzeitig anmeldet, darf sich sehr gerne dazu gesellen. Meldet euch einfach bei Nikole. :-) |
Info-Email |
12.11.2018 17 Uhr in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld, Oderstr. 174 |
Lagerfeuer für Alle! Liebe große und kleine Besucherinnen und Besucher der Kinderwelt am Feld, am Montag, den 12.11.2018 findet zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr für alle interessierten Besucherinnen und Besucher ein großes Lagerfeuer zum sich daran Erfreuen, Erwärmen und zum Staunen statt. Alle unsere Besucherinnen und Besucher sind dazu herzlich eingeladen! Der Familienbereich und der Kinder- und Jugendbereich bieten rund ums Lagerfeuer Suppe und Stockbrot, Kaffee, Tee und Kuchen für kleines Geld an. Aus diesem Grunde ist das Haus ab 16 Uhr geschlossen, auf dem Gelände kann natürlich verweilt werden. Wir freuen uns auf alle, die mit uns das Feuer genießen möchten! Das gesamte Team der Kinderwelt am Feld |
Info-Email |
14.11.2018 16-18 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Haben Kinder Rechte? Was für welche? Gerne setzen wir uns zu diesem Thema mit euch auf künstlerische Weise auseinander und gestalten eine große Collage! |
Info-Email |
16.11.2018 17-19 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Es ist wieder Kinderdisco! Hier können die Kleinsten tanzen, toben und Spaß haben. Für Kinder zwischen 5-12 Jahren. Eintritt: NUR 0,50 € ab 5 Jahren. |
Info-Email |
17.11.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Immer Samstag um 15 Uhr gibt es einen tollen Film zu sehen. |
Info-Email |
17.11.2018 13:00 Uhr in 12101 Berlin Tentaja, Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Germany |
Eröffnung der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen Jahrgang 2002 und jünger! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung k.locher@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
18.11.2018 12:00 Uhr in 12101 Berlin Tentaja, Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Germany |
Eröffnung der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen, ab 17 Jahren! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch online an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung p.reis@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
24.11.2018 ab 15 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Ein Konzert für alle! Jugendliche und Junggebliebene! Einlass 15.00 Uhr, Beginn 16 Uhr Ein Konzert in Kooperation mit dem Annedore Leber Berufsbildungswerk. Eintritt 1,50€ Weitere Infos auf unserer website. |
Info-Email |
24.11.2018 15:00 Uhr in 12101 Berlin tentaja Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Germany |
2. Spieltag der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen Jahrgang 2004 und jünger! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung k.locher@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
24.11.2018 10:00 Uhr in 12059 Berlin Hans-Fallada-Schule Berlin-Neukölln Harzer Str. 73-74, 12059 Berlin, Germany |
2. Spieltag der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen Jahrgang 2006 und jünger! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung j.winkler@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
24.11.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Immer Samstag um 15 Uhr gibt es einen tollen Film zu sehen. |
Info-Email |
28.11.2018 16:00 Uhr in 12055 Berlin Sporthalle Löwenzahn Grundschule |
Kooperation zwischen dem Mädchenzentrum Szenenwechsel und buntkicktgut berlin. Kommt gern vorbei und macht mit. Das Angebot findet mit zwei Trainerinnen statt. Bei Fragen bitte Email: j.winkler@buntkicktgut.de |
Info-Email |
01.12.2018 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Stadtvilla Global ein Trödelmarkt von 9.00 - 13.00 Uhr (innen und außen) statt. Der Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Standgebühren für einen eigenen Tisch 3,- € sonst 5,- €. | Info-Email |
01.12.2018 15.00 Uhr in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
Immer Samstag um 15 Uhr gibt es einen tollen Film zu sehen. |
Info-Email |
01.12.2018 15:00 Uhr in 12101 Berlin tentaja Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Germany |
2. Spieltag der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen Jahrgang 2002 und jünger! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung k.locher@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
04.12.2018 - 20.12.2018 in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld, Oderstr. 174 |
Unsere Aktionen in der Weihnachtszeit: Dienstag & Donnerstag, 04.12. + 06.12.2018, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Gro8es Laternenbasteln für Alle! Kommt und bastelt eine Laterne für das Lichter- und Weihnachtsfest auf dem Wartheplatz am 07.12.2018! Freitag, 07.12.2018 Lichter- und Weihnachtsfest auf dem Wartheplatz: Wir besuchen das Fest auf dem Wartheplatz. Ab 17.00 Uhr können (selbst gemachte) Laternen bei der Kinderwelt-Laternenjury zur Prämierung abgegeben werden! Ca. 17.45 Uhr: Prämierung der schönsten Laterne durch das Kinderwelt-Juryteam auf dem Markt am Wartheplatz! Donnerstag, 20.12.2018, ab 16.00 Uhr Wir machen eine kleine Weihnachtsfeier für unsere Kinder und Jugendlichen! Alle sind herzlich eingeladen. …und bis zur Weihnachtsfeier backen wir natürlich immer wieder mal Plätzchen, Plätzchen und noch mehr Plätzchen!!!! Herzliche Grüße vom Team der Kinderwelt |
Info-Email |
07.12.2018 18-21 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Unsere Disco geht wieder bis 21 Uhr! Am Freitag, 7.12.2018 wird bei uns getanzt! Ab 18 Uhr, Eintritt 1 Euro. Ab 12 Jahre! Ein Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Kooperation mit dem Lebenshilfe e.V. |
Info-Email |
08.12.2018 10:00 Uhr in 12059 Berlin Hans-Fallada-Schule Berlin-Neukölln Harzer Str. 73-74, 12059 Berlin, Germany |
3. Spieltag der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen Jahrgang 2006 und jünger! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung j.winkler@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
08.12.2018 15:00 Uhr in 12101 Berlin tentaja Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Germany |
3. Spieltag der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen Jahrgang 2004 und jünger! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung k.locher@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
14.12.2018 16-19 Uhr in 12351 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Die Achtung vor der Meinung und dem Willen von Jugendlichen Interessanter Workshop für Jugendliche bis 18 Jahre. Es lohnt sich! Diese Veranstaltung findet auf Grundlage der UN-Kinderrechtskonvention statt, im Rahmen des Neuköllner Kinderrechtejahres. Aktuelle Informationen findet ihr auf unserer website. Bitte anmelden! Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Gerne per Mail oder auch telefonisch: 030/ 6616209 |
Info-Email |
14.12.2018 16-17 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Ein bisschen Kuchen, Kakao und Musik... ...vielleicht kommt auch der Weihnachtsmann... ...wir tauschen uns über Weihnachten aus und erklären auch Traditionen zum Weihnachtsfest. Nur für Kinder ab 6 bis 12 Jahre! |
Info-Email |
15.12.2018 14 Uhr in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Wir laden euch ganz herzlich zu einem von jungen Menschen selbst organisierten Tanzbattle am 15.12. ab 14 Uhr bei uns im Jugend-, Kultur- und Werkzentrum ein. Es ist ein Tanzbattle in den Kategorien Breakdance und Hip Hop 2 vs.2 und wird moderiert von Maradona und Hassan Akkouch. In der Jury sitzen Isaac von der M.I.K. family, Samir und Sihäm. Es wird außerdem einen Stand geben an dem ihr euch ein eigenes Shirt mit Stencil Art besprühen könnt und ein leckeres arabisches Buffet gegen einen Unkostenbeitrag. Anbei erhaltet ihr den Flyer im Anhang und wir bitten euch diesen an Interessierte weiterzugeben. Wir und vor allem die Jugendlichen, die das alles auf die Beine stellen freuen sich auf euch und gute Stimmung! |
Info-Email |
15.12.2018 15:00 Uhr in 12101 Berlin tentaja Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Germany |
3. Spieltag der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen Jahrgang 2002 und jünger! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung k.locher@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln |
Info-Email |
15.12.2018 11:00 Uhr in 12101 Berlin tentaja Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Germany |
4. Spieltag der buntkicktgut berlin winter-liga 2018/19 für Jungen und Mädchen Jahrgang 2006 und jünger! Wir spielen 4+1. Die Liga dauert bis Ende Februar! Meldet euch an unter: http://buntkicktgut.de/berlin/liga-anmeldung j.winkler@buntkicktgut.de, instagram, facebook oder direkt im Büro in der Neckarstr.5 in Berlin Neukölln. |
Info-Email |
21.12.2018 17-19 Uhr in 12353 Berlin Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee |
Es ist wieder Kinderdisco! Hier können die Kleinsten tanzen, toben und Spaß haben. Für Kinder zwischen 5-12 Jahren. Eintritt: NUR 0,50 € ab 5 Jahren. |
Info-Email |
21.12.2018 - 31.12.2018 15.00 Uhr in 12437 Berlin Wilde Rübe Berlin und Stralsund |
Winterferien in der Wilden Rübe
26. bis 30. Dezember 2018 Reise nach Stralsund 5. Januar 2019 Winterkino 6. Januar 2019 Neujahrsbrunch vom 23.12.2018 bis 01.01.2019 ist die Wilde Rübe geschlossen. |
Info-Email |
24.12.2018 - 30.12.2018 in 12057 Berlin Neuköllnische Allee, 129 |
TheCorner: Weihnachtsferien und Schließzeit
26.12.18: Filmabend 18-22 Uhr 27.12.18: FiFa Turnier 15-20 Uhr 28.12.18: Workshop „unerlaubte Waffen und Böller“, anschließend Chillen und Spaß 19 Uhr – open end Schließzeit von 30.12.18 bis 6.1.19 |
Info-Email |
28.01.2019 - 08.02.2019 11 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
WordPress Vlog – Filme machen für den online Blog Du bist zwischen 9-16 Jahren alt und hast Lust unter professioneller Anleitung verschiedene YouTube Filmformate: wie das Tutorial, Musikvideo, Internet Memes, unboxing Video, Interaktives Video und let´s play selbst zu gestalten? Dann melde Dich jetzt an!!! Teilnahme ist kostenfrei. Ihr lernt den praktischen Umgang mit den neuen Medien Web-Video und Blogging, erkundet die grundlegenden Elemente der Filmsprache und erprobt euch als junge Filmemacher. Zum Abschluss präsentieren wir unsere Beiträge in der Jugendeinrichtung vor Publikum. Anschließend kann der Blog von allen online abgerufen, ergänzt und kommentiert werden. Die kurzen Filmbeiträge werden auf einem selbst eingerichteten WordPress V-log veröffentlicht. Ob der Video Blog privat oder öffentlich sichtbar sein wird entscheiden wir am Ende des Workshops. Präsentation am 08. Februar um 16 Uhr in der Stadtvilla-Global. Unterstützt durch die Telekom Stiftung http://www.telekom-stiftung.de/projekte/ich-kann-was |
Info-Email |
02.02.2019 - 09.02.2019 in 12045 Berlin Wilder Rübe Wildenbruchstr 25 |
2. Februar bis 9. Februar 2019 Samstags Kino Sonntag 3. Februar 12-18 Uhr geöffnet Dienstag Chop Suey Mittwoch & Donnerstag Spiele Turnier Freitag Tischtennis-Turnier |
Info-Email |
02.02.2019 - 10.02.2019 in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.: 62001655 |
Unser Winterferienprogramm für Euch
Dienstag - Freitag von 14 - 19 Uhr - Offener Bereich, Tanz- und Tonstudio. Samstag von 15 - 19 Uhr Sonntag ist Mädchentag! 15 - 19 Uhr Diesen Sonntag, 3.2.2019 gehen wir Schlittschuh laufen. Wir treffen uns um 13:30 Uhr S-Bahn Hermannstr. - Unkostenbeitrag 1,50 Euro. Am Dienstag, 5.2.2019 treffen wir uns um 9.00 Uhr vorm Jugendclub Feuerwache und dann geht´s ab in den Norden. Wir fahren ins Hansedom nach Stralsund. Sonntag, 10.2.2019 machen wir eine Mädchendisco von 15 - 19.00 Uhr. Unser Tonstudio und unsere Schrauberschmiede sind auch für euch geöffnet. |
Info-Email |
04.02.2019 - 08.02.2019 ab 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
In Anlehnung an die diesjährigen 69. Internationale Filmfest- spiele Berlin von 7. bis 17. Februar 2019 zeigen wir im Kinosaal der Stadtvilla Global in den Winterferien vom 4. bis 8. Februar 2019 ab 16.00 Uhr Filme aus dem Kinder- und Jugendprogramm Berlinale Edition folgende Filme: Hop: 4. Februar 16.00 Uhr.
Elina: 5. Februar 16.00 Uhr.
Nenn mich einfach Axel: 6. Februar 16.00 Uhr.
Schick mehr Süßes: 7. Februar 16.00 Uhr.
Mirakel- Ein Wunder für Dennis P.: 8. Februar 16.00 Uhr. 69. Internationale Filmfestspiele Berlin 7 – 17 Februar 2019 Vom 7. bis 17. Februar 2019 ist es wieder Zeit für das jährlich stattfindende Filmfestival die “Berlinaleâ€! Auch die Stadtvilla Global möchte bei diesem Event nicht fehlen und macht sich mit allen interessierten Kindern und Jugendlichen auf zu den Filmfestspielen. Kommt mit uns zur Berlinale und bewerbt euch für die Kinder- und Jugendjury! |
Info-Email |
05.02.2019 in 12347 Berlin Aktionen in diversen Einrichtungen |
Der jährliche internationale Safer Internet Day 2019 findet am 05. Februar statt. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. | Info-Email |
05.02.2019 - 09.02.2019 14-19 Uhr in 12353 Berlin Mädchenladen/Projektwerkstatt |
Von Dienstag bis Samstag 14.00 – 18.30 Uhr! Jeden Tag üben wir Tanzen für den 14. Februar – One Billion Rising 2019! Immer von 16.00 – 16.30 Uhr! Kommt und tanzt mit! Dienstag, 5. Februar14.00 – 16.00 Uhr: Kreativ-Werkstatt Schmuckständer-Deko selber machen Teil 1: Wir gießen einen Abdruck unserer Hand in Gips und gestalten damit einen coolen Schmuckständer. Mit Anita 16.00 – 16.30 Uhr: TANZEN Tanzprobe für One Billion Rising. 17.00 – 19.00 Uhr: Kreativ-Werkstatt Wir planen und bauen eine Theke für das Mädchencafé. Helft mit! Mit Camilla. 17 – 18.30 Uhr: Kochen Nudeln machen macht Spaß! Wir zeigen dir worauf du beim Grundteig für Pasta achten musst und wie du leckere und bunte Nudeln zauberst. Eigenbeteiligung: 0,50 Euro. Mit Anita. Mittwoch, 6. Februar 14 – 18.30 Uhr: Tanzen mit der Wii „Just dance!“ 16.00 – 16.30 Uhr: TANZENTanzprobe für One Billion Rising.15 – 18 Uhr: Hand Lettering Aussuchen von Rezepten für Cocktails (ohne Alkohol) und gestalten einer „Speisen- und Getränkekarte“ für unsere neue „Bar“. Auf Papier und Tafel. Mit Dagmar Donnerstag, 7. Februar 14.00 – 16.00 Uhr: Kreativ-Werkstatt Schmuckständer-Deko selber machen Teil 2: Wir gießen einen Abdruck unserer Hand in Gips und gestalten damit einen coolen Schmuckständer. Mit Anita Entspannungsgläser mit Glitzer herstellen mit Laura 16.00 – 16.30 Uhr: TANZEN Tanzprobe für One Billion Rising. 16.30 – 18.30 Uhr: Kreativ-Werkstatt Wir planen und bauen eine Theke für das Mädchencafé. Helft mit! Mit Camilla Freitag, 8.Februar 14 – 16 Uhr: Backen und Experimentieren Waffeln backen und Cocktails/Milchshakes machen mit Anita und Dagmar 16.00 – 16.30 Uhr: TANZENTanzprobe für One Billion Rising 16.30 -18.30 Uhr: KINO Kino im Mädchenladen – Zur Einstimmung auf die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin – Berlinale Wir zeigen folgenden Film aus dem Kinder- und Jugendprogramm Berlinale Edition: „Schickt mehr Süßes“ Ein Film von Cäcilia Holbek Trier „Ihre Sommerferien sollen die verwöhnten Schwestern Anjelica (11) und Lone (9) auf dem einfachen Bauernhof ihrer Verwandten verbringen. Der anfängliche Ekel vor allem, was da kreucht und fleicht, verflüchtigt sich schlagartig, als sie die Pläne des Nachbarn „Schweine-Knud“ entdecken…..“ Ein spannender und schöner Film aus Dänemark. Samstag, 9. Februar Wir besuchen gemeinsam die Berlinale! … |
Info-Email |
28.03.2019 14-18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Games-Design leicht gemacht Games-Design und Videospiele zocken ist nur für Männer?! Das stimmt nicht! Unsere Games-Designerin und Programmiererin zeigt euch, dass Mädchen und Frauen in diesem Bereich viel Spaß haben und Kreativität unter Beweis stellen können. Sie wird euch das Design-Programm "Scratch" näher bringen und euch zeigen wie man in wenigen Stunden ein fertiges Spiel programmieren kann. Dieses Programm ist ein Basis-Programm für angehende Programmierer*Innen, wobei ihr schrittweise die Funktionen kennen lernt und diese dann zu einem fertigen Spiel zusammenfügt. Zur Inspiration könnt ihr die bereits von vergangenen Projekten fertiggestellten Spiele ausprobieren und vielleicht lasst ihr das eine oder andere Element in euer eigenes Spiel mit einfließen. Das Angebot findet am Donnerstag, den 28. März 2019 von 14 bis 18 Uhr. Um dich bei diesem Angebot anzumelden, melde dich bitte beim Ansprechpartner unter der Telefonnummer 030 6031080 oder persönlich in der Stadtvilla Global. Wir freuen uns auf euch! |
Info-Email |
28.03.2019 12 - 18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Nur für Jungen und junge Männer: Am 28. März 2019 ist Boys'Day! Du kannst ganz neue Berufe für dich entdecken, an die du bisher noch nicht gedacht hast. Workshop: Disigne deinen Fortnite Charakter, z.B. im Bereich Mode und Schneiderhandwerk. In diesen Workshop hast du die Gelegenheit die spannenden und vielseitigen Berufsfelder in Mode, Design und Schneiderei kennen zu lernen. Ablauf: 1. Begrüßung und kurzes Spiel zum kennenlernen 2. Übung: Rätselspiel 3. Übung: Nähmaschinenführerschein 4. Übung: Fortnite Avatar designen, schneidern und nähen 5. Abschluss, Dank und Übergabe der Teilnahmebestätigung Das Angebot findet am Donnerstag, den 28. März 2019 von 12 bis 18 Uhr Um dich bei diesem Angebot anzumelden, melde dich bitte beim Ansprechpartner unter der Telefonnummer 030 6031080 oder persönlich in der Stadtvilla Global. Wir freuen uns auf euch |
Info-Email |
15.04.2019 - 26.04.2019 in 12057 Berlin Heinrich-Schlusnus-Str. 1/3 |
15.04.2019, 10-16 Uhr AUSFLUG in die Gärten der Welt Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kindertreff ***bitte vorher anmelden*** 16.04.2019, geöffnet 13-17 Uhr OSTERbasteln (14-17 Uhr) mit dem Freilandlabor Britz 17.04.2019 geöffnet von 13-17 Uhr BINGO für Jung und Alt (14:30-16:30) im Nachbarschaftstreff mittendrin 18.04.2019 geöffnet von 13-17 Uhr CAJONworkshop (15-17 Uhr) mit greifmusic 19.04.2019 - Feiertag der Kindertreff bleibt geschlossen 22.04.2019 - Feiertag der Kindertreff bleibt geschlossen 23.04.2019 geöffnet von 13-17 Uhr SCHNITZEN (14-17 Uhr) mit dem Freilandlabor Britz 24.04.2019, 10-16 Uhr AUSFLUG in den Tierpark Berlin Treffpunkt 10 Uhr am Kindertreff ***bitte vorher anmelden*** 25.04.2019 geöffnet 13-17 Uhr PUTZAKTION Kehrenbürger (15-17 Uhr) 26.04.2019, 10-16 Uhr AUSFLUG zum Tretboot fahren Tretpower Park Treffpunkt: 10 hr am Kindertreff ***bitte vorher anmelden*** |
Info-Email |
15.04.2019 - 26.04.2019 15-18 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Osterferien im *elele*
Montag und Dienstag, 15.4./16.4. Workshop: Bau von Schattentheater-Figuren für Kinder, Eltern und andere Menschen Mittwoch, 17.4. Ausflug zum Bowling Spielen Donnerstag, 18.4. OsterNester suchen im Garten Karfreitag und OsterMontag ist das elele geschlossen Dienstag, 23.4. Encaustic-Technik (WachsBügeln auf Postkarten) Mittwoch, 24.4. wir pflanzen im Garten Donnerstag, 25.4. Spiele-Tag, drinnen und draußen Freitag, 26.4. Kochen (leckere "Oster-Eier"-Gerichte) Wir freuen uns auf Sie/Euch! |
Info-Email |
15.04.2019 - 26.04.2019 in 12045 Berlin Wilde Rübe |
16.& 17. April Osterbasteln 18. April Ostereiersuchen 23. April Ausflug zum Hanger 1 24.-26. April Das perfekte Dinner 27.April Sportturnier |
Info-Email |
15.04.2019 - 26.04.2019 ab 9:00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Wie nehme ich meine Umwelt wahr? Montag 15.04. BSR Abfallrally in der Stadtvilla Global, um 10-13:00 Uhr Treffpunkt: Stadtvilla Global, um 9:30 Uhr Gruppengröße: max. 15 Personen Dienstag 16.04. Besuch des Baumkronenpfades in den Beelitz-Heilstätten und Führung durch das „Alpenhaus“ Treffpunkt: Stadtvilla Global, um 8:30 Uhr Gruppenzahl: max. 15 Personen Mittwoch 17.04. Besuch der „Domäne Dahlem“ – Erleben Sie die Bienensaison, um 14:00 Uhr Treffpunkt: Stadtvilla Global, um 10:00 Uhr Gruppenzahl: max. 15 Personen Donnerstag 18.04. Besuch des BSR Recyclinghofes Gradestraße, um 9:00 Uhr Treffpunkt: Stadtvilla Global um 8:00 Uhr Gruppenzahl: max. 12 Personen Dienstag 23.04. Besuch des Museums der Illusionen Treffpunkt: Stadtvilla Global, um 9:00 Uhr Gruppengröße: max. 15 Personen Mittwoch 24.04. Besuch des Natur-Parks „Südgelände“ / Alternativ Freilandlabor e.V. falls Termin frei ist Treffpunkt: Stadtvilla Global, um 9:00 Uhr Gruppengröße: max. 15 Personen Donnerstag 25.04. Besuch des Planetariums: „mit Raketen zu Planeten“, um 10:30 Uhr Treffpunkt: Stadtvilla Global, um 9:00 Uhr Gruppengröße: max. 10 Personen Freitag 26.04. Besuch des Kletterwaldes in der Wuhlheide, um 11:00 Uhr Treffpunkt: Stadtvilla Global, um 9:30 Uhr Gruppengröße: max. 15 Personen |
Info-Email |
15.04.2019 - 26.04.2019 9 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Möchtest Du in einem Film mitspielen? Liebst Du es zu tanzen?
 Willst Du deine eigene Stofftasche entwerfen oder ein Plakat gestalten? Interessierst Du dich für Themen der Zukunft? DANN MELDE ICH JETZT AN!!! Im Baustein 1 unter dem Motto â€Ich gestalte meine Zukunft selbst†werden wir uns mit den Themen Umweltschutz, Entwicklung des eigenen Stadtteils, bessere Bildungschancen und mit einem Thema, welches die Kinder einbringen, praktisch und kreativ beschäftigen. Zuerst schauen wir uns an, wie sich unsere Umwelt, unser Stadtteil und die Schulen entwickeln. Dann fragen wir uns, was uns daran gefällt und was nicht? Anschließend überlegen wir gemeinsam, wie wir die Zukunft mitgestalten können. Ziel ist es, eine Kinderkonferenz auf die Beine zu stellen, die sich mit Themen der Zukunft auseinandersetzt, Fehlentwicklungen aufzeigt und Forderungen an die Politiker formuliert, nach dem Vorbild von
Greta Thunberg. Im Baustein 2 bieten wir folgende Workshops an: 1. Filmworkshop – Live Mitschnitt
 2. Tanzworkshop – zeitgenössischer Tanz 3. Designworkshop - Stofftasche entwerfen 4. Layoutworkshop - Plakate gestalten |
Info-Email |
16.04.2019 - 26.04.2019 11-17 Uhr in 12347 Berlin Kinderclubhaus Sternschnuppe, Hannemannstr. 64, |
Unsere Öffnungszeiten für Euch! Montag - Freitag von 11 - 17 Uhr Dienstag, 16.4. - Ab ins FEZ Donnerstag,18.4. - Tierparkbesuch Dienstag, 23. 4. - Kinobesuch Donnerstag, 25.4. - Ab ins FEZ Kommt einfach mal vorbei und meldet euch für die jeweiligen Ausflüge an. Wir freuen uns auf Euch! |
Info-Email |
16.04.2019 - 26.04.2019 14-19 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.: 62001655 |
Unsere Ferienöffnungszeiten in den Osterferien: Dienstag - Freitag: 14 - 19 Uhr Samstag/Sonntag: 15 - 19 Uhr Am Diestag ist wie immer unser Ausflugstag. Am Dienstag, dem 16. April 2019 düsen wir in den Vergnügungspark Belantis bei Leipzig und suchen dort unsere Ostereier. Eine Woche später am Dienstag, dem 23. April 2019 suchen wir den Osterhasen im Serengeti Park. :-))) Am Donnerstag, 18. April findet unsere erste Mädchenübernachtung dieses statt. Am Mittwoch, 24. April wollen wir mit Südstadt e.V. grillen und chillen und einen Film schauen. Am Donnerstag, 25. April machen wir Subbotnik - Frühjahrsputz!!! Am Freitag, 26. April machen Uwe und Lenny die Feuerwache unsicher es findet eine Jungsübernachtung statt. Das Wochenende ab Karfreitag bis Ostermontag bleibt der Jugendclub Feuerwache geschlossen. |
Info-Email |
17.04.2019 17 Uhr Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.: 62001655 |
Am Mittwoch dem 17. April 2019 findet gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro ab 17 Uhr die Filmvorführung Seenotrettung - ein Akt der Menschlichkeit mit anschließender Diskussionsrunde statt. Wer Zeit und Lust hast, kann gerne vorbei kommen. |
Info-Email |
14.06.2019 15.30 Uhr in 12045 Berlin Wildenbruchstr 25 |
Die Kita Wildenbruchstraße und der Spielplatz Wilde Rübe feiern am 14. Juni 2019 von 15.30 bis 18.00 Uhr ihr Sommerfest. Unterstütz duch Einen Grillstand und eine Hüpfburg von Nahkauf am Kielufer. Und einen Kinder schminkstand der Stadtteilmütter Neukölln. Angeboten werden: Dosenwerfen, Sackhüpfen, ein Glücksrad mit Quitz, Imkereifügrungen, Kaffe und Kuchenbuffet und vieles mehr. |
Info-Email |
14.06.2019 ab 16.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
ANGEBOTE: Bühnenprogramm Erlebniszelt Hüpfburg Spiel- und Bastelangebote Loseziehen Kinderschminken Fußballchallenge & Zielschießen mit Union Fußballturnier Lagefeuer mit Stockbrot kulinarische Meile u v m. |
Info-Email |
19.06.2019 - 04.08.2019 in 12045 Berlin Wildenbruchstr 25 |
Ausflüge: 26. Juni Floßboot - Wannsee 7. Juli Museumsdorf Düppel 11. Juli Britzer Garten 18. Juli Stadtführung 25. Juli Britzer Garten 1. August Kletterpark 19 & 20. Juli Graffitti mit Pekor 20. Juni Angrillen 4. August Abgrillen Wir kochen, Backen, Spielen Bei passendem Wetter ist der Pool geöffnet! |
Info-Email |
19.06.2019 - 04.08.2019 in 12057 Berlin Jugendtreff: TheCorner |
Ferienprogramm
|
Info-Email |
20.06.2019 - 02.08.2019 13-19 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.: 62001655 |
Unsere Öffnungszeiten in den Sommerferien sind von Dienstag bis Freitag 13 - 19 Uhr!!!! immer dienstags ist unser Ausflugstag: 25. Juni 2019 - Serengeti Park Hodenhagen 02. Juli 2019 - Mädchentag Ostsee 09. Juli 2019 - Belantis Leipzig 16. Juli 2019 - Überraschungsausflug 23. Juli 2019 - Angeln mit Lenny 30. Juli 2019 - Ostsee Am Freitag, dem 19. Juli 2019 gehen wir um 11 Uhr Kanu fahren. Unsere Aktionen mit Gangway sind: 26. Juni 2019 - Fußballturnier 03. Juli 2019 - Spiel, Spaß & dein Song beim chillen & grillen im Blaschkopark ab 14 Uhr Alle weiteren spontanen Aktivitäten findet ihr auf unsere Homepage. |
Info-Email |
20.06.2019 - 03.08.2019 15-19 Uhr in 12047 Berlin Reuterplatz |
Sommerferien am Kiosk Reuterplatz
Wir starten am: 20.Juni um 15.00 Uhr beim Straßenfest in der Nansenstraße Die folgenden Wochen sind thematisch sortiert 24.Juni bis 29.Juni "Alles bewegt sich" Mobiles, Papierflieger, Bewegungsspiele....lasst euch überraschen! 1.Juli bis 6.Juli "Lecker-Schmecker-Woche I " - alle unsere Lieblingsrezepte 8.Juli bis 13.Juli "Stoff...aus dem die Kleider sind" Weben, Seidenmalen, Nähwerkstatt, Sockenpuppen etc. 15.Juli bis 20.Juli "Wie wir wohnen - Mensch und Tier" , mit kleinen Filmen, Bauen von Wohnmodellen, Puppenstuben... 22.Juli bis 27.Juli "Umweltengel unterwegs" Interviews zum Thema Umweltschutz, Aktionen zum Recycling, Müllvermeidung 29.Juli bis 3.August "Lecker-Schmecker-Woche II - Kochrezepte aus der ganzen Welt" und am 5.August fängt dann die Schule wieder an.... |
Info-Email |
24.06.2019 - 12.07.2019 9 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Die Neuköllner Sommerschule feiert dieses Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum. Seid 2005 ist die Sommerschule für Neuköllner Kinder ein attraktives Angebot in den Sommerferien. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerschule haben mehrere Male teilgenommen. Anlässlich des 15-Jährigen Jubiläums bieten wir dieses Jahr besondere Aktivitäten in der Sommerschule 2019 an. Dieses Jahr findet die Sommerschule unter dem Motto
"Eine Zukunft für die Kinder" vom 24. Juni bis 12. Juli statt. Wir möchten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Zukunftskonferenz durchführen und uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Wie werden wir in Zukunft leben oder wie wollen wir leben? Was essen wir im Jahre 2050? Wird es genügend Nahrung für die Menschen geben? Werden Autos auf den Straßen fahren oder fliegen? Wie wird die Klimaveränderung auf uns wirken? Brauchen wir in Zukunft überhaupt zu heizen, weil das Wetter so warm wie in der Südsee sein wird? Wie steht es mit der Künstlichen Intelligenz? Werden Roboter uns überlegen sein? Wir wollen in drei Wochen Roboter programmieren, Science Fiction Filme drehen und mit der Zeitmaschine reisen. Wir wollen unsere Zukunft malen und Autos, Züge und Flug- zeuge der Zukunft bauen. | Info-Email |
24.06.2019 - 12.07.2019 ab 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
"Plastic World": Umwelt-Film-Projekt
für 12 bis 18 jährige vom 24.6. bis 12.7.2019 In diesem dreiwöchigen Sommerferienprojekt lernen die Jugendlichen, in Kleingruppen eine Magazinsendung zu produzieren, zu moderieren und einen sozialen Werbeclip zu drehen. Die erste Gruppe dreht Filmbeiträge, zum Thema Umweltschutz und montiert diese am Computer zu einem Filmbeitrag. Die zweite Gruppe baut gemeinsam ein Filmstudio auf und probt eine Moderation für die Magazinsendung. Die dritte Gruppe entwickelt und dreht einen Werbeclip zum Thema "Umweltschutz". In diesem Projekt lernen die Teilnehmenden, wie man einen Filmbeitrag für eine Magazinsendung dreht und moderiert. Dafür bauen wir gemeinsam ein Filmstudio auf, mit mehreren Kameras, mit der Möglichkeit des Livemitschnitts. Des weiteren lernen die jungen Teilnehmenden, wie man einen sozialen Werbeclip - von der Idee bis zum Endprodukt, dreht. |
Info-Email |
24.06.2019 - 28.06.2019 in 12043 Berlin YoungArts Neukölln, Donaustr.42, 12043 Berlin |
Hast Du Zeit und Lust an einem tollen Workshop teil zu nehmen, nur unter Mädchen? Möchtest Du Dinge die Dich ärgern künstlerisch zum Ausdruck bringen und sagen wo es lang geht? Wir setzen uns mutig mit Themen auseinander, die alle Mädchen betreffen und machen coole Fotocomics! Dafür spielen wir täglich viele Theaterspiele, zeichnen, fotografieren, collagieren und erfinden neue Geschichten. Teilnahme und vegetarische Verpflegung sind kostenlos! Melde Dich also schnell an, es gibt noch Plätze frei! Sommerferienworkshop vom 24.06. bis 28.06.2019 / täglich von 11:00 bis 15:30 Uhr |
Info-Email |
15.07.2019 - 02.08.2019 ab 8.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Montag 15.7.18: Entdecken von Lost Places: „Berlin Underworld“ – Bunkeranlage am Humboldhain Dienstag 16.7.18: Besuch des Spionage Museums zum Thema: Datenschutz Mittwoch 17.7.18: Besuch des Orangerie Schlosses und dem Park Sanssouci Donnerstag 18.7.18: Besuch des Anne-Frank-Haus Freitag 19.7.18: Besuch des Deutschen Historischen Museums zum Thema „Deutsche Geschichte rückwärts – vom Mauerfall bis zur Weimarer Republik“ Montag 22.7.18: Dampferfahrt zum Müggelsee Dienstag 23.7.18: Besuch der Waldschule am Plänterwald Mittwoch 24.7.18 :Besuch der Biosphäre zum Thema „Exotische Tier- und Pflanzenführung“ Donnerstag 25.7.18: Besuch des Naturparks „Südgelände“ Freitag 26.7.18: Besuch der Gärten der Welt Montag 29.7.18: Besuch der Alten Nationalgalerie Dienstag 30.7.18: Besuch des Britzer Gartens Mittwoch 31.7.18: Besuch des Extaviums zum Thema: „Humboldt - Geographie der Pflanzen, poppiger Mais und energiereiche Kartoffel“ Donnerstag 01.8.18: Besuch der Barfußparks an den Beelitz-Heilstätten Freitag 02.8.18: Exit-game „Secret Prison“ (Eigenbeteiligung 10€) |
Info-Email |
15.07.2019 - 02.08.2019 ab 9.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
"Man spricht Deutsch" Musik-Theater-Projekt für 9 bis 18 jährige, vom 15.7. bis 2.8.2019 In diesem dreiwöchigen Sommerferienprojekt werden wir ein eigenes Musik-Theater-Stück auf die Bühne zaubern. Ihr lernt, anhand bekannter Vorlagen, wie man kurze Szenen „Mini Dramen“ in Kleingruppen entwickelt, schreibt, probt und inszeniert. Gleichzeitig komponiert die Musik Gruppe mehrere Musikstücke, die zum Schluss live aufge- führt werden. Des weiteren baut die Lichtdesigngruppe das Bühnenbild für das ganze Stück. In diesem Projekt lernen Kinder und Jugendliche die Grundlagen des dramaturgischen Schreibens von Kurz- geschichten und des darstellenden Spiels, erweitern so ihre Schreibkompetenz und künstlerischen Ausdrucksmög- lichkeiten. Ziel ist es, Theaterszenen mit Musikstücken gemeinsam zu entwickeln, diese zu einem Musik-Theater Stück zusammenzufügen und auf der Bühne der Stadtvilla Global aufzuführen |
Info-Email |
15.07.2019 - 02.08.2019 10 - 16 Uhr in 12353 Berlin Projektwerkstatt / Mädchenladen |
Ein Ferienworkshop für Mädchen 12 bis 18 Jahren Du magst Musik, Tanz und Videos? Du willst einen eigenen Song machen? Du möchtest lernen, ein Musikvideo zu produzieren? Dann komm zu unserem Projekt, wo wir gemeinsam einen Song machen. Nicht nur das! Wir drehen daraus ein Musikvideo mit Tanz und ganz viel Spaß. Dieser Workshop bringt dir viel: Du wirst staunen, was in dir steckt! Und keine Angst, wir machen alle Schritte gemeinsam. Einen coolen Text ausdenken, die Melodie erfinden, überlegen, welche Instrumente dabei sein sollen und dann die Aufnahme in einem Tonstudio machen. Als nächstes machen wir daraus ein Video. Dazu denkt ihr euch aus, wie es werden soll, wo ihr aufnehmen wollt (im Mädchenladen, außerhalb, an interessanten Plätzen in Berlin…) welche Tanzschritte ihr machen wollt – und dann wird gefilmt! Ihr bestimmt selbst, ob ihr im Video mitspielen und tanzen wollt oder lieber hinter den Kulissen bleibt. Und wir bestimmen gemeinsam, wer es hinterher sehen darf. Willkommen sind alle Mädchen ab 12 Jahre. Vorkenntnisse in Musik und Tanzen braucht ihr nicht, nur Lust dazu. |
Info-Email |
16.07.2019 - 26.07.2019 9.30-16.30 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Freundschaft ermöglicht Kindern und Jugendlichen zum einen, sich selbst kennenzulernen und zum anderen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu respektieren. Wir fördern Freundschaftschließungen durch Zeichnen und Malen. In dem Projekt zum Thema „Freundschaft“ geht es darum, miteinander in einer neuen Form in Beziehung zu treten, sich gegenseitig intensiv und bewusst vorzustellen, wahrzunehmen, die anderen zu vertreten und sich gegebenenfalls füreinander einzusetzen. Freundschaft ist für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und für das gemeinsame Leben unverzichtbar. Zu erfahren, wie die Kinder mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen miteinander Freundschaften schließen können, ist ebenfalls ein wichtiges Ziel unseres Projekts. In dem Projekt wird ein Kind über sich selbst erzählen und ein anderes Kind während des Zuhörens versuchen, das erzählende Kind und das Gehörte zu zeichnen, um es später anhand der Zeichnung vorzustellen. Dieser Ablauf wird so lange durchlaufen, bis jedes Kind mit jedem Einzelnen aus der Gruppe zusammengekommen ist. Am Ende werden sie einander jedes andere anhand der Zeichnungen gegenseitig vorstellen, erklären und verstehen. Präsentation: 26. Juli 2019
Zur Präsentation werden Freunde, Eltern und die Nachbarschaft eingeladen. | Info-Email |
20.09.2019 14-17 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Aktionstag 20. April 2019 von 14:00 – 17:00 Uhr An diesem Tag werden wir gemeinsam die Umgebung unserer Einrichtung von Müll befreien. Es liegt uns viel am Herzen nicht nur unsere Einrichtung und dessen Garten sauber zu halten, sondern auch in einer schönen Umgebung zu leben. Hierzu aktivieren wir uns, in dem umliegenden Gebiet unserer Einrichtung Müll zu sammeln. Jeder ist dazu herzlich eingeladen uns zu unterstützen! |
Info-Email |
27.09.2019 14 Uhr in 12059 Berlin Elsenstraße am Kanal |
das alljährliche Kiezfest geht in die 7. Runde! Wie jedes Jahr freuen wir uns über alle Besuchenden. Es gibt jede Menge Angebote für Kinder, ein buntes Bühnenprogramm und Leckeres zu essen. An über 30 Ständen stellen im Kiez aktive Organisationen ihre Arbeit vor. Auch der Spielplatz wilde Rübe und der RSD des Jugendamtes Neukölln sind wie immer dabei. Dieses Jahr gibt es eine kleine Besonderheit: In Kooperation mit der Bewegung Schön wie wir- für ein lebenswertes Neukölln und mit dem Programm Sauberes Berlin wird das Kiezfest ganz unter dem Motto der Nachhaltigkeit stehen. Wir haben Strukturen auf dem Kiezfest geändert, um die Umwelt zu schonen und zudem werden an einigen Ständen Aktionen zu dem Thema Nachhaltigkeit stattfinden und angeboten. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Familie und Freunde mit – wir freuen uns. |
Info-Email |
28.09.2019 15 - 20 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Tag der offenen Tür am 28. September 2019 von 15.00 – 20.00 Uhr Angebote Stadtvilla Quiz, Holzarbeiten, Malen an der Staffelei, Seidenmalerei, Musik- und Multimediaworkshop, Basteln, Schminken und Schmuck herstellen, Kino mit Filmen aus eigener Produktion, Kaffee, Kuchen und Internationale Köstlichkeiten. Bühnenprogramm Märchenerzählern, Zaubershow, Irische Tanzgruppe, K-pop Corer group K.C.S has awakened, Tütü dance Company, Sujana’s dance Creation, Rainbow Liners und Tanzgruppen aus der Stadtvilla Global. |
Info-Email |
28.09.2019 17-22 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Angebote: Stadtvilla Quiz, Holzarbeiten, Malen an der Staffelei, Seidenmalerei, Musik- und Multimediaworkshop, Basteln, Schminken und Schmuckherstellung, Kino mit Filmen aus eigener Produktion, Lagerfeuer mit Stockbrot, Kaffee, Kuchen und Internationale Köstlichkeiten. Bühnenprogramm:
Märchenerzählerin Ulrike Henseler, Zauberkünstler Jan Gerken, Irische Tanzgruppe, K-pop Corer group K.C.S has awakened, Tütü dance Company, Sujana’s dance Creation und Tanzgruppen aus der Stadtvilla Global. | Info-Email |
28.09.2019 17-22 Uhr in 12351 Berlin Neukölln Süd |
FAMILIENNACHT 2019 Samstag, 28. September 2019 Neukölln Süd Ab 17 Uhr spannende Angebote für Familien Angebote sind kostenfrei! Am 28. September laden wir herzlich zu einem Abend der Begegnung ein. Sieben Kinder-, Jugend- und Familieneinrichtungen des Bezirksamtes Neukölln –Region Süd bieten Euch ab 17.00 Uhr die Gelegenheit, mit Familien verschiedener Sprach- und Kulturkreise einen ganz besonderen Abend zu erleben. Ihr könnt einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbringen, oder gemeinsam neue Spiele ausprobieren. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, also: runter von der Couch und rein in den Shuttlebus, der zwischen den beteiligten Freizeiteinrichtungen pendelt. Auch für das leibliche Wohl wird mit internationaler Küche, Kaffee und Kuchen gesorgt! |
Info-Email |
03.10.2019 - 19.10.2019 in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr 25 / Leipzig / Prag |
Herbstferien in der Wilden Rübe
Am 4.10 Tagesausflug nach Leipzig mit Besuch des Zeitgeschichtliches Forums (Wilde Rübe geschlossen) 5.10, 9.10 bis 12.10. Brigittes Abschiedswoche vor der Rente 8. Und 10.10 Tischtennis mit Gerhard Mittwoch 9.10 Wir erstellen einen Stop Motion Film mit Ann 14.10 bis 18.10. Wir Reisen mit dem Clubhaus Phase II nach Prag. (Wilde Rübe geschlossen) Samstag 19.10 ist die Wilde Rübe geschlossen. |
Info-Email |
04.10.2019 in 12045 Berlin Wilde Rübe - Leipzig |
Wir fahren mit dem Zug nach Leipzig und besuchen dort das Zeitgeschichtliches Forum | Info-Email |
04.10.2019 - 18.10.2019 in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum, Hobrechtstraße 55 |
Herbstferien im elele-Nachbarschaftszentrum vom 4. Oktober - 18. Oktober Freitag, 4.10. von 15.00 – 18.00 Uhr: Kochen - wir machen Eierkuchen + selbstgemachte Marmelade etc. Montag, 7.10. von 15.00 - 18.00 Uhr: Ausflug - zum Spielplatz, Kastanien und Blätter sammeln Dienstag, 8.10. von 15.00 - 18.00 Uhr: Kinderparty - mit Musik, Tanzen etc. Mittwoch, 9.10. von 15.00 – 18.00 Uhr: Kino-Tag mit Popcorn Donnerstag, 10.10. von 15.00 - 18.00 Uhr: Spieltag - mit ganz viel Spaß, Turnieren, kleinen Preise Freitag, 11.10. von 15.00 - 18.00 Uhr: Workshop für unser Karagöz Schattentheater-Stück „Wir Tiere von der Arche Noah“ Montag, 14.10. von 15.00 - 18.00 Uhr: Wachskarten-Bügeln und Freundschaftsbändchen Dienstag, 15.10. von 15.00 - 18.00 Uhr: Basteln mit Kastanien und Zeichenatelier Mittwoch, 16.10. und Donnerstag, 17.10. von 15.00 - 18.00 Uhr: Schatten-Theater Freestyle - Figurenbau, Ausprobieren, Spielen… Freitag, 18.10. von 15.00 – 18.00 Uhr: Herbstfest - mit leckeren Rezepten, Basteln und Spielen |
Info-Email |
05.10.2019 - 18.10.2019 14 - 19 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.: 62001655 |
In den Herbstferien findet wieder unser beliebtes Tigerprojekt mit Spiel, Spaß, Theater & Kreativität vom 14.10. - 18.10.2019 in der Zeit von 11 - 15 Uhr statt. Außerdem wird es in der ersten Ferienwochen ein Sprachlernprojekt von Kunstpate e.V. mit Musik & Film geben. Unsere Highlights im Herbst auf einem Blick: Samstag, 5.10.2019 - Mädchenübernachtung Dienstag, 8.10.2019 - Mädchenausflugstag Mittwoch, 9.10.2019 - Subotnik - Herbstputz Freitag, 11.10.2019 - ab zur Mädchenparty ins UFO Dienstag, 15.10.2019 - Heidepark Soltau Wir haben wir Dienstag bis Freitag ab 14 Uhr geöffnet. Samstag ab 15 Uhr - 19 Uhr Sonntag ab 15 Uhr ist Mädchentag |
Info-Email |
07.10.2019 - 19.10.2019 in 12057 Berlin Jugendtreff: TheCorner |
Ferienprogramm
Neben dem Offenen Bereich i.d.R. zwischen 13 – 19 Uhr Open Door (Spiel, Sport und Spaß) bitten wir diverse Attraktionen an: Workshops (LGBTIQ und Antigewalt), Open-End-Nights (ab 21 Uhr), Ausflüge: zum Klettern, Stadtrundfahrt + Festival of Lights, 3D Minigolf, Theater, u.v.m. ACHTUNG!!! Lernhilfe und Berufsorientierung finden nur nach Terminvereinbarung statt. Ausführliche Infos: @facebook und im TheCorner: Neuköllnische Alle 129, 12057, Tel.: 030 6805 4936, E-Mail: team@the-corner.de |
Info-Email |
07.10.2019 - 19.10.2019 in 12351 Berlin Jugendclub UFO |
Herbstferienprogram
Riesenparty zum Weltmädchentag am 11.10. ab 15 Uhr Bouldern(Klettern) / Bowling am 16.10. ab 12 Uhr Kart fahren am 18.10. ab 12 Uhr Wir haben Mo. - Sa. immer von 13 - 18 Uhr geöffnet |
Info-Email |
07.10.2019 - 18.10.2019 9-16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
TANZ - MUSIK -GESANG - FILM Ferienprojekt für 9. bis 18 Jährige 7. bis 18.10.2019 Projektbeschreibung: In den Herbstferien schreiben wir Songtexte, komponieren Musik, üben eine Tanz Chorographie ein und drehen einen Kurzspielfilm (Detektivfilm). Im Baustein 1. werden wir uns mit dem Thema „Konsum und Statussymbole†beschäftigen. Statussymbole vermitteln nicht nur anderen, dass man wertvoll ist, sie bekräftigen diesen Wert auch für das eigene Ich. Deshalb halten wir es wichtig Kinder aufzuklären und Grundkompetenzen aufzubauen, die einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Konsum zum Ziel haben. Im Baustein 2. stehen vier Workshops zur Auswahl. Präsentation der Projekte ist am Freitag, den 18. Oktober um 16.00 Uhr. |
Info-Email |
07.10.2019 - 18.10.2019 10-17 Uhr in 12351 Berlin Projektwerkstatt / Mädchenladen |
Radio - Musik - Malen Mach dein eigenes Radio! On Air Radio Mädchenladen, das ist ein Workshop zur Entwicklung von Radiosendungen/Podcasts für Mädchen. Unter Anleitung der Workshopleiterin werden Inhalte wie Interviews, kollektive Hör-Sessions, Kompositionen, und vieles mehr produziert. Dieser Ferienkurs richtet sich an Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren, die Interesse und Lust haben, ihre eigene Radiosendung zu kreieren. Projektleiterin: Maca Mach deine eigene Musik! Du magst Musik?
 Du willst einen eigenen Song schreiben? Dann komm zu unserem Projekt! Dieser Workshop bringt dir viel: Du wirst staunen, was in dir steckt! Und keine Angst, wir machen alle Schritte gemeinsam. Einen coolen Text ausdenken, die Melodie erfinden, überlegen, welche Instrumente dabei sein sollen und dann die Aufnahme in einem Tonstudio machen. Malworkshop für Mädchen Jeder ist ein Künstler, in Jedem steckt ein Künstler. Mal dir dein eigenes Lieblingsbild.
Du musst keine Erfahrung mitbringen.
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Kunstwerk auf die Leinwand bringst. In diesem Workshop kannst du deine Talente in der Aquarellmalerei entdecken und weiterentwickeln. Am Ende des Workshops wirst du dein Bild in den Händen halten und über deine künstlerischen Fähigkeiten staunen. Und vor allem eine tolle Zeit mit uns gehabt haben. Montag, den 7. Oktober und 14. Oktober sind Ausflugstage.
Montag, den 7. Oktober besuchen wir das «Futurium - Haus der Zukunft» Treffpunkt: Mädchenladen, um 10:00 Uhr. Montag, den 14. Oktober besuchen wir die Gemäldegalerie. Treffpunk: Mädchenladen, um 10:00 Uhr. |
Info-Email |
07.10.2019 - 18.10.2019 10-18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Montag: 07.10.19: Besuch des Futuriums: Führung durch das Haus und Teilnahme an einem „Lab“. Treffpunkt: Stadtvilla-Global, um 10:00 Uhr. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen. Dienstag: 08.10.19: Besuch des Freilandlabors: Bodentiere im Herbst. Treffpunkt: Stadtvilla-Global, um 10:00 Uhr. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen. Freitag: 11.10.19: Besuch der Britzer Mühle: Führung durch die Mühle und anschließendes Brot backen. Treffpunkt: Stadtvilla-Global, um 10:00 Uhr. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen. Montag: 14.10.19: Besuch der Jugendfarm: Erzeugnisse von Hof und Stall. Treffpunkt: Stadtvilla-Global, um 10:00 Uhr. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen. Freitag: 18.10.19: Besuch des Biohofes Gericke. Treffpunkt: Stadtvilla-Global, um 10:00 Uhr. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen Fahrtkosten: BVG-Fahrschein AB oder eigenes Schülerticket. Denkt an wetterfeste Kleidung, die dreckig werden kann. Bei Ausflügen bitte einen Rucksack mit Essen und Trinken mitbringen. Bei den Projekten im Haus werden wir mit einem gesunden, warmen Mittagstisch versorgt |
Info-Email |
08.10.2019 - 18.10.2019 in 12051 Berlin Kinderwelt am Feld, Oderstrasse 174 |
1. Woche 8./9.10. Halloweenbasteln 10.10. Kinoabend mit Popcorn 11.10. Ausflug 2. Woche 14.10. Lagerfeuer mit Stockbrot [15.,16. und 17.10. Theaterprojekt – bitte vorher anmelden] 15.10. Halloweenbasteln 16.10. Tischtennisturnier 17.10. 3-Gänge-Menu Kochen 18.10. Ausflug |
Info-Email |
14.10.2019 - 18.10.2019 in 12045 Berlin Spielplatz wilde Rübe und Clubhaus Phase 2 |
Das Clubhaus Phase 2 und der Spielplatz Wilde Rübe besuchen die Goldene Stadt Prag, Anschauen werdenwir uns unter anderem: Die Prager Burg mit dem Veitsdom und der St. Georgs-Basilika, den Wenzelsplatz, das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr, den Pulverturm und den Petrin mit dem Spiegel-Labyrinth und dem Aussichtsturm über ganz Prag |
Info-Email |
26.11.2019 - 13.12.2019 14 - 18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Word & PowerPoint Workshop Dienstag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr Liebe Kinder, Liebe Jugendliche! Irgendwann muss jeder einmal ein Referat halten. Die Nervosität und Aufregung steigt kurz vorher. Was Dir dabei helfen kann, den inneren Schweinehund zu besiegen, ist eine gute Vorbereitung. Erfahrungsgemäß läuft eine Präsentation besser, wenn die Vorbereitung gut ist und man damit früh genug angefangen hat. In unserem Workshop vermitteln wir Dir Wissen und Vorgehensweisen, die Dir bei der Vorbereitung helfen.Wir erklären Dir das Arbeiten mit Word bis hin zur Erstellung der eigentlichen Präsentation mittels PowerPoint. Word Workshop • Word Oberfläche • Arbeiten mit Text • Formatieren von Text • Arbeiten mit Absätzen • Ändern des Layouts • Kopieren, Einfügen und Ausschneiden • Arbeiten mit Feldern • Arbeiten mit Tabellen • Arbeiten mit Bildern/Grafiken • Arbeiten mit Beschriftungen • Speichern in einem neuen Ordner PowerPoint Workshop • Brainstorming • Recherche • Grundlagen einer Präsentation • Erstellen einer Präsentation • Einfügen von Bildern/Grafiken • Folienlayouts und -designs• Texte in Präsentationen eingeben, bearbeiten und formatieren. Workshop ist kostenfrei |
Info-Email |
26.11.2019 - 23.12.2019 ab 15 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Programm November 2019-März 2020 anlässlich im Rahmen „NEIN zu Gewalt an Frauen“ Internationaler Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2019 25. November Film “Naomis Reise“ ab 12 Jahre für Mädchen und Jungen in der Stadtvilla Global. Montag um 16 Uhr 26. November Workshop „Selbstverteidigung“ für Mädchen von 11 bis 13 Jahren im Tanzraum. Dienstag, von 16 bis 18 Uhr der Stadtvilla Global Themen: mein Körper gehört mir, NEIN sagen, eigene Wahrnehmung, Hilfe holen November-Januar Workshop „Recycling Wunschbaum“ für Mädchen von 11 bis 13 Jahren in der Dienstag und Donnerstag Holzwerkstatt Von 15 bis 17 Uhr Tag der Menschenrechte 10. Dezember Lesung aus dem Buch „Wonder Girls – Unsere Reise zu den mutigsten Mädchen der Dienstag, von 15 bis 18 Uhr Welt“, anschließende Versuch, das Thema „Frauenrechte sind Menschenrechte“ in „Kunst“ umzusetzen, ab 12 Jahre für Mädchen und Jungen in der Stadtvilla Globa Dezember-Januar Ausdruckstanz „Frei Leben ohne Gewalt“ ab 8 Jahre für Mädchen im Tanzraum Dienstag bis Freitag der Stadtvilla Global Von 15 bis 16 Uhr November- März Texte schreiben und Gesang zum Thema „Nein an Gewalt an Frauen“ ab 8 Jahre für Donnerstag Mädchen im Tonstudio von 15 bis 17 Uhr 27. Januar Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Besuch der Ausstellung „Alles über Anne“ im Anne Frank Zentrum. Freitag von 15 bis 19 Uhr Januar-Februar Choreographie-Proben zur Tanzdemo „One Billion Rising“ für alle Mädchen und Dienstag bis Freitag junge Frauen im Tanzraum der Stadtvilla Global. Von 15 bis 16 Uhr Februar Mittwoch und Donnerstag Entwerfen und Gestalten von Demoplakaten für „One Billion Rising“ für alle. Von 16 bis 18 Uhr Mädchen Tanzdemo „One Billion Rising“ 14. Februar 2020 Teilnahme an der Tanzdemo am Brandenburger Tor „One Billion Rising“. Von 15 bis 19 Uhr November- März Video- Dokumentation zum allen durchführenden Aktivitäten Internationaler Frauentag Veranstaltung in der Stadtvilla Global unter dem Motto „Kein gewalt gegen Frauen“ 6. März 2020 Freitag Von 16 bis 18 Uhr |
Info-Email |
28.11.2019 19:00-22:0 Uhr in 12045 Berlin Kinder- und Jugendclub MANEGE, Rütlistr. 1-3 |
Science & Poetry Slam: Battle mit Worten im Kiez
|
Info-Email |
17.12.2019 13:30 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Die Stadtvilla Global fährt am Dienstag, den 17. Dezember 2019, zu einer Sonderveranstaltung in das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt. Hiermit laden wir Ihre Kinder herzlich dazu ein, mit uns in die „Kinderklassikgala“ zu gehen und einen weihnachtliche Nachmittag im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, zu verbringen. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr mit den Grußworten von Elke Büdenbender (Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier), Schirmherrin der Kinderklassikgala. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr in der Stadtvilla Global. Wenn Sie Ihre Kinder mit uns in die Kinderklassikgala ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt schicken möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und geben Sie es in der Stadtvilla Global ab. Die Kinderklassikgala ist für Kinder im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos. Nach Beendigung der Vorstellung kehren wir um ca. 18.30 Uhr in die Stadtvilla zurück. | Info-Email |
27.01.2020 - 31.01.2020 15.30 -18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Projektwoche: Zweiter Weltkrieg- Nationalsozialismus- JudenverfolgungKINDERFILME: diese Filme erfordern kein Vorwissen, die Geschichten der jungen Protagonisten werden in leicht verständliche Sprache erklärt. Anschließene Fragen können direkt gestellt werden. Außerdem steht den Kindern eine FRAGENBOX zur Verfügung. Darüber hinaus haben die Kinder auch die Möglichkeit, ihre Eindrücke durch: PANTOMIME- Spiele zu verarbeiten; AUSSTELLUNG „So etwas darf nie wieder passieren“ und GEDENKTISCH befinden sich im Eingangsbereich. | Info-Email |
03.02.2020 - 09.02.2020 15 - 19/20 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel.: 62001655 |
Es ist wieder soweit - wir misten aus und räumen auf. Am Montag, 3.2.2020 findet unser zweiter Subotnik-Tag im Jugendclub statt. Kommt vorbei und packt mit an! :-) Am Mittwoch, 5.2.2020 fahren wir nach Schwerin und sehen uns das Schweriner Schloss an. Mit viel Glück bei strahlendem Sonnenschein. Unsere Öffnungszeiten haben sich verändert: Wir sind von Mo - Do 15 - 20 Uhr und am Wochenende Sa. 15 -19 Uhr und Sonntag ist Mädchentag von 15 - 19 Uhr für euch da! Außerdem findet zur Zeit ein neues Projekt statt, welches Element von Tanz-Theater-Musik miteinander verbindet. Wer Lust hat noch beim Theater mitzumachen, meldet sich einfach bei uns an. Wenn Du vielleicht Lust hat deinen eigenen Song zu schreiben oder aufzunehmen, bist du auch bei uns richtig. Wir bieten dir die Möglichkeit im Tonstudio deinen eigenen Song aufzunehmen. Komm einfach mal rum... |
Info-Email |
03.02.2020 - 07.02.2020 12.00 Uhr in 12055 Berlin Droryplatz |
Winterferienprogramm
Montag, den 03.02.2020 Schlittschuhlaufen Dienstag, den 04.02.2020 Bowling spielen Mittwoch, den 05.02.2020 Schwimmbadbesuch Donnerstag, den 06.02.2020 Besuch Kindermuseum Freitag, den 07.02.2020 Grand Prix (Autorennen) auf der Playstation Samstag, den 08.02.2020 Tischtennisturnier Voranmeldungen erwünscht - begrenzte Platzzahl |
Info-Email |
03.02.2020 - 07.02.2020 in 12057 Berlin Clubhaus Phase II |
Winterferien im Clubhaus Phase II
15:00 – 17:00 Uhr Akrobatik 14:00 – 18:00 Uhr „Al Multaka“ , Frauentreff Dienstag 04.02.20: 15:00 Uhr Koch- und Backgruppe 15:00 Uhr Aktion in der Bibliothek 14:00 – 18:00 Uhr Hörspiel – Workshop 15:00 – 17:00 Uhr Afro Dance & Hip Hop Mittwoch 05.02.20: 09:30 Uhr Babymassage 14:00 Uhr Ausflug ins Kino (bitte mit Anmeldung) 15:00 Uhr Koch- und Backgruppe 15:00 Uhr Internetrallye 4 TWO Donnerstag 06.02.20: 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Workshop „Vom Kakao zur Schokolade“ 14:00 – 18:00 Uhr Hörspiel Workshop Freitag 07.02.20: 14:00 – 18:00 Uhr Zocker – Tag & Crêpes 14:00 – 18:00 Uhr „Al Multaka“, Frauentreff Der offene Betrieb hat trotzdem wie gewöhnlich von 13:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. |
Info-Email |
03.02.2020 - 08.02.2020 in 12045 Berlin Wilde Rübe, Wildenbruchstr 25 |
Montag bis Mittwoch Kochduell Dienstag und Freitag Tiergruppe Mittwoch Sport mit Samah Donnerstag Ausflug: Zeitreise in das Berlin der 80er Jahre Busfahrt in die DDR Anmeldung nicht vergessen (2,00€) Freitag Lagerfeuer mit Stockbrot Samstag Stop Motion Film mit Ann-Kathrin und Frieda |
Info-Email |
03.02.2020 - 07.02.2020 11 - 17 Uhr in 12353 Berlin Projektwerkstatt / Mädchenladen |
Montag, 3.2.2020 Ab 11 Uhr: Ausflug zum Märkischem Landbrot (wir warten auf die Rückmeldung!) 11 – 14 Uhr: Keramikworkshop I Wir töpfern ein Relief für den Blumenkasten und sonst so allerlei… 11 – 15 Uhr: Nähwerkstatt – Gestaltung und Rollenspiel mit Sockenpuppen zum Thema: „Frei leben ohne Gewalt“ (Treffpunkt Mädchenladen, Ort: Stadtvilla Global) Dienstag, 4.2.2020 Ab 11 Uhr: Geniale Porträts von starken Mädchen Teil 1! (Ein Selfie mal anders) Ein Malworkshop & eine Entdeckungsreise auf den Spuren von großen Malerinnen (Zeichnung)Nachmittag: Gemeinsames Kochen 11 – 15 Uhr: *Choreografieprobe für die Tanzdemo „One Billion Rising“ (Treffpunkt Mädchenladen, Ort: Stadtvilla Global) Wir müssen uns bewegen, um etwas zu bewegen! Mittwoch, 5.2.2020 10 – 14 Uhr: Ausflug zum Anne-Frank-Haus, Besuch der Ausstellung „Anna Frank – eine Geschichte für Heute“ in Form eines Workshops. ANMELDUNG BIS 30.1. im Mädchenladen oder in der Stadtvilla Global. Treffpunkt 9.45 Uhr am Mädchenladen. Ab 11 Uhr: Geniale Porträts von starken Mädchen Teil 2 (Ein Selfie mal anders) Ein Malworkshop & eine Entdeckungsreise auf den Spuren von großen Malerinnen (Aquarell und Acryl Technik) Nachmittag: Gemeinsames Kochen mit Sirin Donnerstag, 6.2.2020 Ab 11 Uhr: Nähwerkstatt mit Anita – Ein Accessoire besonderer Art! Lass deiner Phantasie freien Lauf!Nachmittag: Gemeinsames Kochen 14 – 16 Uhr: Selbstverteidigungskurs Übungen und Rollenspiele, um alltäglichen Belästigungen sowie verbalen und körperlichen Übergriffen angemessen zu begegnen. ANMELDUNG BIS 30.1. im Mädchenladen oder in der Stadtvilla Global Freitag, 7.2.2020 11 – 15 Uhr: *Choreografieprobe für die Tanzdemo „One Billion Rising“ * (Treffpunkt Mädchenladen, Ort: Stadtvilla Global) Wir müssen uns bewegen, um etwas zu bewegen! 14 – 17 Uhr: Keramikworkshop II Wir töpfern ein Relief für den Blumenkasten und sonst so allerlei…Alle Angebote bis auf die *Choreografieprobe sind ausschließlich für Mädchen! Für den Ausflug ins Anne-Frank-Haus und für den Selbstverteidigungskurs bitte Anmeldefrist beachten! |
Info-Email |
03.02.2020 - 07.02.2020 15.00-18.0 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Winterferien
Montag, 3.Februar: Indoor-Aktivitäten, eigene Filme gucken-Popcorn Dienstag, 4.Februar: Kunst mit Denise Mittwoch,5.Februar: Ausflug in die Hasenheide Donnerstag, 6.Februar: Spieletag mit kleinen Überraschungen Freitag, 7.Februar: Kochtag - lecker und gesund Kartoffel-Möhren-Auflauf |
Info-Email |
03.02.2020 - 07.02.2020 10 - 15 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
FOODBLOG -Kochen mit Kindern Bei dir zu Hause gibt es immer das gleiche zu essen? Dann werde selbst zum Küchenchef! oder werde ein Blogger und drehe einen Film über Kinder die gern kochen! Projektbeschreibung Kinder und Jugendliche zwischen 9 – 18 Jahren lernen unter professioneller Anleitung, wie sie einen WordPress „FoodBlog“ erstellen. Thematisch geht es um die Freude am gemeinsamen Kochen und Genießen eines einfachen Mittagessens. Die Teilnehmenden lernen den praktischen Umgang mit den neuen Medien Web-Video und Blogging und sie drehen kurze Filmbeiträge über sich selbst oder andere Kinder und Jugendliche, die gern kochen. Die Filme werden zum Abschluss vor Publikum präsentiert und auf unserer Internetseite hochgeladen. |
Info-Email |
04.02.2020 - 06.02.2020 10 -15 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Kopfkino: Eine Geschichte zum Zuhören. Ein Workshop für Kinder ab 9 Jahren In diesem Workshop kreieren wir eine spannende und lustige Geschichte. Im Tonstudio erzeugen wir die passenden Geräusche und erstellen somit Musik für unsere Geschichte. Wir versprechen euch viel Spaß bei dem Workshop. Wir sind sehr neugierig auf eure Fantasien und freuen uns auf euch. |
Info-Email |
04.02.2020 - 08.02.2020 in 12057 Berlin Berlin |
Winterferien 2020 im Jugendtreff: TheCorner
Mittwoch 05.02.2020 KINOAUSFLUG: DIE WÜTENDEN - LES MISÉRABLES Ameldung im TheCorner* Donnerstag 06.02.2020 13-19 Uhr Turniertag: Tischtennis /Billard + Lernhilfe und Berufsorientierung TheCorner* Freitag - Samstag 07. - 08.02.2020 ab 19 Uhr Jungen*Abend + Mitternachtssport + Open-End-Night TheCorner* *Jugendtreff: TheCorner: Neuköllnische Allee 129, 12057 Berlin Tel.: 030 - 6805 4936 / E-Mail: team@the-corner.de |
Info-Email |
06.02.2020 - 07.02.2020 12 -15 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Themenfreies Malen und Zeichen frei oder nach Vorlage für alle Altersgruppen. Dieverse Techniken werden unterstützt. Malen mit Gevachs-Farben auf großen Papier an der Steffelei. Malen und Zeichen mit hochvertigen Öl- und Pastelkreiden. Zeichen mit But-Blu und Farbstift. |
Info-Email |
06.02.2020 14 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Durch spezielle Übungen und Rollenspiele lernt ihr, alltäglichen Belästigungen, sowie verbalen und körperlichen Übergriffen angemessen zu begegnen. Nur für Mädchen! Rechtzeitig anmelden! |
Info-Email |
11.02.2020 15 - 20 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Aktionstag für Sicherheit im Internet für alle Kinder und Jugendlichen Themen wie: SICHERHEIT IM NETZ, DATENSCHUTZ, CYBERMOBBING, GEFAHREN IM NETZ u.a. werden in der Stadtvilla Global an fünf verschiedenen „SPIEL“- STATIONEN vermittelt. Das Ziel ist der bewusstere Umgang mit dem Internet und dadurch mehr Sicherheit. 18:00 – 20:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung für die Eltern statt. |
Info-Email |
21.02.2020 - 28.02.2020 16:00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
In Anlehnung an die diesjährigen 70. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 20.2. – 1.3.2020 zeigen wir im Kinosaal der Stadtvilla Global vom 21. bis 26. Februar 2020 ab 16.00 Uhr Filme aus dem Kinder und Jugendprogramm Berlinale Edition folgende Filme: Der Mistkerl Freitag, 21. Februar 16.00 Uhr (Kinosaal Stadtvilla Global) Nenn mich einfach Axel Montag, 24. Februar 16.00 Uhr (Kinosaal Stadtvilla Global) Schick mehr Mittwoch, 26. Februar 16.00 Uhr (Kinosaal Stadtvilla Global) Elina Freitag, 28. Februar 16.00 Uhr (Kinosaal Stadtvilla global) |
Info-Email |
22.02.2020 - 29.02.2020 ab 10 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Vom 20.2. - 1.3.2020 ist es wieder Zeit für das jährlich stattfindende Filmfestival die “Berlinaleâ€! Auch die Stadtvilla Global möchte bei diesem Event nicht fehlen und macht sich mit allen interessierten Kindern und Jugendlichen auf zu den Filmfestspielen. Kommt mit uns zur Berlinale! Wir schauen die folgenden Filme an: Kinderfilme Generation Kplus: MIGNONNES / Die Süßen Samstag, 22.02. 12:30 Uhr Zoo Palast 1 Treffpunkt: 10:30 Uhr in der Stadtvilla Global PREISVERLEHUNG: Vorführung der Preisträgerfilme Samstag, 29.02. 15:30 Uhr URANIA Treffpunkt: 13:30 Uhr in der Stadtvilla Global Jugendfilme Generation 14plus: MEU NOME É BAGDà / My Name Is Baghdad Samstag. 29.02. 15:30 Uhr Zoo Palast 1 Treffpunkt: 13:30 Uhr in der Stadtvilla Global PREISVERLEHUNG: Vorführung der Preisträgerfilme Freitag, 28.02. 19:30 Uhr URANIA Treffpunkt: 17:30 Uhr in der Stadtvilla Global Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich! Die Teilnahme ist kostenlos! |
Info-Email |
25.03.2020 - 30.04.2020 in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, wir erleben grade ungewönliche Zeiten. Seit dem 16. März sind die Schulen, Kinder- und Jugendfreizeitheime und vielen andere Orte, an denen ihr euch mit Freunden gerne getroffen habt und nette Zeiten miteinander verbracht habt, geschlossen. Es ist noch unklar wann ihr wieder zur Schule gehen und am öffendlichen Leben wieder teilnehmen könnt. Es ist sicherlich angenehm, die ersten Tage zu hause sitzen und sich entspannen zu können. Aber in einer langen Zeit kommt auch Langeweile und die Decke kann euch auf den Kopf fallen. Wir rufen euch auf, ein Corona-Tagebuch zu schreiben. Schreibt auf was euch bewegt, was eure Träume und Wünsche sind und wie ihr eure Zeit verbringt. Was vermisst ihr am meisten? Was würdet ihr nach Coronazeiten als erstes machen? Wir möchten gerne eure Tagebücher in einem Buch veröfendlichen. Ihr könnt eure Namen preisgeben oder auch anonym bleiben. Wir sind sehr gespannt auf eure Tagebücher und freuen uns sehr darauf. |
Info-Email |
26.03.2020 14 - 18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Game-Design leicht gemacht Game-Design und Videospiele zocken ist nur für Männer?! Das stimmt nicht! Unsere Games-Designerin und Programmiererin zeigt euch, dass Mädchen und Frauen in diesem Bereich viel Spaß haben und Kreativität unter Beweis stellen können. Sie wird euch das Design-Programm "Scratch" näher bringen und euch zeigen wie man in wenigen Stunden ein fertiges Spiel programmieren kann. Dieses Programm ist ein Basis-Programm für angehende Programmierer*Innen, wobei ihr schrittweise die Funktionen kennen lernt und diese dann zu einem fertigen Spiel zusammenfügt. Zur Inspiration könnt ihr die bereits von vergangenen Projekten fertiggestellten Spiele ausprobieren und vielleicht lasst ihr das eine oder andere Element in euer eigenes Spiel mit einfließen. Das Angebot findet am Donnerstag,den 26. März 2020 von 14 bis 18 Uhr Um dich bei diesem Angebot anzumelden, melde dich bitte beim Ansprechpartner unter der Telefonnummer 030 6031080 oder persönlich in der Stadtvilla Global. Wir freuen uns auf euch! |
Info-Email |
26.03.2020 12 - 18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Nur für Jungen und junge Männer: Am 26. März 2020 ist Boys'Day! Du kannst ganz neue Berufe für dich entdecken, an die du bisher noch nicht gedacht hast. Workshop: Disigne deinen Fortnite Charakter, z.B. im Bereich Mode und Schneiderhandwerk. In diesen Workshop hast du die Gelegenheit die spannenden und vielseitigen Berufsfelder in Mode, Design und Schneiderei kennen zu lernen. Ablauf: 1. Begrüßung und kurzes Spiel zum kennenlernen 2. Übung: Rätselspiel 3. Übung: Fortnite Avatar designen, schneidern und nähen 4. Abschluss, Dank und Übergabe der Teilnahmebestätigung Das Angebot findet am Donnerstag, den 26. März 2020 von 12 bis 18 Uhr Um dich bei diesem Angebot anzumelden, melde dich bitte beim Ansprechpartner unter der Telefonnummer 030 6031080 oder persönlich in der Stadtvilla Global. Wir freuen uns auf euch! |
Info-Email |
06.04.2020 - 17.04.2020 14 - 18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Game Jam: Erstellung von Online-Spielen In diesem Workshop werden wir verschiedene Werkzeuge für die Erstellung von Online-Spielen ausprobieren. Die Herausforderung wird darin bestehen, den Umgang mit den Werkzeugen zu lernen und ein Videospiel damit zu erstellen. Hier kannst du die Figuren deiner Spiele erstellen, die Welten gestalten, die Musik komponieren und deiner Spiele programmieren. Wenn ihr interessiert seid, schick uns bitte eine E-Mail oder Ruft an, um die Details für den Zugang zur Online-Plattform zu erhalten. Story-Remix Online Workshop Was würde passieren, wenn wir Hänsel und Gretel mit Mario Bros. oder Rotkäppchen mit Dragon Ball mischen würden? Oder Dracula trifft die kleine Meerjungfrau? Oder die drei kleinen Schweinchen gegen Terminator? Die Phantasie kennt keine Grenzen. In diesem Workshop werden wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, indem wir verrückte Geschichten kreieren, die Tradition, Pop-Kultur und unsere Vorstellungskraft miteinander verbinden. Das Ergebnis wird digital veröffentlicht, so dass es auf verschiedenen Geräten gelesen werden kann. Wenn ihr interessiert seid, schick uns bitte eine E-Mail oder ruft an, um die Details für den Zugang zur Online-Plattform zu erhalten. |
Info-Email |
06.04.2020 - 17.04.2020 10-12:30 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Live Video Projekt – talentCAMPus Osterferien Kreativ – Aktiv gegen Corona für Kinder und Jugendliche 6.- 17. April Osterferien 2020 Mo. - Fr.: 10:00 – 12:30 Uhr Es stehen 4 Workshops zur Auswahl. Ihr braucht nur ein Smartphone oder einen Laptop und eine App, die ihr gemeinsam mit euren Eltern oder Erziehungsberechtigten herunterladen könnt. Die Workshops finden täglich von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Dazwischen machen wir Pausen. Die Teilnahme ist kostenfrei! Ihr müsst zwischen 8 und 18-Jahren alt sein. Die Kurse finden Online und per Live Video Apps, statt. Zum Beispiel WhatsApp, Skyp, Zoom, welche genau entscheiden die Kursleiter*innen. |
Info-Email |
20.04.2020 - 04.05.2020 14 -18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
In diesem Online-Workshop kannst du auf spielerischer Weise deine eigenen Apps für Smartphones oder Tablets erstellen. Das Ziel besteht auch darin, die Vorteile der Online-Werkzeuge zu nutzen, um Spaß zu haben und all dies von zu Hause aus und mit Hilfe von Tablet, Handy oder Computer. Um die Details für den Zugang zu unserer Online-Plattform zu erhalten, melde dich an: Tel.: 603 10 80 / info@stadtvilla-global.de / solerruzcomposer@gmail.com |
Info-Email |
20.04.2020 - 04.05.2020 14 -18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Ein Online-Workshop für junge Leute ab 10 Jahren. Lasst uns gemeinsam Digital Comics erstellen. Dabei müsst ihr nicht einmal zeichnen können. In diesem Workshop werden wir Werkzeuge verwenden, mit denen wir einfach Comics erstellen. Sie funktionieren auf jedem Gerät: PC, Mac, iPad, Android Tablet usw. Wir werden also spannende Aktion-, Krimi-, Abenteuer- oder Superhelden-Comics machen. Alles ist möglich! Meldet euch an, um einen Platz bzw. den Zugangslink zu erhalten. Tel.: 603 10 80 / info@stadtvilla-global.de / melisregisseur@gmail.com | Info-Email |
20.04.2020 - 04.05.2020 14 -18 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Gefällt es dir Animationen zu gucken? Wie wäre es, wenn du sie selber machen würdest? In diesem Online-Workshop nutzen wir verschiedene digitale Werkzeuge, um lustige Animationen zu erstellen, die wir mit unseren Freunden, unserer Familie usw. teilen können. Wir kreieren unsere eigenen Charaktere, entwerfen die Kulissen, nehmen die Töne auf, machen die Musik, und das alles einfach und unterhaltsam. Tel.: 603 10 80 / info@stadtvilla-global.de / melisregisseur@gmail.com / solerruzcomposer@gmail.com |
Info-Email |
20.04.2020 - 20.05.2020 ab 10 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Vom 20. April bis 22. Mai 2020 in der Stadtvilla Global Instagram, TikTok und Online-Games sind die digitalen Spielplätze unserer Kinder. Das Internet wird aber zunehmend von Tätern und Täterinnen dazu benutzt, sexualisierte Gewalt auszuüben. Die interaktive Ausstellung „Klick clever“ der Kampagne „Wehr Dich. Gegen Cybergrooming.“ soll Kinder vor dieser Gefahr schützen. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Innocence in Danger e. V. eine interaktive Ausstellung entwickelt, die spielerisch aufklärt und sich an 8- bis 10jährige Kinder richtet. Die Kinder absolvieren an sechs Spielstationen ein Internet-ABC, durchlaufen einen Gefühlstunnel, liken oder disliken, buzzern, lernen den Wert wahrer Freundschaft kennen und Einiges mehr. Die interaktive Ausstellung „KLICK CLEVER – WEHR DICH. Gegen Cybergrooming“ ist für Schulen und Kinderfreizeiteinrichtungen kostenlos. |
Info-Email |
27.04.2020 - 20.05.2020 in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Leider ist auch die interaktive Wanderausstellung „Klick Clever“ der Kampagne „WEHR DICH. Gegen Cybergrooming“ durch die aktuelle Situation beeinträchtigt und kann deswegen nicht, wie geplant in der Stadtvilla Global in Neukölln ihre Türen für Sie öffnen. Natürlich sind auch wir in dieser Situation erfinderisch und bieten „Klick Clever“ ab dem 27.04.2020 für Sie und alle Kinder im Alter zwischen 8-10 Jahren digital an. Wir möchten Sie in dieser herausfordernden Zeit unterstützen und gerade jetzt – wo die Kinder vermehrt online sind – die Möglichkeit bieten, Ihre Kinder spielerisch über digitale Medien und das Risiko Cybergrooming – aufzuklären. Wie funktioniert‘s?
 Klick Clever geht online ist in 5 Einheiten aufgeteilt, die von Montag bis Freitag verteilt sind. Eine Einheit dauert maximal 45 Minuten und behandelt eine Klick Clever Station. Auf unserer Buchungsseite können Sie sich Ihre Wunsch-Uhrzeit aussuchen. Diese Uhrzeit wird dann für alle 5 Tage verbindlich festgelegt. Zeitraum: ab 27.04.2020
 Kosten: kostenlos
 Dauer: 5 Einheiten á 50 Minuten
Anmeldung: jederzeitüber https://www.eTermin.net/InnocenceinDangereV |
Info-Email |
25.06.2020 - 07.08.2020 13-19 Uhr in 12057 Berlin Köllnische Heide und Berlin/Brandenburg |
Liebe Jugendliche, soweit Corona es zulässt, werden wir gemeinsam mit Euch, Woche für Woche ein buntes Ferienprogramm gestalten. Ausflüge und Erlebnispädagogik: Stand Up Paddeln, Wanderung, Nachtorientierungslauf, Baden, Klettern, Fahrradtouren, Freiluftkino, segeln… Sport und Turniere: Air Ball, Cross Fit, Outdoor Work Out, Federball, Tischtennis, Billard, FIFA… Meldet Euch, kommt vorbei, bringt Eure Ideen und gestaltet mit!!!! Nähere Infos erhaltet Ihr unter: Facebook: Jugendtreff TheCorner Instagram: thecorner_jugendtreff Jugendtreff: TheCorner: Neuköllnische Allee 129, 12057 Berlin Tel.: 030 – 6805 4936 ++Achtung Lernhilfe und Berufsorientierung sowie Unterstützung bei Anträgen und Behörden, finden nach Terminvereinbarung statt++ |
Info-Email |
25.06.2020 - 09.08.2020 14 - 20 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Unsere Sommerferienöffnung: Montag: 14 Uhr - 22 Uhr - Freiluftkino ab 20 Uhr Dienstag: 14 Uhr - 20 Uhr - offenes Angebot, Werkstatt Mittwoch: 14 Uhr - 20 Uhr - offenes Angebot, Werkstatt Mittwoch: Ausflugstag mit Uwe und Nikole Donnerstag: Ausflugstag mit Annette, Silvi und Lenny Sonntag: 12 - 18 Uhr Mädchentag mit Ausflügen Die Ausflüge sind noch in Planung und stehen terminlich noch nicht genau fest. Von Kanu fahren bis Serengeti Park über Fahrradtour, planschen am See steht auf unserem Ferienprogramm. |
Info-Email |
25.06.2020 - 08.08.2020 in 12049 Berlin In & Außerhalb der Schilleria! |
Wir haben ein buntes Programm für Mädchen* & junge Frauen* von 7-21 Jahren zusammengestellt. Es wird viele Ausflüge & Spiel und Spaß in der Schilleria geben! Kommt vorbei! Den Plan findet ihr auf unserer Homepage, Facebook & Instagram! Wir freuen uns auf euch!!! |
Info-Email |
25.06.2020 - 07.08.2020 in 12057 Berlin Dammweg 241 |
Soweit die Situation mit Covid-19 es zulässt, werden wir während der Sommerferien täglich Gruppenangebote starten. Mit unseren Besucher_innen werden wir von Woche zu Woche ein Programm zusammenstellen. Bisher gab es Wünsche wie Wasserschlachten, Filzen, Outdoor-Playststion- Aktionen und Freiluftkino. Fest eingeplant ist bisher: Mo „Akrobatik mit Ruth“ in Kooperation mit bwgt. e.V. Di und Fr „Afro Dance mit Ronja“ in Kooperation mit bwgt. e.V. Do „Tischtennistraining mit Robin“ in Kooperation mit bwgt e.V. Mi und Do „Kreatives Atelier“ mit Katja 07.07. Projekttag „Held_innen“ in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH Ab 27.07. „Grüne Ferienwoche“ in Kooperation mit dem Freilandlabor Britz mit Ausflügen zum Tempelhofer Feld, Britzer Garten und Gartenaktionen bei uns im Haus Weiteres erfahrt ihr zeitnah auf unserer Webseite und im Clubhaus direkt. Wenn wir nicht öffnen können, erreicht ihr uns weiterhin digital über Facebook, Youtube und das Padlet. Gern auch per WhatsApp unter 0151 2780 656, per Mail unter team@clubhaus-phase2.de oder Telefon 030 68057003. Euer Team vom Clubhaus Phase II |
Info-Email |
25.06.2020 - 07.08.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Sommerferienangebot
Jeden Mo: 17uhr bis 21uhr Dancehall Jeden Mi: 17uhr bis 21uhr HipHop Jeden Fr: 17uhr bis 21uhr Krump Jeden Montag ab 17 Uhr Gitarre spielen (max 1 Person) mit Tim Jeden Dienstag bis Freitag 16-21 Uhr Tonstudio (Achtung: nur 1 Person nach Anmeldung möglich) mit Patryk (oder Maradona zum Texte schreiben) Jeden Di ab 16 Uhr Uhr female Tanz Session mit Mädchen und Jungen Frauen Outdoor mit Fidan in Kooperation mit bwgt e.V. Jeden Di ab 16 Uhr Capoiera Outdoor in Kooperation mit bwgt e.V. mit Marlon Jeden Di und Do ab 16.30 Uhr Kreativprojekt mit Meissa (Tuschemalerei, Basteln, usw.) Jeden Do ab 17.30 Uhr akrobatisches Fitness für Jugendliche mit Dennis in Kooperation mit bwgt e.V. Jeden Freitag ab 17 Uhr Breakdance Outdoor Session mit Maradona 27.07: Volleyballturnier 28.07: TT – Turnier 29.07: Fahrradtour 30.07: Kricketturnier 31.07: Fußballturnier 03.08. - 07.08. Ausflüge oder Aktivitäten über welche im Laufe der Ferien abgestimmt wird |
Info-Email |
25.06.2020 - 07.08.2020 in 12045 Berlin Wilde Rübe, Wildenbruchstr. 25 |
Wenn Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht, gibt es bei uns in den Ferien: "Quatschen, Wasserspaß und Gartenaktivitäten". Näheres erfahrt ihr zeitnah auf unserer Webseite und Vorort. Wenn wir nicht öffnen können, erreicht ihr uns digital über youtube, facebook, www.wilde-ruebe.de, E-Mail, wilderuebe@gmx.de oder Telefon 030 56827845 sowie über die beliebten Fenster / Zaun Gespräche. |
Info-Email |
25.06.2020 - 03.07.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Bau einer Graffitiwand
|
Info-Email |
25.06.2020 - 07.08.2020 in 12055 Berlin "Die Scheune" Richardplatz 25 |
Sommerferien AWO Jugendclub "Die Scheune"
LG Euer Scheune Team |
Info-Email |
25.06.2020 - 07.08.2020 in 10829 Berlin verschiedenen Orte in Neukölln |
Das Spielmobil Neukölln ist wieder da!!! Für alle, die Lust auf Sport, Spaß & Bewegung haben, gibt es von Juni bis Oktober an drei verschiedenen Orten in Neukölln offene Sport- und Bewegungsangebote zum Ausprobieren und Mitmachen: In den Sommerferien (25.06. – 07.08.2020) - Dienstag: Neckarstr./ Ecke Isarstr. - Mittwoch: Wartheplatz - Donnerstag: Neckarstr./ Ecke Isarstr. - Freitag: Wartheplatz - Samstag: Falkplatz Nach den Sommerferien bis Oktober - Dienstag: Neckarstr./ Ecke Isarstr. - Mittwoch: Wartheplatz - Samstag: Falkplatz Viele spannende Bewegungsspiele und Sportgeräte wie Slackline, Federball, Tischtennis, Frisbee, Fußball und vieles mehr warten auf Euch! Mitmachen können alle, die Lust haben – Groß und Klein – alle sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei und macht mit! Kontakt & Info: bwgt e.V., T 030 / 78 95 85 50, E-Mail: bewegt@bwgt.org |
Info-Email |
25.06.2020 - 03.07.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Bau einer Graffitiwand
|
Info-Email |
29.06.2020 - 17.07.2020 9 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
16 Jahre Neuköllner Sommerschule Seit 2005 ist die Sommerschule für die Neuköllner Kinder ein attraktives Angebot in den Sommerferien. Dieses Jahr findet die Sommerschule unter dem Motto " Für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" vom 29. Juni bis 17. Juli 2020 statt. Der zunehmende Fremdenhass und Antisemitismus drohen die Gesellschaft zu spalten. Die demokratische Gesellschaft gerät in Gefahr. Auch die Kinder bekommen die politischen Auseinandersetzungen mit und werden davon beeinflusst. Die Sommerschule steht für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander. „Demokratie muss gelernt werden, um gelebt werden zu können.“ (Kurt Gerhard Fischer). Wir möchten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anlässlich des 30. Jahrestages der UN- Kinderrechtskonvention Projekte für ein demokratisches Leben mit Kinderrechten entwickeln und den deutschen Bundestag und das Anne-Frank-Museum besuchen. Wie in den vergangenen Sommerschulen bieten wir dieses Jahr auch folgende Workshops an: Tanzen, Malen, Musik, Töpfern, Nähen, Computer, Video, Kochen und Backen. Auch die Fußball-Europameisterschaft 2020 ist Thema der Sommerschule. Gespielt wird in 12 Ländern. Dies nehmen wir als Anlass, um die Länder auch kennenzulernen. |
Info-Email |
29.06.2020 - 17.07.2020 10 -12.30 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Lassen wir die Puppen tanzen Stadtvilla-talentCAMPus-Online Sommerferienprojekte für 9 - 18-Jährige Es stehen 4 Workshops zu Auswahl. Ihr braucht nur ein Smartphone oder einen Laptop und eine App, die ihr gemeinsam mit euren Eltern oder Sorgeberechtigten herunterladen könnt. Die Workshops finden täglich von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Dazwischen machen wir Pausen. Ihr müsstet zwischen 9 und 18-Jahren alt sein. Die Kurse finden Online statt. Die Kursleiter*innen werden per Live Video Apps (zum Beispiel Zoom, WhatsApp, Skype) den Kurs anleiten. Welche App benutzt wird entscheiden die Kursleiter*innen. Ihr könnt auch die Computer / Laptops der Stadtvilla-Global benutzen, falls ihr keines zuhause habt. Allerdings müsst ihr dabei eine Mund-Nasen-Maske tragen und 2 Meter Abstand halten. Das Mittagsessen gibt es täglich von 13:00 – 14:00 Uhr, draußen im Garten der Stadtvilla-Global. Teilnahme und Mittagsessen ist Kostenfrei! Workshops 1. Sommertanz In den Sommerferien möchte ich mit euch online tanzen! 2 Puppenspiel Ziel ist es, einen lustigen Puppenfilm, so ähnlich wie die Muppet-Show, zu drehen. 3. Songtexte Lassen wir die Puppen singen und sprechen. Zusammen werden wir schreiben, erfinden, texten, singen und die kleinen Monsterpuppen zum Spiel erwecken. 4. Upcycling Aus Altem Neues erschaffen. Wir werden auch Handpuppen bauen, Kostüme oder eine Kulisse für ein Puppenspiel gestalten. Und wir improvisieren |
Info-Email |
29.06.2020 - 17.07.2020 in 12043 Berlin Young Arts Neukölln |
Vom 29. Juni bis 17. Juli 2020 findet unser Sommerferienprogramm mit 15 Kreativkursen statt. In den Ateliers des Young Arts Donaustraße oder unter freiem Himmel an spannenden Orten in Neukölln, können sich Kinder und Jugendliche unter Anleitung von erfahrenen Künstler*innen spielerisch auf intensive kreative Prozesse einlassen. Die Kurse sind für jeweils 3-5 Tage vormittags 9-13 Uhr oder nachmittags 14-18 Uhr konzipiert. Alle unsere Angebote sind kostenlos. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, bitten wir um verbindliche Anmeldung unter: info@youngarts-nk.de (sofern im Kursangebot nicht anders angegeben). Ferienkurse 1. Woche: 29. Juni- 3. Juli 2020 Kurs 1: Minutenskulpturen Wir erkunden spielerisch (und natürlich mit Sicherheitsabstand) die Parks und interessante Orte rund um das Young Arts Donaustraße, die man gut zu Fuß gut erreichen kann. Wir besuchen z.B. den Comeniusgarten, den Körnerpark, den Richardplatz und steigen auf den Rathausturm. Dort machen wir Minutenskulpturen, das heißt: Mit kleinen Dingen (Schnüre, bunte Tapes, Modelliermasse etc.) entwickeln wir in euren Lieblingsecken kleine Skulpturen und erforschen künstlerische Interventionen. Diese „heimlichen Veränderungen“ fotografieren wir, und vielleicht entsteht daraus eine kleine Ausstellung? Dieser Ferienkurs findet bei jedem Wetter statt, bei Regen sind wir in den Young Arts-Ateliers in der Donaustraße. Bitte Getränke, Brotzeit, kleinen Rucksack und ggf. Sonnenhut mitbringen! Kursleiter*in: Ute Vauk-Ogawa Alter: 6-12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 29.06.-03.07.2020, 5 Tage Uhrzeit: 9 – 13 Uhr Kurs 2: Vielfalt der Kalligraphie Hast du jemals darüber nachgedacht, wie Menschen in anderen Teilen der Welt miteinander kommunizieren? In diesem Workshop experimentieren wir mit Schriftzeichen aus verschiedenen Kulturen und erforschen die Kunstform der Kalligraphie. Wir werden eine Zeitreise machen, um zu sehen, wie sich Schriftzeichen aus der Vergangenheit bis heute entwickelt haben und wie z.B. Tiere oder das Gewitter und andere Merkmale dabei eine wichtige Rolle spielen (z. B. Schriftzeichen der Maya, aus Japan, Alt-Ägypten, aber auch das griechische und arabische Alphabet). Am Ende des Workshops hat jede*r von euch die Möglichkeit, sein eigenes Alphabet zu schreiben. Kursleiter*innen: Haruka Sasaki, Melina Castillo, Hanaa El Degham und Dimitra Merz Alter: 9-12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 8 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 01.07.-03.07.2020, 3 Tage Uhrzeit: 9-13 Uhr Kurs 3: Trickfilm - SCHÖN?! HÄSSLICH ?! ECHT JETZT??? Zu bunt, zu langweilig, zu sexy, zu unsexy, zu dick, zu dünn, zu kurz, haarig, zu groß, zu klein, zu..., zu..., zu... Geht dir das auch auf die Nerven?? In diesem Workshop knetest du deinen eigenen Charakter und bringst ihn/sie/es zum Sprechen. Ob menschlich, tierisch, außerirdisch, ... Erzähl, was du von diesem STRESS, immer irgendwie „aussehen“ zu müssen hältst! Wir modellieren, fotografieren, bauen, filmen, texten, etc., bis wir am Ende unseres Workshops einen kleinen Animationsclip entwickelt haben! Du musst keine Vorkenntnisse mitbringen, dafür aber umso mehr Experimentierfreude! Kursleiter*in: Dagmar Lesiak und Anna Kölle Alter: Mädchen von 10-16 Jahre Teilnehmer*innenanzahl:6- 8 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 29.06.-03.07.2020, 5 Tage Uhrzeit: 14-18 Uhr Kurs 4: Theater- GameJam: Gametheaterworkshop Bei einem Gamejam entstehen in kürzester Zeit fertig spielbare Computerspiele, bei einem Theatergamejam fertig spielbare Theatergames. Für unseren Theatergamejam braucht es weder Programmierskills, noch anderweitige Vorkenntnisse: Wer gerne spielt, digital, analog oder beides, ist hier genau richtig. Platz ist für alles, worauf wir Lust haben: Ob Jump'n'Run, Adventure oder eine Art Spiel die es erst noch zu erfinden gilt - lasst uns gemeinsam ausprobieren, entwickeln, testspielen und unsere eigenen Theatergames auf die analoge Bühne bringen. In einer Werkschau, bzw. einem Betatest, können die im Workshop entwickelten Theatergames am Ende probegespielt werden. Kursleiter*in: Sarah Fartuun Heinze Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 29.06.-03.07.2020, 5 Tage Uhrzeit: 14-18 Uhr Kurs 5: Geschichten weben Wir spazieren in der Stadt und sammeln Ideen. Diese Ideen erzählen wir einander. So werden sie Geschichten. In diesen Geschichten stecken besondere Ideen, die wir ohne Worte besser erzählen können, z.B. mit einem Bild, mit Musik, mit bestimmter Kleidung, an einem bestimmten Ort, mit einer bestimmten Person oder einem Objekt. Wir erzählen die Geschichte neu. Die Geschichte ist anders geworden. Jeden Tag eine neue Idee. Jeden Tag eine neue Geschichte. Am fünften Tag erzählen wir alle unsere Geschichten zusammen. Ein Gewebe aus Ideen. Kursleiter*in: Fiona Kelly Alter: 6 -18 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 8 Wo: Boddinschule, Boddinstraße 55, 12053 Berlin (Treffpunkt am Haupteingang) Wann: 29.06.-03.07.2020, 5 Tage Uhrzeit: 14-18 Uhr Ferienkurse 2. Woche: 6. Juli – 10. Juli 2020 Kurs 6: "Wasserfarbe Welt“ - Botanische Illustration Bei diesem Projekt möchten wir auf botanische Entdeckungsreise im Neuköllner Sommer gehen. Wir besuchen die vielen Nachbarschaftsgärten und nehmen die dortigen Pflanzen kreativ unter die Lupe. Ausgerüstet mit Zeichenblock, Stiften, Farben und Lupe werden wir die entdeckten Pflanzen (und ggf. Insekten) aufarbeiten, beschriften und farbig illustrieren. Als Ergebnis soll ein kleines Buch entstehen. Orte, die wir in der Woche besuchen werden: Allmende-Kontor Tempelhof, Nachbarschaftsgarten Richardplatz, Prinzessinnengarten Neukölln und der Körnerpark. Dieser Ferienkurs findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen sind wir in den Young Arts-Ateliers in der Donaustraße. Bitte Getränke, Brotzeit, kleinen Rucksack und ggf. Sonnenhut mitbringen. Kursleiter*in: Helena Hernandez Alter: 9-12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: Nachbarschaftsgarten Richardplatz, Allmende Kontor Tempelhofer Feld, Prinzessinnengarten Wann: 06.07 -10.07.2020, 5 Tage Uhrzeit: 9-13 Uhr Kurs 7: (un)sichtbar_ Experimental-Film/Video Wir alle sind ganz wir selbst. Jede und Jeder hat eine eigene Geschichte - viele zusammengesetzte Erlebnisse - aber manche dieser Geschichten bleiben oft unsichtbar für die Umwelt. Wer/Was ist sichtbar in der Gesellschaft und wer/was nicht? Und warum? Im Filmkurs werden wir diese (un-)sichtbaren Geschichten erzählen und dabei mit Animation, Greenscreen und anderen Filmtricks experimentieren. Wir machen sichtbar, was vorher unsichtbar war und am Ende entsteht eine diverse Videocollage eurer eigenen Geschichten. Kursleiter*in: Anna Caroline Arndt Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 06.07-10.07.2020 , 5 Tage Uhrzeit: 9-13 Uhr Kurs 8: Avatar - Puppenbau Zeichnen, malen, schneiden, kleben, bewegen, aufnehmen, singen und sprechen! Wir werden in diesem Workshop Avatare basteln, die wir mit unseren Händen bewegen und mit unserer Stimme zum Sprechen bringen. Dabei werden wir verschiedene Ausdrucksformen ausprobieren, die uns auch im Alltag weiterbringen können. Ob die Avatare laufen oder fliegen, sprechen, singen, bellen, tanzen oder lieber chillen ist unsere Entscheidung. Der Kreativität wird freier Lauf gelassen. Am Ende werden wir einen Animationsfilm erstellen, der eine gemeinsame Geschichte erzählt. Kursleiter*in: Ayşe Gülsüm Özel Alter: ab 8 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 06.07.-10.07.2020, 5 Tage, Uhrzeit: 14-18 Uhr Kurs 9: Hör mir zu! Hast du etwas während der Corona-Zeit auf der Straße oder bei dir zu Hause erlebt, was du erzählen möchtest? Gibt es eine bestimmte Nachricht, einen Moment der Hoffnung, ein hilfreiches Video, eine mutige Person, einen Ort oder ein Ereignis, über das du auf Deutsch oder in einer anderen Sprache erzählen möchtest? In deiner Storybox modellierst du mit Figuren deine Geschichte. Die Storybox hat ein Fenster nach außen, das du öffnest und schließt, um deine Story zu teilen. Wir stellen unsere Storyboxen an Orten aus, wo du sie zeigen möchtest und entwickeln einen Rundgang. Kursleiter*in: Karen Michelsen und Katie Lee Dunbar / mit kollektiv Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4-8 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 06.07.-10.07.2020, 5 Tage Uhrzeit: 14-18 Uhr Kurs 10: Urban Art Wir erstellen ein großes Wandbild (aka MURAL) im Außenbereich von Neukölln! Gemeinsam entwickeln wir ein großes Motiv und ihr könnt mit einer großen Fläche experimentieren und etwas über Street Art erfahren. Wir arbeiten mit Sprühdosen, Farben, Tape und weiteren Techniken. Anmeldungen bitte direkt an hello@sabinekelka.com Kursleiter*in: Sabine Kelka Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: JKW Grenzallee, Grenzallee 5, 12057 Berlin Wann: 06.07., 07.07. und 08.07.2020, 3 Tage Uhrzeit: 14-18 Uhr Kursangebote 3. Woche: 13.Juli – 17.Juli 2020 Kurs 11: MATERIALMIX – Kostüme selber machen Ein eigenes Kostüm kreieren, der Welt eine neue Geschichte über dich erzählen – das wollen wir in diesem Workshop zusammen machen. Wir fertigen von Hand unsere eigenen Kleidungsstücke und experimentieren dabei mit unterschiedlichen Farben, Materialien, Schnitten, Texturen und Stoffen. Ich unterstütze euch dabei, Kostüme aus außergewöhnlichen und verschiedenen Materialien wie Reststoffen, Plastik, Holzstücken u.a. zu kreieren. Es ist auch geplant am Ende ein kleines Fotoshooting zu machen. Wir denken uns zusammen den Hintergrund, die Posen, die Objekte usw. aus. Kursleiter*in: Andreina Viera dos Santos Alter: 9-12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 13.07 – 17.07. 2020, 5 Tage Uhrzeit: 9-13 Uhr Kurs 12: Media Arts Lab Der Intensiv- Workshop beschäftigt sich mit der Geschichte der Installationskunst. Eine Installation ist ein von Künstler*innen gestalteter Raum oder eine räumliche Anordnung von Dingen und Materialen. Jede*r Teilnehmer*in hat die Möglichkeit, allein oder in einer Zweiergruppe an einem Installationsprojekt zu arbeiten. Wir werden Besuche von in Berlin ansässigen Künstler*innen erhalten und Ausstellungen in der Stadt besuchen. Ein Teil des Materials (einschließlich Videos und Filme) wird auf Englisch sein. Unsere Kommunikationssprache könnte jedoch auch Deutsch, Arabisch oder Französisch sein. Anmeldungen bitte direkt an anmeldung.mal@gmail.com oder +491623647307 Kursleiter*in: Ali El Darsa Alter: ab 13 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 -8 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 13.07 – 17.07. 2020, 5 Tage Uhrzeit: 9-13 Uhr Kurs 13: Hip-Hop und Rap In diesem Workshop werden Interessierte von Rapper*innen dabei unterstützt, Raptexte zu schreiben. Sie bekommen dabei das Handwerk des kreativen Schreibens mit einem großen „Faktor Coolness“ und Spiel nähergebracht. Es spielt dabei gar keine Rolle, wie gut die Deutschkenntnisse sind. So können wir durch das Erstellen von Texten und die Anleitung zum Mitsingen unsere sprachlichen und künstlerischen Fähigkeiten erweitern. Kursleiter*in: Kofi Darkwa und „Rapper ohne Grenzen“ Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 13.07. – 17.07. 2020, 5 Tage Uhrzeit: 14-18 Uhr Kurs 14: TÜRME In diesem Ferienworkshop bauen wir eine ganze Woche lang Türme. Sehr große, sehr dicke, sehr schmale, welche aus Ton oder aus Holz oder aus Bausteinen, die wir selber erfinden. Wir bauen nach gemeinsamen Plänen oder um die Wette. Einen Turm bauen wir und filmen dann, wie wir in einstürzen lassen. Außerdem werden wir einen Ausflugtag machen und ein paar Türme in Neukölln besuchen und besteigen. Es wird eine spannende Woche voller Experimente. Kursleiter*in: Gunilla Jähnichen Alter: 6-12 Jahren Teilnehmer*innenanzahl: 4 Wo: Donaustr. 42, 12043 Berlin Wann: 13.07 – 17.07. 2020, 5 Tage Uhrzeit: 14-18 Uhr Kurs 15: Upcycling Nähkurs In dem Kurs lernst du den Umgang mit der Nähmaschine durch kleine Nähprojekte. Wir zeigen dir mit der Upcycling -Methode, wie aus kaputten Klamotten neue Lieblingsteile werden. Nähe dir zum Beispiel eine Federtasche und ein neues Kleidungsstücke aus einer alten Jeanshose oder repariere etwas. Du kannst deine eigenen Ideen aufzeichnen, gemeinsam setzen wir sie um. Wir haben viele Stoffe und Kleidung gesammelt, du brauchst nichts mitzubringen. Anmeldungen bitte direkt an: pauline@kultcarpet.de Kursleiter*in: Pauline Reuter Alter: ab 8 Jahre Teilnehmeranzahl: 8 Wo: Manege, auf dem Campus Rütli, Rütlistraße 1–3 Wann: 13. -17.07.2020, 5 Tage Uhrzeit: 14-17 Uhr Mehr Informationen auf unserer Website: www.youngarts-nk.de, unter Telefon: 030-68900780 oder per Mail an: info@youngarts-nk.de |
Info-Email |
29.06.2020 - 09.08.2020 in 12347 Berlin Kinderclubhaus Sternschnuppe, Hannemannstraße 64, Tel.: 030/ 6065164 |
Liebe Kinder und Jugendliche, wir haben auch in den Ferien für euch von Montag bis Freitag von 12-18 Uhr geöffnet. Angebote: kontaktlose Sportangebote im Freien, Spiele, Kreatives, gärtnern, quatschen, chillen... Am Montag und Mittwoch findet noch zusätzlich das Projekt "Wir gehören dazu" in Kooperation mit der GU Haarlemer Straße von 14-18 Uhr mit uns statt. Hier könnt Ihr dann skaten, Yogamoves erlernen und Vieles mehr :)! Dienstags unternehmen wir mit Euch Ausflüge. Was wir unternehmen, könnt Ihr natürlich, wie immer mitbestimmen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch :), Eure Sternschnuppen |
Info-Email |
29.06.2020 - 07.08.2020 16 - 19 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
MädchenSommerTraum Für Mädchen ab 12 Liebe Mädchen, endlich Sommerferien! Ohne Homeschooling, ohne Kleinklassenunterricht. Nach langen und strengen Coronazeitwochen endlich wieder mehr dürfen: mehr zusammen sein, mit Freundinnen abhängen, Spaß haben. Verreisen ist für viele noch nicht möglich, aber wer sagt denn, dass es in Berlin langweilig sein muss? Kommt zu uns, lasst uns eine tolle, erlebnisreiche Zeit verbringen. Wo wir sind? Der Mädchenladen zieht für die Sommerferien in die Stadtvilla Global, wo EXTRA UND NUR FÜR EUCH von Dienstag bis Freitag von 16 – 19 Uhr geöffnet ist (girl zone only)! Die ganzen Sommerferien über gehört die Stadtvilla während dieser Zeiten euch! Drinnen und draußen. Kein Programm, einfach Freizeit, für das, was euch Spaß macht und was ihr jetzt braucht: Chillen, Zeichnen, Quatschen, Malen, Spielen, Musik hören oder machen, Bewegung, Slackline, Surfen (mit W-Lan Hotspot!) … ihr bestimmt mit! Und für die Samstage können wir gemeinsam Ausflüge und Unternehmungen planen. Denn wir wollen mit euch Berlin entdecken und euch an Orte führen, wo ihr noch nie gewesen seid! |
Info-Email |
04.07.2020 - 01.08.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Around the world
|
Info-Email |
06.07.2020 - 08.07.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Make a mural
|
Info-Email |
06.07.2020 - 10.07.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Bau einer Kräuterspirale/Hochbeet
|
Info-Email |
13.07.2020 - 17.07.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Seifenkistenbau
|
Info-Email |
18.07.2020 - 09.08.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Talent Campus Romeo X Julia
Leg deinen Vater und den Namen ab. Wenn dus nicht willst, schwör nur die Liebe mir und ich will keine Capulet mehr sein. Liebe vs. Familie, Gewalt vs. Zärtlichkeit, Männer vs. Frauen, Einsamkeit vs. Geborgenheit, Alt vs. Jung. Die Konflikte schießen in Shakespeares' berühmtestem Stück nur so aus dem Boden. Gemeinsam mit 18 Neuköllner Jugendlichen wollen wir uns innerhalb von drei Wochen mit dem Thema Liebe, Konflikt und Heranwachsen beschäftigen. Die Koordinaten für diese Auseinandersetzung bildet Material aus Shakespeares "Romeo und Julia". Dazu werden wir Theaterszenen improvisieren, Filme drehen, Bühnenbilder basteln, Stop-Motion-Filme erstellen, Figurenarbeit und andere Schauspiel-Werkzeuge erlernen sowie in Textwerkstätten das Stück über- und weiterschreiben. Am Ende des Workshops gibt es eine Online-Präsentation mit dem im Workshop erarbeiteten Material. "Romeo X Julia" ist Teil des talentCAMPus-Projekts von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Datum: 18.07.2020 - 08.08.2020 Gruppengröße: 18 Teilnehmer*innen Alter: 10 - 17 Der Workshop ist ganztägig und kostenlos. Es wird für alle täglich ein Mittagessen geben. Die Veranstaltung findet unter den Bedingungen eines Hygienekonzepts statt. |
Info-Email |
20.07.2020 - 24.07.2020 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Stadtrallye/ Fahrradtouren
|
Info-Email |
20.07.2020 - 07.08.2020 10 -12.30 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Traumreisen in Zeiten von Corona Stadtvilla-talentCAMPus-Online Sommerferienprojekte für 9-18- Jährige Es stehen 4 Workshops zu Auswahl. Ihr braucht nur ein Smartphone oder einen Laptop und eine App, die ihr gemeinsam mit euren Eltern oder Sorgeberechtigten herunterladen könnt. Die Workshops finden täglich von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Dazwischen machen wir Pausen. Ihr müsstet zwischen 9 und 18-Jahren alt sein. Die Kurse finden Online und in der Stadtvilla statt. Die Kursleiter*innen werden per Live Video Apps (zum Beispiel Zoom, WhatsApp, Skype) den Kurs anleiten. Welche App benutzt wird entscheiden die Kursleiter*innen. Ihr könnt die Computer / Laptops der Stadtvilla-Global benutzen, falls ihr keines zuhause habt. Allerdings müsst ihr dabei eine Mund-Nasen-Maske tragen und 2 Meter Abstand halten. Das Mittagsessen gibt es täglich von 13:00 – 14:00 Uhr, draußen im Garten der Stadtvilla-Global. Teilnahme und Mittagsessen ist Kostenfrei! Workshops 1. Traumreisen in Bildergeschichten ... wir drehen einen Trickfilm! Aus einfachen Materialien wie Tonpapier, Knete, Wolle entstehen Filmszenen, die wir mit Laptop, oder Tablet nach Art eines Daumenkinos animieren werden. 2. Trickfilm Drehbuch Wir schreiben ein Drehbuch für einen Trickfilm. 3. Comic Club + Manga Spezial Comic & Mangas zeichnen. Zeichnerisch entdecken wir unsere Traumreisen, indem wir sie als Comic zeichnen. 4. Musik - Audiospur Vertonung eines Trickfilms. Wir verwenden dabei Musikinstrumente und Alltagsgegenstände, damit erzeugen wir Geräusche und Atmosphären. |
Info-Email |
20.07.2020 - 07.08.2020 11 - 16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Endlich wieder bewegen! Nach dem Shutdown und der sozialen Isolation ist es endlich wieder an der Zeit mit Bewegung ins Freie zu kommen. Unsere Corona Olympiade bietet nicht nur sportliche Aktivität, sondern fordert auch den Wettkampfgeist, Konzentration, Agilität und Lebenslust und Freude – Jetzt wo Alle von Krankheit sprechen, tun wir was für die Gesundheit! Jeder Teilnehmer und Teilnehmerin muss mindestens an der Hälfte der Disziplinen teilnehmen, um gewertet zu und auf der Rangliste platziert werden. Am Ende der Sommerferien werden die Ergebnisse ausgewertet und die Rangliste wird auf unseren Social-Media Seiten veröffentlicht und findet die Übergabe der Urkunden statt. |
Info-Email |
11.08.2020 - 22.08.2020 16-19 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
MÄDCHEN MACHEN MUSIK Wir machen eine Band! Mit Kostümen, Bühnenbild und Krach! Wir hören verschiedene Musikstile, es wird gespielt, geprobt, ausprobiert, gebastelt und getanzt. Mit Kostüm und Schminke und Beleuchtung, schaffen wir ein Gesamtkunstwerk für die Bühne, bei der sich alle Mädchen einbringen können. Es wird ein Fotoshooting für ein Bandfoto geben. Wir wollen mit spielerischen, einfachen Hilfestellungen, die Motivation der Mädchen anregen, sich frei und ohne besondere Vorkenntnisse auszudrücken. Wir folgen das Hygienekonzept der Stadtvilla, verzichten auf dem geplanten Auftritt mit Publikum, und schließen das Projekt mit dem Dreh eines Live-Videos ab. Unsere Band ist ein zweiwöchiges Nachmittagsangebot ausschließlich für Mädchen Für Mädchen: 12 bis 18 Jahre. Das Angebot ist kostenfrei und keine Vorkenntnisse sind erforderlich. Der Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. 11 August bis 22 August 2020, Dienstag bis Freitag 16 bis 19 Uhr und Samstag 14 bis 19 Uhr. |
Info-Email |
26.09.2020 17 - 21 Uhr in 12351 Berlin Süd-Neukölln |
10. FAMILIENNACHT 2020
Die Nacht gehört Süd-Neukölln 17.00 bis 21.00 Uhr Am 26. September laden wir herzlich zu einem Abend der Begegnung ein. Sechs Kinder-, Jugend- und Familieneinrichtungen des Bezirksamtes Neukölln –Region Süd bieten Euch ab 17.00 Uhr die Gelegenheit, mit Familien verschiedener Sprach- und Kulturkreise einen ganz besonderen Abend zu erleben. Ihr könnt einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbringen, oder gemeinsam neue Spiele ausprobieren. Auch für das leibliche Wohl wird mit internationaler Küche, Kaffee und Kuchen gesorgt! Wir freuen uns auf Euch! Angebote sind kostenfrei! Familennacht findet unter Hygieneregeln der Einrichtungen statt |
Info-Email |
12.10.2020 - 23.10.2020 9:30-16.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
TalentCAMPus – Herbstferien 12. bis 23. Oktober 2020 Science-Fiction-Projekt für 9 bis 18-Jährige Täglich von 9:30 – 16:00 Uhr Es stehen 5 Workshops zur Auswahl: 1. Science Fiktion Kurzgeschichten schreiben 2. Filmworkshop - Spezialeffekte drehen 3. Raumschiffe bauen / Kostüme entwerfen 4. Imitationen - YouTube / TikTok Videos 5. Tanzworkshop Wir wollen mit euch Science Fiktion Geschichten schreiben, fantastische Filmsets & Kostüme entwerfen und euch zeigen wie man Spezial Effekte dreht. Ihr könnt zum Beispiel eine Geschichte über die Freundschaft mit einem Außerirdischen schreiben, Raumschiffe & fantastische Kostüme entwerfen, oder Special Effekte ausprobieren in denen es um Zeitreisen geht. Thematisch wollen wir uns mit „Vorurteilen und Zuschreibungen“ beschäftigen. Vorurteile sind negative Einstellungen gegenüber fremden Menschen, die woanders herkommen. Und sie beruhen oftmals nicht auf eigenen Erfahrungen, sondern werden von Erwachsenen übernommen. Für Kinder und Jugendliche, die sich für Videos (YouTube / TikTok) interessieren und eigene Videos drehen wollen, bieten wir einen Workshop mit dem Titel Imitationen an. Und für Kinder die tanzen wollen, bieten wir einen Tanzworkshop an. Meldet euch jetzt an!!! |
Info-Email |
12.10.2020 - 23.10.2020 in 12057 Berlin Neuköllnische Allee 129 |
Herbstferien im TheCorner
|
Info-Email |
13.10.2020 - 23.10.2020 13-18 Uhr Uhr in 12353 Berlin Projektwerkstatt / Mädchenladen |
WO: Mädchenladen Gropiusstadt Bat-Yam-Platz 1 (im Gemeinschaftshaus) 12253 BerlinTel.: 030 / 60490055 WANN: DI, DO, FR 11-16 Uhr, SA 13-18 Uhr Am Mittwochs: Ausflüge (nur mit Anmeldung!) |
Info-Email |
03.11.2020 - 10.11.2020 in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Jetzt geht`s los! Wir starten einen Malwettbewerb. Zeigt uns wie eure digitale Welt aussieht. Kommt am 03.11.-06.11. oder vom 09.11—10.11. von 14:30-18:30 Uhr in die Stadtvilla und gewinnt mit etwas Glück u. a. zwei Kino-Tickets. Wir freuen uns auf euch! |
Info-Email |
29.03.2021 - 09.04.2021 10 -16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Wir, Künstler: innen aus der Medienkunst und Musik, bieten in den Osterferien 2021 unter dem Titel Tag-träume vier Workshops für 22 Kinder und Jugendliche an, in denen es um Tag-träume, Wünsche, Ängste und Sehnsüchte in Zeiten der Pandemie geht. Im Wesentlichen bieten wir vier künstlerische Formen an: Digitale Spiele, Audiovisuelle Medien, Kurzfilm und Elektronische Musik. 1. Elektronische Träume – Musik am Computer In diesem Workshop könnt ihr auf spielerische Art und Weise Eure ersten Musikstücke am Computer erstellen. Der Workshop wird von der Toningenieurin und Komponistin Macarena Solervicens geleitet. 2. Wir drehen einen Trickfilm Wir drehen Kinoreife Trickfilmszenen. Das Projekt wird geleitet von Mathias Becker (Kameramann B.A./Fachkraft für kulturelle Bildung). 3. Computerspiel Projekt – Reblox Wir wollen in unserem Workshop Eure Wünsche und Träume in der Corona Zeit erforschen – sie in einer virtuellen Phantasie-Welt aufleben lassen und darüber einen kleinen Film produzieren mit der Anwendung von Roblox. Das Projekt wird von Till Steinmetz (Filmregisseur und Cutter beim rbb) und freie Kultur- und Ausstellungsmanagerin Saehee Hwang geleitet. 4. Superhero Kurzfilm Wir drehen einen Kurzfilm über unsere Tag-träume. Dieser Workshop wird von Serdal Karaca (Film und Theaterregisseur) geleitet. Das wird ein Spaß. Melde Dich jetzt an!!! talentCAMPus Osterferien Flyer 2021 |
Info-Email |
29.03.2021 - 10.04.2021 in 12045 Berlin Spielplatz Wilde Rübe, Wildenbruchstr. 25 |
Osterferien 29.03.-10.04.2021 Spielplatz Wilde Rübe Alles rund um Ostern: Eier bemalen und suchen, lustige Osterspiele, eine spannende Schatzsuche und zum Abschluss ein Osterfeuer. Das alles gibt es in der ersten Ferienwoche in der Wilden Rübe. In der zweiten Ferienwoche möchten wir mit Euch die Einrichtung für das Kaninchengehege bauen und verschönern und die ersten Arbeiten im Garten stehen auch an. Wenn du dabei sein möchtest, sag uns vorab Bescheid. wilderuebe@gmx.de | 030 56827845 | 0151 72780655 Vielen Dank! |
Info-Email |
29.03.2021 - 09.04.2021 in 12051 Berlin Nachbarschaftshaus am Körnerpark | Schierker Str. 53 |
Movie in Motion Kindernachrichten - Wie funktioniert Demokratie?
Von 6 bis 14 Jahre | vom 29.03. – 09.04.2021 In den Osterferien drehen wir mit Dir und Deinen Freund*innen eine Kindernachrichten Sendung zum Thema Demokratie! Was bedeutet Demokratie? Und wie kannst Du mitbestimmen? All das erforschen wir! Dabei wirst Du Kinderreporter*in und drehst dazu eine eigene Kindernachrichten-Sendung! Dafür bauen wir mit Dir ein Filmstudio auf, basteln Filmkulissen, ziehen Kostüme an und schauspielern wie die Profis. Sei dabei, wenn es heißt: Kamera läuft, Film ab – und Action! Abschlussveranstaltung und Filmpremiere: Samstag,17.04.2021, 15 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung bei: Christian Hörr | Tel.: 030 325 060 20 c.hoerr@nbh-neukoelln.de |
Info-Email |
29.03.2021 - 09.04.2021 15.00-18.0 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Wenn die Sonne scheint werden wir viel draußen sein, sonst werden wir backen, spielen, eine Oster-Suche im Garten machen, eigene Filme anschauen und uns kreativ und praktisch mit den Frühling und dem Garten beschäftigen. Die genauen Tagesaktivitäten findet ihr auf unserer Website |
Info-Email |
29.03.2021 - 11.04.2021 15-19 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Unsere Angebote für Euch: Montag und Dienstag von 15 - 18:30 Uhr Karten spielen mit Bekir Montag/Mittwoch von 16:30 - 18:30 Uhr Fifa 21 mit Nikole Montag/Dienstag/Mittwoch von 15:00 - 18:30 Uhr Schrauberschmiede mit Toby Donnerstag von 15:00 - 18:30 Uhr Spielangebot mit Uwe und Vincent Unsere Einrichtung ist von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen!!! Das Wochenende 10. April und 11.April 2021 bleibt der Jugendclub ebenfalls geschlossen. Bitte meldet Euch für die jeweiligen Angebote immer um 15 Uhr an. Da es nach wie vor nur die Möglichkeit gibt, das |
Info-Email |
29.03.2021 - 09.04.2021 13-19 Uhr in 12057 Berlin High-Deck-Siedlung |
29.3. GirlzDay-Ausflug 30.3.bis 1.4. Outdoor: Sport und Beatz 13 bis 19 Uhr 6.4. bis 9.4. Outdoor: Sport und Beatz 13 bis 20 Uhr Anmelden:Tel.: 030 - 6805 4936 / Instagram: thecorner_jugendtreff |
Info-Email |
23.06.2021 - 24.07.2021 in 12351 Berlin Jugendfreizeiteinrichtung UFO |
In den Sommerferien hat das UFO vom 24.06.21 - 24.07.21 für Besucher*innen geöffnet. Mo: 13 - 19 Uhr Di-Fr: 14 - 20 Uhr Sa: 13 - 19 Uhr In diesen Zeiten sind wir für Besucher*innen im Alter von 13-18 Jahren geöffnet. Desweiteren haben wir mehrere Aktionen und Ausflüge geplant. Diese lauten wie folgt: 23.06.: Outdoorspiele zum Ferienauftakt 02.07.: Tretboot fahren an der Spree 09.07: Picnic & Minigolf in der Hasenheide 16.07.: Soccerworld 23.07.: Barbecue-Lounge Vorschläge und Ideen für weitere Events nehmen wir immer gerne entgegen. Ansonsten wünschen wir allen Schüler*innen tolle Sommerferien und freuen uns auf euren Besuch Euer UFO-Team |
Info-Email |
24.06.2021 - 06.08.2021 in 12051 Berlin verschiedene Orten in Neukölln |
- Spielmobil Sasarsteig, Dienstag 15:00-18:00 Uhr, Sasarsteig - Spielmobil Wartheplatz, Mittwoch, 15:00-18:00 Uhr, Wartheplatz - Spielmobil am Falkplatz, Samstag, 15:00-18:00 Uhr, Am Falkplatz 23 - Spielmobil Carl-Weder-Park, Samstag, 12:00-17:00 Uhr, Carl-Weder-Park - Spielmobil Ringslebenstr., Sonntag, 12:00-17:00 Uhr, Spielplatz Ringslebenstr |
Info-Email |
24.06.2021 - 06.08.2021 13-19 Uhr in 12057 Berlin Neuköllnische Allee 129 |
24.06. – 06.08.2021 Während der Sommerferien ist TheCorner in der Regel von dienstags bis freitags von 13 – 19 Uhr offen, montags ist Mädchentag, auch am Wochenende finden besondere Events statt. Pandemie- und witterungsbedingt veröffentlichen wir wöchentlich auf Instagram (thecorner_jugendtreff), auf Facebook (Jugendtreff TheCorner) und in Aushängen, was ansteht. Geplant sind: Stand Up Paddeln und Wassersport, diverse Ausflüge zu Seen und Orten in Berlin und Umland, Sportevents im Rahmen des Mitternachtssports, Open-End-Nights, Workshops u.v.m.!!! STAY TUNED!!! +++Achtung+++ Hilfe bei Anträgen, Behördenschreiben, Bewerbungen für Jobs, Ausbildungen und Praktika finden während der Sommerferien nur nach Terminvereinbarung statt!!! E-Mail: team@the-corner.de Tel.: 030 68054936 |
Info-Email |
24.06.2021 - 06.08.2021 in 12055 Berlin Rotes Haus / Szenewechsel |
Ferienprogramm
Die Kinder und Jugendlichen haben dieses Jahr wieder ein buntes Programm zusammen gestellt: Wir grillen, backen, spielen und veranstalten Turniere !!! gehen schwimmen, Picknicken, Bowlen in den Filmpark Babelsberg, Jump 3000, Dinopark und klettern!! Es ist für alle was dabei die Wochenprogramme hängen im Szenenwechsel, im Roten Haus und Im QM Rixdorf aus. |
Info-Email |
24.06.2021 - 06.08.2021 in 12045 Berlin Wilde Rübe |
In den Sommerferien gibt es neben den üblichen Angeboten z.B. eine Medien Schnupperwoche, Upcycling Projektwochen, Wasserspiele, Wir bauen die Poolheizung und die Solar-Handy-Ladestation. Die Abstimmung zur Namensvergabe unserer neuen Kanichen findes statt. Ausflüge: Dampferfahrt, Kajak fahren, Gärten der Welt, Klettern |
Info-Email |
28.06.2021 - 16.07.2021 9 -16 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Seit 2005 ist die Sommerschule für die Neuköllner Kinder ein attraktives Angebot in den Sommerferien. Dieses Jahr findet die Sommerschule unter dem Motto "Plastikflut stoppen" vom 28. Juni bis 16. Juli 2021 statt. Die Ozeane versinken immer mehr im Müll. In jedem Qua- dratkilometer Meer schwimmen heute mehrere hunderttau- send Teile Mikroplastik und Plastikmüll. Der tote Wal, dessen Magen voll von Plastikmüll ist. Der Delfin, der sich in einem Plastik-Geisternetz verheddert hat und elendig ertrinken musste. Oder die Meeresschildkröte, der ein Plastik-Stroh- halm in der Nase steckt. Nicht nur Plastikmüll ist ein Problem für die Ozeane, auch der durch Menschen verursachte Klima- wandel bringt das Ökosytem der Ozeane durcheinander. Wir möchten uns in der Sommerschule mit alternativen Energien und was wir selbst dem Klimaschutz beitragen können, beschäftigen. Wir möchten mit euch eine Solarla- destation für Mobiltelefone bauen. Wir wollen lernen, wie wir uns klimaneutral bekleiden und wie wir uns gesund ernähren können. Wir wollen als Maskottchen der diesjähri- gen Sommerschule einen Wal aus Lehm bauen. Wie in den vergangenen Sommerschulen bieten wir dieses Jahr auch folgende Workshops an: Tanzen, Malen, Musik, Töpfern, Nähen, Computer, und Video. | Info-Email |
28.06.2021 - 19.07.2021 9.30-16.00 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Zur Auswahl stehen folgende Workshops: TV-Reportage über die Sommerschule | vom 28. 6. bis 16.7.2021 Ziel ist es unterschiedliche Videobeiträge zu entwickeln, zu recherchieren und in Kleingruppen zu drehen. Das Projekt wird von den Filmemachern Serdal Karaca und Mathias Becker geleitet. Elektronische Musik - Elektro-Frutti-Band | vom 19.7. - 6.8.2021 In diesem Workshop können die Kinder & Jugendliche eigene elektronische Musikinstrumente mit Obst, Gemüse und Mikrocontroller bauen und Musikkompositionen kreieren. Der Workshop wird von der Toningenieurin und Komponistin Macarena Solervicens geleitet. Filmprojekt – Essayfilm | vom 19.7. – 6.8.2021 In diesem Workshop entwickelt und dreht ein Filmemacher gemeinsam mit den Kindern einen Essayfilm, Das Projekt wird geleitet von Mathias Becker (Kameramann B.A./Fachkraft für kulturelle Bildung). Computer Spiel Projekt - Roblox | vom 19.7. – 6.8.2021 Roblox ist eine Computerspiel-Plattform auf dem ihr eigenen virtuellen Welten erschaffen und Spiele spielen könnt. Dieser Workshop wird von Serdal Karaca (Film und Theaterregisseur) geleitet. Werbeclip drehen – Socialspot | vom 19.7. – 6.8.2021 In diesem Workshop drehen wir Socialspot (Werbeclip für einen sozialen Zweck), über das Thema „Ernährung im Zusammenhang mit Klimawandel“. Dieser Workshop wird vom Filmemacher Linus Krebs geleitet. |
Info-Email |
28.06.2021 - 06.08.2021 15-18/19 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Sommer-Ferien-Programm 2021
|
Info-Email |
28.06.2021 - 02.07.2021 11 - 16 Uhr in 12051 Berlin Skateplatz Vogelfreiheit auf dem Tempelhofer Feld und Kinderwelt am Feld |
In den Sommerferien vom 28. Juni – 2. Juli findet auf dem Skateplatz Vogelfreiheit auf dem Tempelhofer Feld ein Skate- und Filmworkshop statt. Der Workshop ist für alle interessierten Kinder und Jugendliche, die das Skaten einfach einmal gemeinsam ausprobieren möchten oder noch etwas dazulernen wollen. Außerdem gibt es jede Menge Tipps und Tricks, wie tolle Filme oder Fotos beim Skaten gemacht werden können. Am letzten Tag des Workshops (Freitag der 2.Juli) können dann gemeinsam in der Kinderwelt am Feld die entstandenen Videos geschnitten und die Fotos bearbeitet werden. Eure Ergebnisse könnt ihr mitnehmen. Dirk, Lucia und Martin leiten den Workshop. Sie können Skaten, fotografieren und filmen und bringen viel Erfahrung aus anderen Skate- und Medienworkshops mit. Skateboards und Film-/Fototechnik werden zur Verfügung gestellt. Sehr gerne kann aber auch eigene Ausrüstung und Technik mitgebracht werden. Es ist ein offenes und hinausreichendes Angebot vom Medienkompetenzzentrum multimediaszene Neukölln in Kooperation mit der Kinderwelt am Feld. Es kann jederzeit daran teilgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ihr findet uns von Montag bis Donnerstag auf dem Skateplatz und am Freitag in der Kinderwelt am Feld. Die geltenden Hygieneregeln werden beachtet. Kontakt: Medienkompetenzzentrum multimediaszene Neukölln weipert@multimediaszene.de Kinderwelt am Feld – team@kinderwelt-neukoelln.de *bei Regen wird das Angebot in den Räumlichkeiten der Kinderwelt am Feld stattfinden bzw. fortgesetzt werden. Hier kann dann verstärkt mit Foto und Film gearbeitet werden. |
Info-Email |
28.06.2021 - 02.07.2021 14-18 Uhr in 12057 Berlin Clubhaus Phase II Dammweg 241, 12057 Berlin |
HELD*INNENGESCHICHTEN Willst du filmen? Kreiere, filme und schneide zusammen mit deinen Freund*innen ein einmaliges Filmprojekt. FILMEN Willst du Talent zeigen? Egal ob vor oder hinter der Kamera. Zeig Allen was du kannst und wo deine Stärken liegen. SPASS Willst du ein Star sein? Präsentiere deinen Film am Ende der Woche vor Freund*innen und Familie. |
Info-Email |
28.06.2021 - 05.08.2021 in 12347 Berlin Kinderclubhaus Sternschnuppe |
In diesem Workshop könnt ihr eure eigenen Videospiele kreieren, von der Konzeption der Charaktere, der Geschichten, der Spielmechanik, bis hin zur Erstellung einer eigenen visuellen Kunst, der Musik und der Programmierung, die wir zur Fertigstellung unserer Spiele benötigen. Wir werden viele Spielgenres kennenlernen und uns viele Fragen stellen, die uns helfen, kreativ zu werden und uns mit allen möglichen Themen rund um Spiele zu beschäftigen. Was macht die Spiele, die wir spielen, so spaßig und amüsant? Können die Spiele, die wir erstellen werden, so spaßig sein wie meine Lieblingsspiele? Der Workshop findet in den ganzen Sommerferien immer montags und donnerstags von 13:30 – 15:30 Uhr im Kinderclubhaus Sternschnuppe statt. Das Angebot ist ein Kooperationsprojekt des Medienkompetenz-zentrums multimediaszene Neukölln und dem Kinderclubhaus Sternschnuppe. |
Info-Email |
05.07.2021 - 05.08.2021 13:30 – 15 Uhr in 12347 Berlin Kinderclubhaus Sternschnuppe Hannemannstraße 64; 12347 Berlin |
In diesem Workshop könnt ihr eure eigenen Videospiele kreieren, von der Konzeption der Charaktere, der Geschichten, der Spielmechanik, bis hin zur Erstellung einer eigenen visuellen Kunst, der Musik und der Programmierung, die wir zur Fertigstellung unserer Spiele benötigen. Wir werden viele Spielgenres kennenlernen und uns viele Fragen stellen, die uns helfen, kreativ zu werden und uns mit allen möglichen Themen rund um Spiele zu beschäftigen. Was macht die Spiele, die wir spielen, so spaßig und amüsant? Können die Spiele, die wir erstellen werden, so spaßig sein wie meine Lieblingsspiele? Wo und wann? Der Videospiele Workshop findet in den ganzen Sommerferien immer montags und donnerstags von 13:30 – 15:30 Uhr im Kinderclubhaus Sternschnuppe statt. Kinderclubhaus Sternschnuppe Hannemannstraße 64 12347 Berlin Tel. : 606 51 64 KCHSternschnuppe@gmx.de Weitere Infos: Das Angebot ist ein Kooperationsprojekt des Medienkompetenzzentrums multimediaszene Neukölln und dem Kinderclubhaus Sternschnuppe. www.multimediaszene.de & www.kchsternschnuppe.de |
Info-Email |
07.07.2021 - 09.07.2021 12-15 Uhr in 12053 Berlin AWO Falkclub - Falkstr. 27, 12053 Berlin |
Du willst erfahren, was dein Smartphone alles so drauf hat? Du möchtest dich über deine Lieblings-Apps austauschen? Und du willst wissen, wie du richtig gute Fotos z.B. für Instagram machen kannst? Und Dann melde dich an! Im Workshop werden wir mit professioneller Technik tolle Fotos und Videos erstellen und machen aus euch echte Superheld*innen! #Smartphone #Apps #ProfiKamera #Vorbild #Idol #Influencing #Superheld*innen PS: bringe gern dein Smartphone mit (ist aber keine Voraussetzung) Bitte unter der Telefonnummer 030-61396393 anmelden. Es sind 7 Plätze frei, bitte Impfnachweis oder Testnachweis mitbringen. |
Info-Email |
12.07.2021 - 15.07.2021 14-18 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe ((Wildenbruchstr. 25, 12045 Berlin) |
In der Medienschnupperwoche werden wir ganz viele verschiedene Medien ausprobieren. Ob Filmworkshop, Bananenklavier*, Stadtrallye oder Spiele-Apps. Hier wird’s bunt und auf jeden Fall nicht langweilig. *Du fragst dich, was ein Bananenklavier sein soll? Komm vorbei uns find’s heraus! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich |
Info-Email |
02.08.2021 - 06.08.2021 11-16 Uhr in 12043 Berlin Skatepark MBU, Weichselstr. 33 |
In der letzten Woche der Sommerferien vom 2. – 6. August findet auf dem Skateplatz am Maybachufer (MBU) ein Skate- und Filmworkshop statt. Der Workshop ist für alle Kinder und Jugendliche offen, die das Skaten einfach einmal ausprobieren möchten oder noch etwas dazulernen wollen. Außerdem gibt es jede Menge Tipps und Tricks, wie tolle Filme oder Fotos davon gemacht werden können. Eure Ergebnisse könnt ihr auf USB-Sticks oder ausgedruckt mitnehmen. Dirk, Lucia, Elias und Martin leiten den Workshop. Sie können Skaten, fotografieren und filmen und bringen viel Erfahrung aus anderen Skate- und Filmworkshops mit. Skateboards und Film-/Fototechnik werden zur Verfügung gestellt. Sehr gerne kann aber auch eigene Ausrüstung und Technik mitgebracht werden. Wann? Montag 2. August – Freitag 6. August 11:00 – 16:00 Uhr Wo? Skatepark MBU, Weichselstr. 33 (über mögliche wetterbedingte Änderungen informieren wir auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/meko_neukoelln/ Es ist ein offenes und hinausreichendes Angebot vom Medienkompetenzzentrum multimediaszene Neukölln. Es kann jederzeit daran teilgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die geltenden Hygieneregeln werden beachtet. |
Info-Email |
10.10.2021 - 23.10.2021 in 12057 Berlin Berlin |
Highlights: 10.10. Tropical Island 11.10. Party auf dem Hauptstadtfloß #Weltmädchentag 15.10. Open-End-Night ab 20 Uhr 18.10. Bowling 19. + 20.10. Fahrradwerkstatt 22.10. Mitternachtssport ab 21 Uhr darüber hinaus haben wir täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet und freuen uns über eure Ideen. 21.10. Fahrradausflug mit Picknick |
Info-Email |
11.10.2021 - 24.10.2021 15-20 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Unser Herbstferienprogramm für den 11.10.2021 - 24.10.2021
Spezielle für unsere Mädchen!!! Dienstag, 12. Oktober 2021 - Tagesauflug Leipzig - Belantis Sonntag, 17. Oktober 2020 - Tagesausflug Hodenhagen in den Serengeti Park Außerdem findet am Samstag, dem 23. Oktober 2021 von 16 - 22 Uhr ein Tischtennisturnier statt. Anmeldungen gerne unter nikole.schleusener@jc-feuerwache.de |
Info-Email |
11.10.2021 - 23.10.2021 in 12057 Berlin JKW Grenzallee, Grenzallee 5 |
Bei dem Theaterprojekt JOYce werden wir zusammen Texte schreiben, Szenen entwickeln, Theater spielen, eigene Songs komponieren und Videos drehen - in den Herbstferien montags bis samstag, immer um 11.00 Uhr - richtet sich an Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren - ist offen für alle, keine Vorkenntisse nötig - ist für die Teilnehmenden kostenlos |
Info-Email |
11.10.2021 14.30 Uhr in 12051 Berlin Kindertreff Delbrücke |
Herbstbasteln
|
Info-Email |
11.10.2021 - 23.10.2021 in 12045 Berlin Wilde Rübe |
1. Woche Montag Sprungraum (nur für Mädchen) Mittwoch Ausflug in den Kletterwald Donnerstag Ausflug ins Spionagemuseum Freitag Lagerfeuer 2. Woche Dienstag bis Freitag Theaterprojekt Freitag Lagerfeuer |
Info-Email |
11.10.2021 - 22.10.2021 13-17:00 Uhr in 12057 Berlin Heinrich-Schlusnus-Straße 1-3, FamilienForum High-Deck, AspE e.V. |
Buntes Herbstferienprogramm im Kindertreff "Waschküche"
1. Woche 13-17Uhr Montag - Ausflug zum Heidekampgraben mit dem Freilandlabor Britz Dienstag - Chillen im Kindertreff / Film mit Popcorn Mittwoch - Basteln mit gesammeltem Herbstmaterial Donnerstag - Kiezralley Freitag - Schwimmen gemischt 2. Woche 13-17:00 Uhr Montag - Schwimmen für Jungs Dienstag bis Donnerstag - fLotte Workshop Fahrradwerkstatt und Fahrradausflug mit Picknick theCorner/Waschküche Freitag - Schwimmen für Mädchen Kommt vorbei und macht mit! Euer Waschküchen-Team |
Info-Email |
12.10.2021 - 13.10.2021 14.30 Uhr in 12051 Berlin Kindertreff Delbrücke |
Offene Spielzeit
|
Info-Email |
14.10.2021 9.00 Uhr in 12051 Berlin Kindertreff Delbrücke |
Studienfahrt zur Gedenkstätte Ravensbrück
|
Info-Email |
18.10.2021 14.30 Uhr in 12051 Berlin Kindertreff Delbrücke |
Offene Spielzeit
|
Info-Email |
20.10.2021 14.30 Uhr in 12051 Berlin Kindertreff Delbrücke |
Japantag
|
Info-Email |
21.10.2021 9.00 Uhr in 12051 Berlin Kindertreff Delbrücke |
Ausflug in den Tierpark
|
Info-Email |
29.01.2022 - 06.02.2022 in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Hurra, endlich Winterferien!!!
Montags - Montagsmaler/in mit Nikole von 15 - 18 Uhr Dienstags - Mädchenausflug mit Nikole Mittwoch - Fußball mit Bekir am Columbia Damm Donnerstag - Spieletag mit Silvi Werkstatttage mit Toby findet Montag bis Donnerstag statt. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Am Wochenende Mädchenübernachtung mit Nikole |
Info-Email |
11.04.2022 - 22.04.2022 13-19 Uhr in 12057 Berlin Neuköllnische Allee 129 |
Osterferien 22 mit TheCorner
19.4. - 22.4. Open Door/ Beats & Sports von 13 - 19 Uhr. Ausflüge mit Anmeldung: Jumphouse, Blacklight Minigolf. 22.4. Mitternachtssport Lernhilfe und Bewerbungstraining nach Terminvereinbarung über: Insta: thecorner_jugendtreff |
Info-Email |
11.04.2022 - 14.04.2022 11-16 Uhr in 12045 Berlin Skatepark MBU, Weichselstr. 33 |
In der ersten Woche der Osterferien vom 11. – 14. April findet auf dem Skateplatz am Maybachufer (MBU) ein Skate- und Filmworkshop statt. Der Workshop ist für alle Kinder und Jugendliche offen, die das Skaten einfach einmal ausprobieren möchten oder noch etwas dazulernen wollen. Außerdem gibt es jede Menge Tipps und Tricks, wie tolle Filme oder Fotos davon gemacht werden können. Eure Ergebnisse könnt ihr auf USB-Sticks oder ausgedruckt mitnehmen. Skateboards und Film-/Fototechnik werden zur Verfügung gestellt. Sehr gerne kann aber auch eigene Ausrüstung und Technik mitgebracht werden. Wann? Montag 11. April – Donnerstag 14. April 11:00 – 16:00 Uhr Wo? Skatepark MBU, Weichselstr. 33 (über mögliche wetterbedingte Änderungen informieren wir auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/meko_neukoelln/ Es ist ein offenes und hinausreichendes Angebot vom Medienkompetenzzentrum multimediaszene Neukölln. Es kann jederzeit daran teilgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die geltenden Hygieneregeln werden beachtet. |
Info-Email |
11.04.2022 - 22.04.2022 15.00-18.0 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbatschaftszentrum. Hobrechtstraße 55 |
Wir sind in den Osterferien für euch da außer am Karfreitag und Ostermontag Wir werden Basteln, in den Garten gehen, einen Ausflug zum Görlitzer Park machen (mit Besuch des Bauernhofs), Backen und als Special: am Mittwoch 13.4. könnt ihr eure Fahrräder oder Roller vorbeibringen und sie werden vobn den Profis der Flotten Lotte (Lasten-Fahrradverleih) gecheckt Ansonszen Spaß habeb, Chillen, Quatschen |
Info-Email |
11.04.2022 - 22.04.2022 12-16 Uhr in 12057 Berlin Kindertreff Waschküche, Heinrich-Schlusnus- Str.1-3 |
Buntes OsterferienProgramm
In Kleingruppen erkunden wir mit den Kindern und Jugendlichen den Sozialraum Neukölln und Umgebung. Gezielt werden wir uns damit auseinandersetzten, was für Wildtiere es in Berlin gibt und wo und welche Wildtiere man finden kann. In der zweiten Ferienwoche 18.- 22.kooperieren wir mit dem Freilandlabor Britz und beschäftigen uns mit Bäumen und dem Klimaschutz. Zudem finden zwei Ausflüge statt: Dienstag: 12.04, Ausflug Illuseum Berlin mit Zaubershow Dienstag: 19.04, Ausflug ins Stadtbad Schöneberg (Kinder brauchen das Seepferdchen Abzeichen) Anfragen per Email gerne an: j.romero@aspe-berlin.de |
Info-Email |
20.04.2022 - 22.04.2022 11:30 - 17 Uhr in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
Ihr schreibt mit dem HipHopMobil Berlin eure eigenen Rap-Texte, spielt mit Sprach- und Musikrhythmus und kommt in den Flow oder ihr dreht mit dem jff werden kleine Videos zu dem Thema. Als letzter Workshop haben wir natürlich auch was künstlerisches Kreatives. Babei könnt verschiedene Drucktechniken und Siebdruck ausprobieren und an dem Freitag wird dann alles in einer kleinen Show präsentiert. Danach gibt es noch Stockbrot am Lagerfeuer und wir sagen den Ferien Goodbye! (030-6031080) oder Anfragen per Mail: info@stadtvilla-global.de |
Info-Email |
14.05.2022 - 18.06.2022 15-18 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Friendship & Art - Youth Culture Connection
14.5. Malen mit Acryl 21.5. Sprühdosen Kunst 11.6. Copic Marker Design 18.6. Mash up aus Basteln, Zeichnen, Ton mit Alex und Nikole Schaut einfach vorbei!!! Außerdem sind wieder bei Neves Tonstudio Termine frei. Bitte macht einfach einen Termin aus und ruft an. Wir freuen uns auf Euch!!! |
Info-Email |
15.05.2022 11-15 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Baby- und Kinderflohmarkt auf dem Hof des Jugendclub Feuerwache
Am Sonntag, dem 15.5.2022 und 26.6.2022 wird bei uns von 11 - 15 Uhr getrödelt. Wer Zeit und Lust hat kann sehr gerne vorbei kommen. Bei Interesse könnte Ihr Euch sehr gerne bei Nikole anmelden. |
Info-Email |
18.06.2022 10.00 Uhr in 12045 Berlin Parkplatz Wilde Rübe Wildenbruchstr25 |
Flohmarkt
|
Info-Email |
01.07.2022 15-18 Uhr in 12045 Berlin Spielplart Wilde Rübe, Wildenbruchstr 25 |
Der Spielplatz Wilde Rübe und die Kita Wildenbruchstraße feiern das Sommerfestdieses Jahr zusammen! Das Tor ist offen und alle sind eingeladen. Mit dabei das QM Harzer Str., die Berliner Jungs, die Streetplaers und die Stadtteilmütter |
Info-Email |
06.07.2022 - 20.08.2022 in 12057 Berlin Berlin, Umland und Dänemark |
Sommerferien im TheCorner
Gemeinsame "School Ist Out Party" im UFO am 06.07.2022 ab 12 Uhr mit Live Musik, Snacks u.v.m. Ausflüge zu verschiedenen Seen in Berlin und Umland Wassersport: Segeln(ausgebucht), Stand Up Paddeln, Indoor Surfing (ausgebucht) Freiluftkino, Bowling, Tretboot, Fussball und Airball Turniere + Grillen, Open-End-Nights, FIFA-Turnier, Outdoor Training im Wald u.v.m. Reise nach Dänemark 13.08. - 20.08.2022 (ausgebucht) Achtung Lernhilfe und Berufsorientierung sowie Bewerbungshilfe für Jobs, Ausbildung und Studium finden nur nach Terminvereinbarung statt. |
Info-Email |
06.07.2022 in 12045 Berlin Wilde Rübe Wildenbruchstr 25 |
Ferienstart
|
Info-Email |
07.07.2022 - 19.08.2022 in 12351 Berlin Stadtvilla Global |
In der 1.-3. Ferienwoche heißt es immer montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Stadtvilla Sommercamp "Frieden - Wir lieben's bunt!". Es erwarten die Kinder tolle Workshops (Video, Zirkus, Musik/Rap, Kunst und Kreative Medienarbeit) sowie ein buntes Nachmittagsprogramm mit Tanz, Sport, Rallyes, Naturkosmetik herstellen, Buttons und Traumfänger herstellen, Nähen etc. Der Offene Treff ist dann geschlossen! Weitere Infos finden Sie im angehängten Anmeldeformular! In der 4. Ferienwoche haben wir wieder unseren Offenen Treff (11 - 17 Uhr) mit Spiel und Spaß im und ums Haus und wir werden in der Woche auch mal schwimmen oder Minigolf spielen gehen! In der 5. Ferienwoche sind wir auf Sylt! Die Nordsee, das Wattenmeer und der Strand rufen! In der letzten Ferienwoche werden wir in den Waldhochseilgarten Jungfernheide klettern gehen und ab dienstags startet das Sportcamp in Kooperation mit ALBA Berlin! In dieser Woche ist der Offene Treff auch immer von 11 bis 17 Uhr geöffnet! |
Info-Email |
07.07.2022 - 19.08.2022 15.00-19.0 Uhr in 12047 Berlin Kiosk am Reuterplatz |
Das gemeinsame Ferienprogramm von Kiosk Reuterplatz und dem elele-Nachbarschaftszentrum findet statt von dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr. Ausnahmen können die Ausflüge sein. Das wird dann vor Ort besprochen. Neben Kochen/Backen, künstlerischen Aktivitäten,, Werkeln, Spielen bis zum Umfallen haben wir einige Ausflüge geplant und ein paar besondere Aktionen im Kiosk. Jetzt der Reihe nach: 15.7. Schwimmbad 22.7. Ausflug mit Picknick 28.7. Schwimmbad 2.8. Schwimmbad 3.8. FIFA-Turnier 5.8. Minigof spielen 16.8. Schwimmbad 19.8. Schluss-Party |
Info-Email |
11.07.2022 - 15.07.2022 12-17 Uhr in 12057 Berlin Kindertreff Waschküche, Heinrich-Schlusnus.Str. 1/3, 12057 Berlin |
Du hast Lust dich im Umgang mit verschiedenen Medien auszuprobieren? Im Kindertreff Waschküche kannst du deinen eigenen Comic erstellen, verrückte Bilder mit dem Greenscreen kreieren, deine eigenen Spiele entwerfen und vieles mehr! So sieht der Plan für die 1. Ferienwoche aus: Montag: Erzähle deine Geschichte in einem Comic oder entwerfe einen Trailer Dienstag: Arbeite mit dem Greenscreen und erstelle kreative Fotos und Videos Mittwoch: Kreiere dein eigenes Game Donnerstag: Vertone deinen Lieblingsort und erstelle einen Podcast/Song Freitag: Fertige dein eigenes E-Book mit Fotos, Videos, Ton- und Textausschnitten an Du willst dabei sein? Dann melde dich an unter: 0151 - 56 13 52 41 |
Info-Email |
13.07.2022 10-18 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe - Germendorf |
Wir fahren in den Freizeit-, Tier-, und Saurierpark nach Germendorf. Anmelden nicht vergessen! |
Info-Email |
18.07.2022 - 22.07.2022 13-17 Uhr in 12053 Berlin Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin |
Das Meko Neukölln ist mit einem spannenden Ferienprogramm zu Besuch in der Lessinhöhe! Worum geht`s? Übernimm die Regie! -> Teste verschiedenen Medien aus -> Drehe deinen eigenen Kurzfilm oder Musikvideo -> Probiere dich in der Arbeit mit dem Greenscreen aus -> Gestalte dein eigenes Comic -> Erstelle deinen eigenen Trickfilm 2. Ferienwoche 18.07.2022 – 22.07.2022 13:00 Uhr – 17:00 Uhr Wo? Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe Wer? Alle die Lust und Zeit haben von 9-12 Jahren Bei Interesse wird um eine Anmeldung gebeten. Dies könnt ihr beim Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe direkt machen unter 030 6873173. |
Info-Email |
18.07.2022 - 22.07.2022 13-18 Uhr in 12045 Berlin Wilde Rübe - Wildenbruchstr. 25, 12045 Berlin |
Das Meko zu Besuch in der Wilden Rübe! Wir entdecken Tiere! In der Ferienwoche vom 18. – 22. Juli wollen wir mit euch die Tierwelt der Wilden Rübe mit Tablets unter die Lupe nehmen. Wir wollen mit Stop-Motion-Aufnahmen, die Bewegung der Bienen aufzeichnen, die Eber Falco und Andreas mit eurer Hilfe zum Sprechen bringen und eure Lieblingsgeschichte zu den Meerschweinchen filmen. Das Angebot richtet sich an Kinder von 8 -13 Jahren. Ihr könnt an einzelnen Tagen oder die ganze Woche dabei sein. Wir freuen uns auf euch! Bitte anmelden: 030 5682 7845 |
Info-Email |
08.08.2022 - 12.08.2022 14-18 Uhr in 12051 Berlin In der Kinderwelt am Feld - Oderstraße 174, 12051 Berlin |
Abenteuer in den Ferien erleben In den Ferien wird es nicht langweilig. Das Meko Neukölln ist zu Besuch in der Kinderwelt am Feld und dort gibt es in der zwieten Augustwoche (das ist die 5. Ferienwoche) jeden Tag ein tolles Angebot. Montag: Den Kiez mit der Actionbound App erkunden Dienstag: Actionbound selbst erstellen Mittwoch: Unterschiedliche geräusche und Interviews für einen Audiowalk aufnehmen Donnerstag: Teil 2 Audiowalk erstellen Freitag: Aus dem Audiowalk entsteht eine Collage Wann? 08.08. – 12.08.2022 Wo? In der Kinderwelt am Feld Wieviel Uhr? 14:00 – 18:00 Uhr Anmeldung direkt bei der Kinderwelt am Feld: 030-626 077 81 |
Info-Email |
15.08.2022 - 19.08.2022 11-16 Uhr in 12045 Berlin Skatepark MBU, Weichselstr. 33 12045 |
Der Skate- und Filmworkshop kommt – Es ist wieder soweit! In den Sommerferien vom 15. – 19. August 2022 findet auf dem Skateplatz am Maybachufer (MBU) wieder der Skate- und Filmworkshop vom Meko Neukölln statt. Der Workshop ist für alle Kinder und Jugendliche offen, die das Skaten einfach einmal ausprobieren möchten oder noch etwas dazulernen wollen. Außerdem gibt es jede Menge Tipps und Tricks, wie tolle Filme oder Fotos davon gemacht werden können. Eure Ergebnisse könnt ihr auf USB-Sticks oder ausgedruckt mitnehmen. Skateboards und Film-/Fototechnik werden zur Verfügung gestellt. Sehr gerne kann aber auch eigene Ausrüstung und Technik mitgebracht werden. Wann? Montag 15. August – Freitag 19. August 11:00 – 16:00 Uhr Wo? Skatepark MBU, Weichselstr. 33 (über mögliche Änderungen informieren wir auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/meko_neukoelln/ |
Info-Email |
24.10.2022 - 05.11.2022 13-19 Uhr in 12057 Berlin Berlin |
Wir haben in den Ferien in der Regel für euch von 13 bis 19 Uhr geöffnet. (Montags Girlsday!) Neben Spiel, Spaß und Sport erwartet euch: Kino, Surfen, Wandern, Disco, Bowling, Mitternachtssport, Olympiastadion. Bitte achtet auf unseren Insta Account und Aushang. Lernhilfe und Bewerbungsunterstützung mit Termin, eben falls während der Ferien. |
Info-Email |
24.10.2022 - 04.11.2022 in 12351 Berlin Jugendfreizeiteinrichtung UFO |
Herbstferienprogramm im UFO
24.10.22 - 26.10.22 von 10 - 18 Uhr: Graffiti Workshop!; Anmeldung bis zum 24.10. möglich (siehe Extra-Post)! 26.10.22 ab 15: Back-& Kochtag für Girlz* 27.10.22 ab 14:00 Uhr: Raumdesign-Workshop "AllGender-Toilette???? 01.11.22 ab 14 Uhr: Kino?♂️?♀️ 02.11.22 ab 15Uhr: Wünscht euch was - Tag für Girlz* 03.11.22 ab 14 Uhr: Bowling ? Für Anmeldungen oder Fragen könnt ihr uns gerne zu den Öffnungszeiten vor Ort, telefonisch oder über Social Media erreichen. Wir freuen uns auf euch? |
Info-Email |
24.10.2022 - 04.11.2022 15-18 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Zwei Wochen lang ein buntes Herbstferien-Programm im elele mit kreativen Angeboten wie Postkarten und Briefpapier gestalten, Seife selber machen und vieles mehr. Wir werden auch lecker mit euch kochen und backen und viele tolle Ausflüge unternehmen, z.B. einen Besuch im Tierpark, Schwimmen gehen, Halloween im Labyrinth Kindermuseum. Wir treffen uns immer um 15.00 Uhr | Info-Email |
31.10.2022 - 04.11.2022 11-16 Uhr in 12045 Berlin Skatepark MBU, Weichselstr. 33 |
Wir sind wieder mit dem MeKo-Mobil am MBU! Der Skate- und Film Workshop geht in die nächste Runde. In der zweiten Hälfte der Herbstferien sind wir wieder am MBU. Der Workshop ist für alle Kinder und Jugendliche offen, die sich auf dem Skateboard ausprobieren wollen. Unsere Teamer*innen Lea, Lotte und Dominik habe aber auch für alle anderen, die schon länger auf dem Board stehen ein paar Tipps und Tricks auf Lager! Außerdem zeigen wir euch, wie ihr eure Skills als Film oder Foto festhalten könnt! Die Ergebnisse könnt ihr dann auf USB-Sticks mitnehmen. Eine Neuerung in diesem Jahr ist, dass wir jetzt unsere sanierten Räumlichkeiten als Medienkompetenzzentrum bezogen haben, diese können wir zum Sichten der Skateaufnahmen, dem Schauen von Skatevideos oder auch für das zusammenzuschneiden der Videos nutzen. Dazu wollen wir mit allen Interessierten am Mittwoch, den 2.11.2022 gemeinsam zum MeKo Neukölln in der Donaustr. 88a gehen und alles Gefilmte und Fotografierte auf einer großen Leinwand anschauen. Skateboards und Film-/Fototechnik werden zur Verfügung gestellt. Sehr gerne kann aber auch eigene Ausrüstung und Technik mitgebracht werden. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Über mögliche Änderungen informieren wir auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/meko_neukoelln/ |
Info-Email |
04.11.2022 - 05.11.2022 10-17 Uhr in 10405 Berlin Jugendkulturzentrum Königstadt Saarbrücker Straße 23, 10405 Berlin |
ZOCKEN TINKERN TÜFTELN geht in die nächste Runde und auch wir vom MeKo Neukölln sind wieder am Start! Die Medienkompetenzzentren der Berliner Bezirke laden zu „Zocken, Tinkern, Tüfteln“, dem jährlichen, großen Medienevent für Kinder und Familien ein. Am 04. und 05. November öffnet das Jugendkulturzentrum Königstadt von 10 bis 17 Uhr seine Pforten für junge Spielerinnen, Spieler und interessierte Eltern. Beim Programm ist Mitmachen angesagt. Ihr könnt Spiele von verschiedenen Seiten kennenlernen! An einer Vielzahl interaktiver Stationen ist Hintergrundwissen gefragt, Spiele programmieren und gestalten oder gar Roboter bauen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch der künstlerische Aspekt kommt nicht zu kurz, macht Fotos mit euren Spielehelden, probiert euch an Art Design und bringt die Spielfiguren ins reale Leben. Zudem bietet „Zocken, Tinkern, Tüfteln“ Angebote für Eltern. Es gibt Informationen zur Mediennutzung und vielem mehr. Das komplette Angebot ist kostenfrei! Um Voranmeldung per Mail wird gebeten: jmkt (at) jugendnetz (dot) berlin Hier gibt’s noch mehr Infos: https://jugendnetz.berlin/jn/jugend-medien-kultur-tage/2022/start.php |
Info-Email |
08.11.2022 - 06.12.2022 16-18 Uhr in 12043 Berlin MeKo Neukölln (Medienkompetenzzentrum) - Donaustraße 88a, 12043 Berlin (Im Haus des Mädchenzentrums Szenenwechsel, bitte Nebeneingang benutzen) |
Dienstags 16-18 Uhr: Robotic, Sticker & 3D-Druck – Werkstatt Robotic – Lerne die Steuerung von Roboter und staune, wozu sie fähig sind. Später werden wir gemeinsam mit euch eigene Sticker erstellen, die ihr dann über WhatsApp und co an eure Liebsten verschicken könnt. Zum Abschluss gehen wir in den 3D-Druck, bei diesen Terminen können sich alle etwas 3D-gedrucktes mitnehmen. Bitte beachtet, jeder zweite Termin ist ausschließlich für MINTA = Mädchen (und alle die sich als Mädchen fühlen), Inter, Nicht-binär, Trans, Agender offen. |
Info-Email |
09.11.2022 - 14.12.2022 16-18 Uhr in 12043 Berlin MeKo Neukölln (Medienkompetenzzentrum) - Donaustraße 88a, 12043 Berlin (Im Haus des Mädchenzentrums Szenenwechsel, bitte Nebeneingang benutzen) |
Mittwochs 16-18 Uhr: Stop Motion Werkstatt Am Mittwoch könnt ihr euch bei uns so richtig kreativ ausdrücken – Setzt eure eigenen Geschichten in kleine Stop Motion Filme um. Von der Figurenerstellung, über die Gestaltung einer Geschichte bis zur technischen Umsetzung werdet ihr durch uns begleitet. |
Info-Email |
25.01.2023 17 Uhr in 12051 Berlin Jugendclub Underworld, Glasower Str. 18 |
Demoscope-Game
Am Mittwoch, 25.1.23 zwischen 17 und 19 Uhr. Es wird einen Durchlauf 17 Uhr und einen Durchlauf 18 Uhr geben. Alle jungen Neuköllner*innen zwischen 8 und 12 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wenn ihr mit einer Gruppe kommen möchtet, dann meldet euch bitte bei mir zur besseren Planung. |
Info-Email |
27.01.2023 - 05.02.2023 15 - 20 Uhr in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15 - 20 Uhr Samstag von 15 - 19 Uhr Sonntag von 15 - 19 Uhr (sonntags ist Mädchentag) Wir gehen am 27./30.1.2023 zu Paint your Stil Keramik bemalen. Außerdem findet am Wochenende vom 4.2.-5.2.2023 eine Mädchenübernachtung statt. Die Schrauberwerkstatt und auch die Kunstwerkstatt sind ebenfalls für dich geöffnet. Komm einfach vorbei... |
Info-Email |
30.01.2023 - 03.02.2023 15.00-18.0 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Winterferien-Programm
Dienstag, 31.1.: Kunst und Kreatives Mittwoch: 1.2. Schwimmen Donnerstag, 2.2. Ausflug zum MitMach-Museum Freitag, 3.2.: Wir backen Brownies |
Info-Email |
30.01.2023 - 03.02.2023 12 - 18 Uhr in 12347 Berlin Kinderclubhaus Sternschnuppe, Hannemannstr. 64, |
Unsere Ferienprogramm für euch: Montag: Mario Kart Tunier Dienstag: Ausflug Boudern Donnerstag Ausflug in den Blaschkopark Desweitern sind wir von 12 - 18 Uhr von Montag bis Freitag für dich da... Komm uns einfach mal besuchen... |
Info-Email |
30.01.2023 - 03.02.2023 in 12057 Berlin Neuköllnische Allee 129 |
Während der Winterferien sind wir in der Regel täglich von 13 - 19 Uhr für euch da! 30.01.2023 Montag Girlsday 13 -19 Uhr 31.01.2023 Dienstag Open Door Spiel, Sport und Kickerturnier 13 - 19 Uhr 01.02.2023 Mittwoch Open Door gemeinsames Kochen 13 - 19 Uhr 02.02.2023 Donnerstag Open Door + Feuertonne FIFA-Turnier 13 - 19 Uhr 03.02.2023 Freitag Weekend Feeling Mitternachtssport 15 - 24 Uhr Für Lernhilfe, Bewerbungen und Berufsorientierung bitte Termin vereinbaren!!! Instagram/ persönlich oder Tel.: 030 - 6805 4936 / E-Mail: team@the-corner.de |
Info-Email |
30.01.2023 - 03.02.2023 in 12351 Berlin Jugendfreizeiteinrichtung UFO |
Winterferienprogramm
30.01.23 Switch-Day: Fordert euch in verschiedenen Turnieren an der Nintendo Switch heraus. 01.02.23 (Mächen*tag): Seit beim Raclette essen dabei oder singt solo oder im Duett beim Karaoke. (begrenzte Platzanzahl: Meldet euch bitte für das Raclette bis zum 30.01.23 bei uns an!) 03.02.23 Cinema-Day: Schaut mit uns gemeinsam im Kino den Film "Avatar: The Way of Water". (begrenzte Platzanzahl: Meldet euch bitte fürs Kino bis zum 31.01.23 bei uns vor Ort an!) |
Info-Email |
01.04.2023 - 16.04.2023 in 12347 Berlin Jugendclub Feuerwache, Hannemannstr. 74, Tel. 62001655 |
Wir haben in den Osterferien Montag bis Donnerstag von 15 - 20 Uhr geöffnet. Die Fahrradwerkstatt wird von Toby geöffnet und ihr könnt mit Voranmeldung gerne eure Fahrräder für den Frühling straßentauglich machen. Außerdem könnt ihr gerne unseren offenen Bereich nutzen. Billiard, Kicker, Tischtennis sowie Fifa-Turnier könnte ihr sehr gerne nutzen. Am Samstag, dem 15.4.2023 ab 17 Uhr findet von der Jugendjuri bei uns ein Spielabend unter Anleitung von Maliha statt. |
Info-Email |
03.04.2023 - 06.04.2023 10-14 Uhr in 12057 Berlin Young Arts Dammweg, Dammweg 216 |
Gestaltet eure eigenen Shirts und Accessoires wie Taschen, Haarbänder, Schals und Hüte. In diesem Ferien-Workshop planen und entwickeln wir gemeinsam euren ganz eigenen Style und setzen den gemeinsam um. Wer weiß—vielleicht wird’s ne ganze Kollektion? Und weil es nicht fehlen darf, machen wir am letzten Tag ein echtes Fotoshooting mit euren Styles! Wenn ihr Lust habt, eure eigenen Designs zu entwerfen und mal erfahren wollt, was ein*e Modedesigner*in den ganzen Tag so treibt, meldet euch an. Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung: beate.schmalen@bezirksamt-neukoelln.de oder Tel. 030 90239 1418 |
Info-Email |
03.04.2023 - 14.04.2023 15.00-18.0 Uhr in 12047 Berlin elele-Nachbarschaftszentrum |
Osterferien
6.April Kletterausflug 12.April Schwimmen 13.April Museum Anoha ab 13 Uhr! an den anderen Tagen Gestaltung mit Papier, Blumentöpfe bemalen, Kochen, Donuts backen, Spaß haben und den Frühling genießen |
Info-Email |
03.04.2023 - 14.04.2023 10 - 17 Uhr in 12347 Berlin Kinderclubhaus Sternschnuppe, Hannemannstr. 64, |
Wir haben während der Osterferien haben wir von Montag bis Freitag von 10 - 17 Uhr geöffnet. Am Dienstag, dem 11.4.2023 haben wir geschlossen! In der ersten Osterwoche wird am Dienstag, 4.4.2023 unser Ausflugstag sein. Lasst euch überraschen wo es hin geht. Außerdem wird es am Donnerstag, 13.4. und Freitag, 14.4. weitere Überraschungsausflüge mit Uwe und Dani geben. |
Info-Email |
03.04.2023 - 14.04.2023 13-19 Uhr in 12057 Berlin Neuköllnische Allee 129 |
Während der Osterferien sind wir in der Regel dienstags bis freitags von 13 – 19 Uhr für EUCH da. Montags ist Gilsday!!! WICHTIG!!! Für Lernhilfe, Bewerbungen und Berufsorientierung bitte nur nach Terminvereinbarung!!! Instagram/ persönlich oder Tel.: 030 - 6805 4936 / E-Mail: team@the-corner.de Im Jugendtreff TheCorner erwartet euch: - Open Door: Spiel, Sport und Spaß - Open Door + #schlagwasvortag# Ausflüge: Schwimmen, Bowling u.v.m… IHR entscheidet!!! - Mitternachtssport, Fußball- Billard, Kicker- und FIFA-Turniere - Geimeisames Fastenbrechen + „After Iftar“ Open Door +++ Für News und Events folge uns bei Instagram: thecorner_jugendtreff +++ |
Info-Email |
04.04.2023 - 15.04.2023 in 12351 Berlin Lipschitzallee 27 |
Osterferien-Highlights
Die Highlights der ersten Ferienwoche sind: 04.04.23 (Di.) Super Mario Day 06.04.23 (Do.) Cinema-Day: Super Mario Bros. (nur mit Anmeldung bis zum 04.04.23 !) Die Highlights der zweiten Ferienwoche sind: 11.04.23 (Di.) Basketball - Turnier 12.04.23 (Mi.) Girls*Movie-Day mit gemeinsamen Kochen/Backen (nur mit Anmeldung bis zum 11.04.23 !) 14.04.23 (Fr.) Mocktail-Party (alkoholfreie Cocktail-Party) 15.04.23 (Sa.) Anime-Cosplay in den Gärten der Welt (nur mit Anmeldung bis zum 11.04.23 !) |
Info-Email |
04.04.2023 - 15.04.2023 in 12045 Berlin Wilde Rübe und Timmendorfer Strand |
5.4 Mittwoch Ostereiersuche 6.4 Donnerstag Osterfeuer 7.4 - 10.4 Freitag bis Montag geschlossen 11.4 -14.4 Dienstag bis Freitag (Eingeschränkter Betrieb mit Angeboten täglich von 14-16 Uhr) 15.4 Samstag geschlossen. Reise Timmendorfer Strand 10.4 Ostermontag bis 15.4 Samstag Hansapark Lübeck Radtour Sealife uvm |
Info-Email |
10.04.2023 - 15.04.2023 in 23669 Berlin Timmendorfer Strand |
Wir fahren von Ostermontag 10. bis 15. April an den Timmendorfer Strand. Tägliche Aktionen und Ausflüge sowie gemeinsames Kochen sind Bestandteil der Reise | Info-Email |
19.05.2023 13:00 Uhr in 12053 Berlin Jugendclub Lessinghöhe |
Basketball (Streetball) Turnier
Für alle, die Lust und Freude am Basketballspielen haben. Der Jugendclub Lessinghöhe veranstaltet am 19.05.2023 ein Basketball Freizeit Turnier. Gespielt wird 3 gegen 3 nach den Streetball Regeln. Ohne Anmeldung: wir teilen die Teams vor Ort ein. Ihr seid schon ein Team? Dann kommt gemeinsam als Gruppe vorbei und tretet gegen andere an. Das Gewinnerteam darf gegen das Team der Berliner Polizei spielen. Für leckeres Essen und Snacks ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf Euch. Wann: 19.05.2023 Um: 12:00-18:00 Uhr (Turnier von 13:00-15:00 Uhr) Wo: Kinder- und Jugendclub Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin Alter: 12-21 Jahre |
Info-Email |
31.05.2023 in 12057 Berlin JKW Grenzallee |
Capoeira und Kickboxen
KICKBOXEN UND EMPOWERMENT: immer mittwochs und für alle Levelstufen 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Mädchen (13 bis 27 Jahre) 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Jungen (13 bis 27 Jahre) CAPOEIRA: immer donnerstags und für alle Levelstufen 17.30 bis 19.00 Uhr für 13- bis 16-Jährige 19.30 bis 21.00 Uhr für 17- bis 27-Jährige Für Anmeldungen und Fragen: 030/ 68056333 oder haberprojekt@gmail.com oder Instagram: jkw_grenzallee sowie haber_project oder einfach vorbeikommen |
Info-Email |
Das waren alle eingetragenen Veranstaltungen der nächsten 4 Monate.
Alle zukünftigen Veranstaltungen gibts hier. Die gesamte Liste finden Sie hier
Weitere Veranstaltungen und Infos zu Neuklln unter www.neukoelln.de
Infonetkalender - Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin.