Flashmob - Gropiusstadt bleibt bunt!
- Details
Setze mit uns gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt, Miteinander und eine bunte Gropiusstadt! Plakat
Flashmob - macht mit!
Donnerstag, 29. Februar
15 Uhr, Lipschitzplatz
One Billion Rising Tanzdemo - 14.2.24
- Details
Wie in den letzten 11 Jahren, findet auch in diesem Jahr am 14. Februar 2024 die One Billion Rising Tanzdemo am Brandenburger Tor statt.
Mit dem Mittel des Tanzes wird an diesem Tag weltweit ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* gesetzt. Wir halten es für wichtig, dass sich möglichst viele Menschen an dieser Aktion beteiligen und sich mit einer Milliarde Frauen* weltweit solidarisieren, die Gewalt erfahren haben.
Der Arbeitskreis Mädchen*arbeit in Neukölln trifft sich um 16:30 Uhr am Hermannplatz, um gemeinsam zum Brandenburger Tor zu fahren. Die Hauptveranstaltung am Brandenburger Tor beginnt um 17:30 Uhr. Flyer
Neuköllner Jugendliche – Cintia und Klevis kämpfen für Veränderung
- Details
Neuköllner Jugendliche – Cintia und Klevis kämpfen für Veränderung
Deep Doku · 20.12.2023 · 33 Min. www.ardaudiothek.de
Tanztheater-Projekt für Mädchen
- Details
In den Weihnachtsferien findet vom 16.12.23 - 06.01.24 ein Tanz-Theater-Projekt für 12 Mädchen zwischen 8-12 Jahren statt.
Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr. Das Projekt ist kostenlos. NUR MIT ANMELDUNG an
BasKIDball 3x3 Turnier
- Details
Am 16.12. findet in der Lisa-Tetzner-Schule ein 3x3 Turnier von BasKIDball und ALBA Berlin statt. Altersstufe u15/u18. Alle Infos für die Anmeldung findet ihr im Flyer
16.12.23 von 15-18 Uhr
Lisa-Tetzner-Schule, Hasenhegerweg 12
12353 Berlin
Weihnachtsüberraschung für Neuköllner Kindereinrichtungen
- Details
700 Spiele vom in Neukölln ansässigen Schmidtverlag sowie Sporttrikots von Iskay Sportswear für Neuköllner Kinder und mehr organisierte die Deutschen Angestellten Akademie für die Kinder- und Jugendarbeit und Kitas des Bezirks.
Die Übergabe erfolgt am 11.12.2023 im ältesten Kinderclubhaus der Stadt, der Zwicke (damals 1947 ein Jugendclub). Dabei sind Bürgermeister, Jugendstadträtin, Mitarbeitende des Jugendamts, des Schmidt Spiele Verlags, die älteste Ehrenamtliche der Neuköllner Jugendarbeit Vera Mai und Ex-Nationalspieler Patrick Femerling
Mehr siehe Presseerklärung (PDF)
Die Coolen Kids zeigen Film beim Kinderrechte-Filmfestival 2023
- Details
Vom 8.-10. Dezember findet GEMEINSAM GRENZENLOS - das Kinderrechte-Filmfestival 2023 in Berlin statt. Freiheit, Rechte, Mitbestimmung! Junge Menschen machen die Klappe auf!
Mit dabei sind die Coolen Kids aus dem Nachbarschaftshaus am Körnerpark. Sie rappen klare Forderungen: Wir sind die Zukunft und morgen noch hier. / Vertragt euch endlich, denn Frieden wollen wir. Mit der Neuinterpretation des Kinderliedes „Kleine weiße Friedenstaube“ von Erika Schirmer machen sie klar: Kinder haben ein Recht auf Frieden
Der Coole Kids Film läuft im Kurzfilmprogramm „Mitbestimmung“ am Samstag, den 09.12.2023 ab 15:30 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain in Berlin. Hier geht`s zum Filmfestival Trailer:
Und hier zu den Coolen Kids: www.youtube.com/@CooleKidsRap
KLEINE WEIßE FRIEDENSTAUBE ist ein Projekt von HaBer e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. und tandemBTL gGmbH. Es wird gefördert über das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des Bundesverbands Jugend und Film mit Mitteln aus Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Queerz - Club. Youth. Festival
- Details
Am 25. November 2023 von 14 - 21 Uhr findet im SchwuZ die nächste Queerz - Club. Youth. Festival. statt. Für alle Queers & Friends von 14 - 21 Jahren.
SchwuZ Queer Club | Rollbergstr. 26 | 12053 Berlin
Kochhelden fürs Klima
- Details
Essen und Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen?
Mit dem Film- und Kochprojekt „Kochhelden fürs Klima“ erforschten 24 Kinder aus dem Nachbarschaftshaus am Körnerpark das Thema.
Hat das Obst und Gemüse Saison? Wo kommt mein Essen her? Welche Schritte gibt es vom Weg der Lebensmittel bis auf den Teller? Wie kann ich im Alltag die eigene Mahlzeit klimafreundlicher gestalten? Wie kann ich Lebensmittelreste vermeiden? Dabei schwingen die Kochhelden selbst den Löffel und lernen Lebensmittel im wahrsten Sinne des Wortes begreifen.
„Kochhelden fürs Klima“ ist ein Projekt von HaBer e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. und tandemBTL gGmbH. Es wird gefördert über das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des Bundesverbands Jugend und Film mit Mitteln aus Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
www.nbh-neukoelln.de/kochhelden-fuers-klima/
- CHALLENGE NIGHTS in der Lessinghöhe
- Herbstferien
- Eröffnungsfeier der Familiennacht am 7. Oktober in der Stadtvilla Global
- Kleine weiße Friedenstaube
- Hip Hop Bildungs-Umwelt-Summercamp 2023
- Block Art Festival
- Padlet gegen Einsparungen in der Jugend- und Familienförderung
- Vergabesitzung des Jugenddemofonds 9/2023
Seite 5 von 70