Fach- und Aktionstag Frühe Bildung in und für die Region Nord-West
- Details
Fach- und Aktionstag
Frühe Bildung in und für die Region Nord-West am 6.11.2013
Ein Baustein innerhalb der präventiven Gesamtstrategie Neuköllns
Eine Region macht sich stark:
Gemeinsam mit den Eltern für eine gelingende Sprachförderung von Anfang an.
Eine Initiative des Bundesprogramms „Anschwung Frühe Chancen“ mit Unterstützung des Trägers „Gesundheit Berlin- Brandenburg" am Mittwoch, den 06.11.2013 im Guttempler Haus, Wildenbruchstraße 80, 12045 Berlin
Einladung / Anmeldung / Programm (3,5 MB)
Filmpremiere: DAS LEBEN GEHT WEITER
- Details
Filmpremiere: DAS LEBEN GEHT WEITER
Young Movie Makers / Stadtvilla Global präsentiert:
„DAS LEBEN GEHT WEITER“
PREMIERE: Sa, 9. November 2013
14 Uhr, Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22
Im Kurzfilmprogramm mit
„Rap only for me“ von K. Metin u. Z. Boukhari
„Aggro-Life-Style“ von Young Movie Makers
„Kick-off“ von C. Boukhari, K. Metin u. Z. Boukhari
DAS LEBEN GEHT WEITER
Berfin, ein 16 jähriges Mädchen aus Berlin, ist vor 2 Jahren mit ihrer Familie an die Ostsee gezogen. Als ihre Clique aus Berlin zu Besuch kommt, vertraut sie sich ihnen an. Sie ist sicher, dass ihr Vater von Nazis ermordet wurde, aber niemand im Ort will ihr Glauben schenken. Sieben Jugendliche der Neuköllner Videogruppe Young Movie Makers haben sich mit den NSU Morden beschäftigt. Hier das Ergebnis in Form eines 17 minütigen Spielfilms.
YMM ist ein Videoprojekt in der Stadtvilla Global. Hier drehen wir Filme und haben auch eine eigene Schauspielagentur.
www.youngmoviemakers.net
www.youngmoviemakers/schauspielagentur.net
www.stadtvilla-global.de/archives/4580
Anti-Gewalt-Tag am 01.11.2013
- Details
Anti-Gewalt-Tag am 01.11.2013
TheCorner und die Waschküche / Neuköllnische Allee 129 und Hänselstraße 6
laden ein zum Anti-Gewalt-Tag am 01.11.2013
ab 10:00 bis ca. 22:00 für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte.
Titel: "Gewalt - Nicht mit uns!"
Vorträge, Anti-Gewalt-Workshops, Diskussionen und Infos rund um das Thema Gewalt in Familie und öffentlichem Raum mit BIG e.V., den Berliner Jungs, Hammed Khamis u.a.
Mehr zu Orten, Uhrzeiten und Untersützenden der Veranstaltung findet sich auf dem Plakat.
24. Berliner Märchentagen in der Stadtvilla Global
- Details
24. Berliner Märchentagen in der Stadtvilla Global
„Die Schöne und das Biest“
Für Kinder ab 6 Jahren. Dauer: ca. 50 Minuten
Montag, 11. November bis Freitag, 22. November 2013
jeweils von 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr.
Unkostenbeitrag: 1,00 Euro
Gruppen melden sich bitte unter:
Tel.: 030 / 603 10 80, Fax: 030 / 60 25 80 91
www.stadtvilla-global.de
Flyer
Islam in Neukölln - Jihad is beautiful
- Details
Veranstaltungsreihe: Islam in Neukölln – Dialog und Kontroverse
In Kooperation mit dem Zentrum Demokratische Kultur (ZDK) setzen wir unsere Reihe „Islam in Neukölln – Dialog und Kontroverse“ fort.
Diesmal laden wir Sie ein zu einem nicht öffentlichen Fachaustausch von Multiplikatoren/innen zum Thema:
„Jihad is beautiful“
Attraktivität des Jihadismus bei Jugendlichen
und Optionen der Prävention und Begegnung.
Datum: Donnerstag 28. November 2013
Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Rathaus Neukölln, Köln-Zimmer, A-104, Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin
Einladung
Das Inline-Skater-Hockey Projekt Dammweg Dragons findet Sponsor
- Details
Das Inline-Skater-Hockey Projekt Dammweg Dragons findet Sponsor
Geldsegen für das Inline-Skater-Hockey Projekt Dammweg Dragons.
Scheckübergabe am Freitag, 25. Oktober ab 17 Uhr im JKW Grenzallee.
Der Rotary-Club Berlin-Gendarmenmarkt, vertreten durch Herrn Dr. Ulrich Schellenberg von der Anwaltskanzlei Schellenberg & Herzog, unterstützt unser Inline-Skater-Hockey-Projekt Dammweg Dragons mit einer großzügigen Spende von 3.000 €, die am kommenden Freitag im Jugend- Kultur und Werkzentrum Grenzallee überreicht wird.
Neben den Jugendlichen sind der Stadtrat für Jugend und Gesundheit Falko Liecke, Regionalleiter Robert Schramm sowie der Projektleiter Uli Jaensch vertreten.
Kulturelle und sportliche Darbietungen sowie schmackhafte Chili Con Carne runden den bunten Nachmittag ab.
JuKuZ & ASP werden Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee
- Details
JuKuZ & ASP werden Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee
Das Jugend- und Kulturzentrum und der Abenteuerspielplatz Wutzkyallee werden Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein:
Am 8.November 2013, 15 Uhr.
JuKuZ & ASP Wutzkyallee, KJRH Neukölln-Süd
Wutzkyallee 88-98 – 12353 Berlin
Hast du Worte? Raus damit!
- Details
Hast du Worte? Raus damit!
Komm am 11. Oktober von 15.00 - 17.00 Uhr in die Lessinghöhe.
Gib uns deinen coolen Spruch gegen Alltagsrassismus
und sei als Dankeschön unser Gast beim Grillfest.
Fünf Siegersprüche werden zu GROSSTRANSPARENTEN!
Ein Mädchenprojekt gegen ALLTAGSRASSISMUS für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Demokratiefonds Neukölln.
Plakat
Kinder- & Jugendzentrum Lessinghöhe
Mittelweg 30, 12053 Berlin
4. Berliner Flutlicht Bolzplatz Cup
- Details
4. Berliner Flutlicht Bolzplatz Cup
Am 02.10.2013 um 15.00 Uhr findet auf dem Bolzplatz Schierkerstr.
das 4. Berliner Flutlicht Bolzplatz Cup „bunt kickt gut - weil Fußball verbindet!“ statt.
Rahmenprogramm: „HipHop Culture meets Bolzplatz“ u.a. mit dem Blueberry Inn.
- Dance and Media
- CHAMPIONS NEUKÖLLN - Finalspieltag am 28.09.2013
- Teilnahmerekord der U18 auch in Neukölln
- Zahlreiche Herbstferien Angebote der Stadtvilla Global vom 30.9. – 11.10.2013
- Hip-Hop Festival Paris-Berlin
- Politisches Speeddating Rückschau
- U18-Jugendwahl 2013
- Politisches Speed-Dating für Jugendliche
Seite 59 von 70