Herbstferien
- Details
Die Herbstferienangebote der Neuköllner Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen findet Ihr auf neukoelln-jugend.de/ferien
sowie in unserem Veranstaltungskalender.
Eröffnungsfeier der Familiennacht am 7. Oktober in der Stadtvilla Global
- Details
„We are family – Willkommen in Süd-Neukölln!“
In der Stadtvilla Global feiern wir in diesem Jahr das Eröffnungsfest der 13. Familiennacht. Suli Puschban singt ihre größten Hits, dazu gibt es eine Zaubershow für die ganze Familie, kreative Mitmachangebote zum Basteln, Malen und Werken, Kinderschminken, Graffitiwand, Virtual Reality-Gaming, Artistik- und Zirkus-Workshops, Tanzdarbietungen, Familiendisko und eine mitreißende Feuershow... weiterlesen auf stadtvilla-global.de
Weitere tolle Angebote gibt es auch in anderen Neuköllner Kinder- und Jugendeinrichtungen, z.b. in der Zwicke, dem Wildhüterweg, der Wutzkyallee, der Feuerwache u.a., siehe www.familiennacht.de/programm
Pressemitteilung: www.familiennacht.de/presse/ | Download als PDF
Kleine weiße Friedenstaube
- Details
Die Coolen Kids aus dem Kindertreff Nachbi sind mit einer neuen Interpretation des fast vergessenen Kinderlieds „Kleine weiße Friedenstaube“ von Erika Schirmer zurück.
In den Sommerferien schrieben sie Texte, rappten, tanzten Streetdance, besprühten T-Shirts, bastelten Kulissen, gingen ins Tonstudio und drehten zum Abschluss einen Videoclip.
Erika Schirmer, eine deutsche Schriftstellerin, ehemalige Kindergärtnerin und Sonderpädagogin, wurde 1926 geboren und hat dieses Lied im Jahr 1949 komponiert und getextet. Mit ihrem Werk schuf sie ein beliebtes Kinderlied, welches in der ehemaligen DDR häufig in Schulen und zu besonderen Anlässen gesungen wurde.
Viel Spaß mit dem neuen Song!
KLEINE WEIßE FRIEDENSTAUBE ist ein Projekt von HaBer e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. und tandemBTL gGmbH. Es wird gefördert über das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des Bundesverbands Jugend und Film mit Mitteln aus Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Hip Hop Bildungs-Umwelt-Summercamp 2023
- Details
Aktueller Projekttrailer vom sPERANTO-Bildungs-Umwelt-Film-Tanz-Musik-Projektes für 20 Berliner und Neuköllner Jugendliche im Summercamp in Brandenburg im Diversity Lab. Das Projekt wird wöchentlich in Berlin Neukölln weiter geführt. Unterstützt durch das Jugendamt Neukölln, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Kreuzberger Kinderstiftung.
Block Art Festival
- Details
Am 02. September 2023 von 17 bis 21 Uhr findet das „Block ART Festival Neukölln“ in der Ringslebenstraße/Ecke Mollnerweg - zwischen Blockpark 447 und Blocklab - in Buckow statt. Es gibt ein Bühnenprogramm mit Musik und Show sowie Fußball und weitere Spiele.
„Block ART Festival Neukölln“
02. September 2023 von 17 bis 21 Uhr
Ringslebenstraße/Ecke Mollnerweg
Padlet gegen Einsparungen in der Jugend- und Familienförderung
- Details
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendarbeit Berlin hat in Kooperation mit der Drehscheibe und anderen Fachgremien ein Padlet gegen Sparmaßnahmen in der Jugend- und Familienförderung entwickelt. Hier werden Termine, Beispiele gelungener Arbeit, Beiträge von Kindern, Jugendlichen, Müttern und Vätern, Erklärungen von Fachgremien, JHA Beschlüsse und Pressemeldungen gesammelt. Weitere Infos können einfach hochgeladen werden.
Zum Padlet: padlet.com/lag_okja_berlin/
Vergabesitzung des Jugenddemofonds 9/2023
- Details
Die nächste Vergabesitzung des Jugenddemofonds wird nach den Sommerferien am 09.09.23 in den Räumen der Jugendjury im Kinder- und Jugendbüro Neukölln (Remise am Britzer Damm 93) stattfinden.
Es stehen jetzt noch 4.777,87€ für die nächsten Projektideen zur Verfügung! Die Anträge für eure Projektideen bis zu 1000 Euro könnt ihr bis zum 04.09.23 an
Alle Infos und die Anträge findet Ihr hier:
www.neukoelln-jugend.de/redsys/index.php/jugend-und-kinderbuero/aktuelles Hinweis: Das Antragsformular wird noch überarbeitet - bis dahin kann gerne das derzeitige Formular genutzt werden (überholte Terminangaben in diesem Fall einfach ignorieren - es gelten die oben genannten Fristen)
Antragsformular | Antragsformular
Die Jugendjury Neukölln freut sich auf euch und eure Projektideen!
Liebe Grüße aus dem KiJuBü und eine gute Sommerzeit
Vom Supermarktplatz zum lebendigen Jugendort in Neukölln-Buckow - Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2023 für das Projekt "Wir bringen Ringsleben zum Leben!"
- Details
In diesem Partizipationsprojekt haben junge Menschen in ihrem Wohngebiet mit viel Engagement und in hoher Selbstorganisation einen Ort geschaffen für Kultur und Begegnung von Menschen. Warum dieser Freiluft-Jugendclub einzigartig ist, erfahrt ihr auf www.dkhw.de/dkjp2023. Das Projekt hat den Deutschen Kinder- und Jugendpreis in der Kategorie Solidarisches Miteinander gewonnen.
Link zum Video: www.youtube.com/watch?v=cqwznypX_h8
Zeitungsartikel: leute.tagesspiegel.de/neukoelln/unter-nachbarn/2022/05/25/223752/
www.morgenpost.de/bezirke/neukoelln/article238870713/jugend-projekt-buckow-neukoelln-freiluft-freizeit-klub-jugenpreis.html
Das Projekt wird getragen von den jungen Menschen selbst und vom Kulturnetzwerk Neukölln
Es wird gefördert durch die Ikea Stiftung, Sparkassen Stiftung, Heidehof Stiftung, Stiftung Pfefferwerk, Bezirksamt Neukölln, Jugendamt Neukölln, engagierten Nachbarn und dem Eigentümer des Parkplatzes
Sommerferien
- Details
Die Sommerferienangebote der Neuköllner Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen findet Ihr auf neukoelln-jugend.de/ferien
(Stand: 13.07.23) sowie in unserem Veranstaltungskalender.
- Hip Hop Summercamp 2023 - für junge Menschen aus Neukölln
- Queerz - Club. Youth. Festival. am 24.6.23
- Kinder- und Jugendfahrten 2023 für Neuköllner Kids
- Sommercamp „In 15 Tagen um die Welt“
- Tag der VIELFALT
- Kostenloses Handbuch: Kinder und Jugendliche im Quartier - Aspekte urbaner Sicherheit
- SCHWARZWEISS
- Hederlezi-Roma-Kulturfestival
Seite 6 von 70