Hast du Worte? Raus damit!
- Details
Hast du Worte? Raus damit!
Komm am 11. Oktober von 15.00 - 17.00 Uhr in die Lessinghöhe.
Gib uns deinen coolen Spruch gegen Alltagsrassismus
und sei als Dankeschön unser Gast beim Grillfest.
Fünf Siegersprüche werden zu GROSSTRANSPARENTEN!
Ein Mädchenprojekt gegen ALLTAGSRASSISMUS für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Demokratiefonds Neukölln.
Plakat
Kinder- & Jugendzentrum Lessinghöhe
Mittelweg 30, 12053 Berlin
4. Berliner Flutlicht Bolzplatz Cup
- Details
4. Berliner Flutlicht Bolzplatz Cup
Am 02.10.2013 um 15.00 Uhr findet auf dem Bolzplatz Schierkerstr.
das 4. Berliner Flutlicht Bolzplatz Cup „bunt kickt gut - weil Fußball verbindet!“ statt.
Rahmenprogramm: „HipHop Culture meets Bolzplatz“ u.a. mit dem Blueberry Inn.
Dance and Media
- Details
‚Dance and Media‘
Unter dem Motto HipHop meets Contemporary findet in den Herbstferien ein talentCAMPus im Mädchenzentrum Szenenwechsel statt. Die TeilnehmerInnen entwickeln ihre eigene Choreografie, kombinieren verschiedene Tanzstile, Musik und Medien rund um die Thematik „Gefühl und Alltag“. Am Ende der Woche entsteht daraus eine coole Performance.
Das Projekt wendet sich an Neuköllner Jugendliche im Alter zwischen 14 – 18 Jahren. Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt!!
In Kooperation mit der VHS Neukölln und der Musikschule Neukölln.
Weitere Informationen und Anmeldung: Fidan Sirin, Susanne Gross
e-mail:
CHAMPIONS NEUKÖLLN - Finalspieltag am 28.09.2013
- Details
CHAMPIONS NEUKÖLLN - Finalspieltag am 28.09.2013
Das große Finale der gemischten und der girls-Liga findet am Samstag, dem 28.09.13, statt.
Spielort: Schierker Bolzplätze an der Schierker Str.
Teilnehmende Teams:
Mädchen: GhettoGirlzzz (Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.), Lessing United (Lessinghöhe), Rollberger Soccer (Arabisches Kulturinstitut e.V.), Ganghofer Girls (StreetPlayers), Arab Queens (Kreuzberg)
Jungen: Oley!!!44 Berlin (...WEIL FUSSBALL VERBINDET! e.V.), Nachbi Boys (Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.), Lessing United (Lessinghöhe), The Corner (Evangelischer Kirchenkreis Neukölln), StreetPlayers (Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.), SSC Tower (Am Tower Interk. Kinder- und Elternzentrum), Greafekids (Kreuzberg), RollbergerSoccer (Arabisches Kulturinstitut e.V.), Wildhüterweg (Abenteuerspielplatz Wildhüterweg), Blueberry Legends (Blueberry Inn - Outreach)
Teilnahmerekord der U18 auch in Neukölln
- Details
Teilnahmerekord der U18 auch in Neukölln
In über 1.500 Wahllokalen in ganz Deutschland wurde am Freitag, dem 13.9., gewählt. Das amtliche Ergebnis der U18-Bundestagswahl steht nun fest. Veröffentlicht sind das bundesweite Ergebnis, das Ergebnis pro Bundesland und pro Wahlkreis, siehe www.u18.org
In Neukölln gab es eine Steigerung der Wahlbeiteiligung um 1481 Stimmen gegenüber 2009! 2009 wählten in Neukölln 2306 Kinder und Jugendliche.
2013 wählten in Neukölln 3787 Kinder und Jugendliche.
Die stärkste Wählergruppe waren die 13-, 14- und 15jährigen. Der Anteil von Mädchen und Jungen war annähernd gleich. Im Gegensatz zur Bundesebene (Sieger: CDU) weichen die Zahlen in Berlin und Neukölln davon ab (Sieger: SPD) . In Neukölln war die SPD die stärkste Partei mit 27,12%. Danach folgen die CDU mit 18,53%, Bü90/Grüne mit 16,63%, die Linke mit 13,88%, Piraten mit 9,66%, NPD mit 3,71%, die FDP mit 3,23%, Die Partei mit 2,24%, BIG mit 2,07%. Alle anderen Parteien lagen jeweils unter 1% der Stimmanteile. Mit 30 Wahllokalen in Neukölln gab es 3 mehr als 2009. Gut 93 % der Neuköllner Stimmen waren gültig, hier gilt es in Zukunft noch ein wenig zu üben.
Zahlreiche Herbstferien Angebote der Stadtvilla Global vom 30.9. – 11.10.2013
- Details
Zahlreiche Herbstferien-Angebote der Stadtvilla Global vom 30.9. – 11.10.2013
Wir bauen ein Insektenhotel, Tanzworkshop, Theaterworkshop, Tagesausflug in den Tierpark, Trommeln auf der Djembe, Bandworkshop, Koch- und Backkunst, Malworkshop, Fahrt nach Jamlitz, Tagesausflug zum Museumsdorf Düppel, Besuch im Filmpark Babelsberg, Tagesausflug in den Botanischen Garten, Tagesausflug zum Biobauernhof.
Infos: www.stadtvilla-global.de/archives/4529
Hip-Hop Festival Paris-Berlin
- Details
3. Hip-Hop Festival Paris-Berlin auf dem Tempelhofer Flugfeld
Am 20.09.2013 - 22.09.2013 ab 14:00; Zum 3. Mal treffen sich auf der Tempelhofer Freiheit (ehem. Flughafen) knapp 200 Tänzer/-innen, Streetballer/-innen, Sänger/-innen und andere Künstler aus Paris und Berlin, um die deutsch französische Freundschaft der urbanen Kultur Hip-Hop zu zelebrieren.
Das Festival wird organisiert von Streetdance Connection, die im Jugendkultur- und Werkzentrum Grenzallee 5 in Neukölln beheimatet ist und von der Gruppe Ghetto Style. Das Projekt wird unterstützt vom Deutsch Französischen Jugendwerk (DFJW), dem Centre Français de Berlin (CFB) und dem Land Berlin. Mehr zum Festival, Programm und zur Anmeldung auf den Seiten des DFJW..
Politisches Speeddating Rückschau
- Details
Rückschau -Presse und Fotos zum "Political Speeddating" am 4.9.2013 im JKW-Grenzallee
Das 1. Neuköllner "Politschen Speed-Dating" für Jugendliche mit Neuköllner Jungpolitiker/innen und Direktkandidierenden vom 04.09.13 fand im im Jugendzentrum Grenzallee statt. Es kam - trotz einiger technischer Probleme bei den beteiligten Politkerinnen und Jugendlichen hervorragend an.
Einen tollen Presseartikel "Im Nimbus der Jugend" , der auch das Atmosphärische sehr gut beschreibt, gibt es von Kevin Grünstein, Qiez GmbH (Portal von Tagesspiegel, Zitty, BfB etc.) und findet sich vom 5.9.13 unter quiez.de. Im Onlinebereich der U18 gibt es eine weiteren netten Artikel zur Verleihung des "Goldenen Schnabels für die überzeugensten Jungpolitiker/innen". Da werden etwas andere Aspekte in den Vordergrund gestellt. Auf dem Sender ALEX bei Neukölln TV wurden am 6.9. um 8 Uhr und am Sonntag, dem 8.9 um 11 Uhr Video-Ausschnitte vom Speeddating gezeigt.
Anbei einige Fotos auf den Seiten der Grenzalle zur Illustration.
Vielen Dank an alle Unterstützer/innen!
Weitere Fotos und Berichte der Politiker/innen
Falko Liecke
Joschka Langenbrink
Fritz Felgentreu
und und und ... (folgt)
U18-Jugendwahl 2013
- Details
U18-Jugendwahl 2013
Das Kinder- und Jugendwahlprojekt U18 startete am 19. Februar 2013 mit seinen Aktivitäten zur Bundestagswahl 2013. U18 ist die größte Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland und hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen für Politik zu interessieren, damit sie sich aktiv in gesellschaftliche Diskussionen sowie politische Prozesse einmischen und diese mitgestalten.
- Wahlaufruf und Wahllokale für die U18 in Neukölln mit Tipps / Infomaterialien zur Bundestagswahl (Stand: 9.9.13)
- Öffnungszeiten der Neuköllner Wahllokale (Stand: 12.9.13)
Weitere Infos und Materialien zur U18-Wahl
- Alle Informationen und Materialien findet Ihr auf der Website u18.org
- Stimmzettel, Wahlbroschüre und so weiter...
Höhepunkt des Projektes ist die U18-Wahl für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren am 13. September 2013 – neun Tage vor der Bundestagswahl. Dazu werden in Freizeiteinrichtungen, Schulen oder auf öffentlichen Plätzen Wahllokale eingerichtet. Damit alle gut informiert ihr Kreuz machen können, finden zahlreiche politische Bildungsaktionen in ganz Deutschland statt. Organisiert und getragen wird die U18-Initiative von führenden Kinder- und Jugendorganisationen.
Flyer
Konzept zum U18-Wahl-Projekt 2013
U18 Bundestagswahl 2013 - Präsentation
Teilnahmerekord der U18 auch in Neukölln
In über 1.500 Wahllokalen in ganz Deutschland wurde am Freitag, dem 13.9., gewählt. Das amtliche Ergebnis der U18-Bundestagswahl steht nun fest. Veröffentlicht sind das bundesweite Ergebnis, das Ergebnis pro Bundesland und pro Wahlkreis, siehe www.u18.org
In Neukölln gab es eine Steigerung der Wahlbeiteiligung um 1481 Stimmen gegenüber 2009! 2009 wählten in Neukölln 2306 Kinder und Jugendliche.
2013 wählten in Neukölln 3787 Kinder und Jugendliche.
Die stärkste Wählergruppe waren die 13-, 14- und 15jährigen. Der Anteil von Mädchen und Jungen war annähernd gleich. Im Gegensatz zur Bundesebene (Sieger: CDU) weichen die Zahlen in Berlin und Neukölln davon ab (Sieger: SPD) . In Neukölln war die SPD die stärkste Partei mit 27,12%. Danach folgen die CDU mit 18,53%, Bü90/Grüne mit 16,63%, die Linke mit 13,88%, Piraten mit 9,66%, NPD mit 3,71%, die FDP mit 3,23%, Die Partei mit 2,24%, BIG mit 2,07%. Alle anderen Parteien lagen jeweils unter 1% der Stimmanteile. Mit 30 Wahllokalen in Neukölln gab es 3 mehr als 2009. Gut 93 % der Neuköllner Stimmen waren gültig, hier gilt es in Zukunft noch ein wenig zu üben.
Politisches Speed-Dating für Jugendliche
Das etwas andere „Speed-Dating“ in Neukölln findet am 4. September von 16:00 - 18:30 Uhr im Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee statt.
Jugendliche fragen - Junge Politikerinnen und Politiker antworten. Zwei Minuten - drei Fragen.
Eine Veranstaltung des Projektes „U18“ zur Bundestagswahl 2013 unter der Schirmherrschaft des Jugend- und Gesundheitsstadtrates Herrn Falko Liecke.
Weitere Infos zum Speed-Dating sowie Namen der beteiligten jungen Politiker/innen und Neuköllner Direktkandidierenden hier...
Rückschau -Presse und Fotos zum "Political Speeddating" am 4.9.2013 im JKW-Grenzallee
Das 1. Neuköllner "Politschen Speed-Dating" für Jugendliche mit Neuköllner Jungpolitiker/innen und Direktkandidierenden vom 04.09.13 fand im im Jugendzentrum Grenzallee statt. Es kam - trotz einiger technischer Probleme bei den beteiligten Politkerinnen und Jugendlichen hervorragend an.
Einen tollen Presseartikel "Im Nimbus der Jugend" , der auch das Atmosphärische sehr gut beschreibt, gibt es von Kevin Grünstein, Qiez GmbH (Portal von Tagesspiegel, Zitty, BfB etc.) und findet sich vom 5.9.13 unter quiez.de. Im Onlinebereich der U18 gibt es eine weiteren netten Artikel zur Verleihung des "Goldenen Schnabels für die überzeugensten Jungpolitiker/innen". Da werden etwas andere Aspekte in den Vordergrund gestellt. Auf dem Sender ALEX bei Neukölln TV wurden am 6.9. um 8 Uhr und am Sonntag, dem 8.9 um 11 Uhr Video-Ausschnitte vom Speeddating gezeigt. Auch im Neuköllner Blog Facetten Magazin findet sich ein Artikel zum Speed-Dating und der U18-Jugendwahl.
Anbei einige Fotos auf den Seiten der Grenzalle zur Illustration.
Vielen Dank an alle Unterstützer/innen!
Weitere Fotos und Berichte der Politiker/innen:
Falko Liecke
Joschka Langenbrink
Fritz Felgentreu
Berichte aus Neuköllner Schulen:
Schüler-Mitteilung der Liebig Schule zum ihrem Wahlergebnis der U18-Jugendwahl 2013 sowie die umfangreiche Dokumentation
Bericht des Albrecht Dürer Gymnasiums zum politischen Speed-Dating
Es gibt jetzt einen U18-youtube-channel!
Channel: www.youtube.com/user/u18wahlen
Hier ist bisher nur der U18-Image-Film zu finden. Wenn ihr noch Filme von der letzten U18-Wahl habt, schickt diese (oder den Link zum Download) bitte an Milena Feingold, Deutsches Kinderhilfswerk, Leipziger Str. 119, 10117 Berlin,
- Politisches Speed-Dating für Jugendliche
- Sommerfest der Sternschnuppe und Feuerwache
- Tag der offenen Tür - JugendTür Auf! In der MANEGE
- Sommerfest im IKEZ Am Tower
- Theaterprojekt: Dreamville - ein Neuanfang!
- Bundesfamilienministerium: "Wir wollen Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche"
- M.I.K Family-Grenzallee auf Pro7
- Abendschau beitrag
Seite 59 von 69