Rathaus mal anders!
- Details
Rathaus mal anders!
Abschluss 2015 & Auftakt 2016 Jugend-Demokratiefonds
und Peer Helper in Neukölln
Dort, wo sonst Bezirkspolitik gemacht wird – im BVV-Saal des Rathauses – begrüßte am 17.03.2016 die Jugendjury Neukölln rund 100 engagierte Kinder und Jugendliche zur diesjährigen Abschluss- und Auftaktveranstaltung des Jugend-Demokratiefonds und der Peer Helper Projekte in Neukölln.
Neuköllner Auftakt des Jugend-Demokratiefonds in 2016
- Details
Neuköllner Auftakt des Jugend-Demokratiefonds in 2016
Kinder und Jugendliche können wieder ihre Projekte einreichen, die von ihnen nach demokratischen Prinzipien selbst initiiert, geplant und durchgeführt werden. Für gute Ideen können 50 € bis 500 € von jungen Menschen im Alter bis zu 21 Jahren beantragt werden. Eine nach demokratischen Regeln arbeitende Kinder- und Jugendjury übernimmt die Entscheidung, welche Projekte mit wie viel Geld unterstützt werden.
Auftakt- und Infoveranstaltung des Jugend-Demokratiefonds 2016:
Donnerstag, 17. März 2016 im Rathaus Neukölln
Karl-Marx-Str. 83, 12040 Berlin von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Eröffnung durch den Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit
Herrn Falko Liecke
Einladung | Plakat
Osterferien 2016
- Details
Osterferien 2016
Osterferienangebote der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen.
Weitere Angebote findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender
Fachtag Jugendberufsagentur Berlin - Standort Neukölln
- Details
09.03.2016 - Fachtag Jugendberufsagentur Berlin - Standort Neukölln
Im Campus Efeuweg wurde die regionale Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit im Rahmen der Jugendberufsagentur (JBA) Berlin unterschrieben. Über 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten sich über das Berliner Konzept der JBA und über den aktuellen Umsetzungsstand in Neukölln informieren. In Arbeitsgruppen wurden wichtige Aufgabenstellungen gesammelt, die bis zur Eröffnung im September 2016 Beachtung finden müssen.
Kreative Profis helfen: Der Nachschicht-Kompetenzmarathon für das Peer Helper-Netzwerk Neukölln
- Details
Kreative Profis helfen:
Der Nachschicht-Kompetenzmarathon für das Peer Helper-Netzwerk Neukölln
Zum Video mit den ersten Ergebnissen des Nachtschicht-Einsatzes am 19./20.Februar 2016 für die neue Peer Helper-Netzwerk Neukölln Webseite, für das Logo, Briefpapier und Visitenkarten:
https://www.facebook.com/630449990421564/videos/768835493249679/
Schluss war morgens um 5 Uhr - Dank an alle Beteiligten.
Mehr zu „Nachtschicht Berlin“: www.nachtschicht-berlin.de
Nachtrag 14.03: Die Website ist nun online www.peerhelper.de
JKW - Jamsessions
- Details
JKW - Jamsessions
Neues Angebot im Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee für alle musikinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Jamsessions an jedem 3. Freitag im Monat ab 17.00 Uhr.
Der erste Termin ist der 19.02.16.
Verschiedenste Instrumente stehen zur Verfügung. Willkommen sind alle vom Anfänger bis zum Profi
OHN(E)MACHT!? HANDELN!
- Details
OHN(E)MACHT!? HANDELN!
Herausforderungen der aktuellen Mädchenarbeit:
„Selbstbestimmte Sexualität“
Aufgrund der sehr guten Resonanz des ersten Fachtages zum Thema Herausforderungen der aktuellen Mädchenarbeit im April 2014, bietet der Arbeitskreis „Mädchenarbeit in Neukölln“ einen weiteren Fachtag zu einem aktuellen Aspekt von Mädchenarbeit, nämlich „Selbstbestimmte Sexualität“ an.
Wir sind noch weit davon entfernt, das Recht auf selbstbestimmte Sexualität als selbstverständlich zu betrachten.
Wann: 10. März 2016 von 11:30 – 17 Uhr, Anmeldung bitte bis 25.02.2016 an
Wo: Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88, 12353 Berlin
One Billion Rising 2016
- Details
One Billion Rising - „NEIN zu Gewalt an Mädchen und Frauen“
Am Sonntag, den 14. Februar 2016, ab 14:00 Uhr findet am
Brandenburger Tor die weltweite Aktion „One Billion Rising“ statt und lädt alle Frauen und Mädchen dazu ein, raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende der Gewalt gegenüber Frauen zu fordern.
Aus Neukölln nimmt u.a. das Mädchenzentrum Szenenwechsel teil
(Treffpunkt dort um 15.00 Uhr)
www.szenenwechsel-berlin.de
www.onebillionrising.org
4 Places Reasons - Tanzperfomance
- Details
4 Places 4 Reasons - Tanzperfomance
Die Teilnehmerin*innen entwickelten Choreografien zu den Themen Heimat und Fremdsein, Freundschaft und Liebe, Familie und Herkunft.
Abschlusspräsentation
Wann: 6. Februar 2016 um 13 Uhr
Wo: VHS Neukölln Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstr. 6, 12049 Berlin
Ein Projekt des Mädchenzentrums Szenenwechsel in Kooperation mit dem JC Feuerwache im Rahmen des talentcampus Neukölln
- Kinderpavillon Droryplatz: Käseglocke Rixdorf - Tropical Rixdorf
- Winterferien 2016
- Öffnungszeiten und Programm „zwischen den Jahren“
- "Chiller-Filmfestival" - Kurzfilme von Kindern & Jugendlichen aus dem Kiez
- Welcome Refugees! How to use a "Jugendclub"
- JKW Grenzallee - Charity Event "Music and Dance for Live"
- Foto-Olympiade für Neuköllner Jugendliche
- Flüchtlingsintegration in Deutschland: Alte Fehler, neue Herausforderungen
Seite 47 von 70