Neukölln macht Grundschule
- Details
„Neukölln macht Grundschule“
Die Broschüre „Neukölln macht Grundschule“ bietet bereits im Hinblick auf das Schul-Jahr 2015/2016 eine aktuelle Übersicht über die vielfältige Grundschullandschaft Neuköllns. Alle Neuköllner Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Privatschulen und Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt stellen sich vor. Welche Schulen gibt es in der Nachbarschaft. Was bieten die Schulen den Kindern? Den Schulportraits ist ein allgemeiner Teil vorangestellt. Hier geht es um Anmelde- und Aufnahmeverfahren, Unterrichtsformen und ergänzenden Betreuungsmöglichkeiten.
„Neukölln macht Grundschule – Die Grundschulen in Berlin-Neukölln 2015 / 2016“ Auflage August 2014 (12,2 MB)
Fotodokus peers@neukölln & Jugend-Aktionsfonds / Demofonds Neukölln
- Details
Fotodokus peers@neukölln & Jugend-Aktionsfonds / Demofonds Neukölln
Über das Berliner Programm "Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss - Jugend-Demokratiefonds Berlin" werden seid 2013 einige vernetzte Projekte in Neukölln gefördert.
1.) Ausbildung von und Angebote der Peerhelper im Rahmen von "peers@neukölln" (Programmbereich 1a)
Zwölf Einrichtungen/Projekte von Euch sind direkt daran beteiligt. Insgesammt wurden/werden 2014 über dieses Programm 32 Peerhelper ausgebildet: Foto-Kurzdoku 2013/2014 zum Konzept und zu den Aktivitäten der Peerhelper
2.) Über den Programmbereich 2 wird der Jugend-Aktionsfonds / Demofonds Neukölln unterstützt.
2013 wurden von 19 Anträgen 13 durch eine Jugendjury bewillgt. Im Jahr 2014 wurden von 25 Anträgen durch die Jugendjury 16 bewillgt. Über die 2014ner Projekte hat unsere Praktikantin eine Kurz-Doku erstellt, von uns leicht ergänzt:
Foto-Kurzdoku zum Jugendaktionsfonds/Demofonds Neukölln 2014
Hip Hop Festival Paris-Berlin
- Details
Hip Hop Festival Paris-Berlin
Von Fr, dem 5.9. - So, dem 7.9. veranstaltet das JKW Grenzallee mit dem Verein "Streetdance-connection e.V." als Ausrichter ein großes internationales HipHop Festival mit Tänzerinnen und Tänzern aus Paris und Berlin, sowie Gästen aus den U.S.A., Russland, Holland, Belgien und Italien.
Zentraler Veranstaltungsort ist dieses Jahr die Jahn-Sporthalle in Neukölln, die uns freundlicherweise vom Sportamt zur Verfügung gestellt wurde. Detaillierte Infos können dem Festival - Flyer entnommen werden.
Mitmachen beim Flashmob in der Gropiusstadt!
- Details
Mitmachen beim Flashmob in der Gropiusstadt!
Im Rahmen des Aktionssommers „Gropiusstadt bewegt sich“ findet am 06.09.2014 ein großes Spiele- und Aktionsfest auf dem Lipschitzplatz statt. Nach der Eröffnungsrede des Bezirksstadtrats für Gesundheit und Jugend Herrn Liecke soll ein Tanz-Flashmob stattfinden bei dem Ihr - Kinder, Jugendliche, Eltern, Betreuer, einfach alle die Lust haben - mitmachen könnt.
Sommerferienangebote 2014
- Details
Sommerferienangebote 2014
Die Liste der Sommerferienangebote der Neuköllner Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen wurde aktualisiert, siehe pdf
Weitere Angebote sind unter www.neukoelln-jugend.de/ferien sowie
in unserem Veranstaltungskalender zu finden
Abschlusspräsentation des Tanz-Theater-Projekts: POINT OF VIEW
- Details
Abschlusspräsentation des Tanz-Theater-Projekts:
POINT OF VIEW
POINT OF VIEW
Der Blick auf die Dinge ist abhängig vom eigenen Standpunkt.
Ein Projekt der Volkshochschule Neukölln in Zusammenarbeit mit dem Mädchenzentrum Szenenwechsel und dem Türkischen Theater Tiyatrom.
Einladung
Zeit: 18. Juli um 16:00 Uhr und am 19. Juli um 18:00 Uhr
Ort: Tiyatrom - Türkisches Theater || Alte Jakobstr. 12 || 10969 Berlin
YoJam Blockparty
- Details
YoJam Blockparty
Party im YO22 mit Graffiti, Rap, Streetdance u.v.a.m.:
Zeit: 30. August 2014 von 14:00 bis 20:00 Uhr
Ort: YO22 Oderstr. 22, 12051 Berlin
48 Stunden Neukölln: 15 Teams aus Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen beim 1. Kinder- und Jugend Kickerturnier in Neukölln
- Details
48 Stunden Neukölln:
15 Teams aus Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen
beim 1. Kinder- und Jugend Kickerturnier in Neukölln
Am 27.6. startet im Rahmen von 48 Stunden Neukölln zum ersten mal
DAS JUNGE KUNSTFESTIVAL unter dem Motto "Zeig dich!".
Zum Auftakt um 16:00 veranstaltet die Bally Wulff Stiftung das 1. Kinder- und Jugend Kickerturnier Neukölln.
Booklet: Kickerturnier_Booklet.pdf (3,6 MB)
Kinder- und Jugendliche zeigen "Was sie drauf haben!" und dass Kickertische in den Kinder- und Jugendtreffs auch in Zeiten von facebook & Co noch ein beliebter Freizeitsport sind. Im Vordergrund stehen dabei vor allem Fairness, Jugend-Austausch und Spaß.
Über 90 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren treten in Varianten gegeneinander an. Knapp die Hälfte sind 11- oder 12-Jährige, der Rest verteilt sich auf die Altersstufen 13 bis 17.
Schilleria beim fluter. - Clip „Null Bock auf..."
- Details
Schilleria beim fluter. - „Null Bock auf…“
Ein kurzer witziger Clip auf youtube.de vom fluter.-Magazin.
fluter -TV ist Ende April 2014 auch beim Mädchentreff Schilleria in Neukölln vorbeigekommen und fragte dort:
„Worauf habt ihr keine Lust und was wollt ihr stattdessen?“
Die kurze Aktion lädt zum Nachmachen ein: www.youtube.com/watch?v=rQO2zvwWReE
fluter. ist die Jugendzeitschrift von Jugendlichen für Jugendliche der Bundeszentrale für politische Bildung) www.fluter.de
- Juni-Newsletter vom Ganghofer QM mit Jugend-Schwerpunkt
- 20 Jahre Wilde Hütte
- Fachtag „Kinderschutz und die abwesenden Väter“
- 7. InfoBörse: Neukölln für Frauen, Frauen für Neukölln
- Afrikafest
- Neuköllner Jugendhilfe präsentiert sich und den Bezirk auf dem 15. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
- Newsletter des Jugendclubs NW 80 / Rudow
- U18-Europawahl - Kinder und Jugendliche haben gewählt
Seite 54 von 69