Aktuelles aus dem Kinder- und Jugendbüro Neukölln
Jugend-Demokratiefonds Neukölln 2013 - 2024
Hier gehts zu den Hintergrundinfos und aktuellen Terminen des KInder- und Jugenddemokratiefonds Neukölln: www.neukoelln-jugend.de/demofonds
Zusatzinfos:
Zur Jugendseite auf facebook
Zur geschlossenen Nutzergruppe der Jugendlichen auf facebook
AG peers@neukölln
Neuköllner Netzwerk zur Förderung des Einsatzes von jugendlichen Peerhelpern in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen der Jugendarbeit. Mehr zum Konzept und zu den Projektpartnern hier: www.neukoelln-jugend.de/peers
- Details
KiJuRa Buckow: Spielplatzumfrage und Vorstellung der Ergebnisse bei der Spielplatzkommission
Im Rahmen des Buckower Nachhaltigkeitsparcours am 5. September2020 führten die Kinder und Jugendlichen des Kinder- und Jugendrats Buckow eine Umfrage mit selber erstellten Fragen zu den Spielplätzen in der Umgebung durch. Insgesamt haben 32 Kinder und Jugendliche an der Befragung teilgenommen. Die Ergebnisse könnt ihr hier sehen:
- Details
Politische Mitbestimmung in Neukölln
Am 10. März fand im Rathaus Neukölln die zweite Veranstaltung zur politischen Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Neukölln statt - glücklicherweise noch kurz vor den Kontaktbeschränkungen. Mit viel Engagement hatten die Jugendlichen aus der Vorbereitungsgruppe in der Schüler/innenschaft für die Beteiligung an der Veranstaltung geworben. Die 90 Teilnehmenden, darunter zwei Drittel Kinder und Jugendliche, bestätigten das große Interesse am Thema und den Bedarf an Diskussion und Austausch. Mit ihrem zahlreichen Erscheinen setzten die jungen Menschen ein Statement für mehr Mitbestimmung im Bezirk. Die detaillierten Ergebnisse dieser Veranstaltung sind der beiliegenden Dokumentation und der begleitenden Stellungnahme an die BVV zu entnehmen.
Dokumentation der Veranstaltung | Begleitende Stellungnahme
Zur Klärung der vielen offenen Fragestellungen wird der partizipative Prozess nach den Sommerferien weitergeführt. Hierzu sind für den Herbst Formate geplant, die sich an die verschiedenen Altersgruppen richten. Für Kinder und jüngere Jugendliche sollen dies Veranstaltungen in den Sozialräumen sein, die gemeinsam mit den Einrichtungen vor Ort organisiert und durchgeführt werden. Eine Jugenddemokratiekonferenz soll Ende des Jahres Jugendlichen den Raum für Austausch, Diskussion und Konkretisierung geben.
- Details
Bewilligte Projekte des Jugend-Demokratiefonds
in Berlin Neukölln 2020 - Kurzdoku
16 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der 2. Online-Vergabesitzung der Projektgelder teil. Es standen noch 11.126,- € zur Verfügung. Insgesamt haben 2020 bis jetzt 11 Projekte eine Förderung bekommen und können nun ihre Projekte umsetzen. Viel Erfolg dabei!
Kurzdokumentation der 2. Vergabesitzung der Projektgelder des Jugend- Demokratiefonds, die am 30.05.2020 online durchgeführt wurde. Weitere Info siehe Kinder- und Jugendbüro -> Aktuelles.
- Details
Infos zum Jugend-Demokratiefonds 2020
wie bekannt, konnte die Kiezheldenshow nicht wie geplant am 28.03.2020 stattfinden. Die Corona-Pandemie zwang uns dazu, den persönlichen Kontakt zu vermeiden. Projektanträge konnten aber gestellt werden!
Am 25. April 2020 lud die Jugendjury Neukölln die Antragstellerinnen und Antragsteller zur Vergabe der Projektgelder, online ein!
17 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Online-Vergabesitzung teil. In diesem Jahr standen 16.500 € aus dem Jugend-Demokratiefonds in Berlin Neukölln zur Verfügung.
Über die Projektanträge von den Street-Players, dem JC Feuerwache Britz, der JFE Blue Box, von der Kinderwelt am Feld und der Jugendjury Neukölln wurde beraten und abgestimmt.
In der ersten Vergaberunde wurden Projektmittel in Höhe von 5.373,52 € vergeben.
Die Mitglieder der Jugendjury haben fleißig daran gearbeitet, dass dies alles umgesetzt werden konnte und ist weiterhin am Ball für die nächsten Schritte:
2. Vergabesitzung
Projektanträge bitte bis zum 26. Mai 2020 am besten per Mail zusenden!!!
Antragsformulare:
AntragsformularDemokratiefonds2020.pdf
AntragsformularDemokratiefonds2020.docx
Bitte ausfüllen und an:
Bei Fragen habt könnt ihr gerne bei Michael 0157 7316 3587 oder Renate 0151 5841 2543 anrufen!
Anmeldeschluss für die zweite Antragsphase ist der 26. Mai 2020!
Die nächste große Jugendjurysitzung zur Vergabe der restlichen Projektgelder findet am
30. Mai 2020 um 10 Uhr wieder online statt! Zugangsdaten und Infos werden zeitnah an die Projektgruppen gesandt!
Viele gute Ideen uns Spaß beim Ausfüllen der Projektanträge!!!
Bleibt gesund und wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen.
Viele Grüße
Das Team der Jugendjury Neukölln
- Details
Liebe Kinder und Jugendliche,
wir hoffen, euch und eurer Familie geht es gut.
Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, mussten leider viele Termine für die kommende Zeit abgesagt werden. Deshalb haben wir eine E-Mail erstellt, wo ihr uns erreichen könnt.
Die Mailadresse lautet:
Der "alte" Antrag ist nach wie vor gültig! Bitte den ausfüllen, und an uns senden. So kann die Jugendjury auch darüber entscheiden. Anmeldeschluss für die erste Antragsphase bleibt der 20.04.20! Die Vergabesitzung wird online stattfinden. Infos dazu folgen in Kürze…
An die E-Mail könnt ihr eure Anträge bzw. eure Ideen/Vorschläge schicken.
Falls ihr euch nicht mit E-Mail auskennt, sind wir auch unter der Telefonnummer
017655849277
Di, Do, Fr von 11:00-14:00 Uhr
für euch
erreichbar.
Bleibt Gesund
Wir hoffen, dass wir uns so schnell wie möglich wiedersehen.
Viele Grüße
Das Team der Jugendjury Neukölln