nkj header image

U18 Archiv

U18-Jugendwahl 2021

Was ist U18?

U18 Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Wahlberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Dazu richtet ihr in euren Schulen und Freizeiteinrichtungen Wahllokale ein und bietet so allen Kindern und Jugendlichen im Bezirk die Möglichkeit an der Wahl teilzunehmen. Ihr erfahrt wie eine Wahl funktioniert und setzt euch mit dem politischen System auseinander. Ihr könnt Fragen stellen, eure Meinung zur Politik äußern und eure Anliegen formulieren. Die U18 Wahlergebnisse werden öffentlich bekanntgegeben und finden in Medien, Gesellschaft und Politik bundesweit Beachtung.

U 18 Wahllokale

In Neukölln gibt es insgesamt 26 Wahllokale – Neben zahlreichen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen nehmen auch Bibliotheken, Benn-Standorte und Jugendgruppen an der U 18 Wahl teil.
Die Liste der öffentlichen Wahllokale als PDF

Wahl[lah] – Plakat – Workshop
Ein partizipatives Kunstprojekt mit Saeed Foroghi

In einer Workshopwoche werden die Jugendlichen von Saeed Foroghi
künstlerisch begleitet, um ihre Anliegen und Forderungen an den Bezirk
und an die Gesellschaft im Plakatformat zu gestalten. Die Ergebnisse
werden abschließend im Rahmen der U18 Kampagne im Bezirk an vielen
Orten plakatiert und in einer Ausstellung im Rathaus Neukölln präsentiert.

Wann: 12. - 16. Juli ca. 4 h täglich (10:00 - 14:00)
in den Räumen des JC Feuerwache Britzer Damm 93
für die Jugendlichen kostenfrei - inclusive Mittagslunch
Zielgruppe: Jugendliche ab ca. 14 Jahre

Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
und cc: an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Ergebnisse des Wahl[lah] – Plakat-Kunsprojekts / -Workshops:

  • U18-Plakat-01
  • U18-Plakat-02
  • U18-Plakat-03
  • U18-Plakat-04
  • U18-Plakat-05
  • U18-Plakat-06
  • U18-Plakat-07

Teilnahmerekord bei der U18 Bundestagswahl

Die Berliner U18-Wahlen sind vorbei und in knapp 400 Wahllokalen in der ganzen Stadt haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgegeben.
Es waren 47614 Berliner Wähler:innen an der Urne, bundesweit beteiligten sich 261210 junge Menschen. Sowohl die Anzahl der Wahllokale als auch die Anzahl der Wähler:innen ist im Vergleich zur letzten Wahl deutlich gestiegen und in der Geschichte der U18-Wahl ein neuer Rekord.
(Quelle: www.u18.berlin / Stiftung SPI)

Das Ergebnis der U18-Bundestagswahl:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN liegen mit 27,9 Prozent an der Spitze. Es folgen die SPD mit 19,2 Prozent, sonstige Parteien mit 13,8 Prozent, die CDU/CSU mit 12,4 Prozent, DIE LINKE mit 11,6 Prozent, Die Tierschutzpartei mit 7,6 Prozent, die FDP mit 7,5 Prozent. Parteien mit weniger als 5 Prozent fallen unter sonstige Parteien. (Quelle: www.u18.berlin / Stiftung SPI)

Weiterlesen auf u18.berlin/2021/09/20/teilnahmerekord-bei-der-u18-wahl-die-wahlergebnisse-sind-da

Stimmenverteilung in Neukölln:
Im folgenden PDF findet ihr auf Seite 6 die Anzahl und Verteilung der absoluten Stimmen der Bundestagswahl in Neukölln sowie auf Seite 8 die Stimmen zur Abgeordnetenwahl 2021 in Neukölln: U18-Teilnahmerekord-Bundestagswahl-27-09-2021.pdf

Ausstellung zur U18 Wahl

Vom 4.10 bis 22.10.2021 findet im Foyer des Rathauses Neukölln während der Öffnungszeit eine Ausstellung zur U18 Wahl statt. Dort werden neben den Wahlergebnissen und den unter Beteiligung der Kinder- und Jugendlichen gefertigten U18 Plakate auch Impressionen aus den Wahllokalen und von weiteren Aktivitäten im Vorfeld gezeigt. Im Kontext der Ausstellung wird ein Wettbewerb über die selbstgefertigten Wahlurnen unserer Neuköllner Kinder- und Jugendlichen stattfinden, bei dem die Besuchenden für ihre Lieblingswahlurne stimmen können.


U18-Jugendwahl 2019

Neukölln hat gewählt

Das war die U18-Europawahl 2019 in Neukölln: Präsentation


Noch acht Tage bis zur U18 Europawahl

Eure Wahllokale in Neukölln Nord

Eure Wahllokale in Neukölln Süd

Wahl-Party im JC Feuerwache
am 17.05. von 17-20 Uhr Einladung
Britzer Damm 93, 12347 Berlin

Pressemitteilung


U18 Europawahlen in Neukölln
Stand der Dinge || 13.Mai 2019

Aktuell gibt es 1137 Wahllokale in Deutschland, 231 in Berlin und 22 in Neukölln!
WER MÖCHTE AUCH EIN WAHLLOKAL ERÖFFNEN? Einfach hier klicken.

Termine

  • Das nächste U18-Vorbereitungstreffen findet am 08.05.19 um 11 Uhr im Anton Schmaus Haus, Gutschmidtstr. 37, 12359 Berlin statt.

Austausch über Ideen und Visionen und gemeinsames Erarbeiten von geeigneten Aktivitäten und Methoden. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Wichtige Termine für die U18 Wahlen im Bezirk Neukölln:

  • 1. Mai 15 Uhr bis 18 Uhr: U18 Infostand im KJFE Lessinghöhe
  • 17. Mai: U18 Europawahl
  • 17. Mai: Einladung zur Wahlparty im JC Feuerwache 17 Uhr bis 20:00 Uhr
  • 24. Mai: Europafest auf dem Alfred-Scholz-Platz: Präsentationen der U18 Ergebnisse, Wahlurnenwettbewerb, die Coolen Kids mit Europa-Rap, Jugendjury Neukölln und vielem mehr…?? Ihr könnt euch gerne mit Kindern und Jugendlichen beteiligen.

Weitere Infos

Kontakt:

Susi Hermann: 030 90239 2813
Renate Baier: 030 90239 2810
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

U18-Jugendwahl 2017

U18-Neukölln wählt - Dokumentation der U18-Bundestagswahl 2017

U18-Wahllokal im Rathaus und Wahlparty in der Lessinghöhe am 15. September 2017

  • U18-Wahllokal-Rathaus-web

Am 15. September 2017 finden die U18 Wahlen zur Bundestagswahl statt. Neben vielen aktiven Wahllokalen in unseren Neuköllner Schulen und Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung wird auch ein U18-Wahllokal im Rathaus Neukölln seine Türen für Kinder und Jugendliche bzw. Schülerinnen und Schüler aus Neukölln öffnen: U18-Wahllokal im Rathaus Neukölln, 08:00 bis 15:00 Uhr,
Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin, Raum A168

Im Rahmen der U18 Wahlen findet unter der Schirmherrschaft von Herrn Liecke eine Neuköllner "U18 Wahlparty", von 16.00 bis 19.00 Uhr, im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe statt.

Die Veranstaltung wird von Jugendlichen der Neuköllner Jugendjury moderiert. Herr Liecke wird vor Ort sein und ein Grußwort sprechen. Es wird ab 18.00 Uhr eine Live-Übertragung der U18 Wahlsendung mit den ersten Auswertungen geben, Ausstellungen und Unterhaltungsprogramm.

Einladung | Plakat

U18 Demokratie Lounge in Neukölln

Eine Woche vor den U18 Bundestagswahlen laden wir euch herzlich zur Demokratie Lounge am 08.09.2017 von 13:00- 18:00 zum Alfred-Scholz-Platz ein!

Die Neuköllner Kinder und Jugendlichen können sich hier auf der Demokratie Lounge mit spannenden und ausgefallenen Mitmachaktionen auf die kommende U18 Wahl vorbereiten! In einem zur Lounge umgebauten LKW gibt es tolle kreative Spiele und Aktionen zum Thema Wahlen und Demokratie!

Ihr seid herzlich eingeladen, den Kindern- und Jugendlichen in euren Einrichtungen davon zu erzählen und zahlreich zu erscheinen!

Einladung | Plakat | Pressemitteilung

U18: Kinder und Jugendliche fragen - Parteien antworten

Zur Vorbereitung auf die U18-Bundestagswahl am 15.9.2017 haben Kinder und Jugendliche Fragen an die Parteien gestellt.
Berücksichtigt sind alle Parteien, die 2013 bei der U18-Wahl mit mindestens 5% der abgegebenen gültigen Stimmen gewählt wurden. Zudem sind die Parteien hinzugekommen, die in den Sonntagsfragen bis zum 30.4.2017 die 5%-Hürde geschafft haben.
Kinder-und-Jugendfragen-2017

U18 GLOSSAR - Begleitmaterial zur U18-Bundestagswahl 2017

Viele Begriffe, die in den Kinder- und Jugendfragen und den Synopsen der Parteiprogramme auftauchen, und nicht immer für alle Kinder und Jugendlichen (und Erwachsenen) leicht zu vestehen sind, werden hier erklärt. Das Glossar wurde von der Bundeskoordinierungsstelle in Kooperation mit einer Berliner Lehrerin erstellt. U18 Glossar

Der aktuelle Stand der Dinge / Dokumentation Ideenwerkstatt

Anregungen zur Durchführung von U18 Aktivitäten findet man unter folgenden Links:

Methodenhandbuch:
www.u18.org/fileadmin/user_upload/U18_Bund_2017/Berlin/Kickoff/U18_A5_Methodenhandbuch_U18-Wahl2017_Doppelseiten_Web.pdf

Didaktische Einheiten:
www.u18.org/?id=485

Methodendatenbank:
u18.spinnenwerk.de/methoden/

Kinderhilfswerk:
www.kinderpolitik.de/methoden

…bei der Bundeszentrale für politische Bildung:
www.bpb.de/lernen/formate/methoden/227/methodenkoffer
hier gibt es viele Materialien kostenlos oder sehr billig!

Für Fragen, Anregungen und Unterstützung in Neukölln stehen
Frau Annette Rosner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
030 58881990

oder Frau Baier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
030 90239 2810

immer gerne zur Verfügung!

Bundestagswahl 2017 - U18-Kickoff in Berlin

Die U18-Bundestagswahl wird am 15. September 2017 stattfinden. Bereits im Februar findet die Auftaktveranstaltung statt.

U18-Kickoff in Berlin: Wann? 20.2.17 von 12-16 Uhr Wo? Rotes Rathaus in Berlin, Louise-Schröder Saal.

Beim Kickoff gibt es Antworten auf viele deiner Fragen und viele Methoden zum Ausprobieren: Das Planspiel Politik, Welcher Demokratietyp bist du? und gründe deine eigene Partei! Alle aktuellen Informationen zur U18 – Bundestagswahl, Methoden, Anregungen, Materialtische und Infos zu Förderung & Unterstützung vor Ort für Jugendliche, Kinder und Multiplikatoren.
www.u18.org

U18-Jugendwahl 2016

Abgeordnetenhaus Berlin 2016 ....und ihr habt die U18 -Wahl in Neukölln!

Im September 2016 ist es wieder soweit, da wird die neue Regierung des Abgeordnetenhauses in Berlin gewählt. U18-Wahltag ist der 09. September 2016 - neun Tage vor den offiziellen Wahlen.

Alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können bei der bevorstehenden U18- Wahl in Berlin mitbestimmen. Mit fast identischen Stimmzetteln, Wahlkabine und Wahlurne. Damit viele Kinder und Jugendliche in Neukölln wählen können, bitte Wahlbüros in Neukölln anmelden unter:
www.u18.org/wahlen/landtagswahl-berlin-2016/wahllokal/anmeldung/

Materialien zur U18 Wahl (Plakate, Flyer, Postkarten, Schlüsselanhänger, Synopsen mit den Parteiprogrammen als Plakat, bald auch als Broschüre) für die U18 Wahl liegen zur Abholung bereit im

Kinder und Jugendbüro Neukölln
Britzer Damm 93 in der Remise Zimmer 11
12347 Berlin
Tel.: 90239 2810

und im

Mädchenzentrum Szenenwechsel
Donaustr. 88a
12043 Berlin
Tel. 6808 6841

Für die Abholung bzw. Zusendung von Materialien bitte vorher anrufen! Danke!

Dokumentation der U18 Wahl

Die Dokumentation der U18 Wahl zum Abgeordnetenhaus 2016 in einer 32seitigen Broschüre zum Download (10 MB)

Stimmzettel, Materialien, Methodendatenbank und interessante Links

  1. Druckvorlage für den Stimmzettel Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2016, A4 Format
  2. Infos zum Wahlurnenwettbewerb
  3. Kinder und Jugendliche fragen - die Parteien antworten
  4. Die Parteien und ihre Programme
  5. Übersicht zu Informationen für Schulen und Freizeiteinrichtungen. Grundlagenwissen + Methodendatenbank mit ca 100 100 Projektideen und Methodenvorschläge und vieles mehr
  6. Wahl-0-Mat Berlin 2016

Neuköllner Newsletter zur U18

Weitere Informationen und Links

Jugendliche können Anträge beim Neuköllner Aktionsfonds U18 – KiJuBü - für Wahlurnenbau, Wahlpartys etc. stellen. Unkompliziert und schnell!!
www.neukoelln-jugend.de/redsys/images/kinderbuero/U18_2016/Antrag_U18-Projekte-2016.pdf

Alle Informationen zur U18 Wahl in Berlin:
www.u18.org/berlin-2016

Fragen von Kinder und Jugendlichen
www.u18.org/fileadmin/user_upload/U18_Berlin_2016/Kinder-_und_Jugendfragen_Berlin_2016.pdf

Veranstaltungen mit U18 als Thema:
08.-10.07. YOU Messe, U18 Videobox, Mach dein Wahlplakat
www.you.de

27./28.08. Jugendmeile BMFSJ Tag der Offenen Tür - U18 Aktionsstand
www.jugendgerecht.de/ueber-uns/veranstaltungen/kultur-und-action-fuer-jugendliche-die-jugendmeile-zum-tag-der-offenen-tuer-der-bundesregierung/

27./28.08. Familiensportfest Olympiapark LSB e.V. -Denksport mit U18
http://familiensportfest-berlin.de

31.08.-03.09. U18 mobil - Alex Lounge - letzte Ferienwoche auf dem Alexanderplatz (31.8. - 3.9.2016) „Ein offener Pritschenwagen mit Lounge-Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Unsere Mitarbeiter*innen sind für Fragen rund um die U 18 Wahlen ansprechbar. Es gibt Aktionen auf dem Platz, die junge Menschen ansprechen, einbeziehen und zur Auseinandersetzung mit Demokratie u. politischen Themen einladen bzw. anregen.“
moabiter-ratschlag.de/kinderbuero/platzmanagement-alexanderplatz-fuer-junge-menschen

U18-Jugendwahl 2014

"U18 goes Europe" - Kinder- und Jugendwahl am 16. Mai 2014.
Wichtige Informationen zur U18-Jugendwahl 2014 finden Sie auf www.u18.org.

Neuköllner Wahllokale, Stimmzettel, Wahlunterlagen und interessante Links

Materialien können im KiJuBü nach telefonischer Vereinbarung abgeholt werden.
Tel.: 90239 2810


U18-Jugendwahl 2009

U18 ist die größte politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Höhepunkt des Jugendwahlprojektes U18 ist die U18-Wahl am 18.09.2009, bei der alle Menschen unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben können. Die U18-Wahl ist analog zur neun Tage später folgenden, echten Bundestagswahl organisiert.
Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Vereinsheime usw. können U18-Wahllokal werden. weiterlesen: www.u18.org
Das Neuköllner Kinderbüro hat einen Aufruf zur Teilnahme und die aktuellen Wahllokale im Bezirk veröffentlicht: Brief für U18-Interessierte (PDF)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.