Aktuelles aus dem Kinder- und Jugendbüro Neukölln

Jugend-Demokratiefonds Neukölln 2013 - 2022

Hier gehts zu den Hintergrundinfos und aktuellen Terminen des KInder- und Jugenddemokratiefonds Neukölln: www.neukoelln-jugend.de/demofonds

Zusatzinfos:
Zur Jugendseite auf facebook
Zur geschlossenen Nutzergruppe der Jugendlichen auf facebook

AG peers@neukölln

Neuköllner Netzwerk zur Förderung des Einsatzes von jugendlichen Peerhelpern in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen der Jugendarbeit. Mehr zum Konzept und zu den Projektpartnern hier: www.neukoelln-jugend.de/peers


Jugend-Demofonds - letzte Antragsmöglichkeit in diesem Jahr

Es ist noch etwas Restgeld im Jugend-Demofonds-Topf vorhanden.
Die Anträge können kurzfristig bis zum 24.11.21 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (cc: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) geschickt werden. Am 27.11.21 um 12:00 Uhr findet online die letzte Vergabesitzung in diesem Jahr statt.
AntragsformularDemokratiefonds_4_2021.docx
AntragsformularDemokratiefonds_4_2021.pdf

3. Vergabesitzung Jugend-Demokratiefonds

Am 30.10.21 findet die nächste Vergabesitzung für den Jugend-Demokratiefonds um 13:00 Uhr in der Remise am Britzer Damm 93 statt.

Projektanträge können jeweils bis zu 1.000 € gestellt werden.
Zur Zeit stehen noch 7.239 € für gemeinnützige und nachhaltige Projekte zur Verfügung.
AntragsformularDemokratiefonds_3_2021.pdf | AntragsformularDemokratiefonds_3_2021.docx

Anträge können noch bis zum 16.10.21 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(cc: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) geschickt werden.

Viel Spaß bei der Entwicklung von neuen Projekten!
Viele Grüße von der Jugendjury Neukölln und dem Kinder und Jugendbüro.

Teilnahmerekord bei der U18 Bundestagswahl

Die Berliner U18-Wahlen sind vorbei und in knapp 400 Wahllokalen in der ganzen Stadt haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgegeben.
Es waren 47614 Berliner Wähler:innen an der Urne, bundesweit beteiligten sich 261210 junge Menschen. Sowohl die Anzahl der Wahllokale als auch die Anzahl der Wähler:innen ist im Vergleich zur letzten Wahl deutlich gestiegen und in der Geschichte der U18-Wahl ein neuer Rekord.
(Quelle: www.u18.berlin / Stiftung SPI)

Weiterlesen ...

Wahl[lah] – Plakat – Workshop

In den Sommerferien fand mit Kindern und Jugendlichen in der weißen Siedlung ein partizipatives U18-Plakat-Kunstprojekt statt. Hier sind die Ergebnisse:

Alle Plakate als PDF (5 MB)

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.