Aktuelles aus dem Kinder- und Jugendbüro Neukölln

Jugend-Demokratiefonds Neukölln 2013 - 2022

Hier gehts zu den Hintergrundinfos und aktuellen Terminen des KInder- und Jugenddemokratiefonds Neukölln: www.neukoelln-jugend.de/demofonds

Zusatzinfos:
Zur Jugendseite auf facebook
Zur geschlossenen Nutzergruppe der Jugendlichen auf facebook

AG peers@neukölln

Neuköllner Netzwerk zur Förderung des Einsatzes von jugendlichen Peerhelpern in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen der Jugendarbeit. Mehr zum Konzept und zu den Projektpartnern hier: www.neukoelln-jugend.de/peers


Auf der Suche nach einem neuen Namen...

Liebe Kinder und Jugendliche,
bitte helft uns einen tollen, neuen Namen für die Auftakt- und
Abschlussveranstaltung des Jugend-Demokratiefonds zu finden:

Welchen Namen findest du am besten?
Du hast nur einmal die Wahl!

Vielen Dank für deine Meinung und Beteiligung!
Das Ergebnis wird Ende Januar bekanntgegeben!

Übrigens: alle Namensvorschläge sind von Kindern und Jugendlichen aus den Neuköllner Kinder- und Freizeiteinrichtungen ausgedacht worden!

Hier findet ihr das Formular mit den Namensvorschlägen: (Das Abstimmungsformular wurde geschlossen)

Kinderrechte - Einsendeschluss: 17.11.17 / Preisverleihung: 24.11.17

  • Postkartenwettbewerb-Plakat

Im Rahmen der diesjährigen U18-Bundestagswahlen findet in Neukölln erstmalig ein künstlerischer Postkarten-Wettbewerb zum Thema Kinderrechte statt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt – ob Pinsel, Fineline, Collage-Optik, Bügeleisen-Methode oder aber Druck- und Stempeltechnik – alles ist erlaubt. Es gibt nur eine Auflage: pro Postkarte – ein Kinderrecht.

Ihr könnt eure Postkarten an folgende Adresse verschicken oder einfach persönlich abgeben:
Mädchenzentrum Szenenwechsel, Medienkompetenzzentrum, Donaustr. 88a in 12043 Berlin. Oder ihr kommt zu unseren Aktionsständen und malt direkt vor Ort euer Kinderrecht auf eine Postkarte:
Freitag, 15.09.2017, 16:00 – 20:00 Uhr „U-18 Wahlparty“ im Jugendclub Lessinghöhe, Samstag, 16.09.2017, 11:00 – 16:00 Uhr, „Tag der offenen Tür“ im Rathaus Neukölln

Einsendeschluss ist der 17.11.17 / Preisverleihung am 24.11.17 von 16 - 18 Uhr im Mädchenzentrum Szenenwechsel

Aufruf | Teilnahmebogen | Plakat
(Achtung Terminverschiebung: Die im Aufruf, Teilnahmebogen und Plakat genannten Termine sind nicht mehr gültig. Neue Termine: Einsendeschluss ist der 17.11.17 / Preisverleihung am 24.11.17)

U18-Wahllokal im Rathaus und Wahlparty in der Lessinghöhe am 15. September 2017

  • U18-Wahllokal-Rathaus-web

Am 15. September 2017 finden die U18 Wahlen zur Bundestagswahl statt. Neben vielen aktiven Wahllokalen in unseren Neuköllner Schulen und Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung wird auch ein U18-Wahllokal im Rathaus Neukölln seine Türen für Kinder und Jugendliche bzw. Schülerinnen und Schüler aus Neukölln öffnen: U18-Wahllokal im Rathaus Neukölln, 08:00 bis 15:00 Uhr, Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin, Raum A168

Im Rahmen der U18 Wahlen findet unter der Schirmherrschaft von Herrn Liecke eine Neuköllner "U18 Wahlparty", von 16.00 bis 19.00 Uhr, im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe statt.

Die Veranstaltung wird von Jugendlichen der Neuköllner Jugendjury moderiert. Herr Liecke wird vor Ort sein und ein Grußwort sprechen. Es wird ab 18.00 Uhr eine Live-Übertragung der U18 Wahlsendung mit den ersten Auswertungen geben, Ausstellungen und Unterhaltungsprogramm.

Einladung | Plakat

U18: Kinder und Jugendliche fragen - Parteien antworten

Zur Vorbereitung auf die U18-Bundestagswahl am 15.9.2017 haben Kinder und Jugendliche Fragen an die Parteien gestellt.
Berücksichtigt sind alle Parteien, die 2013 bei der U18-Wahl mit mindestens 5% der abgegebenen gültigen Stimmen gewählt wurden. Zudem sind die Parteien hinzugekommen, die in den Sonntagsfragen bis zum 30.4.2017 die 5%-Hürde geschafft haben.
Kinder-und-Jugendfragen-2017

U18 GLOSSAR - Begleitmaterial zur U18-Bundestagswahl 2017

Viele Begriffe, die in den Kinder- und Jugendfragen und den Synopsen der Parteiprogramme auftauchen, und nicht immer für alle Kinder und Jugendlichen (und Erwachsenen) leicht zu vestehen sind, werden hier erklärt. Das Glossar wurde von der Bundeskoordinierungsstelle in Kooperation mit einer Berliner Lehrerin erstellt. U18 Glossar

U18 Demokratie Lounge in Neukölln

  • demokratie-lounge-01

Eine Woche vor den U18 Bundestagswahlen laden wir euch herzlich zur Demokratie Lounge am 08.09.2017 von 13:00- 18:00 zum Alfred-Scholz-Platz ein!

Die Neuköllner Kinder und Jugendlichen können sich hier auf der Demokratie Lounge mit spannenden und ausgefallenen Mitmachaktionen auf die kommende U18 Wahl vorbereiten! In einem zur Lounge umgebauten LKW gibt es tolle kreative Spiele und Aktionen zum Thema Wahlen und Demokratie!

Ihr seid herzlich eingeladen, den Kindern- und Jugendlichen in euren Einrichtungen davon zu erzählen und zahlreich zu erscheinen!

Einladung | Plakat | Pressemitteilung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.